Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_2746214

Klar, wenn die Gruppe mehrere Heilzauberer in den Reihen hat, kann man auch mal etwas gemeiner werden. Glückspunkte entschärfen auch die bösen gegnerischen 20 etwas.

Gerade bei hochgradigen Figuren ist es aber wirklich nicht ganz einfach, noch plausible Gegner-Gruppen zu bauen. Die Spielerfiguren gehören dann zu dem Besten, was die Welt bietet, mit ihrer Zauberkunde+18 oder Einhandschwerter+18. Da ständig gleichwertige menschliche Gegner hervorzuzaubern, ist als Spielleiter kaum möglich. Wenn man sich typische NSpF-Figuren in Kaufabenteuern anguckt, müssten fünf Krieger, die jeweils Grad 30 sind, eine absolute Elite-Truppe sein, die es vielleicht in einem Land nur ein paar Mal gibt - und zwar nicht in Dungeons, sondern in der Armee des Herrschers.

 

Plausibler wären da große Gegnerhorden, z. B. zwanzig Grad-3-Krieger, die stormtrooper-mäßig einfach durch ihre schiere Masse gefährlich sind. Problem: Die führen zu einer Würfelorgie und zu einem Kampfmodus der Marke: "Wenn einer der Gegner eine 20 würfelt, hast Du Pech und landest auf den Brettern."

Bearbeitet ( von dabba)

  • Ersteller
comment_2746230

Die Herausforderung ist dann tatsächlich, durch taktisch geschickte Platzierung der Gegner auch niedriggradigeres Kanonenfutter zur Herausforderung zu machen.

Oder eben die Herausforderung tendenziell auf eine andere Ebene zu verlagern und Kämpfe etwas heraus zu nehmen (schade für den Taktiker).

  • 1 Jahr später...
comment_2952912

Was machen denn Nichtspielerfiguren ihr Leben lang?

Z. B. nehmen wir doch mal albische Stadtwachen aus Thame. Machen die im Schnitt durch Kampf und Übungen, Hausdurchsuchungen vielleicht nur 100 EP? Oder wird es gar mehr, weil in der Nähe ja immer wieder mal die Orcs + anderes Gesocks aus den Nebelbergen in die Nähe kommen? Sind da vielleicht ein paar erfahrene Söldner darunter, die nach ein paar Abenteuern genau da eine ruhige Kugel schieben wollen und bescheiden leben können? Wer sind die Stadtwachen?

Was lernen die alles? Und wie schlägt sich das in ihren Fertigkeiten nieder?

Ich kann mir durchaus höhergradige Stadtwachen usw. vorstellen.

Wenn man die Fertigkeiten zusammenträgt, die Stadtwachen nutzen, dann kommt da einiges zusammen, selbst wenn nur Grundkenntnisse erworben wurden.

Aber ich soll nicht realistisch denken.

 

comment_2952937
vor 2 Stunden schrieb Jürgen Buschmeier:

Was machen denn Nichtspielerfiguren ihr Leben lang?

Aber ich soll nicht realistisch denken.

 

du sollst nicht realisitisch, sondern spielweltlogisch denken.... und solange es die Regel gibt: NSC lernen anders, aber wie, das steht nirgendwo, nur mal in einem SL-Teil für bedeutende angedeutet...

Kannst du nur raten und vermuten...

Ich vermute: NSC lernen genauso wie SC, was nicht immer hinhaut, aber naja...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.