Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Die Herren von Fionavar (von Guy Gavriel Kay) - Ideenreiche Fantasy 55 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Die Herren von Fionavar (von Guy Gavriel Kay) - Ideenreiche Fantasy

    • * Zeitverschwendung
      1
    • ** Eher schwach
      0
    • *** Durchschnitt
      2
    • **** Empfehlenswert
      2
    • ***** Ein Muss
      5

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_112404

Wer diesen Zyklus bestehend aus

 

"Silbermantel",

"Das wandernde Feuer" und

"Das Kind des Schattens" (auch: "Ein Kind von Licht und Schatten")

gelesen hat, weiß, wovon ich spreche, wenn ich sage, dass dieser Zyklus einfach begeistert: Die Einleitung mag sehr "gewöhnlich" erscheinen (eine Gruppe normaler Menschen wird in die Parallelwelt "Fionavar" geschickt), doch dahinter steckt ein Ideenreichtum, der (fast) nicht zu überbieten ist. Die Magie in dieser Trilogie ist anders geregelt, als ich es zuvor aus anderen Büchern kannte, und dadurch irgendwie "realistischer" zu begreifen ... wer hat die Bücher sosnt noch gelesen und teilt meine Begeisterung bzw. ist völlig anderer Ansicht?

comment_112410

wie du schon gesehen hast, ist podaleirios ein großer Kay fan. von ihm habe ich mir auf seine empfehlung damals die bücher ausgeliehen und war auch sehr begeistert.

obwohl ich normalerweise gar nichts von diesen geschichten halte, in denen normale menschen des jetzt in mittelalterliche fantasy versetzt werden, hat mich dieses werk doch sehr eingenommen.

 

auch für mich ein muss.

  • Ersteller
comment_112405

Ja, podaleirios' Abstimmungsversuch hat mich "ermutigt", diese Abstimmung zu starten wink.gif leider hatte unsere Stadtbibliothek vor einer Weile nur das zweite Buch von "Tigana" also "der Hofnarr" und als ich den Wunsch äußerte, den ersten Band für die Bücherei zu bestellen, wurde mir zwar versicehrt, dass das klar geht, aber zwei Wochen später war nichtmal mehr der zweite Band aufzufinden ... nicht im Computer und nicht im Regal sad.gif

comment_112402

hallo midgarder

als großer guy gavriel kay fan ist mein urteil zu diesen büchern, fast schon selbstverständlich, : absolut empfehlenswert!

allerdings muss man fairerweise bemerken, dass dieses werk eher eine ausnahme im schaffen dieses großen autors darstellt. nicht in der qualität. im stil. dieses eher klassische fantasy-abenteuer, auch mit den menschen der neuzeit, orientiert sich an den grossen vorbildern. d.h. es gibt dieses eine böse, das die gesamt welt (fionavar) bedroht. das besondere an dieser saga ist die einfühlsame und ideenreiche erzählweise des autors. die menschen der erde werden mit ihren stärken und ganz besonders ihren schwächen auf feinste herausgearbeitet und tragen mit ebendiesen eigenschaften entscheidend zum abblauf der geschichte bei. ein kleines bneispiel will ich andeuten: einer der menschen, der sich in großer trauer um seine freundin befindet und sich die schuld für ihren unfalltot gibt, eröffnet mit seinem leid der welt fionavar in einer verzweifelten situation einen ausweg.

ich kann nur jedem der fanasy mag dieses werk ans herz legen.

comment_112406

"Ein Muss" ist dieses Werk, für das sogar ich mich trotz chronischen Zeitmangels in die Medienecke begebe. Es ist ein Klassiker der Fantasy von dem wohl begabtesten Tolkien-Schüler. Die Trilogie verfügt über zwei besondere Stärken: Zum einen sind wirklich phantastische, kreative Elemente vorhanden, die die Handlung tragen. Zum anderen sind die Charaktere lebensecht, interessant und vielschichtig. Kay schildert wortgewaltig eine große und großartige Geschichte, die kein Fantasy-Fan versäumt haben sollte.

 

Es gibt zwar Fehler - von kleineren Ungereimtheiten bis hin zu subjektiv störenden Elementen - aber welches Werk hat das nicht? Ich mag z. B. die Verbindung zur Artus-Legende nicht, andere werden gerade das mögen. Wichtig ist aber, sich an den Stärken des Werkes zu berauschen - und diese sind mannigfaltig vorhanden.

 

Herzliche Grüße,

 

Hendrik

comment_112411

@ lendenir:

Man merkt schon, von wem du deine Buchtipps bekommst  wink.gif

 

Mir hat die Trilogie auch sehr gut gefallen und ich empfehle sie definitiv weiter. Die Helden werden allesamt von persönlichen Gefühlen in der Geschichte vorangetrieben und jeder durchleidet seinen eigenen Leidensweg. Großes "Kino"!

Hornack

  • Ersteller
comment_112408

ok ich gebe zu, dass Hermke Eibach einen gewissen Einfluß auf meine Fantasybuchauswahl hat(te), aber diese Trilogie habe ich auf anraten eines Freundes in der Stadtbücherei zu Würzburg ausgeliehen wink.gif

 

Ich liebe ja Hermkes Frage: "Was hast du denn so bisher gelesen und was hat dir gefallen?" Und dann betet er dir ein paar Bücher herunter, die du nur schwer nicht gleich kaufst smile.gif

 

Edit sagt: da musste noch mehr hin!

 

 

 

 

  • 1 Jahr später...
comment_322600

Grüsse,

 

ich schliesse mich jetzt auch einmal ausdrücklich dem Lob meiner Vorredner an. Diese Trilogie war nicht nur die ersten Fantasy-Bücher die ich im Original auf Englisch las, sondern auch die ersten Bücher von Guy Gavriel Kay.

 

Es hat mir wirklich gut gefallen, besonders die Charakterisierung der Protagonisten und die erstaunliche Tiefe der Bücher. Einem jeden seien sie ans Herz gelegt.

 

TomKer

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.