Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

  • 4 Wochen später...
  • Ersteller
comment_1400984

Alarmgerätzünder

Spezielle Sprengladung auf militärischen planetaren Fahrzeugen. In dem Fahrzeug wird mittels modulierter Funkimpuls die Selbstvernichtung durch eine Sprengladung aktiviert. Der Fahrzeugführer wird mittels eines Kodesignals vorher aufgefordert das entsprechende Fahrzeug zu verlassen.

 

(Soll auch auf terranischen Einheiten verwendet werden)

PR 260

  • Ersteller
comment_1400987

Technologie und Ausrüstung der Tefroder

Die tefrodische Technologie ist von der terranischen kaum zu unterscheiden - ihre Raumschiffe sind irdischen Fahrzeugen so ähnlich, daß man sie miteinander verwechseln kann. Praktisch sämtliche Arten von Ausrüstung und Technologie, die von Terranern verwendet wird, findet man auch auf tefrodischen Welten und Stützpunkten.PR 260

  • Ersteller
comment_1401871
Rakal stürmte die Treppe hinauf. Auf dem

Laufgang kam der Alte ihm entgegen. Er faßte ihn

beim Arm und zog ihn zur Zinne. „Dort ...“, rief er

keuchend. Rakal sah es sofort. Es war ein eiförmiges,

mattschimmerndes Gebilde, das gemächlich am Rand

 

der vordersten Hügelkette entlangglitt und sich dabei

der Burg näherte. Es war ein Flugboot desselben

Typs, in dem Rakal und Tronar nach ihrer Flucht aus

dem unterseeischen Stützpunkt gelandet waren.

„Was gibt's?“ schrie Tronar von unten herauf. Er

mußte die tiefe Enttäuschung gespürt haben, die

Rakal empfand.

Ohne zu antworten, beobachtete Rakal das

Fahrzeug, das sich jetzt von den Hügeln wegwandte

und über die Ebene auf die Burgkuppe zustrebte. Der

Kanzelaufbau bestand zum Teil aus Glas. Rakal

glaubte, zwei oder drei Gestalten zu sehen, die sich

hinter der Glaswand bewegten.

. Aber selbst eine

Korvette war mehr, als zwanzig tefrodische

Flugboote auf sich nehmen konnten. Immerhin

versuchten sie es. Zwanzig Thermogeschütze sandten

dem landenden Fahrzeug einen wütenden Feuerhagel

entgegen.

 

Beschreibung Flugboot der Tefroder

  • Ersteller
comment_1404254
Augenblicke

später kam es zum Vorschein - ein Monstrum von

einem Roboter, der sich auf seinem eigenen

Antigravfeld bewegte und so rasch wie ein schneller

Sportwagen auf die drei Terraner zuschoß. Aus dem

quaderförmigen Robotkörper ragte ein Dutzend

kleiner Greifarme hervor. Jede der Klauen umspannte

eine glitzernde Waffe. Ein Schauer von

weißglühenden Energiebündeln fauchte um

Haaresbreite Über Spic und seine beiden Begleiter

hinweg.

 

tefrodischer überschwerer Roboter

  • 2 Wochen später...
  • Ersteller
comment_1411101

tefrodischer Kampfroboter "Goliath"

 

Aufbau des Roboters mit einem quaderförmigen Körper und einem Dutzend Armen

Höhe 2,0 m, Breite 1,50 m, Länge 4 m ; Gewicht 5 t.

Maximale Fluggeschwindigkeit 200km/h.

Bewaffnung: 12 Waffenarme mit Handthermostrahlern

 

LP 25 AP unendlich B 16/32

St 95 Gw 45 Rw 70 In 40

Abwehr +08 Ausweichen +08 RS 4

Raufen +10 (1W6+2)

Geschütze +10 (zur Synchronisation aller Waffen)

Sehen +9 Sensornutzung +9 (eigene Sensoren)

Thermowaffen+08 (1W6+2AP/4w6+4)

 

Aus dem quaderförmigen Robotkörper ragen ein Dutzend kleiner Greifarme mit Handthermostrahlern. Die Roboter bewegen sich auf einem eigenen Antigravfeld mit hoher Geschwindigkeit. Roboter dieses Typus wurden von den Terranern ausschließlich auf Multika gesichtet. Diese Roboter sollen als Sturmtruppen bei Landungen auf feindlichen Welten feindliche Stellungen stürmen und die Verteidiger ermüden.

 

PR 260

Bearbeitet ( von Wulfhere)

  • Ersteller
comment_1411102

Flugboot

 

LP: 25 B: 120 A: 60 MP: 3

RS: 5 Prallfeldschim (Schirm I, 60 SFP)

 

Bewaffnung: 1 Thermogeschütz (starr im Bug)

 

Dies eiförmigen Flugboote verfügen über ein transparente Kanzel und eine Standardbesatzung von 1 Mann. Sie werden auf Planeten zur Aufklärung und als leichte Angriffseinheiten eingesetzt. Die Boote können bis zu 5 Personen als Passagiere aufnehmen.

 

PR 260

Bearbeitet ( von Wulfhere)

  • Ersteller
comment_1413536

tefrodischer Kampfroboter "Goliath"

 

Aufbau des Roboters mit einem quaderförmigen Körper und einem Dutzend Armen

Höhe 2,0 m, Breite 1,50 m, Länge 4 m ; Gewicht 5 t.

Maximale Fluggeschwindigkeit 200km/h.

Bewaffnung: 12 Waffenarme mit Handthermostrahlern

 

LP 25 AP unendlich B 16/32

St 95 Gw 45 Rw 70 In 40

Abwehr +08 Ausweichen +08 RS 4

Raufen +10 (1W6+2)

Geschütze +10 (zur Synchronisation aller Waffen)

Sehen +9 Sensornutzung +9 (eigene Sensoren)

Thermowaffen+08 (1W6+2AP/4w6+4)

 

Aus dem quaderförmigen Robotkörper ragen ein Dutzend kleiner Greifarme mit Handthermostrahlern. Die Roboter bewegen sich auf einem eigenen Antigravfeld mit hoher Geschwindigkeit. Roboter dieses Typus wurden von den Terranern ausschließlich auf Multika gesichtet. Diese Roboter sollen als Sturmtruppen bei Landungen auf feindlichen Welten feindliche Stellungen stürmen und die Verteidiger ermüden.

 

PR 261

Bearbeitet ( von Wulfhere)

comment_1413601
Scheinbar keine ? In der Beschreibung steht zwar niht ausdrücklich, das sie keine haben. Aber die sind wirklich nur Kanonenfutter für das Erkundungsteam.

Band 261 im letzten Drittel bei den Multiduplikatoren

 

So eine heftige Bewaffnung und nicht mal ein Klasse I Schirm:worried::o:

 

Die PR-Autoren erschrecken mich immer wieder:plain:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.