Alle Inhalte erstellt von Triton Schaumherz
-
Defixiones - Fluchtäfelchen
Thema von Crónachan wurde von Triton Schaumherz beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenHallo Crónachan, ahnliche, nicht so mächtige Fluchtäfelchen sind in Chryseia weit verbreitet (dort heißen sie Katadesmoi). Falls mein diesbezüglicher GB-Artikel irgendwann mal abgedruckt wird... Herzliche Grüße, Triton
- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen
-
GB mit Thematik
In einem GB mit Themenschwerpunkt sollte das Abenteuer m.E. auch einen deutlichen Bezug zum Thema haben. Ich finde die Idee eines Themenschwerpunkts allerdings nicht gut. Autoren, die nicht breitgefächert schreiben, sondern sich nur für ein oder zwei Spezialgebiete interessieren, hätten es dann schwerer ab und zu einen Artikel unterzubringen. Sie müssten dann warten, bis ihr Thema wieder dran ist. Außerdem spricht die niedrige Erscheinungsfrequenz des GB gegen "Themenhefte". Herzliche Grüße, Triton
-
Der Ton im Forum
So hat halt jeder seine persönlichen Aversionen. Ich z.B. mag das Volk der Arschlöcher nicht. Die hasse ich sogar (warum lasse ich mal dahingestellt). Im Unterschied zu den Franzosen haben die nicht mal einen eigenen Pass. Man kann sie aber dennoch manchmal ganz leicht identifizieren. Herzliche Grüße, Triton
-
Der Ton im Forum
Beschimpfungen, wie die von Metti geäußerte, sind doch eine Art Reflex: Ich ärgere mich über Franzosen => Ich schreibe "Froschfresser", ich ärgere mich über Polen => ich schreibe "Pollacken", etc. etc. Man ist so konditioniert. Wichtig ist, dass man das erkennt, und versucht, diesen Reflex zu unterdrücken. Warum nicht nachgeben? Ganz einfach: Weil uns intolerante Menschen diesen Wortschatz oktroiert haben und wir nicht deren Vokabular benutzen sollten, damit man uns nicht mit ihnen verwechselt. Herzliche Grüße, Triton
-
Autoren für MIDGARD
Tolle Idee! Herzliche Grüße, Triton
-
Dynamisches Midgard?
Nein, man kann beides haben. Aber hier ist nicht der richtige Thread, das zu diskutieren. Triton
-
Dynamisches Midgard?
OK, ich nehme zur Kenntnis, dass Du viel lieber heroische als tragische Figuren spielst. Triton
-
Dynamisches Midgard?
Das hört sich so an, als ob die Spielfiguren neuerdings permanent unter Drogen stehen. Sorry, aber Spielweise 1 ist eindeutig näher am Leben. Die Kunst des SL besteht wohl darin, alle Zügel in der Hand zu halten, aber den Spielfiguren die Illusion der Freiheit zu lassen. Herzliche Grüße, Triton
-
Dynamisches Midgard?
Vielleicht spiele ich noch nicht lange genug Midgard, dass es mich danach verlangt, meine Figuren oder die meiner Spieler in weltbewegende politische Ereignisse zu verstricken. Mir reichen immer noch die Abenteuerchen, wo maximal ein Provinzfürst vom Thron gestossen und durch einen anderen ersetzt wird. Keine landesweiten Aufstände, keine Sintflut, kein Terraforming. Und eigentlich hoffe ich, dass der Zeitpunkt nicht sobald kommt, wo mich nur noch die Teilnahme an epischen Schlachten dazu bewegen kann, meine Würfel auszupacken. Herzliche Grüße, Triton
-
Dynamisches Midgard?
Gibts schon. Die Welt heißt Myrkgard. Triton
-
Dynamisches Midgard?
@Wolkentanz: Schön, einmal eine fundierte Meinung zu dem Thema gehört zu haben. Ich selbst stehe dynamischem Quellenmaterial bei Midgard skeptisch gegenüber. Am liebsten hätte ich einen festgeschriebenen Zeitpunkt, nach dem nur noch die Spielleiter für Dynamik sorgen. Mich interessieren bisher unbeschriebene Regionen Midgards mehr als eine mögliche Zukunft Albas. Herzliche Grüße, Triton
-
Autoren für MIDGARD
Eine Eingangsbestätigung ist eine Eingangsbestätigung, kein Kommentar. Vielleicht sollte die Redaktion mal klipp und klar das Verfahren erklären und im GB-Thread pinnen. Damit jeder weiß, wie mit eingesandten Artikeln verfahren wird, und woran es liegt, wenn man jetzt mal ein paar Monate nichts mehr hört. Gut wäre es schon, wenn man als Autor irgendwo nachschauen könnte, welchen Status der Artikel hat und wo er sich im GB-Workflow befindet - natürlich ohne erst einen Redakteur mailenderweise belästigen zu müssen. Herzliche Grüße, Triton
-
Autoren für MIDGARD
Eine Eingangsbestätigung kannst Du doch schicken, ohne vorher drüber zu schauen. Herzliche Grüße, Triton
-
Maße und Gewichte auf Midgard
Man muss das 60er-system ja nicht umsetzen, oder? Was hindert dich dran, die Begriffe "Pfund" und "Talent" in einem Dezimalsystem zu benutzen? Nur mal so als Beispiel: Das karthagische Talent entspricht ca. 27 kg à 60 Minen (450g) à 60 Schekel (7,5g). Daraus wird auf Midgard das valianische Talent zu 25 kg à 50 Minen (500g) à 50 Schekel (10g). Herzliche Grüße, Triton
-
Maße und Gewichte auf Midgard
Auch ich verwende gerne stimmungsvolle Begriffe für Längen- und Gewichtsangaben, eine komplizierte Umrechnerei wollte ich aber auch nicht. Deshalb entsprechen unsere Begriffe nicht den irdischen. Stattdessen haben wir z.B. mal festgelegt, dass 1 Meile genau 1,5 km ist, 1 Klafter = 2 m, 1 Elle = 0,5 m. Und 1 Pfund ist eben 0,5 kg. Herzliche Grüße, Triton
-
Autoren für MIDGARD
Oh, Danke! Langsam wird die Diskussion motivierend.
-
Autoren für MIDGARD
Ich bin auch für neue Autoren. Um mal konkret zu werden: Möchte irgendeiner der hier Diskutierenden als Abenteuerautor in unserem Nikostria-Projekt mitarbeiten? Ich muss allerdings warnen: Die Projektarbeit bringt es mit sich, dass man weniger Zeit für Diskussionen, Schwampf, Scherzaktionen etc. hat. Für viele Forumsuser mag das ein K.O.-Kriterium sein, deshalb sage ich es lieber gleich. Herzliche Grüße, Triton
-
Autoren für MIDGARD
Seit deinem mit viel Zeit und Muse betriebenen "Aprilscherzprojekt" verfängt diese Ausrede aber nicht mehr. Herzliche Grüße, Triton
-
Demotivierende Diskussionen
Aber ja doch. Auch wenn einige Fans (und andere) meinen, Regeln könne jeder mal so schreiben, ist dem nicht so. Und wenn Jürgen heute sagt, ihm reicht Eure Meckerei und er macht nichts mehr, dann war es das. Hey, wo lebst Du? Ich lebe in einer Welt, in der ein solches Gebaren sehr schnell mit dem Raussschmiss endet. Ich stelle mir grade vor, wie Elsa am Tag darauf Jürgen die Koffer vor die Tür stellt... Echt witzig dieser Strang, viel besser als der "Aprilscherz". Herzliche Grüße, Triton
-
Luxusausgabe für MIDGARD (Umfrage auf MIDGARD-Online)
Ich schwanke noch. Prinzipiell wäre es mir zwar lieber, die Frankes würden alle Zeit auf Neupublikationen verwenden, aber da ihnen diese Luxusausgabe eine Herzensangelegenheit zu sein scheint, akzeptiere ich das so. Ein Regelwerk ist für mich ein Gebrauchsgegenstand, der während der Spielsitzungen starken Beanspruchungen ausgesetzt ist. Eine teure Luxusausgabe wäre mir dafür viel zu schade, ich würde ständig fürchten, dass sie einreisst, verschmutzt etc. Wenn, dann würde ich sie mir als Zweitausgabe fürs Regal zulegen. Gut finde ich die Idee, den Inhalt des Kompendiums (= was damals nicht mehr in DFR und ARK passte) einzuarbeiten, obwohl das bedeutet, dass man bei Regelzitaten in Zukunft zur Unterscheidung LDFR bzw. LARK angeben muss. Und MDS muss selbstverständlich enthalten sein. Herzliche Grüße, Triton
-
Magische Tinte (Thaumaturg)
Und immer daran denken, nach dem Zeichnen die Hände zu waschen, mit antimagischer Kernseife. Herzliche Grüße, Triton
-
Geographie-Frage
So genau wusste ich das nicht, ich kenne diesbezüglich ja nur deinen Appetizer-Beitrag. Herzliche Grüße, Triton
-
Geographie-Frage
Trementera gehört zu Lidralien, nicht wahr? Dann ist "Trementera" der lidralische Name und bedeutet - ich rate mal - "Zitternde Erde" (Trematerra). Die Insel ist laut DiRi (durch magische Experimente?) verödet. Vielleicht wird sie von den Chryseiern "Seismonesos" genannt und die Meerenge "Seismopontos". Herzliche Grüße, Triton