Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_2417011
Danke, ich denke die Erklärungen sind hilfreich zum Verständnis des Spruches.

 

Der einzige kleine Logikbruch ist die "nicht Bannbarkeit". Wenn das WS (Opfer) verzaubert ist, dann sollte man die Verzauberung auch bannen können. Hast du schon mal über eine "druidische Variante" des Spruches nachgedacht?

 

Grüße Merl

Ich habe grundsätzlich keine Probleme mit einer Bannbarkeit. Ich wüsste nur nicht wo die ansetzen soll. Wer auf die Höhe der Wolke aufsteigt und dort sein Bannen von Zauberwerk zaubert hat jedes Recht den Zauber auch aufzuheben. Es gibt aber (zumindest in meiner Interpretation, jeder SL darf das anders sehen) keine direkte Verbindung zum "verzauberten" Objekt/Wesen im Sinne eines Silberfadens oder ähnlichem. Das empyreische Wesen nimmt nur eine optische/empyreische Austrahlung wahr und folgt dieser. Statt Bannen von Zauberwerk gibt es aber mit Verkleiden+Deckmantel oder ein abtauchen unter die Erde (Minen von Moria *g*) ja durchaus Optionen der Verfolgerwolke zu entgehen.

 

Grüße

Octavius

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.