Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1208466

So, mal wieder ein kleiner Zauber aus meiner Hexenküche.

Wie alle vorherigen ist auch dieser (noch) nicht vollständig ausgreift, ich stelle nur die Idee zur Diskussion, und werde den Zauber im Laufe der Zeit anhand eurer (konstruktiven) Vorschläge und Bewertungen vollenden.

 

Zauberstop

(S)

Gestenzauber der Stufe 4

Beherrschen: Feuer -> Metall

Stück kalten Eisens (10 GS)

AP-Verbrauch: 4

Zauberdauer: 10 sec

Reichweite: 100m

Wirkungsziel: Umgebung

Wirkungsbereich: 1 Wesen

Wirkungsdauer: 2 min

Ursprung: dämonisch

 

1000: Ma, Th 2000: Hx, PW, Be 10000: Pri (außer PW), Or

 

Der Zauberer konzentriert um das Opfer herrum die Essenz des Urstoffes Metall, und versucht auf diese Art und Weise die Manipulation von Magan zu verhindern. Jedes mal, wenn das betroffene Wesen zaubern möchte, muss es ein Zauberduell mit dem Zauberer gewinnen, welcher die Magan-Manipulation verhindert. Der Zauberer muss sich die ganze Zeit auf den Spruch konzentrieren, wenn er nicht vorzeitig enden soll. Die Luft um das verzauberte Opfer weißt während dieser Zeit einen schwachen goldenen Schimmer auf.

Der Spruch wurde von Valinischen Magiern für den Kampf gegen andere Magier entwickelt.

Wundertaten, Dweomer und Bardenlieder funktionieren auf gänzlich andere Art und Weise, und sind daher nicht vom Zauberstop betroffen.

 

Thaumaturgie:

Um das Siegel bildet sich ein 9m durchmessendes kugelförmiges Kraftfeld, in dessen Inneren der Zauber wirkt. Der Thaumaturg muss sich nicht auf den Zauber konzentrieren.

Bearbeitet ( von Dragon)

comment_1210149
Ich denke auch, dass es ein Zauber der großen Magie sein sollte, mit den entsprechenden Auswirkungen auf AP und Zauberdauer. Außerdem sollte sich der Zauberer darauf konzentrieren müssen, so dass er selbst in der Zeit auch keinen weiteren Spruch wirken kann.

Viele Grüße

Akeem

 

 

Das hat Dragon bereits in der Spruchbeschreibung berücksichtigt. Und Große Magie ist ja wohl leicht übertrieben für diesen Spruch.

comment_1210177
Ich denke auch, dass es ein Zauber der großen Magie sein sollte, mit den entsprechenden Auswirkungen auf AP und Zauberdauer. Außerdem sollte sich der Zauberer darauf konzentrieren müssen, so dass er selbst in der Zeit auch keinen weiteren Spruch wirken kann.

Viele Grüße

Akeem

 

 

Das hat Dragon bereits in der Spruchbeschreibung berücksichtigt. Und Große Magie ist ja wohl leicht übertrieben für diesen Spruch.

Stimmt, hatte ich übersehen. ...und nein, ich halte aufgrund des Effektes Große Magie keineswegs für übertrieben.

comment_1210189

Ich sehe nur die Reichweite kritisch. Ansonsten ist das ein Luschi-Spruch. Wie soybean schon anmerkte, ist z. B. Lähmung stärker. Wenn der Wirkungsbereich mehr als ein Wesen umfassen würde, dann wäre er Große Magie. So gibt es einige Zaubersprüche im Arkanum, die ähnliches (indirekt) bewirken. Knackpunkt ist aber tatsächlich die Reichweite.

  • Ersteller
comment_1210391

Nunja, ein Wort zu der Macht der Magie...

Lähmung und Fesselbann sind stärker, kosten etwa gleich viel AP, und können den Verzauberten von sämtlichen Handlungen (abgesehen Gedankenzauber) abhalten. Bei Lähmung muss sich der Zauberer noch nicht einmal darauf konzentrieren.

Daher halte ich Große Magie für ziemliech übertrieben.

Der Verzauberte ist ja praktisch noch Handlungsfähig, er wird nur beim Zaubern behindert, ja er kann ja trotzdem noch Zauber aussprechen, wenn er gut würfelt. Die Einzige Sache, die den Spruch überhaupt sinnvoll macht, ist die erhöhte Reichweite, und die Möglichkeit auch Gedankenzauber abzublocken.

comment_1210395

Ich hab gerade erst "Die Geburt der Dunklen Götzen" gelesen, wo wohl ein ähnlicher Zauber zum Einsatz kommt.

 

Ich bin mir nicht sicher, ob ich einen solchen Zauber als SL zulassen möchte, da er das Spielgleichgewicht stark zugunsten der Kämpfer beeinflussen könnte.

 

Die Wirkung des Zaubers würde ich auf jeden Fall ändern. Meiner Meinung nach würde es besser passen, wenn er als Wirkungsziel Geist und die Formel Verändern - Magan - Wasser hätte, da die Anima Sitz des Zaubertalents ist und durch Zauberstop für eine gewisse Zeit so verändert würde, dass keine magische Kraft genutzt werden kann. Dies würde also nicht nur Magier und Hexer betreffen, sondern sämtliche Zauberer (auch Dweomer und Wundertaten). Mittels Geistesschild wäre es möglich, sich davor zu schützen.

 

Grüße,

Sirachan

  • 2 Wochen später...
comment_1214960

Ich finde den Zauber eigentlich gut erklärt und genauso find ich es in Ordnung, dass er nur auf "akademische" Magie wirkt. Der Zauber greift ja nicht die Fähigkeit zu Zaubern an sondern blockiert die Wirkung mit dem Prinzip Ordnung genauso als ob du ne Plattenrüstung tragern würdest es wäre eine Möglichkeit das ganze auch mit dem entsprechenden Malus (-16) auszuspielen, also als ob der Zauberer voll in Metall gerüstet wäre. Ich persöhnlich finde Dragoons Variante aber auch nicht schlecht.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.