Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2318732

Hallo zusammen,

 

mein Stereo-Verstärker ist jetzt schon länger defekt und ich möchte das Gerät durch ein neues ersetzen. Mittlerweile geht es mir dabei aber nicht mehr nur um Musik, sondern auch eine nette Akustik bei Filmen zu haben. Ich habe jetzt mittlerweile selber schon eine Weile gesucht und bin insgesamt mit dem Angebot recht unzufrieden und tendiere dazu, lieber ein preiswerteres Modell zu kaufen als jetzt viel Geld für irgendwas auszugeben. Die Obergrenze läge im Moment wohl bei max. 500 EUR. Ich möchte auf jeden Fall wenigstens zwei meiner Lautsprecher weiternutzen, dies sind 8 Ohm Lautsprecher mit ca. 110 Watt. Bisher hatte ich zwei Lautsprecherpaare mit je 8 Ohm als A+B Lautsprecher angeschlossen, wobei einfach ein Paar von vorne und ein Paar von hinten für die Beschallung gesorgt haben. Ich bin für Anregungen dankbar, weil ich bei meiner aktuellen Suche bisher keine gute Lösung finde und ich deswegen jetzt recht ergebnisoffen suche.

 

Vielen Dank schonmal für jedwede Anregung!

comment_2318803

Denon ist sowohl von Test als auch von der FAZ vor einigen Wochen gelobt worden. Ich überlege auch, ob ich mir so ein Teil zulege und dann auch per Airplay bediene. UVP ist 400, hab ihn für 271 schon gesehen.

 

snip---------------

AVR-X1000 Testsieger bei Stiftung Warentest

05. November 2013

 

Der AVR-X1000 von Denon ist Testsieger unter den 5.1 AV-Receivern bei Stiftung Warentest. Der AV-Netzwerk-Receiver für Einsteiger überzeugte die kritische Jury insbesondere durch seine Leitungswerte, das Internet-Radio und die ausgeprägte Nutzerfreundlichkeit bei Installation und Menüführung. Ferner wird die kostenlose Denon Remote App als Steuerungsoption neben der mitgelieferten Fernbedienung und den Gerätetasten lobend hervorgehoben.

 

Dafür erhält der AVR-X1000 die Bestnote "gut" (2,3) gemeinsam mit einem anderen Anbieter.

snap---------------

Bearbeitet ( von Ferwnnan)

  • 3 Jahre später...
comment_2807118

Hallo miteinander, unser Receiver hat den Geist aufgegeben, jetzt stehen da fünf Lautsprecher, meist von 50-100W/6 Ohm, herum und tun nichts. Das sollte sich wieder ändern. Zugespielt wird von HD-Rekorder und O.Play via HDMI und von Wii via AV (gelb/rot/weiß), heraus muss es außerdem per HDMI an den Beamer - also eine relativ normale Konfiguration, denke ich.

Ich denke gegenwärtig an einen Yahama RX-V481, den es für etwas über 360 € gibt: https://www.amazon.de/Yamaha-RX-V481-Musiccast-AV-Receiver-black/dp/B01DDNQ2VQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1500115041&sr=8-1&keywords=yamaha+rxv481

Der neuere V483 bringt einiges mehr: https://www.amazon.de/forum/-/Tx18M7V4F2UEXCE/ref=ask_dp_dpmw_al_hza?asin=B071NP49F7, aber 100€ ist mir das nicht wert.

Es ist faszinierend, was die Receiver heute können - das wird sicher Spaß machen, den von Handy und Tablet zu steuern. Ob ich damit auch an die Musik auf dem itunes auf der Synology komme?

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.