Zum Inhalt springen

William MacRathgar

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    56
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von William MacRathgar

  1. Hallo! Als SL halte ich es so, daß ich meinen Spieler nur noch ankündige, daß sie getroffen wurden, aber nicht den Wert. Kontern diese erfolgreich, teile ich ihnen mit, was sie an LP/AP abstreichen müssen. Treffen sie einen Gegner, teile ich ihnen etwas Umschrieben mit, wie gut die Wirkung ihres Treffers war. Ob ihnen dabei ein leichter oder schweren Treffer gelungen ist, "sehen" ihre Charaktere schon, denn bei einem leichten ist dem Gegner ein Ausweichmanöver, eine Parade etc. gelungen. Etwas ausführlicher wird die Beschreibung des Kampfes meist nur bei guten Endgegnern (also nicht bei "Brutzelspeck") und dann auch nur beim "finalen Schlag". Ansonsten wiederholt man sich als Spielleiter irgendwann mit Parieren, ausweichen, gekonnter Schlag, Finte etc. Meist sind die Kämpfe so scon spannend genug. Gruß William MacRathgar
  2. Das Leben ist auch nicht so, dass die Situation immer Deiner Erfahrung angepasst ist. Man überschätzt sich auch mal (mehr oder weniger öfters). Ich habe derzeit das Problem, daß ich eine sehr kampfstarke Gruppe habe (bester Spieler ist Grad 9). Bisher ist es mir nicht gelungen, sie rein nach Regelwerk zu dezimieren (ist auch nicht dringend meine Inention). Da muss schon ein richtig "dicker" Gegner bei oder der Zufall muss seine Finger im Spiel haben (sprich, die Spieler treffen schlechte Entscheidungen oder der Würfel spielt nicht mit). Bringe solche Gegner ruhig öfters ins Spiel. Sowas bringt Würze rein, denn die Spieler wissen dann nicht, packen wir den oder ist er uns eigentlich Überlegen! Immer Grad-Gerechte Gegner sind m.E. langweilig. Gruß William MacRathgar
  3. Hallo! Unter http://www.borderland-kurier.de.vu/Reisetabelle.html findest Du eine "uralte" Tabelle für Reisen in bewaldeten Gegenden (bei uns war es damals Alba). Hoffe, Du kommst damit zurecht! Gruß William MacRathgar
  4. Hi! Als Neuling in diesem Forum möchte ich mich auch an dieser Diskussion beteiligen. Ein Stadtabenteuer ist auf Grund seiner Vielschichtigkeit eine besondere Herausforderung für den SL aber auch für die Spieler (wurde bereits gesagt). Aber um Charakteren - hier den NSC - etwas oder mehr Farbe zu verleihen kannst Du es ja erst einmal im kleinen Probieren. Hier meine ich insbesondere eine Gaststätte/Tarverne. Dort besprechen die Menschen, was sie bewegt und im Rausch auch etwas lautstarker. Eine schillernde Figur (oder mehrere) dürften an einen SL keine so große Herausforderung stellen. In jedem Dorf, in jeder Stadt, in jeder Siedlung gibt es immer einen Heini (der Dorfdepp) und eine schillernde Figur (lokaler "Held"). Dieser kann sich in politschen Dingen hervortun, kann ein Weiberheld sein, ein tatsächlicher Dorfheld, der etwas böses abgewendet hat, ein oder mehrere niedergelassene, gealterte Helden (die müssen ja auch irgendwo wohnen, wenn sie bei ihren Abenteuern nicht "plötzlich und unerwartet" versterben). Je nachdem ergibt sich eine Situation schon von alleine. Der Weiberheld will seinem Ruf gerecht werden und eine ggfs. vorhandene Frau in der Gruppe unbedingt "haben". Sehr gute Quellen sind m.E. immer Bücher. Es gab da mal eine Serie über eine Diebesstadt. Die lieferte mir in den 80ern viele gute Ideen. Weitere Quellen sind Filme, speziell Teile davon. Ideen davon lasse ich immer wieder in meine Abenteuer einspielen. Ansonsten halte Dich einfach am realen Leben: Nicht jeder Einkauf ist ein Abenteuer und muss ausgespielt werden. Persönlich habe ich noch kein "Abenteuer" im realen Leben in einer Stadt erlebt. Die größte Herausforderung bestand und besteht heute immer noch für mich, den Ort zu finden, wo ich eigentlich in dieser Stadt hinwollte. Tja, in einer Fantasystadt sollte das immer etwas anders sein... Gruß William MacRathgar
×
×
  • Neu erstellen...