Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. 2.4.07 Neue Völker Epsaler und Überschwere als spielbares Volk
  2. Änderungen zum GRW Technologie und Zivilisationsniveau (Seite9) Die Einteilung des GRW ist nicht zu verwenden. Völker (Sektion 2) Die im GRW vorhandenen Völker sind nicht zulässig. Basiseigenschaften (Sete 70) Die Eigenschaft Psipotential wird durch Machtsensitivität ersetzt. Psikräfte (Seite 124) Die im GRW vorhandenen Psikräfte werden nicht verwendet. Fertigkeiten (Seite 138) Handfeuerwaffen Die vorhandenen Schwerpunkte werden nicht verwendet. Hyperdimtechnik wird nicht verwendet Langfeuerwaffen Die vorhandenen Schwerpunkte werden nicht verwendet. Nexialismus wird nicht verwendet Vorzüge und Mängel ARK SUMMIA ist nicht möglich Technik und Ausrüstung Sämtliche Vorgaben im GRW werden nicht verwendet.
  3. Auch eines der Hauptthemen. Welche Völker wären denn sinnvoll und notwendig für eine Erstausstattung: Ich denke mal zwingend die Menschen.
  4. Da gibt es in Kürze ein Rollenspiel von Sovereign Press
  5. 1. Gedanken beeinflussen = Hypnose 2. Kampfpsyche (Verstärkt die Kampfkraft) 3. Kraftentzug 4. Empathie = Empathie 5. Fähigkeit verbessern 6. Sinne verbessern 7. Weitblick (Blick in die Zukunft) = Teletemporation 8. Furcht (Verursachen von Furcht) 9. Macht-Abwehr (gegen andere Force-Skills) = Paraabwehr 10. Machtgriff 11. Machtblitz 12. Machtgegenwart verbergen (um einer Entdeckung zu entgehen) 13. Macht-Schlag = Geistschlag 14. Freundschaft (Gegner beruhigen / seine Einstellung zu einem selbst verändern) 15. Selbstheilung= Parasarkie 16. Fremdheilung = Parasarkie 17. Illusion erschaffen =Parahalluzination 18. Objekt bewegen = Telekinese 19. Macht erkennen = Vorzug Aura erkennen ?? 20. Telepathie = Telepathie Soweit möglich habe ich mal versucht vorhandene Psifähigkeiten zuzuordnen. Wer hat noch was, bzw. was sollte anders zugeordnet werden.
  6. Keine Eile. Ich denke wir können das meiste als Psifähigkeiten oder Vorzüge darstellen. Wobei wir uns dann überlegen müssen was das erlerne der jeweiligen DInge kostet.
  7. Da es wohl der schwierigste Teil der zu überarbeitenden Regeln sein dürfte möchte ich das Thema Macht gesondert aufbauen. Was sind uns bekannte Machtfähigkeiten, die wir regeltechnisch abbilden müssen.
  8. Jedi sind problemlos als SpF möglich haben die beiden existierenden Rollenspiele ja bewiesen. Letzlich läuft das gaze auf die Psiregeln im GRW hinaus, wird aber der schwierigste Teil der Überarbeitung. Technik wird auch richtig Arbeit. Dazu kommen dann noch die entsprechenden Völker.
  9. Mal einige erste Überlegungen zu dem Thema
  10. Änderungen zum GRW Technologie und Zivilisationsniveau (Seite9) Die Einteilung des GRW ist nicht zu verwenden. Völker (Sektion 2) Die im GRW vorhandenen Völker sind nicht zulässig. Basiseigenschaften (Sete 70) Die Eigenschaft Psipotential wird durch Machtsensitivität ersetzt. Psikräfte (Seite 124) Die im GRW vorhandenen Psikräfte werden nicht verwendet. Fertigkeiten (Seite 138) Handfeuerwaffen Die vorhandenen Schwerpunkte werden nicht verwendet. Hyperdimtechnik wird nicht verwendet Langfeuerwaffen Die vorhandenen Schwerpunkte werden nicht verwendet. Nexialismus wird nicht verwendet
  11. 30.3.07 - Epsaler als spielbare Völker in der Wiki
  12. Ich fände die KotOR als Hintergrund ganz spaßig.
  13. Wulfhere

    Epsaler

    Name: Epsaler Volk: [Ziv.15 Tech.9 ] Spezies: Menschen Welten: Der Planet Epsal ist der zweite Planet der 13.844 Lichtjahre von Sol entfernten Sonne Vono einem gelben Stern der Spektralklasse G. Die Schwerkraft beträgt 2,15 g bei einer mittleren Temperatur von 27 °C. Die 4 Kontinente verfügen über eine artenreiche Fauna und Flora. Geschichte: Die Geschichte der Epsaler ist stets aufs engste mit der solaren Menschheit verbunden. 2.045 .Chr. Die Epsaler sind im Rahmen der Anpassungsprogramme für Umweltangepasste genetisch modifiziert worden. Mit ihrer fast quadratischen Gestalt sind sie optimal auf die erhöhte Schwerkraft der Heimatwelt verändert. 1.300 NGZ Epsal zählt zu den Welten die durch eine Aagenfelt-Barriere geschützt werden. 1.344 NGZ Die epsalische Residentin Pearl TenWafer nimmt an der Aufbaukonferenz der Völker auf Terra teil. 1.345 NGZ Die zweite Welle von TRAITOR trifft auch über Epsal ein. Politik: Die Republik Epsal mit ihren 761 Sonnensystemen und 852 Welten ist mit der LFT assoziiert und kontrolliert ein Raumgebiet von 1.000 Lichtjahren im Durchmesser. Der epsalische Resident vertritt die Republik als Regierungschef von Epsal. Raumschiffe: Die Epsaler verwenden die von den Terranern übernommenen Kugelraumschiffe. Technologische Besonderheiten: Die Technik der Epsaler entspricht, der terranischen Technologie. Da die jedoch den Umweltbedingungen ihres Planeten und den Kräften der Benutzer angepasst ist, ist sie überaus robust gebaut Kulturelle Besonderheiten: Epsaler sind zwar als begabte Taktiker bekannt, verfügen aber oft über einen eher "robusten" Humor. So war es ein besonderer Spaß für Oberst Jefe Claudrin Sitzmöglichkeiten "aus Versehen" zwischen seinen Beinen zu zerquetschen. Epsaler sind sich ihrer besonderen Stärken aber bewußt und versuchen die "Normalterraner" eher mit ihren Fähigkeiten zu beschützen. Eigenheiten/Äußeres : Aufgrund der hohen Schwerkraft ihrer Heimatwelt wurde die Statur der Epsaler auf eine fast quadratische Gestalt angepasst. Bei einer durchschnittlichen Grüße von ca. 1,60 Meter sind sie ebenso breit, was nicht nur für die Schulterbreite gilt, sondern für den gesamten Körper. Die extrem muskulösen Epsaler verfügen über kurze säulenartige Beine. Ihre Hände gleichen eher Schaufeln und der Kopf sitzt auf einem kurzen muskulösen Hals. Die Mehrzahl der Epsaler trägt außerhalb ihrer Heimatwelt einen Mikrogravitator um ein Erschlaffen der Muskeln zu verhindern. Lebenserwartung: ca. 200 Jahre Charakter: Die reaktionsschnellen Epsaler gelten als kühle überlegene Taktiker. Tatsächlich findet ebenso wie bei Ihren terranischen Vettern eine Vielzahl unterschiedlichster Charaktere und Einstellungen. Viele Epsaler zeichnen sich durch einen eher robusten Humor im Bezug auf ihre Körperkraft aus, sind aber fast immer hilfsbereit gegenüber ihren schwächeren Verbündeten. Namensgebung: Wie bei den Terranern wird zwischen Vor- und Zuname unterschieden. Typische Beispiele sind: Vorname Männer: Brush, Cart, Fils, Gys, Haile, Heske, Jefe, Kors, Man, Merlin, Nayhar, Rasto, Tere, Vorname Frauen: Pearl, Vorua Nachname: Akran, Alurin, Astrur, Claudrin, Crouget, Dantur, Hattra, Hims, Milas, Reyht, Role, Rudo, TenWaffer, Tobbon, Trontor, Zaruk Quelle: www.perrypedia.proc.org ; http://www.crest-datei.de ; http://www.pr-materiequelle.de
  14. Gut, dann stellen wir mal die Frage. Welche Epoche sollte mal beleuchtet werden
  15. Wulfhere

    Epsaler

    Charakter: Die reaktionsschnellen Epsaler gelten als kühle überlegene Taktiker. Tatsächlich findet ebenso wie bei Ihren terranischen Vettern eine Vielzahl unterschiedlichster Charaktere und Einstellungen. Viele Epsaler zeichnen sich durch einen eher „robusten“ Humor im Bezug auf ihre Körperkraft aus, sind aber fast immer hilfsbereit gegenüber ihren schwächeren Verbündeten.
  16. Das ja aber jede bekannte Fertigkeit der Macht ist auszuformulieren. Einstieg wäre wohl eine Überprüfung welche Teile des GRW nicht gehen. Dann kann man anfangen was geht. Epoche wäre auch wichtig zu definieren.
  17. Das Thema der Macht dürfte aufwendig sein. Sollte im Prinzip aber machbar sein.
  18. Ungewöhnlicher Name für einen Akonen...Der Gott ist interessant
  19. Wulfhere

    Epsaler

    Charakter: Wie bei Ihren terranischen Vettern findet man bei den Epsalern eine Vielzahl unterschiedlichste Charaktere. Da ein Großteil der Epsaler die ihre Heimat verlassen eine Karriere in der Raumflotte wählen …… Hilfe Wer hat eine Idee….
  20. Wulfhere

    Zaliter - E

    Name: Zaliter Volk: [Ziv. Tech. ] Spezies: Welten: Geschichte: Politik: Das Staatsoberhaupt der Zaliter trägt den Titel »Zarlt von Zalit« und ist in Personalunion Vize-Imperator von Arkon - eine Repräsentationsfigur ohne politischen Einfluss. Während des Niedergangs des Imperiums der Arkoniden oder unter schwachen Imperatoren verfügte der Zarlt allerdings über großen Einfluß im Imperium. Raumschiffe: Technologische Besonderheiten: Kulturelle Besonderheiten: Eigenheiten/Äußeres : Lebenserwartung: Charakter: Namensgebung: Quelle :
  21. Neith die ägyptische Göttin der Kriegs-, Jagd- und Schutzgöttin der Königsmacht zeugt gemeinsam mit Seth der Gott Sobek. Sie ist eine der Zentralgottheiten des Gau mit der Stadt Sais. Die möchte ich auch in diesen Kult integrieren. (Als Gegner ?? Später ist sie ja an der Zeugung von Ra beteiligt)
  22. Brayden-Halle Der Sitz des Obersten Solaren Gerichtshofes gilt als eines der hässlichsten Gebäude von Terrania. Der Hauptgerichtssaal bietet Platz für bis zu dreitausend Zuschauer, die den Verhandlungen zum Teil in Schwebelogen beiwohnen. Die Halle wurde während der verheerenden Angriffe der Zweitkoordinierten nicht zerstört, soll aber in Kürze durch einen Neubau ersetzt werden. Quelle. Atlan 12
  23. Wulfhere

    Epsaler

    Charakter: Dann wären wir soweit fertig. Hat jemand einen Text
  24. Allgemeines/ Historisches Ziel Die Wächter des Seth planen die Erweckung des Hat Hor um die endgültige Herrschaft von Seth in den Reichen der Sterblichen einzuleiten. Hierzu suchen sie die Macht des Pharao als lebendiger Gott zu schwächen und suchen Artefakte des Hat Hor, die ihm als Quelle seiner Macht dienen sollen. Erweckungsritual Mitglieder
  25. Die Bedeutung des Pharao Hat Hor beruhte auf dem Speer des Seth der als Quelle großer Macht diente. Mit seinem „Tod“ ging dieser Artefakt allerdings verloren, als es von Priestern des Anubis an einen geheimen Ort „entrückt“ wurde. Die Rückgewinnung des Speers gilt als Grundlage der Erweckung des schlafenden Pharaos und soll den Weg zu seinem Grab aufzeigen. Welche Spuren können hier gelegt werden ?
×
×
  • Neu erstellen...