creed Geschrieben 26. Februar 2002 report Geschrieben 26. Februar 2002 Ich habe gerade die Möglichkeit recht billig Wissen über die Magie zu erlernen. Ein Söldner müßte normal 10000 FP aufbringen. Durch einen glücklichen Zufall kann ich das umgehen. klingt gut aber : ein Söldner braucht 3 Jahre um dieses Talent zu erlernen und noch einmal 2 um sich in die entsprechende Gilde ( o.ä. ) einzugliedern. Das sind 5 Jahre ohne Unterbrechung !!!!!! lohnt sich das ?? wenn das einer machen will, dann sondert er sich doch erstmal ne ganze weile von der Gruppe ab und setzt somit ziemlich lange aus. was meint ihr ??
HarryW Geschrieben 26. Februar 2002 report Geschrieben 26. Februar 2002 Lohnen tut es sich auf alle Fälle aber: *) Als SL würde ich auch eine Entsprechende Pause der Figur ausspielen. *) Ich würde mir überlegen, ob der Charakter das auch wirklich tun würde, ein Söldner ist meist nicht an solch hohen geistigen Wissen interressiert. mfg HarryW
Hiram ben Tyros Geschrieben 26. Februar 2002 report Geschrieben 26. Februar 2002 Hi creed, daß dieses Angebot reizvoll ist kann ich verstehen und nach meiner Erfahrung mit Doppelcharakteren (allerdings nur bei Mitspielern, ich selbst habe keine) muß ich sagen, daß diese schon recht mächtig sind. Allerdings würde ich mir überlegen, ob es zur Figur paßt, daß sie nachträglich Magie lernt. Nur deshalb zum Doppelchar zu werden, weil gerade eine günstige Gelegenheit da ist, wäre mir zu wenig. Immerhin muß ich 5 Jahre Spielzeit (bei uns mindestens 2-3 Jahre Realzeit darauf verzichten diesen Charakter zu spielen. Das lohnt sich m.E. nur, wenn es wirklich eine logische Fortsetzung der Charakterentwicklung darstellt. Gruß Hiram
Bart Geschrieben 26. Februar 2002 report Geschrieben 26. Februar 2002 Hallo Creed, mir erging es einmal ähnlich. Mein valianischer Söldner hatte einen Kontakt bzw. Beziehungen zu "Lehrmeister" geknüpft und es war spielintern sehr gut ausgespielt und interessant. Da mein Söldner sich bereits vorher für Magie interessierte und allen Magiern und Hexern gesagt hat, "irgendwann kann ich sowas auch", war es nicht verwunderlich, dass er es irgendwann tatsächlich konnte. Insgesamt ist er dadurch sehr mächtig geworden. Die Figur war beim Wechsel bereits Söldner Grad 9 und ich musste das Pflichdrittel an AEP auch aufbringen. Ich glaube ich habe seit dem 7. Grad gespart gehabt. Ich habe mich damals aber auch geweigert ihn komplett zu wechseln, da das überhaupt nicht zu seinem Hintergrund gepasst hätte. Es lohnt sich und macht spass. Außerdem sind Priester-Krieg und Ordenskrieger auch nicht wesentlich "unmächtiger". Gruß Eike
Abd al Rahman Geschrieben 26. Februar 2002 report Geschrieben 26. Februar 2002 Naja, es sollte auf alle Fälle irgendwie zum Charakter passen. Er sollte sich schon seit einiger Zeit für Magie interessieren. Vor allem würde mich eins interessieren: Wie billig bekommst Du es, und wie ist diese Reduzierung der Lernkosten erklärt? Das ist ja nicht ganz unwichtig bei der Entscheidung ob man lernt oder nicht. Viele Grüße hj
creed Geschrieben 26. Februar 2002 Autor report Geschrieben 26. Februar 2002 wir haben einem Volk voller Elfen einen nicht unwichtigen Gefallen getan. als Dank bieten uns diese an uns ein Talent zu lehren Deshalb werde ich auch nicht ganz um AEP rumkommen ...
Abd al Rahman Geschrieben 26. Februar 2002 report Geschrieben 26. Februar 2002 Achso. Dann kostet Dich das Ganze noch 1/3 EP. Immerhin also 3334 EP. Immer noch viel, aber bezahlbar Hast Du so viele AEP übrig? Viele Grüße hj
creed Geschrieben 26. Februar 2002 Autor report Geschrieben 26. Februar 2002 nein, nicht wirklich. aber da lasse ich mir noch was einfallen *gg*
Abd al Rahman Geschrieben 27. Februar 2002 report Geschrieben 27. Februar 2002 Hätte mich auch gewundert wenn Du sie gehabt hättest. Mein hochgradiger Söldner hatte schon so viele KEP rumstehen, aber keiner meiner Charaktere hatte bisher so viele AEP einfach so übrig. Viele Grüße hj
Dreamweaver Geschrieben 14. März 2002 report Geschrieben 14. März 2002 Ein sehr wichtiger Punkt ist glaube ich zumindest - Warum ? Warum sollte ein Krieger so etwas tun? Was ist seine Motivation? Sich auf Jahre aus dem Abenteurerleben zurück zuziehen auf seine besten Jahre zu verlieren. Fraglich ist auch wieviele Charaktere neber der Motivation auch noch die benötigten Vorraussetzungen mitbringen. Nicht zu vergessen die Schwierigkeit einen Mentor zu finden. Ich finde das zwar eine nette Idee in der viel Potential zum ausspielen liegt aber es ist eine Figur die am Gruppengleichgewicht nagt. Jeder Charakter sollte seine ökologische Nische besitzen und bei Charakteren, die Kämpfer/Zauberer sind schrumpft die ihrer Mitgefährten beträchtlich. Wird da nicht der Wunsch bei allen entstehen das beste zweier Welten zu vereinen und auch den Weg des freundes zu gehen? Werden wir dann nur noch Kämpfer/ Zauberer haben - sicherlich sind die Hürden hoch aber für regelmäßige Spieler überwindbar. Dreamweaver Don`t dream it - be it
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden