Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_32059

Grüße!

 

Als Geschichtsstudent habe ich einen kleinen Literaturhinweis, um sich umfassend über das 19. Jahrhundert (Deutschland) zu informieren:

 

Thomas Nipperdey, Deutsche Geschichte Bd.1. Bürgerwelt und starker Staat 1800-1866, München 1993 (6., durchges. Auflage) (Neupreis 39,90 )

und

Thomas Nipperdey, Deutsche Geschichte Bd.2. Machtstaat vor der Demokratie 1866-1918, München 1993 (2., durchges Auflage) (Neupreis: 39,90 )

 

das ganze gibt es auch neu aufgelegt in einem Paket:

 

Thomas Nipperdey, Deutsche Geschichte 1800 - 1918. Arbeitswelt und Bürgergeist. Machtstaat vor der Demokratie, 1998 (Neupreis: 49,90 , dafür aber über 2400! Seiten)

 

Übertrieben könnte man Nipperdeys Werk als die Bibel des 19. Jahrhunderts bezeichnen. In den wissenschaftlichen Kreisen läuft es unter "Standardwerk". Auf dem Titel der Neuauflage prunkt "Thomas Nipperdeys Jahrhundertwerk". Diese Einschätzungen sind keineswegs übertrieben. Nipperdey deckt alle Bereiche des 19. Jahrhunderts ab, politische Geschichte, Sozialgeschichte, Wissenschaftsgeschichte. Wem der Preis zu teuer ist, was durchaus verständlich ist, sollte einfach in die nächste Unibibliothek laufen und sich relevante Seiten kopieren. Einen UB-Ausweis bekommt man meist auch als nicht-Student kostenlos und das Werk sollte eigentlich überall frei zugänglich sein.  Man benötigt sicher nicht alles aus diesen Büchern (zahlreiche Statistiken und Tabellen, wie z.B. Bevölkerungsentwicklung). Es ist keine einfache Schmökerlektüre, also lieber vor einem Kauf erst einmal reinschnuppern. Dafür ist es wissenschaftlich fundiert und wirklich umfassend dargestellt. Besonders empfehlen kann ich die Kapitel über die Wissenschaftsentwicklung.

 

Viel Spaß damit

 

Eisenklopper

comment_32058

Hi Eisenklopper!

 

Nichts für ungut...  wink.gif

 

Wer nicht den langen Atem hat, sich durch Nipperdey zu arbeiten, der kann immer noch auf das kurze, gut recherchierte und fundierte Werk unseres hochverehrten Midgard-Bismarcks zurückgreifen. Dort findet man die wesentlichen Infos in einer rollenspielgerecht aufbereiteten Form. Außerdem unterstützt man auch die Midgard 1880 Produktschiene, so daß Rainer gar nicht mehr anders kann, als noch vieeeeeeele weitere Abenteuer, die er so auf Lager hat, zu veröffentlichen...  biggrin.gif

 

Glenn

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.