-
SSL-Verschlüsselung für Branwensbasar
Hallo liebe Midgard'ler geht es nur mir so, oder ist der neue Basar nicht mehr SSL verschlüsselt (bei Anmdelung / Bestellung)? Wenn dem so ist, liebe Elsa, ist die Verschlüsselung für einen späteren Schritt wieder vorgesehen? Ich persönlich (es mag nur mir so gehen) würde es schade finden, wenn ich nur für den Basar eine extra Mailadresse anlegen müsste (damit das Passwort sonst zu keiner Mailadresse mehr zugeordnet werden kann). Grüße, Tyxann
-
Midgard Homepage
Eine schöne Seite (und bei mir ist sie auch werbefrei). Was mich allerdings ein wenig wundert bzw. was ich unschön finde ist sowohl branwensbasar als auch midgard-online sind nur ohne führendes www. aufrufbar die https - Version von branwensbasar ergibt einen Zertifikatefehler aber ich hoffe einfach, die Ärgernisse werden noch behoben.
-
Test
Sagte ich schon, dass Ihr unfair seid? Man kann gar nicht mehr besserwissern.
-
Weitere Veröffentlichungen für Myrkgard
Was mich an dieser Stelle interessieren würde wäre das "Copyright". Darf ich in meinem Abenteuer ungestraft Städte hinzuerfinden, verändern (so evtl. noch nicht beschriebene offizelle Städte des QB). Der Hintergrund ist, ich habe ein paar wenige Abenteuer auf Myrkgard geleitert, wäre auch bereit (wenn man mich ab und an tritt) diese in pdf / (la-)tex Form dem Form (auch unter gern unter Creative Commons) zu veröffentlichen / aufzuschreiben. ------ Edit meint: Bei Apache, mod_proxy und myrkgard.de hilft vllt: Bei Apache, mod_rewrite und myrkgard.de hilft vllt.: an einer entsprechenden Stelle.
-
Candranor & Tanit
Ich könnte mir vorstellen, dass sich Candranor durch den Verlust der Macht eher zum "Guten" wendet (zum Beispiel Kunst / Architektur). Wer sagt denn, dass man mit Magie keine Häuser bauen / umbauen kann (evlt. hat ja ein versklavter Elementar "unterstützend" eingegriffen), nach dem Vorbild aus dem Zyklus "Die Gilde der schwarzen Magier" von Trudi Canavan, wo die reichen (und mächtigen) Bürger Imardins ihre Häuser ebenfalls mit Magie umgestaltet haben. Unter den obigen Gegebenheiten könnte ich mir auch, dass sich das Villenviertel (auf Kosten von Sayahs Altstadt oder Vororte) ausdehnt. ("Huch, mir ist da eine Horde Meganten durchgegangen. Sehr schade, dass dort diese alten Hütten haben dran glauben mussten. Aber verehrter Stadthalter was haltet Ihr davon, wenn ich dort ein neues Theater errichten lasse") Das sich Dämonen und Elementare im Bereich der Villen "austoben" halte ich eher für selten, denn welcher Mächtige hat nicht die Mittel, sich im Zweifel dagegen zu schützen? Ihr Bereich ist in meinen Augen eher Kochen / Licht machen (Feuerelementar), Kutschen ziehen (Megant) oder eben "auf die Kinder aufpassen". Evlt. gibt es ja auch Gesetze, die Übergriffe von Dämonen auf die Bevölkerung bestrafen (und die nicht unübliche Korruption läßt gern mal die Reicheren davonkommen, falls es doch geschieht). Ich könnte mir vorstellen, dass sich mit diesen Überlegungen eine gewisse Ordnung innerhalb der Stadt erstellen läßt.
-
Candranor & Tanit
Vllt sollte man Tanis und Zana etwas "auseinanderziehen". Bei der Menge Inseln und den kurzen Abständen zwischen ihnen stelle ich es mir schwer vor, eine große (Eroberungs-)Flotte dort hindurchzunavigieren. Die Frage mal vllt. dumm klingen, aber was ist mit Dämonen? Grade in so bedeutenden Städten wie Candranor (oder Thalassa) erwarte ich (nach der Einleitung im Zyklus der zwei Welten, siehe Spoiler) eher, dass die Kutschen der Oberschicht statt von Pferden von Meganten gezogen werden.
- Myrkgard.de wieder aktiv
-
Startseite umgestalten?
Wo wollen wir denn hin? Weitere Blöcke auf der Startseite schrecken in meinen Augen eher ab, denn dann finde ich nichts mehr. Und, wer scrollt schon auf den Fuss einer Seite, wenn ihn oben nix interessiert. Wenn man anfängt, grafisch ansprechend gestaltete Seite zu bauen weiß ich nicht, wie sich das mit dem Forum verträgt, denn in meinen Augen würde es bedeuten, ich habe eine Seite, mit Terminen, eine mit der Blibliothek, eine zum aktuellen Wettbewerb usw. Wenn man das Portal als solches lassen will ist meiner Meinung nach eher weniger mehr. Eine "Linkliste" zu "den Leser interessierenden Bereichen" (könnte man evtl. über eine Umfrage herausfinden) bringt denke ich mehr als die letzten 3 Kurzgeschichten.
-
Aranische Himmelsgräber
Hallo zusammen, da meine Gruppe derzeit den aranischen Kulturkreis näher kennenlernt bin ich auf ein Verständnisproblem mit den Himmelsgräbern gestoßen. Aktuell stelle ich sie mir als einen etwas überdimensionierten Bergfried vor, in dem die Toten bestattet / niedergelegt wurden. Die Namensgebung Himmelsgrab und die Beschreibung, dass die Toten nicht in der Erde bestattet werden (durften) deutet für mich daraufhin, dass die Türme (magisch) in der Luft stehen. Und einen (auch über Jahrhunderte hinweg) schwebenden Bergfried kann ich mir selbst auf Myrkgard nicht vorstellen. Vllt. könnt Ihr mir an dieser Stelle weiterhelfen. Die Beschreibung findet sich im Myrkgard Qb auf Seite 81.
-
Duelle in Aran
Natürlich wird das grundsätzlich verfolgt. Je weiter die Stadt aber vom Machtzentrum entfernt ist, desto eher würde so etwas geduldet, zumindest bei Angehörigen entsprechender Schichten. Es kann sogar in unmittelbarer Nähe des Zentrums geschehen. Man beachte, dass auch im klassischen Land der Duelle (aus eurozentrischer Sicht) jegliche Duelle verboten waren. Trotzdem durchgeführt wurden, sozial akzeptiert und erwartet wurden, aber dennoch verfolgt wurden. Wobei bei Duellen ohne Todesfolge schlimmstenfalls eine Geldbuße eingefordert wurde. Wir drehen uns ein wenig im Kreis. Ich trenne zwischen Duellen (Wettkämpfe wie Ringen, Lanzenstechen, Bogenschießen) und Ehrenmorden. Duelle sind legal und zu ihnen können auch Abenteurer herausgefordert werden. Ehrenmorde sind verboten, auch wenn sie noch hin und wieder vorkommen, insbesondere in Regionen wie Delamistan, das eine andere Gesellschaftsstruktur besitzt. Dann wären wir bei der Frage, wann ein Duell mit Todesfolge ein "Ehrenmord" wird. Insbesondere bei Lanzenstechen (und Magie) kann die Stärke des Gegners falsch eingeschätzt werden, so dass einer der Duellanten bei dem Duell ums Leben kommt. Für mich wäre ein Ehrenmord ein Mord, bei dem das Opfer (unwissentlich oder nicht) jemanden beleidgt hat und deshalb umgebracht wird. Ihm wird hierbei in jedemfall nicht die Chance eines Duells eingeräumt. Ist es in Folge einer Beleidigung zu einem Duell gekommen und einer der Beteiligten kommt dabei ums Leben, handelt es sich dann um einen Ehrenmord? Selbst wenn die Forderung aus Fragen der Ehre angefangen wurde, kann es sich jedoch um ein mit fairen mitteln ausgetragenes Duell gehandelt haben.
-
Duelle in Aran
Nachdem Magie ein hohes Ansehen genießt und "Magiemorde" in Aran verfolgt werden, werden denke ich auch Tote bei "normalen" Duellen verfolgt. Zumindest an Orten, wo die Obrigkeit eine solche Verfolgung durchsetzen kann, was wohl in allen größeren Orten der Fall sein dürfte. Reine Alamankulte sind laut Myrkgard-QB verboten (S. 81), werden jedoch in abgelegenen Gegenden durchaus offen ausgeübt. Der Hintergrund meiner Frage nach Duellen zielte dahin, dass meine Gruppe demnächst ein Abenteuer in einer aranischen (Myrkgard-)Stadt erleben darf und ich mir die Frage stellte, ob sie bzw. vereinzelte Spieler zu einem Duell gefordert werden könnten. Ich glaube wir sind uns einig geworden, dass eine solche Forderung möglich ist, jedoch (tunlichst) nicht mit dem Tod eines Duellanten enden sollte, weil ansonsten (da Stadt) die Obrigkeit einschreiten wird.
- Duelle in Aran
- Duelle in Aran
-
Duelle in Aran
Bisher hatte ich das Gefühl, Aran wäre so etwas, wie ein magielastiges altes Persien. Gehören Ehrenmorde nicht eher auf den Balkan? Wenn dem so wäre, dann wäre es ja durchaus vorstellbar, dass die Ehre der Familie in einem Duell verloren bzw. wiederhergestellt wird, ohne das dies in einem Mord, bzw. ein einer generationsübergreifenden "Mordfehde" ausgetragen wird. Möglicherweise duellieren sich jedoch die Mitglieder einiger Familien öfter als die anderer. Tote in Duellen scheinen mir jedoch eher der Ausnahme anzugehören, wenn ich das Quellenbuch richtig verstehe.
- Duelle in Aran