Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1524094

In der Beschreibung zum Zauber Feenfluch heißt es, dass die Effekte des Zaubers schnell von allein verschwinden, wenn das Opfer sie ignoriert. Wie habe ich das spieltechnisch umzusetzen?

 

Wie kann z.B. eine lange Nase ignoriert werden? :confused: (Juckreiz lasse ich bisher durch PW: Willenskraft, ggf. mit Modifikation, ignorieren und wenn es dem Spieler x-mal gelungen ist, ist der Effekt des Feenfluches verschwunden)

comment_1524115

Du kannst die Dauer davon abhängig machen, wie die Figur auf Hänseleien und Fragen bzgl. der äußeren Erscheinung reagiert. Regt sie sich darüber auf? Versucht sie es zu vertuschen (Verhüllen, Make-Up)?

Ansonsten kannst Du PW:Wk verlangen dem Verlangen auf Dauer zu widerstehen, und den ein oder anderen PW:Sb wenn es mal gerade echt nervig ist, um sich nicht darüber aufzuregen (wenn es z.B. besonders juckt, oder kleine Kinder über die Nase lachen etc.).

 

MfG

Tarnadon

  • Ersteller
comment_1524121
Ich würde einfach eine Wirkungsdauer festlegen in der ich abschätze, wie lange das Opfer braucht, bis der Effekt ignoriert wird.

Zu dem kann der Effekt natürlich durch Aktionen wie z.B. Kampf beendet werden.

 

Laut Spruchdaten hat der Spruch aber als Wirkungsdauer unendlich, sprich beseitigen geht wohl nur durch das beschriebene Ignorieren oder halt mittels Bannen von Zauberwerk. Und gerade im Kampf soll der Feenfluch ja den Kämpfer stören (z.B. Juckreiz in der Nase, anstelle die Kampfhandlung auszuführen, muss der Kämpfer einen Nießreiz unterdrücken ...)

comment_1524166

Ernsthafte Anstrengungen lenken m.E. eher von den Feenfluch-Wirkungen ab und eignen sich so die Wirkung zu "brechen".

 

Einmal hat ein Gnom zwei meiner SF mit Feenfluch verzaubert und danach eine 1-A-Schlammschlacht initiiert, danach waren die "langen Nasen" und die "Segelohren" weg.

  • Ersteller
comment_1524170
Ernsthafte Anstrengungen lenken m.E. eher von den Feenfluch-Wirkungen ab und eignen sich so die Wirkung zu "brechen".

 

Einmal hat ein Gnom zwei meiner SF mit Feenfluch verzaubert und danach eine 1-A-Schlammschlacht initiiert, danach waren die "langen Nasen" und die "Segelohren" weg.

 

Und wenn sich grad keiner zum Streiten findet? Wenn ich den Streit vom Zaun breche, weil mich jemand damit aufgezogen hat, nehme ich den Effekt doch gerade bewusst zur Kenntnis, d.h. es ist nichts mit Ignorieren. Außerdem weiß der Betroffene ja nicht zwingend, dass er Ziel eines Feenfluches geworden ist, also wird er auch nicht notwendiger Weise wissen, dass er den Effekt ignorieren muss bzw. eine "ernsthafte Anstrengung" suchen muss um die Wirkung zu brechen.

comment_1524387
also wird er auch nicht notwendiger Weise wissen, dass er den Effekt ignorieren muss bzw. eine "ernsthafte Anstrengung" suchen muss um die Wirkung zu brechen.

 

"angestrengtes Ignorieren":silly: wird ihm sowieso nicht weiterhelfen (ich würde die Wd dann sogar noch erhöhen).

 

Wie willst du unendlich verlängern?

 

Ignorieren heißt für mich, ich gehe einfach nicht darauf ein, ärgere mich nicht darüber.

Oder ich kehre den Sinn der Maßnahme um, indem ich sie als wunderschön betrachte: "Oh wie praktisch, da kann ich meinen nas(s)en Umhang aufhängen."

 

Das Ärgern war doch wichtig, und wenn sich niemand aufregt, dann macht es keinen Spaß.

comment_1524453
also wird er auch nicht notwendiger Weise wissen, dass er den Effekt ignorieren muss bzw. eine "ernsthafte Anstrengung" suchen muss um die Wirkung zu brechen.

 

"angestrengtes Ignorieren":silly: wird ihm sowieso nicht weiterhelfen (ich würde die Wd dann sogar noch erhöhen).

 

Wie willst du unendlich verlängern?

 

Ignorieren heißt für mich, ich gehe einfach nicht darauf ein, ärgere mich nicht darüber.

Oder ich kehre den Sinn der Maßnahme um, indem ich sie als wunderschön betrachte: "Oh wie praktisch, da kann ich meinen nas(s)en Umhang aufhängen."

 

Das Ärgern war doch wichtig, und wenn sich niemand aufregt, dann macht es keinen Spaß.

 

Die Wd ist ja effektiv gesehen nicht unendlich, und sofern starke anstrengungen des Ignorierens gemacht werden, ist das ein Zeichen dafür, dass die Wirkung noch ärgert und somit auch noch länger andauert. ;)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.