Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1306669

Guten Morgen zusammen,

 

folgendes Problem, ich habe Vista bei mir auf dem Notebook und wollte jetzt mal die Sidebar oeffnen und mal ein wenig damit rumspielen. Allerdings ist es so, dass jedes mal, wenn ich die .exe-Datei starten will, ich die folgende Meldung bekomme

 

Windows Sidebar wird vom Systemadministrator verwaltet.

 

Jetzt habe ich nur ein Benutzerkonto auf meinem Rechner, und zwar meins, das Administratorkonto.

 

Auch ein Herumspielen mit den Berechtigungen der .exe-Datei oder sogar des ganzen Sidebar-Ordners bringt nichts.

 

Hat irgendjemand noch einen Tipp fuer mich, was ich da tun kann?

 

Ich wuerde mich freuen, wenn mir jemand helfen koennte, sage aber auch gleich dazu, dass ich nicht der geborene IT-Mensch bin und daher waere es klasse, wenn ihr eure Tipps in 'anwenderfreundlicher' :D Sprache verfassen wuerdet.

 

Besten Dank im Voraus.

 

Euer Ghim

comment_1306734

Hallo,

 

ich glaube das ist so ein Windows-Sicherheits-Schnickschnack.

 

Du kannst die .exe nicht öffnen, weil nur das System das kann (auch der Administrator darf bei Windows nichts alles - zumindest von Haus aus).

 

Das System kannst du über die Systemsteuerung dazu bringen, dass es dir die Sidebar startet. Da müsste es einen eigenen Unterpunkt dafür geben.

comment_1306737
Hallo,

 

ich glaube das ist so ein Windows-Sicherheits-Schnickschnack.

 

Du kannst die .exe nicht öffnen, weil nur das System das kann (auch der Administrator darf bei Windows nichts alles - zumindest von Haus aus).

Das stimmt allerdings nur für Vista:

 

Es gibt unter Vista 2 verschiedene Sorten von Admins: Den Systemadmin, der tatsächlich alles darf und die 'einfachen' Admins, deren Rechte in bestimmter Weise eingeschränkt sind (die dürfen z.B. keine Netzwerkeinstellungen verändern meine ich). Aber ich vermute auch, das man die Sidebar eigentlich anders aufmacht (genau weiß ich es aber nicht, ich verwende immer noch XP)

 

Gruß,

Helge

  • Ersteller
comment_1306754
Hallo,

 

ich glaube das ist so ein Windows-Sicherheits-Schnickschnack.

 

Du kannst die .exe nicht öffnen, weil nur das System das kann (auch der Administrator darf bei Windows nichts alles - zumindest von Haus aus).

 

Das System kannst du über die Systemsteuerung dazu bringen, dass es dir die Sidebar startet. Da müsste es einen eigenen Unterpunkt dafür geben.

 

Kannst du das noch irgendwie etwas spezifizieren? :schweiss:

 

Klar, Systemsteuerung sagt mir was, aber wie ich da das System dazubringen kann, mir diese Datei zu starten... Da steh ich nun im Wald ! Hast du irgendeine ungefaehre Idee, wie der Menuepunkt ca. heissen koennte? :disturbed:

 

Unser IT-Manager hat mir heute morgen noch versucht etwas ueber UAC (User Account Control) unter Vista zu erzaehlen... Werde nachher mal Tellur's Idee und die meines Kollegen probieren.

 

Sollte jemand noch andere Tipps haben, bitte hier posten ! ;)

 

Die Sidebar ist zwar nur Spielerei, allerdings hat mich jetzt doch der Ehrgeiz gepackt und ich WILL sie haben ! :plain::motz::angryfire:

Bearbeitet ( von Ghim Eisenglut)

comment_1306764
Hallo,

 

ich glaube das ist so ein Windows-Sicherheits-Schnickschnack.

 

Du kannst die .exe nicht öffnen, weil nur das System das kann (auch der Administrator darf bei Windows nichts alles - zumindest von Haus aus).

 

Das System kannst du über die Systemsteuerung dazu bringen, dass es dir die Sidebar startet. Da müsste es einen eigenen Unterpunkt dafür geben.

 

Kannst du das noch irgendwie etwas spezifizieren? :schweiss:

 

Klar, Systemsteuerung sagt mir was, aber wie ich da das System dazubringen kann, mir diese Datei zu starten... Da steh ich nun im Wald ! Hast du irgendeine ungefaehre Idee, wie der Menuepunkt ca. heissen koennte? :disturbed:

 

 

Das heißt "Windows-Sidebar-Eigenschaften"

comment_1306774
Hallo,

 

ich glaube das ist so ein Windows-Sicherheits-Schnickschnack.

 

Du kannst die .exe nicht öffnen, weil nur das System das kann (auch der Administrator darf bei Windows nichts alles - zumindest von Haus aus).

Das stimmt allerdings nur für Vista:

 

Es gibt unter Vista 2 verschiedene Sorten von Admins: Den Systemadmin, der tatsächlich alles darf und die 'einfachen' Admins, deren Rechte in bestimmter Weise eingeschränkt sind (die dürfen z.B. keine Netzwerkeinstellungen verändern meine ich). Aber ich vermute auch, das man die Sidebar eigentlich anders aufmacht (genau weiß ich es aber nicht, ich verwende immer noch XP)

 

Gruß,

Helge

 

Den gibt es meines Wissens auch unter XP, allerdings musst du in der Anmeldemaske 2x den Affengriff machen oder beim Booten F8 drücken, damit der überhaupt zum Einloggen erscheint.

Standardmäßig ist für den übrigens kein Kennwort gesetzt...

 

bis dann,

Sulvahir

comment_1306833

Kannst du das noch irgendwie etwas spezifizieren? :schweiss:

 

 

Nein, kann ich nicht.

Ich habe Vista, nachdem ich es gesehen habe auf den zweiten Platz des Bootmanagers gedrängt (1. ist Ubuntu - der Desktop läuft immer noch auf XP bis ich endlich die dumme Install-CD zum laufen bringe, wird aber auch dann noch XP als Hauptsystem haben) - etwa 1 Monat habe ich es dann gelöscht da es im Prinzip nur Platzverschwendung war (innerhalb des Monats nicht einen Bootvorgang).

comment_1306953
Hallo,

 

ich glaube das ist so ein Windows-Sicherheits-Schnickschnack.

 

Du kannst die .exe nicht öffnen, weil nur das System das kann (auch der Administrator darf bei Windows nichts alles - zumindest von Haus aus).

Das stimmt allerdings nur für Vista:

 

Es gibt unter Vista 2 verschiedene Sorten von Admins: Den Systemadmin, der tatsächlich alles darf und die 'einfachen' Admins, deren Rechte in bestimmter Weise eingeschränkt sind (die dürfen z.B. keine Netzwerkeinstellungen verändern meine ich). Aber ich vermute auch, das man die Sidebar eigentlich anders aufmacht (genau weiß ich es aber nicht, ich verwende immer noch XP)

 

Gruß,

Helge

 

Den gibt es meines Wissens auch unter XP, allerdings musst du in der Anmeldemaske 2x den Affengriff machen oder beim Booten F8 drücken, damit der überhaupt zum Einloggen erscheint.

Standardmäßig ist für den übrigens kein Kennwort gesetzt...

 

bis dann,

Sulvahir

 

Stimmt, einen solchen Account gibt es auch unter XP, aber:

Du kannst unter XP einen User mit den vollen Admin-Rechten ausstatten, das geht unter Vista nicht. Unser Admin hat mir mal von einem Kumpel erzählt, der sich immer einen Admin-User angelegt hat und dann den vorhandenen Admin gelöscht hat, damit der nicht mißbraucht werden kann. Das hat er dann auch mal unter Vista gemacht und dann noch einen weiteren Tag verwenden dürfen um den Rechner wieder plattzumachen und neu zu installieren, weil der neu angelegte Admin eben nicht der SysAdmin war und nicht alles durfte, was ein neu angelegter Admin unter XP so machen kann.

  • Ersteller
comment_1307146

Hatte gestern leider noch keine Zeit eure Tipps auszuprobieren... Die Links von blox(dankefuerdiegooglesucharbeit)mox hoeren sich aber schon sehr vielversprechend an, da ich auch das Sony Vaio FZ21M Notebook habe.

 

Ich hoffe allerdings, dass ich eher zu denen gehoere, welche am Anfang in dem Forum gepostet haben, wo es nach dem Regedit dann funktionierte... :disturbed:

  • Ersteller
comment_1307365

Blox(duhattestdenbestenTipp)mox, vielen vielen Dank fuer die Links... Das Vaio-Forum kannte ich noch gar nicht, bzw. bin noch nicht auf die Idee gekommen da mal nachzuschauen...

 

Der Hinweis dort auf den Reg-Eintrag war zwar nicht ganz richtig, aber dennoch hat es nach ein paar klitze-kleinen Aenderungen funktioniert !

 

:beer:

 

Auch vielen Dank an alle anderen, die sich wegen meinem Problem den Kopf mehr oder minder zerbrochen haben... ;)

 

Beste Gruesse

Ghim

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.