-
Gesamte Inhalte
3721 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Woolf Dragamihr
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Rosendorn @ Nov. 22 2001,21:29)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Wir sind zwar "nur" 140 Personen, haben aber trotzdem die Burg komplett für uns... <span id='postcolor'> *schnupperschnieff* Nach was riecht es den hier?
-
Glaube ich nicht, sondern ich glaube eher, das Rainer zu den Leuten gehört die lieber Taten sprechen lassen, als lange etwas anzukündigen, was sich dann doch noch verschiebt...
-
Neue Version RC2 (Release Canditate 2)
Woolf Dragamihr antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
HaJo sortiert alpahbetisch und wohl erst eben meine Message gelesen, das "T" eigentlich nach "N" kommt *dodge* -
Nein, auch ohne die genaue Runde, setzt die Wirkung eines 1-Sekünders, sofort ein.
-
Ok, dann galt das mir
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> </td></tr><tr><td id="QUOTE">Wenn laut Regelwerk der Zauberer mit einem 1 Sekunden Zauber die ganze Runde lang beschäftigt ist und er nichts anderes mehr tun kann, nicht mal abwehren - <span id='postcolor'> Stell dir einfach vor, das der Zauberer sich für den Rest der Runde auf die Wirkung seines Zaubers konzentrieren muß. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> </td></tr><tr><td id="QUOTE">es sei denn es ist explizit erwähnt - dann Frage ich mich doch, welchen Sinn eine Unterscheidung in 1 Sekunden, 5 Sekunden und 10 Sekunden Zauber macht! [...]<span id='postcolor'> Die Wirkung eines 1-Sekünders setzt sofort ein, die Wirkung von 5sec und 10sec Zaubern, erst nach der Runde.
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Skar @ Nov. 22 2001,17:29)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Wenn er aber zum Zaubervorgang gehört, warum muß dann noch ein extra Angriff gewürfelt werden mit einem Angriffswert, der unter den Zauberfähigkeiten des Zauberers liegt, und von diesen nicht wenigstens modifiziert wird. Ich glaube, wir haben das ganze immer so gespielt, daß die Gegner den +4 Bonus für Angriffe gegen wehrlose kriegen, der Zauberer aber nachdem(!) sein Zauber durch war, normal abwehren durfte.<span id='postcolor'> Wie bitte? Man bekommt einen Bonus von +4, entweder auf normalen Angriff mit der Hand (+4, +pers. Bonus), waffenlosen Angriff oder Thaumagral. Das macht dann mindestens +8 -- bei Verwendung von waffenloser Kampf oder Thaumagral weit mehr. Und dafür, das der Gegner diese "Berührung" nicht abwehren kann und nur seine "normale" Resistenz hat, finde ich das voll OK.
-
Waffenloser Kampf - was haltet ihr davon?
Woolf Dragamihr antwortete auf Alrik's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Haeh? Er bringt nichts!? Der waffenlose Kampf ist verdammt mächtig und daher ist es auch gut so, das er so teuer ist. Wie willst du ohne waffenlosen Kampf oder Dolche im Handgemenge angreifen? Außerdem steigert der waffenlose Kampf den Abwehrbonus, ab einer gewissen Fertigkeitsstufe. -
hilft
-
Wo habe ich geschrieben, das ich nicht rumstänkern würde?
-
Nein Rainer, ich sagte 9
-
Nein
-
Hornack Lingess ist Globaler Moderator
Woolf Dragamihr antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Hornack Lingess @ Nov. 22 2001,19:42)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Aber Woolf scheint den Job ja wohl auch zu wollen, so vorlaut wie er hier verkündet hat, ich wäre vorlaut [...]<span id='postcolor'> Klar, da ich ja als Skinminator nichts zu tun habe und sowieso nicht mit meiner Aufgabe fertig werde -
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> </td></tr><tr><td id="QUOTE">@Woolf Okay, einige der Zauber ergeben im Kampf keinen Sinn bzw. werden dort selten angewendet. Aber die meisten deiner Beispiele sind nur darauf anzuwenden, wenn der Zauberer von einem Gegner angegriffen wird.<span id='postcolor'> Jein, gerade die Verteidigungszauber (Flammenkreis, Ring des Lebens, etc.) richten sich gegen alle Gegner im Nahkampf. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> </td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Außerdem gibt es eigentlich im Abt. immer wieder Überfälle, bei denen die 'Bogenschützen' des Gegners bevorzugt die ZAU der Gruppe unter Beschuß nehmen.<span id='postcolor'> Valider Einwand. Dann sollte sich der Zauberer zuerst um diese kümmern, oder? Und das geht sowieso nicht mit 1-Sekündern. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> </td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] So bleibt doch die Frage, was er während des restlichen Zeit der Runde macht? <span id='postcolor'> Er muß sich auf die Wirkung des Zaubers konzentrieren? Das ist eine schöne Erklärung und passt sowohl auf Berührungszauber als auch auf die anderen 1-Sekünder...
-
Es fehlt ein Punkt ala "Unterschiedlich" oder "alles durcheinander".
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> </td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Dennoch... Das Beispiel mit dem Ordenskrierger und dem bösen Zauberer ist gut, aber es gibt so viele Möglichkeiten, wie sich ein Spitzbube Stress ersparen kann. Und mit anderen als gerade einen Krieger bzw. Ordenskrieger loszuziehen und Leute auszurauben halte ich für wahrscheinlicher.<span id='postcolor'> Tja, das kommt IMHO auf den Spitzbuben und den Ordenskrieger an. Eine Gruppe braucht IMHO einen Spitzbuben für gewisse Aufgaben. Das sollte auch ein Ordenskrieger verstehen und dafür etwas toleranter bei gewissen Dingen sein. Das heißt jetzt nicht, das der Spitzbube alles klauen muß was nicht niet und nagelfest ist. Auch der sollte "Gruppentauglich" sein. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> </td></tr><tr><td id="QUOTE">Auch finde ich das Spiel im Spiel (ein Charakter tut etwas, was mal nix mit dem Auftrag o.ä. sondern mit den Eigenschaften zu tun hat) sehr wichtig. Und dies würde bei einer "Harmoniebeschneidung" ziemlich schnell kaputtgehen...<span id='postcolor'> Klar ist das wichtig, aber IMHO liegt für die Grenze dort, wo es anfängt die Gruppe zu entzweien. Auf dem Con in Langeleben, habe ich in einer Gruppe gespielt, wo sich die Charactere ständig gestritten haben (nicht die Spieler!), aber tortzdem zusammen gearbeitet haben. Das hat verdammt viel Spaß gemacht. Ist aber etwas ganz anderes, als wenn ein Gruppenmitglied den Spitzbuben bei der Obrigkeit anklagt.
-
@Sildo: Tue das, ich freue mich schon...
-
Hornack Lingess ist Globaler Moderator
Woolf Dragamihr antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Er ist Vorlaut -
48 1-Sekunden-Zauber!? *arkanumaufschlagundnachschau* Hier eine kurze Aufzählung und Stellungnahme: 1) Angst: Ein Kampfzauber, den der Zauberer zum Schutz anwendet -- sehr unwahrscheinlich, das ihn dann noch jemand angreifen wird -- Wirkung setzt ja sofort ein 2) Bärenwut: Naja, der Zauberer will ja eigentlich verletzt werden, auch wenn er hier sogar explizit eine Abwehr hätte 3) Bannen von Dunkelheit: Auch keine Frage, man hat sowieso kaum bzw. keine Abwehr in der Dunkelheit 4) Bannen von Licht: Derjenige der mich jetzt noch treffen will, bekommt Abzüge 5) Baum: Hm... interessant... nicht für den Kampf geeignet, aber vielleicht als letzte Rettungsmöglichkeit vor einem Kampf -- den Baum vor lauter Wald nicht gesehen, oder so Ah! Als Baum kann man sich sowieso nicht wehren, also ist das auch egal. 6) Binden des Vertrauten: Will den überhaupt jemand während eines Kampfes anwenden? 7) Böser Blick: Naja, wenn jemand einen Schwindelanfall hat, kann er auch schlecht angreifen, oder? 8) Erkennen der Aura: Muß man nicht im Kampf anwenden. 9) Erkennen von Leben: Muß man nicht im Kampf anwenden. 10) Erkennen von Zauberei: Muß man auch nicht im Kampf anwenden. 11) Feuerfinger: Wozu den im Kampf anwenden? 12) Flammenkreis: Wie soll man angegriffen werden, wenn alles Untote und alle Geisterwesen zurückgedrängt werden? 13) Geistesschild: Verwendet man doch nur, wenn man von einem Zauberer angegriffen wird, oder? Weil, wenn mich ein Nahkämpfer angreift, kümmere ich mich zuerst um den. 14) Graue Hand: Aua, sage ich nur -- ansonsten verweise ich auf meine Ausführung zu den "Berührungszaubern" 15) Hauch der Verwesung: Selbstverteidigung, außerdem muß sich der Zauberer frei bewegen können, was er im Nahkampf nicht so richtig kann. 16) Hauch des Winters: Keine sinnvolle Verwendungsmöglichkeit während eines Kampfes 17) Heiliger Zorn: Tja, das hier ist ein Risiko, aber ein sehr gewaltiger Vorteil in der nächsten Runde 18) Heranholen: Wenn ich das auf die Waffe meines Nahkampfgegners mache (und es klappt), hat er nichts mehr um mich anzugreifen 19) Hitzeschutz: Wie sonst sollte man sich in letzter Sekunde vor einer Feuerkugel retten können? Ansonsten keine sinnvolle Anwendung im Nahkampf 20) Hörnerklang: Wie rufe ich meine Freunde in letzter Sekunde zu meiner Rettung? 21) Kälteschutz: IMHO keine Verwendung im Kampf 22) Kraft entziehen: Wenn meinem Gegner schwarz vor Augen wird, wird er mich kaum angreifen 23) Liniensicht: IMHO macht dieser Spruch keinen Sinn im Nahkampf 24) Macht über Unbelebtes: Wozu diesen Spruch anwenden, mit dem ich über eine Entfernung etwas bewegen kann, wenn ich im Nahkampf bin? 25) Pestklaue: Berührung (siehe oben) 26) Ring des Lebens: Wieder etwas gengen Untote, wenn die nicht zurück treten, viel Aua. 27) Rost: Über den Sinn von diesem Spruch als 1-Sekünder im Kampf, habe ich schon auf dem letzten Con nachgedacht und mir ist nicht so richtig klar geworden 28) Schlaf: Siehe Angst: wer schläft schlägt nicht zu 29) Schwäche: Auf den richtigen Gegner im Kampf gezaubert, greift auch dieser nicht mehr an 30) Schwarze Zone: Siehe Geistesschild 31) Silberstaub: Gestaltwandler werden zurückgedrängt 32) Stärke: Kein Nahkampfzauber, IMHO 33) Stille: Kein Nahkampfzauber, IMHO 34) Stimmenwerfen: Auch kein Nahkampfzauber, IMHO 35) Sturmhand: Berührungszauber (der endlich mal länger als eine Runde hält ) - Rest siehe oben 36) Todeshauch: siehe "Hauch der Verwesung" 37) Verdorren: Berührungszauber, siehe oben 38) Vereisen: [Mein Lieblingsspruch ] Ansonsten ist auch ein Berührungszauber, zu dem ich oben schon etwas geschrieben habe 39) Verletzung: Berührungsspruch, siehe oben 40) Versteinern: Berührungsspruch, siehe oben 41) Verursachen von Krankheit: Berührung, siehe oben 42) Verursachen schwerer Wunden: Berührungszauber, siehe oben 43) Verursachen von Wunden: Berührungszauber, siehe oben 44) Verwirren: Wenn der Angreifer verwirrt ist, wird er mich kaum angreifen 45) Wandeln wie der Wind: Wozu brauche ich das im Kampf? 46) Windstoß: Wozu im Nahkampf anwenden? 47) Wundersame Tarnung: siehe "Wandeln wie der Wind" 48) Zweite Haut: siehe "Geistesschild" 49) Zwiesprache: Der Sinn im Nahkampf, liegt wo? @Odysseus, einer von uns beiden hat sich verzählt. Ich bin jetzt zu faul nachzuzählen !=) Aber wie man sieht, kann man die Sekundenzauber -- meiner Meinung nach -- in 3 Kategorien einteilen: I) Berührungszauber sind in der Regel Angriffszauber bei denen ich noch eine zweite Aktion machen muß/darf II) Verteidigungszauber nach denen der Angreifer mich höchst-wahrscheinlich nicht mehr treffen wird, da er mich nicht mehr angreift bzw. angreifen kann III) Zauber die im Nahkampf keinen Sinn machen. Wozu sollte ich mir bei diesen überlegen, was der Zauberer in der Rest der Runde macht?
-
Neue Version RC2 (Release Canditate 2)
Woolf Dragamihr antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
... und Admins werden in der Benuzterliste <span style='color:red'>rot</span> angezeigt !=) Gratulation! Die Forums-Software wird richtig Klasse! Vor allem kommt jetzt nach der Benutzung der "Forum als gelesen markieren"-Funktion in die Hauptübersicht -- das erspart mir eine Menge "Klickerei". -
Quote from Detritus, posted on Nov. 21 2001,16:30 <div id='QUOTE'>[...] @all: Jetzt aber wirklich wieder Frieden hier! Ich habe eine Nicole-CD und ich werde sie benutzen!!! </div> *dodge* Uff gerade noch rechtzeitig. BTW: Das Regelwerk *wird* noch vor Weihnachten erscheinen. Mick, der optimistische Pragmatiker
-
Quote from Sildo, posted on Nov. 21 2001,16:19Quote: <div id='QUOTE'>Wie ist das bei Euch mit größeren Gebieten, wenn die Gruppe mal auf Reisen geht? Meine Abenteurergruppe hat zum Beispiel bei einem Geographen mal eine Karte von Alba erstanden...</div> Ein Character der Alba einige Zeit bereist hat, braucht bei mir keine Landkarte zu kaufen (im Spiel) um in Real eine Karte zu bekommen. Quote: <div id='QUOTE'>Oh ja, nachdem ich schon die Zwergenbinge aus der Einsteigerbox mitgezeichnet habe, würde ich mich gerne mal an einer größerern Herausforderung versuchen </div> Klar! Auf welchem Con bist du als nächstes?
-
Quote from Payam Katebini, posted on Nov. 21 2001,16:07Quote: <div id='QUOTE'>Da machst Du es Dir aber auch einfach. Heh, wir sind Kunden, ganz objektiv gesehen, und wir haben (fast) alle das DFR vorbestellt, in der Hoffnung, es im Oktober in den Händen zu halten. Jetzt ist fast Dezember und wie es aussieht, wird es wohl Januar werden.</div> Klar, mache ich es mir einfach. Ich halt Pragmatiker und Aufregen bringt nichts. Quote from Payam Katebini, posted on Nov. 21 2001,16:07Quote: <div id='QUOTE'>Da ist es durchaus OK, wenn der Kunde, und das ist Massel nun mal, anfängt "rumzustänkern". Schliesslich ist er bereit, für das fertige Produkt 60,- DM zu bezahlen, und da darf er eine gewisse Kommunikationsbereitschaft erwarten.</div> Die Projekte auf die ich mich bezogen habe, haben weit mehr als 60,- DM gekostet.
-
Sehen von Verborgenem für Thaumaturgen
Woolf Dragamihr antwortete auf Jakob Richter's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Quote from HarryB, posted on Nov. 21 2001,12:20Quote: <div id='QUOTE'>[...] - Zauber, wie Zaubermatrialien benötigen kommen nicht durch eine Wand - Zauber, die einen geistigen Effekt haben und keine Zaubermaterialien benötigen kommen durch eine (unsichtbare) Wand</div> Ich möchte mich dem gerne anschließen und noch ergänzen: - Gestenzauber gehen auch - Strahlzauber gehen nicht -
Die "meisten" (nicht alle) Sekunden-Zauber sind Berührungszauber. Der Zauberer darf in der gleichen Runde versuchen noch jemand zu berühren, damit erklärt sich -- zumindest für mich -- der Grund warum er nur einen 1sec-Zauber pro Runde zaubern kann