-
Neues Titelbild für DFR
gott bewahre ... das will ich wirklich niemandem antun ...
-
Neues Titelbild für DFR
Ich weiß. Steter Tropfen höhlt den Stein? hi elsa, bis M5 ist ja noch etwas zeit ... tropf ... tropf ... :hjhatschonwiederwaskaputtgemacht:
-
Die Geburt der dunklen Götzen
hi stefan, das logo auf dem rücken, ist deshalb etwas klein geraten, da ich zu berücksichtigen hatte, dass folgebände evtl. schmaler werden können. viele grüße, manfred p.s. relief ist richtig.
-
DIE BASIS
So war das Buch, dann zumindest aus diesem Grund, in aller Munde ...
-
Neues Titelbild für DFR
Ich denke, bei einem reinen Nachdruck sollte das Titelbild identisch bleiben. Sollte irgendwann eine neue Edition (M5) erscheinen, wäre ich sehr dafür, die Umschlaggestaltung von MIDGARD komplett zu verändern.
-
Die Geburt der dunklen Götzen
hallo branwen, danke für das positive feedback! er freut mich zu hören, dass das steinmotiv nicht vermisst wird und dir die neugestaltung gut gefällt! manfred
-
Erster Eindruck
zu der zeit, als du das geschrieben hast, war ich noch nicht hier, rainer. habe mich gestern erst angemeldet und werde jetzt öfter mal reinschauen ... gruß, manfred
- Corrinis
-
Die Geburt der dunklen Götzen
hallo! ich hätte zum neuen midgard-roman eine ganz andere frage, nämlich ob bzw. wie euch die umschlaggestaltung des bandes gefällt. ich weiß, puristen mögen einwenden, dass nur der inhalt wichtig ist und der umschlag "niemanden" wirklich interessiert, doch dann wäre mein berufliches dasein unnötig und ich müsste hartz-iv beantragen ... ein wenig feedback (gerne auch per pn) wäre nett! viele grüße, manfred
-
Erster Eindruck
Der Covergestalter war sehr erfreut, dass das so vielen aufgefallen ist... Rainer vielen dank für das positive feedback! die zusammenhängende rückengestaltung werde ich freilich fortsetzen. viele grüße, manfred
-
Corrinis
hallo zusammen, ich bin der umschlaggestalter der neuen midgard- und perry rhodan-publikationen, nebenbei rollenspieler seit den 80ern und habe mich riesig gefreut, als mir elsa franke dieses stimmungsvolle larry elmore-motive zur verwendung für den corrinis-umschlag zukommen lies. ich finde es hat eine wirklich gelungene farbliche abstimmung und atmosphäre und passt ausgezeichnet zur thematik stadtabenteuer. die arbeiten von elmore sind eigentlich alle ansprechend bis schön. von mir aus könnten gerne weitere bilder von ihm folgen. und ganz ehrlich, ich bin ebenfalls schon lange "abgetörnt" von den vielen "brust & haut"-titelbildern, die midgard in den letzten jahren so schmückten. imho passen "titten-bilder" (sorry für den begriff) nicht ins midgard-flair, ganz abgesehen vom image, das sie zudem vermitteln. ich habe diesbzgl. auf der messe essen auch mit den verantwortlichen des spiels gesprochen. mal sehen wie die nächsten cover werden ... viele grüße, manfred