Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Gestern war auf Arte ein durchaus schön gemachte Reihe über die Eroberung Britanniens durch die Römer.

 

http://videos.arte.tv/de/videos/rom_die_letzte_grenze_1_3_-3982360.html

 

Das wäre eine durchaus interessante Ausgangsbasis für einen "Historischen" Rollenspielhintergrund in der antiken Welt, der auf eine Region begrenzt ist.

 

"Sonderheit" ist die Existenz von Magie und göttlichen Wundern, ansonsten ist die Geschichte identisch verlaufen.

 

WIe findet ihr die Idee.

Gestern war auf Arte ein durchaus schön gemachte Reihe über die Eroberung Britanniens durch die Römer.

 

http://videos.arte.tv/de/videos/rom_die_letzte_grenze_1_3_-3982360.html

 

Das wäre eine durchaus interessante Ausgangsbasis für einen "Historischen" Rollenspielhintergrund in der antiken Welt, der auf eine Region begrenzt ist.

 

"Sonderheit" ist die Existenz von Magie und göttlichen Wundern, ansonsten ist die Geschichte identisch verlaufen.

 

WIe findet ihr die Idee.

 

Hi, finde die Idee gut, verstehe aber nicht ganz, warum es eine Begrenzung auf eine Region geben muss?

Habe selbst als SL mal ein Zeitreiseabenteuer rund um die Externsteine in Germanien geleitet und fand eigentlich, dass das römische Imperium mit seinen Jupiter- und Marspriestern prima zu einem Midgardsetting passt.

 

Brittanien ist natürlich sehr reizvoll, wenn man sich z.B. die Merlin- und Artus-Legenden zur Inspiration nimmt. Aber auch das mythologische Irland bietet jede Menge Aufhänger für Abenteuer.

 

Gruß SchneiF

Hi Wulfhere!

 

An welche Zeit dachtest Du konkret?

 

40n ist sehr früh. Da die eigentlich Eroberung erst 43n begann.

 

Willst Du die Zeit der Eroberung und Konsolidierung (grob 43n bis 80n), die Blüte der römischen Kultur in Britannien oder den langsamen Verfall in der Spätantike zum Vorbild nehmen?

 

LG

 

Chaos

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.