Mir fällt grade auf, dass ich gar nicht erwähnt hatte, dass ich das Buch zwischenzeitlich fertig gelesen habe... vergangene Woche wollte ich früh ins Bett, doch weil meine Haare noch ganz nass waren, beschloß ich, dass ich noch ein paar Seiten lesen würde, bis die Haare zumindest angetrocknet seien...
Dadurch ergibt sich die Definition: ein paar Seiten = runde 200 .. und früh eingeschlafen bin ich irgendwie auch nicht... aber ich bereue nichts
Mit der Bewertung tue ich mich schwer: eigentlich würde ich "großartig" abstimmen, doch ich sehe da schon noch einen Unterschied zu Büchern wie "Die Elfen" oder "Die Drachenelfen" die allein durch die epische Größe etwas ganz Anderes sind (und auch mit "großartig" bewertet wurden)...
Und weil hier (ebenfalls) auf Alesia angespielt wurde, ich jedoch (außer im Französischunterricht, und da hatte ich ganz andere Probleme, als den genauen geschichtlichen Hintergrund ) nicht einen Asterix-Comic gelesen habe, musste ich es wohl nachlesen:
Vielleicht liegt es auch an mir, weil ich mir keine Namen merken kann, doch eigentlich hätte mir Alesia schon ein Begriff sein sollen: es ist der Schauplatz der Entscheidungsschlacht (52 v. Chr., Gallischer Krieg) zwischen den Galliern unter Vercingetorix und Julius Caesar. Caesar hatte einen dichten Belagerungsring um die Stadt errichtet und als Vercingetorix alle Frauen, Alte und Kinder aus der Stadt ließ, verwehrte Caesar ihnen den Abzug, so dass alle qualvoll vor den Mauern verhungerten.