Zu Inhalt springen

Woolf Dragamihr

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Woolf Dragamihr

  1. Thema von Drachenmann wurde von Woolf Dragamihr beantwortet in Cons
    @Quintulf, Ok, Heiler/Waldläufer ist schon etwas spezielles. Das hängt dann davon ab, ob Dein Abenteurer auch mal einen "zwielichtigen" Auftrag übernehmen würde (sprich: für eine Verbrecherorganisation tätig werden könnte). Wenn ja, dann ja -- mit Parduna/Küstenstaaten hat das weniger zu tun... Mit der Rasse Elf hat das auch weniger zu tun, ich habe das Abenteuer auch mit einem meiner Elfen gespielt. Ist eine Frage der Betrachtungsweise... Woolf
  2. Thema von Drachenmann wurde von Woolf Dragamihr beantwortet in Cons
    Bro, ich wußte wo das gepostet war, wollte nur nicht nochmal nachlesen bevor ich das Posting abgesetzt habe. Und wegen den 4 Spielern hattest Du an anderer Stelle schon gesagt, das Du auch ausnahmsweise mit 5 Spielern spielen würdest... Und da ich für Ausgeglichenheit bin, habe ich halt 5-5 vorgeschlagen/gesehen Und dann passt das Abenteuer ja auch echt gut zu Bethinas Chryseiischem Detektivabenteuer -- danach oder davor kann man ja bequem per Schiff reisen
  3. Thema von Drachenmann wurde von Woolf Dragamihr beantwortet in Cons
    Hm... ich glaube es gibt da ein kleines Problem: Runde Bro/Bethina: Bethina / Bro (mandatory, da ja immer einer der beiden leitet) Haegrin (mandatory, da er das Abenteuer von Drachenmann kennt) Woolf (mandatory, da er das Abenteuer von Drachenmann kennt) Bleiben summa-sumarum noch zwei Plätze für eine ausgeglichene Runde. Angemeldet haben sich dafür bisher: Toro Jasi alias Raven Istvan Quintulf Das macht 4 > 2 => da liegt ein kleines Problem vor... Wenn man der Reihenfolge der letzten Anmeldung nach geht, wäre selbst Istvan zuviel... Für Drachenmanns Runde: Boing HJ Daraus folgt, das er noch drei Plätze frei hat... Bisher nicht geäußert, wo er spielen will, hat sich "Thomas" (der mit Haegrin kommt) @Bethina, ich würde das Chryseiische Abenteuer bevorzugen und dann Tonio (lidralischer Ermittler/Kaufmann, ca. Grad 6) spielen... Achja, nochwas: ich weiss gerade nicht auswändig wo Bros Abenteuer spielt, aber ich halte es für eine schöne/gute Idee, wenn die Spielerfiguren zwischen bei den zwei Abenteuern gleich bleiben... @Quintulf, der Abenteuer muss nicht nach Parduna passen -- das ist nicht erforderlich -- manchmal sogar eher hilfreich... Woolf
  4. Thema von Drachenmann wurde von Woolf Dragamihr beantwortet in Cons
    @Bro, 12 Teilnehmer: 2 Spielleiter / je 5 Spieler 2 Spielleiter / 6 Spieler - 4 Spieler 3 Spielleiter / je 3 Spieler Andere sinnvolle Kombinationen gibt es, meiner Meinung nach, nicht -- und selbst die Option 3 halte ich schon für fragwürdig/schlecht. Option 2 ist auch eher grenzwertig... Achja, zwecks Abenteuer: Carpe Diem kenne ich aus dem FF und kann daher nicht bei Erik mitspielen. Bleibt also nur Bro & Bethina über... Woolf
  5. Thema von Drachenmann wurde von Woolf Dragamihr beantwortet in Cons
    Ok, zwei Spieler hab ich schonmal Ich hatte Dir auch eine PN geschrieben, remember
  6. Thema von Drachenmann wurde von Woolf Dragamihr beantwortet in Cons
    Achso, ja, ich würde gerne bei HJ spielen... just for the notes...
  7. Nette Idee, ist mir in dieser Form aber noch zu mächtig bzw. günstig. Schau Dir mal "Macht über Unbelebtes" und "Dämonenfeuer/Elfenfeuer" von den Werten/Kosten her an... Und bei "Waffenflug" habe ich zuerst an eine spezielle Variante von "Heranholen" gedacht. Wie wäre es mit "Belebte Waffe" (oder so)? Woolf
  8. Ich bin nicht der Meinung, daß der Satz "Das detaillierte Nachvollziehen des Handlungsablaufes endet, ..." eine Einleitung in die "normale" Kampfrunde ist. Die Überschrift ist immer noch "Sekundengenaue Handlungsabläufe". Ich glaube die Betonung liegt hier auf "detailliert", weil sich der Großteil der "sekundengenauen Handlungsabläufe" auf eine Vermischung von Bewegung, Handlung und exakter Zeitpunkt einer Aktion bezieht. Damit soll einfach ausgedrückt werden, daß sobald die Regelung der Bewegung und sonstiger Handlungen bzw. die genaue zeitliche Abfolgen ebendieser endet, der Rest der Runde wie in den folgenden Sätzen erklärt, weiter abläuft. Woolf
  9. Die nächsten beiden Absätze beziehen sich wiederum auf den sekundengenauen Ablauf. Lediglich der oben zitierte Absatz beschreibt eine Kann-Regel für den normalen Rundenablauf. Warum ist in dem von Dir zitierten Satz die Rede von "3 sec"? Ich halte das als eindeutigen Hinweis darauf, das es sich um eine Regel für den sekundengenauen Ablauf handelt. Ein anderes eindeutiges Argument ist das Fehlen dieser Option in der Beschreibung einer normalen Kampfrunde. Wenn der Regelautor die Möglichkeit der 3 Angriffe pro Runde auch in der normalen Kampfrunde vorgesehen haben soll, warum wird das dann nicht auf den Seiten 220ff im DFR aufgeführt -- bzw. warum steht dann in dem von Dir zitierten Absatz nicht explizit, das diese Regel auch in normalen Kampfrunden angewendet werden kann? Woolf
  10. @Tannah, bring Dir selbst mal die Grundlagen der Physik bei -- ohne jemals in der Schule etwas über Physik gehört zu haben. Dir wird es sicherlich gelingen die einen oder anderen Zusammenhänge zu merken, aber wirklich verstehen und vor allem im Sinne von darauf aufbauenden "Unterricht" wird Dir nicht gelingen. Anderes Beispiel Klettern: hat man ungelernt auf +8, weil jeder grundsätzlich weiss wie man einen Baum hochklettern sollte oder mit Händen und Beinen einen schrägen Hang hochklettert. Wenn es jedoh darum geht mit Seil zu klettern wirst Du das nicht durch eigene Erfahrung "lernen" können -- und selbst wenn, dann entspricht es nicht dem jahrhundertelang erarbeiteten Verfahren die Dir ein Kletter-Lehrer beibringen würde. Jeder Mensch kann tauchen, aber ohne Einweisung wird niemand die Luft länger als 2-3 Minuten anhalten können. Das könnte man jetzt beliebig fortsetzen. Je länger ich darüber nachdenke: klar kannst Du Erfahrung sammeln -- aber dafür kostet es Dich dann, wenn Du es steigern willst, weit mehr Punkte -- so ca. das n-fache, weil der Lehrer Dir erstmal die falschen Vorstellungen/Angewohnheiten abgewöhnen muss. Woolf
  11. @Tannah, wie möchtest Du Erfahrung in etwas gewinnen, in dem Du bisher gefühlsmäßig/instinktiv agierst? Erfahrung ist eine bewußte Verarbeitung von Fehlern und Erfolgen. Wenn Du ungelernte Fertigkeiten anwendest, dann geschieht das unbewußt/instinktiv. Hier hast Du keine Grundlage auf der Dein Bewußtsein eine Verarbeitungsleistung erbingen kann... Woolf
  12. @Pandike, es gibt mehr als nur Regelkorrekte und Pauschale Punktevergabe. Wie ich weiter oben schon schrieb, gleich ich aus -- was aber nicht bedeutet, das jeder gleichviel Punkte bekommt. Es gibt bei mir kein (meiner Meinung nach) Mißverhältnis von 1500 zu 200 EP. Woolf
  13. @Pandike, vollkommen losgelöst von dem Fall der "aktiven vs. passiven" Spielerfigur, gibt es auch schon bei gleich-aktiven Spielern die eine unterschiedliche Klasse (Krieger vs. Magier) haben, große Differenzen in der Anzahl der nach den Regeln vergeben Punkte. Woolf
  14. @Drachenmann, ich meinte einen -- genau einen -- Tisch, den wo man in der Regel den Hocker mit der Nummer 13 dranstellt. Schreibe ich so komisch? Woolf
  15. Warum bist Du der Meinung, das ein Spieler der nichts macht, die Gruppe bremst? Woolf
  16. Davon ab, das jeder an einer Rollenspielrunde beteiligte, pro Abend seinen Spass (oder auch "Leckerli" genannt) haben sollte, führt das doch im Endeffekt bei Dir zu dem selben Ergebnis, nämlich einer einigermaßen ausgeglichenen Verteilung der EP, oder? Woolf
  17. Und in welcher Korrelation stehen dann das Leckerli mit der EP-Vergabe? Woolf
  18. Worin besteht effektiv -- also nicht im Arbeitsaufwand und im Doing -- der Unterschied ob ich als SL ein "Leckerli" einbaue oder vor/bei dem Austeilen der Punkte auf einigermaßen Ausgeglichenheit achte? Woolf
  19. @Drachenmann, ein Tisch müßte doch auch mit 4 Spielern und einem Leiter gehen, oder?
  20. Das ist ein FP-Bereich von gut 10.000 Punkten -- ich halte das für sehr viel... Woolf
  21. Es gibt unterschiedliche Spielertypen -- darunter auch sicherlich einer der eben Spass daran hat nur dabei zu sein und sich nur bei Aktionen beteiligt. Solange die anderen dadurch ihren Spass nicht verlieren, sehe ich keinen Grund diese Art von Spielertyp zu benachteiligen. Was ich natürlich auch nicht dulde sind Leute die sich "durschschleppen" lassen wollen! Da verliere ich dann meinen Spass daran. Wie gesagt, solange alle ihren Spass haben, sehe ich keinen Grund jemanden zu benachteiligen. Woolf
  22. Ich beurteile und korrigiere die EP-Vergabe immer direkt nach dem Abenteuer -- d. h. auch an übervorteilten Zauberen haben die Kämpfer nicht zu leiden.
  23. Bei den "Kampfzaubern" sollte doch der EP-Faktor schon berücksichtig werden, oder? Woolf
  24. 5 Gruppenmitglieder, davon ein Heiler, 4 Nahkämpfer, ein kritischer Treffer im Kampf => 4x Heilen schwerer Wunden, 1x Allheilung = 66 ZEP gegenüber 4x600 KEP Und dann ganze nur alle 3 Tage -- Kämpfe finden in der Regel öfter als alle 3 Tage 1x statt... Ich glaube mein Heiler würde bei Dir mit meinem System weit mehr EP bekommen... Woolf

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.