Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Hallo,

 

was haltet ihr von TV Sticks für den Laptop? Hat jemand einen? Wie ist der Empfang?

Kann jemand einen empfehlen?

 

 

Liebe Grüße, schizo!

Bearbeitet ( von Schizo von phren)

Ich habe einen DVBT-Stick mit Antenne.

Meinst Du so etwas?

 

Bei DVBT hast Du halt grundsätzlich einen verringerten Empfang, sobald das Fenster zu ist, Du selber dem Signal im Weg sitzt usw.

Und die ganze Geschichte ist sehr wetterfühlig.

Außerdem ist DVBT zeitverzögert (1-2 Sec), was den Spaß bei der Fußball-WM stark vermindert, da Du ja wie gesagt das Fenster offenlassen solltest.

 

Aber als Not- oder Zwischenlösung ist ein DVBT-Stick empfehlenswert, finde ich.

Wie leistungsstark muss denn der Rechner sein, an den man das Stäbchen dranhängt?

Hoi

 

Also ich habe einen Stick für Kabel. Guter Empfang, außer es gewittert bei der Gemeinschaftsantenne ;).

Man könnte auch eine Antenne für digital/terrestrisch anschließen. Oder and eien SCART Anschluß andocken. Sattelitenempfang kann ein anderes Modell.

 

Funktionsumfang wird von der Software bestimmt und davon, ob man bei diversen Programmdiensten ein Abo hat (bei Internetverbindung).

 

Normalerweise habe ich mit beim reinen zugucken mit der Rechenleistung keine Probleme, beim digitalisieren von VHS gabs aber Artefakte. hab mich aber nicht näher damit beschäftigt ob man bei der Software die Mitgeliefert wird, dabei optimieren hätte können.

 

Für mich absolut ausreichend (Einzelperson und "fallweise zugucker")

  • Ersteller
Wie leistungsstark muss denn der Rechner sein, an den man das Stäbchen dranhängt?

 

Wie, wie leistungsstark? Laptop reicht, denke das ist egal.

  • Ersteller

Vielen Dank für eure Hilfe :)

 

Ich werde morgen mal einen Stick testen. Um zu sehen ob ich überhaupt annähernd Empfang habe.

 

Gruß, Barbara!

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.