Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_1284289

Danke Bro ich trage Thame gleich noch nach (mit seiner Nähe zu den albischen Bingen ist das durchaus logisch).

 

at Markus K.: "Hm ... du hast aber komische Ohren ... da müssen wir mal den Hl kommen lassen, damit er sie abfeilt." - Problem erledigt. ;-)

 

P.S.: schreibt ruhig auch, ob euch eine Ausarbeitung solcher Art (bzw. eine Ausarbeitung der menschenähnlichen Völker MIDs) hilfreich, wünschenswert, sinnvoll oder überflüssig erscheint.

Bearbeitet ( von Gast)

comment_1284294
schreibt ruhig auch, ob euch eine Ausarbeitung solcher Art (bzw. eine Ausarbeitung der menschenähnlichen Völker MIDs) hilfreich, wünschenswert, sinnvoll oder überflüssig erscheint.

 

Wenn Elsa schon ein Zwergenbuch angekündigt hat, dann muß es da ja schon einiges geben...

comment_1284354

Wenn ich es richtig sehe, dann stellen Zwerge also etwa 1% der Bevölkerung Midgards. Andere "bedeutsame" Rassen (Elfen, Gnome, Halblinge) sind eher im Promille-Bereich angesiedelt. Für meinen Geschmack sind das zu viele Zwerge, aber scheinbar ist das kanonisch so gewollt.

comment_1284448

Ich habe keine Ahnung auf wie viele Menschen Midgard angelegt ist.

 

Die Halblingszahl sind einfach durch das QB festgelegt und dann kommen eben noch ein paar im Ausland dazu aber mehr als 20% der Bevölkerungzahl im Halfdal wird das wohl nicht sein. (Dachte ich mir zumindest)

 

Zwerge gibt es einfach deshalb mehr, weil sie in Midgard heimisch sind, während die Elfen immer wieder von ihren Welten aus den Nahen Chaosebenen nach MID springen und umgekehrt. Ihre eigentliche Heimat liegt also irgendwo anders. 3000 Coraniaid sind festgelegt. Genauso die 500 Askiälbainen. Bleiben also nur noch die Siolcin übrig (das klassische Spielerfiguren-Elfenvolk) mit einer Anzahl von 20.000 allein in den Städten, wozu vielleicht noch einmal 4.000 umherziehende kommen. Dann ist das Verhältnis der Siolcin zu den anderen Elfenvölkern bei 85,4% zu 14,6% (6,9 : 1) was m.E. okay ist.

 

Die Gesamtzahl der Zwerge ist ca. 102.500. Im Verhältnis mit den Elfen macht das grob gerundet 4:1 (was ich auch o.k. finde).

 

P.S.: Aber schreibt mir doch eure Größenvorschläge, wenn sie abweichend sind.

 

Gruß Xan

comment_1284516
Wenn ich es richtig sehe, dann stellen Zwerge also etwa 1% der Bevölkerung Midgards. Andere "bedeutsame" Rassen (Elfen, Gnome, Halblinge) sind eher im Promille-Bereich angesiedelt. Für meinen Geschmack sind das zu viele Zwerge, aber scheinbar ist das kanonisch so gewollt.

 

Nach den Zahlen, die Forum (irgendwo bei "Sonstiges zu Regionen") vor kurzem für die Menschen geschätzt wurden, wären das eher 0,1%.

 

Tschuess,

Kurna

comment_1284600

@ obw

 

Danke für den Namen ... trage in gleich mal in den großen post ein

 

 

jetzt fehlt nur noch der Name der Fürstin von Celeduin ... vielleicht weiß den ja auch noch jemand (muss im Abenteuer "Straße der Einhörner" stehen).

comment_1284616

@ Agadur

 

Die Coraniaid sind doch auf MID gestrandet als sie im Krieg der Magier ein Heer von ihrer Heimatwelt nach MID geschickt haben.

 

"Gründe" warum sich seitdem nicht viel getan hat:

 

1. Wie in den meisten Heeren (außer bei den Amazonen) dürften die Männer in deutlicher überzahl gewesen sein. - Wer bitte führt bei einem Heer gleich die ganze Familie mit, wo er sie doch auf der Heimatwelt in Sicherheit weiß.

=> Besonders viele Paare dürften da nicht zusammengefunden haben ... wenn wir den Coraniaid mal unterstellen monogam zu sein

 

2. Wann sieht man schon mal ein Elfenkind? Nie! Ich glaube was die Fortpflanzung und den Fortbestand des Volkes angeht, sind die Elfen ganz schön faul. "Man" hat ja auch genug Zeit.

 

3. Die Coraniaid haben sich ja unter das Volk der Erainner begeben ... also gibt es auch weniger potenzielle Begegnungen (auch wenn sie ewig Zeit dafür haben).

 

Natürlich sind nicht alle "Gründe" ganz ernst gemeint, enthalten aber eine gewisse innere Logik. Wenn dann denke ich müsste das Volk der C. eher noch kleiner sein. Ich wollte sie aber nicht gerade so stark schwinden lassen (Anzahl 1.000), dass sie in den nächsten Jahrhunderten vom Antlitz MIDs gebannt wären. Dann wären sie bei gleichem Schwund in 400 Jahren spätestens von der Bildfläche verschwunden.

comment_1284642
Wenn dann denke ich müsste das Volk der C. eher noch kleiner sein. Ich wollte sie aber nicht gerade so stark schwinden lassen (Anzahl 1.000), dass sie in den nächsten Jahrhunderten vom Antlitz MIDs gebannt wären. Dann wären sie bei gleichem Schwund in 400 Jahren spätestens von der Bildfläche verschwunden.

Von mir kam nicht, dass 3.000 zu wenig sind. Und warum sollten sie nicht in unwägbarer Zukunft von Midgard verschwinden.

 

Und letztlich: Weshalb müssen immer genaue Zahlen sein? Wenn niemand offiziell eine genaue aktuelle Zahl der Coraniaid festlegt, dann sollte man das so hinnehmen.

comment_1284649
Die "passende Gelegenheit" war gestern (es dürfte zur Messezeit in Nordrhein-Westfalen keine Ferien mehr geben, es war: leer, verglichen mit sonst), wir haben geknobelt, das Ergebnis lautet: "einige Hundert Coraniaid". Und dabei bleibt es dann auch, genauere Zahlen muss es sicher nicht geben.

 

Eine Anmerkung ist aber vielleicht hilfreich. Das Gros der Coraniaid lebt im Westen Erainns in oder in der Nähe von Areínnall. Nach Osten hin dürfte die Population dann nochmals abnehmen (zudem Coraniaid generell eher schlank sind), in Cuanscadan beispielsweise möchte der Fürst (so flüsterte er mir ins Ohr, obwohl ich's nicht hören wollte) nicht mehr als zwei Hände voll von denen sehen. (Was ich verstehen kann, denn sie verschandeln doch arg das Stadtbild.)

 

 

Agadur

@Xan: weil du nicht locker lässt, zitiere ich mich selbst, obwohl ich das für unschön halte.

comment_1284652
Wenn dann denke ich müsste das Volk der C. eher noch kleiner sein. Ich wollte sie aber nicht gerade so stark schwinden lassen (Anzahl 1.000), dass sie in den nächsten Jahrhunderten vom Antlitz MIDs gebannt wären. Dann wären sie bei gleichem Schwund in 400 Jahren spätestens von der Bildfläche verschwunden.

Von mir kam nicht, dass 3.000 zu wenig sind. Und warum sollten sie nicht in unwägbarer Zukunft von Midgard verschwinden.

 

Und letztlich: Weshalb müssen immer genaue Zahlen sein? Wenn niemand offiziell eine genaue aktuelle Zahl der Coraniaid festlegt, dann sollte man das so hinnehmen.

 

Weil es ihn und andere Leute, außer dir, evtl. interessiert?! Wieso dann nicht die Meinung Dritter darüber einholen?

comment_1284657
Wenn dann denke ich müsste das Volk der C. eher noch kleiner sein. Ich wollte sie aber nicht gerade so stark schwinden lassen (Anzahl 1.000), dass sie in den nächsten Jahrhunderten vom Antlitz MIDs gebannt wären. Dann wären sie bei gleichem Schwund in 400 Jahren spätestens von der Bildfläche verschwunden.

Von mir kam nicht, dass 3.000 zu wenig sind. Und warum sollten sie nicht in unwägbarer Zukunft von Midgard verschwinden.

 

Und letztlich: Weshalb müssen immer genaue Zahlen sein? Wenn niemand offiziell eine genaue aktuelle Zahl der Coraniaid festlegt, dann sollte man das so hinnehmen.

 

Weil es ihn und andere Leute, außer dir, evtl. interessiert?! Wieso dann nicht die Meinung Dritter darüber einholen?

 

Ich habe gerade eben nachgezählt. Es sind doch tatsächlich 977! Genauestens! Und das mir da ja keiner einen von wegnimmt!

 

Blox(volxzähler)mox

Bearbeitet ( von Bloxmox)
Agadurs Info angepasst

comment_1284664
Wenn dann denke ich müsste das Volk der C. eher noch kleiner sein. Ich wollte sie aber nicht gerade so stark schwinden lassen (Anzahl 1.000), dass sie in den nächsten Jahrhunderten vom Antlitz MIDs gebannt wären. Dann wären sie bei gleichem Schwund in 400 Jahren spätestens von der Bildfläche verschwunden.

Von mir kam nicht, dass 3.000 zu wenig sind. Und warum sollten sie nicht in unwägbarer Zukunft von Midgard verschwinden.

 

Und letztlich: Weshalb müssen immer genaue Zahlen sein? Wenn niemand offiziell eine genaue aktuelle Zahl der Coraniaid festlegt, dann sollte man das so hinnehmen.

 

Weil es ihn und andere Leute, außer dir, evtl. interessiert?! Wieso dann nicht die Meinung Dritter darüber einholen?

Wer sagt denn, dass es mich nicht interessiert. Ich sage nur, dass es genauere Zahlen nicht geben kann. Alles andere ist Spekulation. Zudem "einige Hundert" für Abenteuer-Autoren, Spielleiter und Spieler genau genug sein müsste.

 

 

edit: Ich weiß ja nicht ... aber wenn das mit den "einigen Hundert" mit Jürgen vor 2 oder so Jahren abgesprochen wurde, dann ist das Thema doch durch. Wir können aber im regelmäßigen Turnus drüber reden, gute Gespräche mag ich gern & oft.

Bearbeitet ( von Agadur)

comment_1284705

Ich habe gerade eben nachgezählt. Es sind doch tatsächlich 977! Genauestens! Und das mir da ja keiner einen von wegnimmt!

 

Blox(volxzähler)mox

Na, da sind ein paar falsche Fuffziger dabei. :D

 

Hm, der eine Erhebungsbogen kam mir gleich verdächtig vor:

 

Rasse: Elf (hoch)

Geschlecht: m

Alter: 14

Kinder: 423

Einkommen/Jahr (brutto): 1.432.589.658,53 Orobor (geschätzt)

 

Blox(revisor)mox

  • 3 Wochen später...
comment_1295124

Ich weiß ja, dass hier wahrscheinlich nur noch geschmunzelt wird über meine Zahlenreihen ... aber ich finde es nach wie vor wichtig, sich die Größenordnung der menschenähnlichen Völker vorstellen zu können.

V.a. wenn es darum geht, sich eine Stadt oder Siedlung dieser Rassen vorzustellen oder auszuarbeiten ... da wir keine Angabe über die Größe irgendeiner Elfenstadt (die der Askiälbainen zählt nicht!), noch einer Zwergen oder Gnomenstadt haben ... nur die Größenordnung der Halblinge ist bekannt.

comment_1295139

Größenordnungen sind ja okay. Nur spiegeln Zahlen immer Exaktheit vor, die es aber notwendigerweise kaum geben kann. Es braucht einfach ein Mindestmaß an Staatlichkeit in modernem Sinne, um so etwas zu erfassen. Wenige Kulturen Midgards sind halbwegs logistisch in der Lage, eine Volkszählung durchzuführen und auch den verwaltungstechnischen Drang dazu empfinden, das sind imho Valian, KTP, einzelne Staaten Rawindras und Minangpahits und vielleicht noch Aran, in Ansätzen bei den Nichtmenschen vielleicht die Zwerge mit ihrer schriftbasierten Erinnerungsform. Aber slebst bei den Zwergen wird das mehr oder minder vage sein, zwar dürfte jeder Zwerg irgendwo erfaßt werden, aber kein Zwerg wird wirklich die Notwendigkeit verspüren, diese zusammenzuzählen. Dazu ist die Gesellschaft m.E. zu stark korporativ gegliedert. Ein Zwerg definiert sich durch sein unmittelbares persönliches Umfeld, also zu welcher "Gilde" er gehört und zu welcher Verwandschaft. Er steht in keinem direkten Verhältnis zur "Obrigkeit". Die nimmt ihn demnach nur als Teil einer Zwischengliederung wahr und daher wird er zahlenmäßig nur vage erfaßt.

In allen anderen Kulturen beziehen sich Zahlen günstigstenfalls auf Bürgerlisten etc, die aber nur einen Bruchteil der wirklichen Bevölkerung erfassen. Bei Nichtmenschen ist das imho noch ausgeprägter, Elfen werden so was bestenfalls über "gefühlte Erinnerung" schaffen, die gehen ihre Verwandtschaft durch und deren und... Halblinge wohl auf einem ähnlichen Niveau.

Die Zahlen eines Ortes sind dabei dann gefühlte Zahlen mit Schwankungen von bis zu 50% um den Mittelwert.

 

Insofern halte ich zwar die Schätzungen für einzelne Ortschaften für möglich, aber Gesamtzahlen ehrlich gesagt eher nicht, das läßt einem SL zusätzlich die Chance, die Zahlen nach Bedarf zu variieren. Es sind eben genau so viele konkret da, wie benötigt werden.

Die Aussage "einige Hundert" finde ich im übrigen recht präzise.. ;)

 

Einigen hier ist halt der Fokus auf "Zahlen sind mit Vorsicht zu genießen" wesentlich wichtiger als anderen, das spiegelt sich in den Beiträgen deutlich wieder.

Einige gehen hier eher aus der (wissenschaftlichen) Betrachterposition von außen ran, die anderen wollen mit systemimanenten Mitteln rechnen. Erstere kommen eher zu Zahlen, zweitere eher zur Wahrnehmung innerhalb der Spielwelt.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.