Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Hallo zusammen,

 

weiß jemand ein Tool mit dem ich prüfen kann, was ein Webserver so alles mit eingegebenen URLs macht? Mir geht es um Redirects.

 

Eigentlich sollten Links auf das alte Forum auf das neue Forum umgeleitet werden (zumindest für das Wesentliche).

 

Bei Links auf Strängen funktioniert das prima:

 

http://www.midgard-forum.de/forum/threads/36590-Forumsumstellung-ab-12-4-2015

 

die werden korrekt auf die neuen Stränge umgeleitet.

 

Bei anderen Links funktioniert das nicht:

 

http://www.midgard-forum.de/forum/content.php/265-Goblin

 

es müsste doch ein Tool geben, mit dem ich analysieren kann, was dem Browser alles vom Webserver gemeldet wird.

 

 

Also mit so tools kann ich dir nicht helfen, aber http ist ja recht simpel, und z.B. wget macht dann sowas:

[20:33]luke@earth:~>  wget http://www.midgard-forum.de/forum/content.php/265-Goblin'>http://www.midgard-forum.de/forum/content.php/265-Goblin
--2015-04-21 21:06:38--  http://www.midgard-forum.de/forum/content.php/265-Goblin'>http://www.midgard-forum.de/forum/content.php/265-Goblin
Resolving www.midgard-forum.de (www.midgard-forum.de)... 85.25.99.77
Connecting to www.midgard-forum.de (www.midgard-forum.de)|85.25.99.77|:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 301 Moved Permanently
Location: http://www.midgard-forum.de/forum [following]
--2015-04-21 21:06:38--  http://www.midgard-forum.de/forum
Connecting to www.midgard-forum.de (www.midgard-forum.de)|85.25.99.77|:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 301 Moved Permanently
Location: http://www.midgard-forum.de/forum/ [following]
--2015-04-21 21:06:38--  http://www.midgard-forum.de/forum/
Connecting to www.midgard-forum.de (www.midgard-forum.de)|85.25.99.77|:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
Length: unspecified [text/html]
Saving to: ‘265-Goblin’
 
    [ <=>                                                                                                                                         ] 156.854     --.-K/s   in 0,1s
 
2015-04-21 21:06:38 (1,10 MB/s) - ‘265-Goblin’ saved [156854]

und curl sollte auch ziemlich viel können...

Wobei das Rewrite normalerweise vom Client unbemerkt bleibt.

 

Wenn ein Browser (oder sonst ein HTTP-Client) bspw. die URL

http://www.davidbakker.de/anschlag/x.png

aufruft, dann merkt er nicht, dass auf dem HTTP-Server gar keine PNG-Datei mit Namen x.png liegt. Sondern nur eine PHP-Datei, die einen PNG-Datenstrom zurückgibt.

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.