Zu Inhalt springen

Stan Nicholls - Die Orks 50 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Stan Nicholls - Die Orks

    • * Zeitverschwendung
      16
    • ** Eher schwach
      16
    • *** Durchschnitt
      11
    • **** Empfehlenswert
      10
    • ***** Großartig
      9

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_604877

Also, ich hatte das Buch in den Händen, habe mich durch die ersten fünfzig Seiten gequält und es dann frustriert wieder weggestellt und über eBay verhökert. Was mir da als Orks präsentiert wurde, war mMn schlicht und ergreifend nicht glaubhaft, passte nicht zusammen und traf noch nicht mal ansatzweise das Bild meiner "Lieblingsmonster" tolkienscher Fantasy... ;)

 

Mein Fazit: Zeitverschwendung!

  • 5 Monate später...
comment_682000
... Was mir da als Orks präsentiert wurde, war mMn schlicht und ergreifend nicht glaubhaft, passte nicht zusammen und traf noch nicht mal ansatzweise das Bild meiner "Lieblingsmonster" tolkienscher Fantasy... ;)

 

Mein Fazit: Zeitverschwendung!

Habe vor Weihnachten angefangen das Buch zu lesen und wollte mich selbst davon überzeugen wie es ist. Nun, nach gut 50 Seiten schließe ich mich der Aussage Yarisuma's an. Allerdings...

 

Mein Fazit: Eher schwach!

(es reisst einen beim Lesen halt nicht mit und zieht sich wie Gummi...)

 

Grüße

Ghi

comment_682003

Nun, ich habe das Buch auch gelesen und musste mich auch erst mal mit der (komplett) anderen Darstellung von Orks anfreunden.

Fand es aber im Endefekt ganz nett geschrieben...

 

Ich fand die Vorstellung ganz nett, dass Orks nicht immer die bösen und morallosen Barbaren sind, sondern auch so etwas wie Mitgefühl haben.

 

Zu Beginn noch spannend, zum Ende hin jedoch schleppend fand ich die Kampfszenen: Frei nach dem Motto: Möglichst viel Blut, auf möglichst wenige Sätze verteilen.

Erschreckt musste ich nach dem Lesen dieses Buches festestellen, das mich die , spannend beschriebenen Kampfszenen eines anderen Buches, in dem nocht so viel Blut floss in keinster Weise beeindruckte.

 

Mfg Yon

comment_682004

Ich habe zwar schon weitaus mieseres gelesen aber ein wirklich gutes Buch wird dadurch aus den Orks leider trotzdem nicht. Aber ein ganz nettes fürs Lesen zwischendurch. Ein paar Sidekicks waren putzig (wie das Pixiefuttern zum Beispiel..) und die Helden waren wirklich sympathisch. Das die Orks etwas "anders" waren, fand ich nicht unbedingt schlecht. Was mich wirklich gestört hat, war das völlige Fehlen dichter Atmosphäre. Es kam irgendwie keinerlei Stimmung auf und erinnerte stark an diverse Konsolenspiele. Die Protagonisten stiefeln durch die Gegend, sammeln Artefakte ein und prügeln Leute zusammen. Die Hintergrundwelt ist nur hübsche, aber letzten Endes sinnfreie Staffage.

Merkwürdigerweise kann ich mir "Die Orks" gut als Sidescroller-Prügelspiel auf dem Super-Nintendo oder dem Sega-Mega-Drive vorstellen :silly: !!!

  • 2 Jahre später...
comment_1287865

Ich hatte mir den Roman "Die Orks" gekauft, um mich ein bißchen besser in die "Bösen" hineinversetzen zu können...

 

Aber nicht nur, dass mir gar nicht aufgefallen wäre, dass es um Orks geht, wäre nicht der Titel in diesem Wortlaut und der Begriff im Text ab und zu fallen gelassen worden.

Nein, das Buch war auch literarisch in meinen Augen eine Katastophe. Wortgleiche Schilderungen von Personen und Kampfszenen in unterschiedlichen Kapiteln. Leicht vorausschaubarer Aufbau der Szenen und des gesamten Buchs. Totlangweilig.

 

Und mit Orks, wie ich sie mir vorstelle, hatte das ganze wenig zu tun.

 

Wäre das Wort "Ork" nicht ab und zu gefallen, hätte man auch davon ausgehen können, dass der Roman aus Sicht einer menschlichen Heldentruppe geschrieben wurde...

 

Echt schwach!

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.