Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2434709

Hallo,

 

ich habe mehrere Fragen zu dem Zauber. Hier mal die erste:

 

Sehe ich das richtig, dass man sich gegen Schattenschrecken nicht mittels Resistenz wehren kann (ich meine nicht gegen den Angstzauber)?

 

Welche Möglichkeiten seht ihr dem Effekt "-2 auf Angriff" entgehen kann?

 

Mir fallen da eigentlich nur folgende ein

 

Magische:

- Heimstein

 

Nicht magische:

- ausreichend Licht, dass es keinen Schatten gibt

 

Grüße Merl

Bearbeitet ( von Merl)

  • Ersteller
comment_2434777

ok, dann wäre die erste Frage beantwortet.

 

Nun zur zweiten...

Ist der Zauberer des Schattenschreckens ebenfalls betroffen?

Bei den Umgebungszaubern mit Reichweite "0" wirken die Effekte normalerweise auch auf den Zauberer ...

Also hat er ebenfalls -2 auf Angriff ?

 

Grüße Merl

  • Ersteller
comment_2435370

Ok, als kein Spruch für Zauberer mit schwachen Nerven :-).

Mir ist noch eine magische Möglichkeit eingefallen dem Schattenschrecken zu entgehen. Bannen von Licht sollte ebenfalls gehen. Auch dort existiert kein "Schatten".

 

Und nun noch Frage 3:

Gelten für den misslungen EW-4: Resistenz alle Regeln des Zaubers Angst? Ich vermute das hochgradige Figuren hiervon nicht betroffen sind.

 

Und Frage 4:

Muss der Zauberer auch selbst einen EW-4: Resistenz machen? Ich vermute, nein, da es bei Angst um Magie handelt, die auf den "Geist" wirkt. Der Zauberer "durchschaut" quasi die Angst. (bei dieser Antwort bin ich mir nicht sicher, aus dem Bauch heraus würde ich es allerdings so spielen).

 

Und Frage 5:

Müssen Personen die im "Licht" stehen, also ohne Schatten ebenfalls einen EW-4: Resistenz würfeln. Ich vermute nein, da quasi erst der Effekt die "Angst" auslöst.

 

Und Frage 6:

Beendet ein nachträgliches Bannen von Dunkelheit, die durch den Effekt ausgelöste Angst?

 

 

Grüße Merl

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.