Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1642136

Hallo,

 

mich würde interessieren, welche historischen Äquivalente die einzelnen, auf der Chryseia-Karte sich befindenden, Regionen haben.

Unsere Heimrunde scheut sich derzeit noch, Chryseia mit eigenen Ideen zu füllen, da wir davon ausgehen, dass der Kartenzeichner für jede Region einen geschichtlichen Bezug unterstellt.

 

Habt ihr Ideen, wie man die einzelnen Regionen zuordnen kann?

 

Vielen Dank

comment_1642224

Da fühle ich mich angesprochen. :) Eine Zuordnung der Regionen zu historischen Vorbildern, also sozusagen eine Unterteilung der chryseischen Kultur in "Subkulturen", hatte ich beim Zeichnen der Karte nicht im Kopf.

 

Aber irdische Landschaften dienten mehr oder weniger als Vorbilder:

 

  • Messembria: Thrakien oder Makedonien
  • Trikkalia: definitiv Thessalien
  • Stratonika: Böotien
  • Illaeia: vielleicht Attika
  • Demetika: Ionien, also die Ägäisregion der Türkei
  • Europoseia: Messenien oder Elis oder die Mittelmeerregion der Türkei
  • Nyktoros-Halbinsel: die Peleponnes mit dem Taygetos-Gebirge, Arkadien
  • Chaldikia: Mani im Süden der Peleponnes
  • Kentaurion: Pindos-Gebirge
  • Rhodopos: die Rhodopen in Bulgarien

 

Herzliche Grüße,

Triton

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.