Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_828818

Wie seht ihr das, können bzw. genauer sollten "gute Priester" Zauber dämonischen ursprungs lernen?

 

Es geht konkret um einen PF der den Zauber Stärke lernt/kann. Sehr praktisch wenn mal wieder einer der Dörfler unter einem Baum verunglückt ist, aber Ursprung bleibt dämonisch, und hat ggf. dann auch eine solche Aura.

 

Noch eine Frage zum Stärke Zauber. Hier wird angegeben: Kosten 1 AP je Grad. Soll das heißen das der Zauber für einen Grad 2 Zauberer doppelt so anstrengend wie für einen Grad 1 Zauberer ist? Macht irgendwie nicht wirklich Sinn, oder? Oder braucht es einen grad des Zaubers pro verzauberte Person (also bis zu 10, dann halt auch 10 AP)?

comment_828824
Wie seht ihr das, können bzw. genauer sollten "gute Priester" Zauber dämonischen ursprungs lernen?

 

Es geht konkret um einen PF der den Zauber Stärke lernt/kann. Sehr praktisch wenn mal wieder einer der Dörfler unter einem Baum verunglückt ist, aber Ursprung bleibt dämonisch, und hat ggf. dann auch eine solche Aura.

 

Fast alle 'normalen' Zauber sind dämonischen Ursprungs, damit aber nach dem Verständnis der meisten Zauberer nicht unbedingt verdammungswürdig. Dies gilt nur für die Zauber der Schwarzen Magie. Ob ein guter Priester die 'normalen' Zauber lernt, bleibt ihm überlassen. Zumindestens kann er es und würde meiner Meinung nach dafür auch keinen Ärger durch seinen Gott bzw. seine Glaubensgemeinschaft bekommen. Außerdem haben 'kleine' Zauber wie Stärke keine eigene Aura, können mit dem EdA nicht aufgespürt werden...

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_828979

Lass dich von dem Ursprung "dämonisch" nicht irritieren. Der Ursprung sagt lediglich aus, aus welcher Ecke der Spruch eben ursprünglich mal gekommen ist. Trotzdem ist Stärke vollkommen normal und akzeptiert. Eine Aura hat er auch nicht.

 

Des Weiteren gibt es einige Sprüche wie z.B. Seelenkompass, Schlangenbiss, Liebeszauber, Beeinflussen, die für manche Priester sogar Wundertaten sind - also direkt von ihrem Gott gewirkt werden - und die aber trotzdem dämonischen Ursprungs sind. Hier hat der Gott vermutlich bei den Arracht geklaut ... ;)

 

Wenn also dein Priester Stärke wirkt, so ist das keinerlei Problem. Aufpassen solltest du nur bei schwarzmagischen Ursprung - aber sowas sollte er gar nicht lernen können.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

  • Ersteller
comment_828990

Hab mir mal aus dem Arkanum die Zauber rausgeschrieben die für ihn Grundzauber sind. Da hab ich schon mal gut zu lernen. Und vielleicht kann ich die SL ja überreden den Stärke Zauber gegen einen passenderen auszutauschen (einfach aus Prinzip). ;)Naja, hattebeim Charerstellen nicht wirklich Ahnung von den Priesterregeln

comment_829003

Also wenn du dich unbedingt selbst beschränken und deinen Priester keine "dämonischen" Sprüche lernen lassen willst - bitte sehr. Die Regeln und die Spielwelt verbieten es aber definitiv nicht! Alle Sprüche im Lernschema des Priesters können normalerweise bedenkenlos gelernt werden. Außerdem: Welche Spielfigur weiß denn schon den Ursprung eines Spruches? Vielleicht ist das Wissen um den Ursprung des Spruches (nämlich von den Arracht erfunden/auf Midgard gebracht) bei deinem Priester und in seiner Umgebung gar nicht vorhanden?

  • Ersteller
comment_829017

*lach* ich weiß es noch nicht ob ich das so durchziehe. Aber ein Priester der sich auf die Zauber beschränkt die er als Wundertaten wirken kann, ist doch auch kein soo schlechter Ansatz. Ja, vielleicht nicht immer absolut effektiv, aber es ist ja auch ein Rollenspiel, kein "wie bin ich am effektivsten" Spiel.

comment_829026

Es ist eine normale Herangehensweise als Priester zumindest anfangs hauptsächlich die Grundzauber (Wundertaten) zu lernen, denn sie sind ja viel billiger, passen am besten zum Typ und man kann sie mit einigen Vorteilen wirken. Aber auch manche Wundertaten sind "dämonischen" Ursprungs!

 

Solltest du allerdings mal "in Ungnade" bei deinem Gott fallen, verlierst du genau diese Zauber und stehst dann u.U. ohne alles da. Ich habe beispielsweise einen Priester (Krieg), der inzwischen Grad 8 ist und über insg. 31 Zauber verfügt. Davon sind gerade mal 4 Stück normale Zauber, die restlichen 27 sind alles Wundertaten!

comment_829060

Noch eine Frage zum Stärke Zauber. Hier wird angegeben: Kosten 1 AP je Grad. Soll das heißen das der Zauber für einen Grad 2 Zauberer doppelt so anstrengend wie für einen Grad 1 Zauberer ist? Macht irgendwie nicht wirklich Sinn, oder? Oder braucht es einen grad des Zaubers pro verzauberte Person (also bis zu 10, dann halt auch 10 AP)?

Laut Arkanum kostet der Spruch 1AP je Wesen (nicht pro Grad) und das bedeutet, dass Du für jedes Opfer einen AP aufbringen musst. Bei Schlaf heiBt es tatsächlich 1 AP je Grad, das bedeutet, dass Du für ein Opfer Grad 3 auch 3 AP aufbringen musst.

 

:grim:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.