Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Wir hatten zwar schon mal früher einen Versuch aber ich möchte einfach eine neue Variante aufstellen. Wie müsste das Berufsbild eines Quintechs oder USO-Spezialisten regeltechnisch analog GRW umgesetzt werden. Die Idee wäre es damit einen Ansatz für USO-Kampagnen zu bieten. Wer hat Ideen ?? Was gehört zu einem USO Spezialisten ??? Gibt es besondere Mängel / Vorzüge ??
  2. Gibt es da nicht einen Atlan Planetenroman, wo er auf die Burschen trifft ?? Irgendetwas mit fliegenden Monden ???
  3. Das kommt da ziemlich hin oder Vielleicht nur ein "lokaler" Ableger für die Milchstrasse. Ein Unternehmen auf Plophos ??
  4. Wäre so ein Sturmshuttle nicht für Spieler interessant ?? Jetzt nicht unbedingt dieses Monstrum der Überschweren aber gut geschützt und bewaffnet würde vermutlich viele Spieler interessieren.
  5. Haben wir in Perry eigentlich eine geeignete Referenz für Landungsboote um Bodentruppen bei militärischen Auseinandersetzungen ans Ziel zu bringen. Ich dachte an eine Art schwergepanzertes Systemshuttle.
  6. AE = Astronomische Einheiten http://de.wikipedia.org/wiki/Astronomische_Einheit
  7. Arkon II Wirtschaftliche Informationen (reich/durchschnitt/arm, wichtige Import-Exportgüter, Verschuldung/Abhängigkeiten, Verbindungen zu anderen Systemen) Die bedeutendste Handelswelt des Großen Imperiums ist eine der reichsten Welten des Großen Imperiums. Schier unvorstellbare Mengen aller Arten von Handelsgütern und Rohstoffen werden hier täglich umgeschlagen um den gewaltigen Bedarf des Großen Imperiums zu decken. Arkon II ist wie das ganze Arkon System eng in die Makroökonomie des Imperiums eingebunden. Arkon IIII Wirtschaftliche Informationen (reich/durchschnitt/arm, wichtige Import-Exportgüter, Verschuldung/Abhängigkeiten, Verbindungen zu anderen Systemen) Die Welt des Krieges mit ihren zahllosen Werften und Fabrikationsstätten hat einen unstillbaren Bedarf an Rohstoffen und Fertigprodukten um den Bedarf des Imperiums nach Kriegsschiffen zu erfüllen. Vor allem Rohstoffe und Halbfertigprodukte, wie Raumschiffzellen zur Endmontage werden laufend angeliefert. Arkon III ist vollständig auf den Import sämtlicher Güter angewiesen und ist wie das ganze Arkon System eng in die Makroökonomie der Region eingebunden.
  8. Arkon I Wirtschaftliche Informationen (reich/durchschnitt/arm, wichtige Import-Exportgüter, Verschuldung/Abhängigkeiten, Verbindungen zu anderen Systemen) Als zentrale Wohnwelt der Führungselite des Großen Imperiums gilt Arkon I als die reichste Welt der bekanntesten Galaxis. Insbesondere alle Arten von Luxusgütern und Hochtechnologie gehören zu den wichtigsten Importgütern. Arkon I ist vollständig auf den Import sämtlicher Güter angewiesen und ist wie das ganze Arkon System eng in die Makroökonomie der Region eingebunden.
  9. In der Perrypedia und anderen Quellen haben wir ja immer wieder Hinweise auf Orden von Rittern, die sich den Prinzipien des Dagors verpflichtet haben. Wie könnte so ein Orden aussehen. ?? Wie paßt der Orden in diese Epoche ?? Welche Strukturen/Ziele hat der Orden ?? Wie ist das Verhältniss des Ordens zu ofiziellen Stellen. Wer unterstützt diese Orden ?
  10. Der Space Jet in 2208 spricht für standartisierte NUGAS Behälter auch in diesem kleineren Format.
  11. Ich würde dieses Datenblatt in 1875 nicht überbewerten. Die Schränken die Verwendung dieser Rettungskapseln ja schon selber ein. Wobei ich von so einem Ding noch nicht in einem Roman gehört habe. Das klingt ein bisschen für mich wie eine optische nette Idee eines Lesers, aber nicht nach Kanon.l
  12. Wulfhere

    München

    Sollte klappen..Hoffe ich.
  13. http://www.blackindustries.com/
  14. Die Rollenspielreihen Warhammer Fantasy und Warhammer 40k werden zum Jahresende schließen. Interessante Aussage 1 Tag nachdem das Warhammer 40 Rollenspiel am 1 Tag komplett ausverkauft war.
  15. 28.1.08 Largamenia - diverse Ergänzungen http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Largamenia_-_Atlan#Orte
  16. Grothmyn Der eher unauffällige Versorgungsmeister gilt als schleimig, glatt und schmierig. Er verfügt aber über ein unglaubliches Organisationstalent und ausgezeichnete Verbindungen in alle gesellschaftlichen Klassen. Insbesondere bei Engpäßen von Rohstoffen und Gütern findet er auf fast magische Weise stets einen Händler der genau den Bedarf decken kann.Man findet Grothmyn stets in Gesellschaft von Töchtern hochedeler Familien, wobei es ein Rätsel ist, wie er diese für sich gewinnen kann. Eingeweihte Kreise vermuten hier Erpressung. Spielleiterinformationen Grothym unterhält ein enges Netzwerk von Verbündeten, die er doch Bestechung oder Erpressung gewinnen konnte. Gleichzeitig ist er für zahlreiche Piratenoperationen verantwortlich, da er diese Gruppen beschützt oder mit Informationen versorgt. Quelle Atlan HC 31
  17. Arkon III Allgemeinse Beschreibung Arkon III ist eine ausgesprochene Industriewelt bei der praktisch die gesamte Oberfläche ein einziger rießiger Raumhafen ist. Unter der Oberfläche findet man gewaltige Raumschiffwerften. unzählige Fertigungsbetriebe für alles notwendige Zubehör, außerdem ausgedehne Wohnstädte für die darin Beschäftigten und die Besatzungen der Kampfflotten. Quelle Atlan HC 31
  18. Die Position des Ka'Chronnitis wurde nach dem Wechsel von Sofgart als Anführer der Kralasenen nicht mehr besetzt. Der Versorgungsmeister Grothmyn ein ehemaliger Assistent Sofgarts übt derzeit unter den ihm gleichgestellten Versorgungsmeistern eine führende Position aus und genießt das Wohlwollen des Imperators. Quelle Atlan HC 31
  19. Tja noch wenige Tage, dann gibt es das Rollenspiel auch hier. Hat es eventuell schon jemand ??
  20. Handel im Großen Imperium Die zalitischen Händler nehmen eine bedeutende Position im Handel mit Luxusgütern für das Arkon-System ein. Zu den jährlichen Feiern der Händlervereinigungen erscheint normalerweise sogar der Imperator und führende Adelige des Hofes.
  21. Wir haben in dieser Epoche scheinbar eine größere Anzahl von Freihandelswelten, die als wichtige Handelsknotenpunkte fungieren. Neben den großen Handelsfürsten finden wir auch eine Vielzahl von kleineren freien Händlern, die Nischen und Luxusgüter abdecken Zaliter spielen eine durchaus bedeutende Rolle im Handel mit Waren. . Atlan HC 31
  22. Ka'Mehantis - Freemush Quelle Atlan 128
  23. Thema Sprachen. Was ist hier relevant ??
×
×
  • Neu erstellen...