Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2466819

Hallo,

 

ich würde gerne hier eine Kleine Auflistung aller möglichen Rollenspielsysteme als Übersicht schaffen, um so potenziellen Interessenten eine einfache Möglichkeit zu geben nach neuen Systemen zu suchen, die auch weniger bekannt sind und hier auch die Möglichkeit zu geben, dass man jemanden hat, der einem das System eventuell näher bringen kann, bzw Verlinkungen zu bereits bestehenden Threads zu geben. In den Hauptkategorien soll dann jeweils der Name des Systems, ein eventueller Link, sowie eine Kurzbeschreibung dabei sinn, was die Hauptmerkmale des Systems sind. Dies soll eine schnelle und effiziente Suche nach seinem Wunschsystem ermöglichen.

Eventuell finden sich ja auch so Gleichgesinnte für Proberunden über Roll20 oder ähnliches.

 

Fantasy:

Song of Ice and Fire (PnP zu GRRM Song of Ice an Fire) Hier und Hier

Warhammer Fantasy

Warcraft

Pathfinder (High Fantasy, auf Grundlage von DnD 3.5) Hier

Das Schwarze Auge Hier

Arcane Codex (Dark Fantasy)

Dungeonslayers (Hack'n'Slay) Hier und Kennelernrunde

 

Sci-Fi:

Eclipse Phase (Open License) Hier

Star Wars Edge of Empires

Shadowrun (Cyberpunk) Hier

 

Apokalypse:

All Flesh must be Eaten (Zombies)

Degenesis (Asteroideneinschlag) Hier

 

Superhelden und Götter:

Scion (Kinder von Göttern)

 

Mystery und Horror:

 

Moderne:

 

Universal:

 

Bisher nicht zuordnbar:

Ratten (Man spielt Ratten)

Pokemon (Fanmade)

 

 

Ich würde mich natürlich über rege Beteiligung freuen. Wenn ihr weitere Systeme hier rein postet, schreibt doch immer bitte dazu, was es noch besonderes in dem System gibt. Was ist es für ein Fantasy-PnP (High, Low, Dark etc.), wie weit fortgeschritten ist das Sci-Fi-System (Psi-Kräfte oä, Raumfahrt etc.), welche Formen von Endzeit (Atomkrieg, Zombies etc.). Über weitere Anrgungen und Verbesserungen würde ich mich freuen. Sollte dieser Thread auf kein großes Feedback treffen, so kann er gelöscht werden.

Bearbeitet ( von Pascha)

comment_2466822

Fantasy:

- Earthdawn (war mal Shadowrun "Hintergrundwelt" - Erde zu Zeiten Atlantis und Magielevel ist um einiges höher als bei Shadowrun, andere Regeln als SR - frisch 4.Auflage Ulisses (Englisch Fasagames))

- Der eine Ring (Mittelerde (bisher) in der Gegend Rhovanion/Düsterwald, Charaktere können Verderbheit/Corruption ansammeln - Uhrwerk-Verlag (Englisch Cubicle7)

- Numenera (Fantasy in ferner Zukunft, Technik wird geborgen & als Magie genutzt - derzeit nur in Englisch MonteCookGames (Deutsch dieses Jahr Uhrwerk-Verlag))

- Tunnels & Trolls (mit D&D zusammen eins der ersten Rollenspiele in den 70ern - derzeit steht englische Neuauflage an (Deluxe/9.) Flying Buffalo)

 

Mystery und Horror:

- Cthulhu (Abdeckung von Mittelalter über Gaslicht (1890er), 1920er, bis Jetztzeit möglich, 7.Auflage Englisch Chaosium (Deutsch dieses Jahr Pegasus))

 

SF:

Traveller (Raumfahrer, mit meinem sehr alten Wissen darüber: keine "Magie"/PSI )

 

"Fun-SF":

- Paranoia Troubleshooter- Das satirische Rollenspiel (alle -auch Spieler untereinander- "misstrauen" sich - Die Charaktere sind Agenten des Computers und jagen Verräter (Mutanten, Geheimgesellschafter), dumm nur das man selbst beides ist. Somit ist fröhliches Charaktersterben die Regel, aber zum Glück hat man diverse Klone von sich)

 

 

P.S. Wenn sich jemand hier genauere Angaben wünscht (a la Paranoia "angedeutet", bitte mich per PN ansprechen, ich erweitere dann gern meine Beiträge um die erwünschten Angaben, sofern mir dies möglich ist.)

Bearbeitet ( von seamus)

  • Ersteller
comment_2467004

Klar sind diese Listen sind diese Listen schön und gut, aber im Falle von Wikipedia bieten sie nur wenig Einsicht in die Charakteristika (Mechaniken) des Systems, sondern Kategorisieren es nur knapp oder sind im Falle der Drosi-Liste sehr schlecht für einen Neuling geeignet oder andere Suchende, die genaue Vorstellungen haben. Zudem fehlt die zusätzliche Komponente, dass es eventuell jemanden hier im Forum gibt, der einem das System auch noch erklären kann.

 

 

Als Beispiel: Ich selbst suche nach mehreren Systemen, eines im Stile von Fallout, eines in einem Superhelden-Setting, bei dem man sich diese selbst zusammenbauen kann und ein Sci-Fi System, mit dem man in der Mass Effect Welt (Psi-Kräfte) spielen kann.

comment_2467026

Als Beispiel: Ich selbst suche nach mehreren Systemen, eines im Stile von Fallout,

 

Nun, da würde ich einfach Fallout RPG oder vieleicht Deadlands HoE empfehlen.

comment_2467034

Ich würde dir in diesem Fall eine Anmeldung im Tanelorn-Forum empfehlen. Hier ist ein spezielles Midgard-Forum und das Klientel ist sehr treu ihrem System gegenüber. Menschen, die viele Systeme kennen und bespielen, sind eher dort zu finden.

 

Ich persönliche würde für ein Endzeitsetting Mutant: Year Zero bevorzugen und für Sci-Fi Mindjammer.

 

Hier eine Review zu Mutant: Year Zero (englisch): http://www.geeknative.com/50439/wonderfully-horrible-way-die-mutant-year-zero-review/

 

Hier eine zu Mindjammer (deutsch): http://www.teilzeithelden.de/2014/06/25/rezension-mindjammer-rpg-fate/

 

Ein gutes (!) Superheldensetting zum Selberbauen will mir nicht einfallen. GURPS oder Champions bieten Wege, finde ich aber nicht gut. Toll kann man Superhelden mit dem Marvel Heroic Roleplaying spielen - aber eben im Prinzip nur die vorgefertigten Marvel-Helden wie Hulk, Spider-Man, Wolverine usw. Gibt es nur antiquarisch, weil die Lizenz ausgelaufen ist, aber dort recht häufig und günstig.

 

Ergänzung: Das Mass Effect RPG auf Fate-Basis gibt es kostenlos hier: http://masseffectrpg.org/wp/

Bearbeitet ( von Rosendorn)

  • 5 Jahre später...
comment_3088730

Mir fehlen in der Liste mit D&D und Midgard die Offensichtlichsten...

Außerdem hab ich noch von einem System gehört, das Abraxas heißt... kann aber nichts näheres dazu sagen.

(Falls das nach 5 Jahren noch jemanden interessiert:sarcasm:)

Patrick

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.