Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1045459

Hallo,

 

beim normalen Rollenspielen ist es ja kein Problem - wenn man mit seinem Charakter einfach nicht zurecht kommt, spielt man ihn halt nicht mehr.

 

Wie schaut es denn da mit Con Charakteren aus? Wenn ich einen Charakter nicht mehr spielen mag, darf der dann aussteigen und ich darf mit einem Grad 1 wieder anfangen?

 

Hintergrund ist, dass mein Barde für mich, trotz 6 der 8 Teile immernoch ohne Blut und Seele ist und im Normalfall entwickeln die sich so nach drei Abenden. Und das ist ein bischen unbefriedigend, weil man eben nicht rollenspielt, sondern nur würfelt?

 

Würde mich über eine kurze Info freuen.

 

Grüße

 

Matthias

  • Ersteller
comment_1045813

Danke Bro, schön zu hören, aber wenn Du als Spieler so ganz einfache Fragen wie Gold und Schätze ODER Gerechtigkeit nicht beantworten kannst, ist das echt unbefriedigend.

 

Ich kannte da mal einen, der konnte sich immer ganz schnell entscheiden - hmm - blöd dass der nicht zählen konnte. (Sind doch nur ... aeh ... 3 Orcs...).

 

Grüße Matthias

 

P.S.: Vielleicht muss ich mich auch nochmal zwei drei Tage mit Treff ins Hinterzimmer zurückziehen und Zwiesprache halten...mal sehen.

  • 2 Jahre später...
comment_1453841

Einmal eine Frage zum unfreiwilligen Zwangsausstieg eines Charakters:

 

Stirbt Aelthrach, habe ich keinen Charakter, der über das notwendige Zertifikat für die weitere Teilnahme an den neuen Abenteuern der Con-Kampagne verfügt.

 

Will ich weiter an der Con-Kampagne teilnehmen, muss ich also theoretisch einen weiteren Charakter kreieren / meinen einen Interimscharakter wählen, der sich - gegebenenfalls wieder mit "Auf Giollans Spuren" beginnend - auf die Reise zum "Riss in der Welt" und darüber hinaus macht.

 

Ist es beabsichtigt, dass man als Spieler bestimmte Abenteuer dann mehrfach spielen muss/soll/kann?

 

Grüße,

Yarisuma

comment_1454033

Was immer funktionieren kann: der betreffende Spieler macht Rainer einen vernünftigen Vorschlag, wie die neue Figur in die Kampagne hineingeknüpft werden könnte.

 

Wenn die neue Figur aus Eschar ist, womöglich aus der Gegend von Madinat, könnte sie z.B. reichlich problemlos integriert werden. Wenn sie anderswo herkommt, müßte sie ihr Weg wohl dorthin geführt haben (wie sollte sie sonst ab dort weiterspielen). Wenn dieser Weg schon ein oder zwei Stationen gehabt hätte, könnte das auch eine Rechtfertigung dafür sein, auf einem höheren Grad als "eins" zu beginnen (das wäre dann erst recht mit Rainer abzustimmen...).

 

Klar ist jedenfalls, daß die existierenden Figuren insbesondere durch die Ereignisse, die zum Zertifikat für den Sprung geführt haben, mit dem Hüter der Flamme verbunden sein sollten. Ein geschickter Spieler wird das nutzen und z.B. eher mit einem Feuer- als mit einem Todespriester ankommen.

 

Ein bißchen Initiative gehört halt dazu. Ich habe mir auch Gedanken gemacht, als mein Airan auf dem Südcon wie eine Katze im Sack ersoffen war, sonst wäre ich (und so war ich) nämlich der erste Präzedenzfall für den Fall "will wieder mitspielen, hat aber Riß in der Welt schon durch" (gewesen). Ich darf anfügen, daß sich der Aufwand unbedingt gelohnt hat, weil die Eschar-Abenteuer beide eine wunderschöne Atmosphäre hatten.

comment_1454157
Ein bißchen Initiative gehört halt dazu. Ich habe mir auch Gedanken gemacht, als mein Airan auf dem Südcon wie eine Katze im Sack ersoffen war, sonst wäre ich (und so war ich) nämlich der erste Präzedenzfall für den Fall "will wieder mitspielen, hat aber Riß in der Welt schon durch" (gewesen). Ich darf anfügen, daß sich der Aufwand unbedingt gelohnt hat, weil die Eschar-Abenteuer beide eine wunderschöne Atmosphäre hatten.
He! Moment mal. Hatte ich also doch nicht gerettet? :?:

 

Eigentlich schon, bzw. ohne Dich hätte ich gar keine Chance gehabt. Nur weil Du mich herausbekommen und trotz Tod weiter mitgeschleppt hast, hatte ich überhaupt die Möglichkeit, wiederzukommen. Hättest Du nicht alles versucht, wäre ich von vornherein weg vom Fenster gewesen. Du hast mich also schon gerettet, nur war es nicht in Deiner Macht, mich auch noch wiederzubeleben.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.