Solwac
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Alle Fragen zu HuGou
Mit beidhändigem Kampf hat man die Wahl: Entweder zwei EW:Beidhändiger Kampf oder einen EW:Angriff und die verbesserte Abwehr. Solwac P.S. Sollte der Strangtitel nicht besser für alle Fragen zum HuGou verallgemeinert werden?
-
Alle Fragen zu HuGou
Welchen Abwehrbonus? Solwac
-
Alle Fragen zu HuGou
Tja, HuGou scheint nicht mit KiDo kombinierbar zu sein. Ähnlich wie beim NunChaku sind wohl die besonderen Kampftechniken des HuGou nicht weiter ausbaubar. Die Wako sind aber auch nicht unbedingt die typischen KiDo-Kämpfer, von daher ist es schon stimmig. Solwac
-
Alle Fragen zu HuGou
Richtig, FengTsu gibt es jetzt nur noch als KiDo-Technik, nicht mehr als normale Fertigkeit. Bei der KiDo-Technik gibt es keine Einschränkung in Bezug auf die Waffenwahl, d.h. mit der zur gewählten Schule passenden Waffe sollte es kein Problem geben. Solwac
-
Anfangscharaktere höheren Grades?!
Ich möchte mich für diesen sachlichen Beitrag zur Diskussion bedanken. Solwac
-
Anfangscharaktere höheren Grades?!
Stimmt. Das nicht für Abenteurer geeignete Leben als NSC. Solwac
-
öffentliche Diskussion
Richtig. Für Alba hätte ich z.B. alle Infos so abgestimmt, dass sie nicht dem QB widersprechen, aber nicht das QB ersetzen. Schade, Matthias
-
Anfangscharaktere höheren Grades?!
Ja, BB... (Nichts für ungut) Ich entnehme BBs Beitrag nur die Verwunderung, warum man freiwillig auf den Mehrspaß einer Erschaffung auf Grad 1 verzichtet. Solwac P.S. Ich hoffe, unsere Diskussion ist für die Fragestellung des Strangs noch erhellend.
-
Anfangscharaktere höheren Grades?!
@Yarisuma: Hat denn irgendwer behauptet, man könne so keinen Spaß haben? Die überwiegende Meinung ist doch nur, man könne noch mehr Spaß haben, wenn die Figuren bei Grad 1 anfangen. Solwac
-
Anfangscharaktere höheren Grades?!
Der Unterschied liegt für mich darin, dass ich beim Steigern ohne zugrundeliegende Abenteuer nur meine Ideen als Auswahlkriterium habe. Solange ich bei einer Figur Grad und Waffen steigere, solange mache ich sicher nichts anders. Aber bei der Auswahl von Zaubern und allgemeinen Fertigkeiten wird man nie die Reaktion auf gemachte Erfahrungen künstlich erreichen. Gerade bei den Standardfertigkeiten einer Figur gibt es soviele Möglichkeiten... Man lernt die Möglichkeiten einer Figur auch nur durch aktives Spielen heraus. Der gemeinsame Beginn einer Abenteurergruppe sollte daher im Regelfall auf Grad 1 erfolgen. Zu den Ausnahmen habe ich ja schon etwas geschrieben. Solwac
-
öffentliche Diskussion
Schön, dass so zumindest etwas brauchbares rauskommt. Es ist nur schade, dass dieser Weg für weitere Zusammenfassungen bedeutet, dass Elsa erstens Arbeit reinstecken müßte und das zweitens kein einzelnes QB zustande kommt. Matthias
-
Anfangscharaktere höheren Grades?!
Hi Solwac, das kann ich sehr gut nachvollziehen, aber wie Hornack schon sagte, hat man diese Erlebnisse/Anekdoten nicht auch ab Grad 5? Ich denke schon... Grüße Ghim Natürlich hat man dies auch, aber doch in schwächerem Maße. Ein, zwei PPs sind auf Grad 1 eine Menge, auf Grad 5 hingegen wird es nicht mehr so prägend. Solwac
-
Anfangscharaktere höheren Grades?!
Das kann ich auch nicht verstehen. Natürlich ist der SL in der Pflicht, damit den Figuren auf Grad 1 nicht etwas unmögliches vorgesetzt wird. Es müssen ja nicht Stadtabenteuer sein, wie Tuor schreib. Es gibt auch andere schöne Abenteuer in der freien Natur, wo der Unterschied zwischen Grad 0 und Grad 1 bedeutet, dass die einheimische Bevölkerung ohne Abenteurer Problem nicht lösen kann. Der Werdegang von Grad 1 zu Grad 5 (oder was für ein Grad auch immer) wird nicht nur von eigenen Ideen bestimmt. Eine Figur wird in ihren Fertigkeiten immer durch ein Abenteuer beeinflußt, sei es durch Praxispunkte, Schriftrollen, bestimmte Lernvergünstigungen oder auch Erfahrungen, welche Fertigkeiten besonders nötig sind.Einige der Anekdoten sind so skuril, dass man sie sich kaum ausdenken kann. Deshalb sind mir hochgespielte Figuren deutlich lieber, neue Figuren auf Grad 5 sind nur zweite Wahl. Solwac
-
Diplomacy - Kommentare zum dritten
Bericht an das Außenministerium, Frühjahr 1901: Der Nationalismus treibt seltsame Blüten. Überall in Europa steigt der Wodkakonsum stark an. Vor allem während der Arbeitszeit scheint ein Gläschen jetzt in Mode zu sein, bis auf Deutschland, wo der Wodka erst zum Feierabend dran ist. Der Botschafter
- Bestiarium
-
Anfangscharaktere höheren Grades?!
Normalerweise fange ich als Spieler oder SL auf Grad 1 an. Ich finde es immer wieder überraschend, wie oft gesagt wird, dass Grad 1 Figuren nichts könnten. Sie sind für Fantasyrollenspiel gut geeignet und sind halt nur noch nicht so gut wie ihre erfahreneren Kollegen. Bis jetzt habe ich persönlich nur folgende Ausnahmen erlebt: - Eine Figur steigt in eine Kampagne ein. Hier finde ich einen zu großen Unterschied störend. In meiner Hausrunde haben wir als Faustregel aufgestellt, dass die neue Figur etwa 1-2 Grad weniger als der Rest hat. - Meine Zwergenrunde ist aus einem Einmalabenteuer entstanden, da hatten alle Figuren Grad 2. - Bei Con-Figuren hat nicht jeder den Fundus und 18 Grad 1 Figuren sind dann witzlos. So sind einige Figuren auf höheren Graden erschaffen worden. Mit steigender Erfahrung kann man sicher auch höhergradige Figuren erschaffen und sie mit einer passenden Geschichte versehen. Aber es fehlt der Stolz, sie hochgespielt zu haben. Solwac
-
Diplomacy zum dritten?
Allen? Naja, vielleicht nicht allen... Solwac
-
Beruf und Beamte in KanThaiPan
Es gibt auch Gelehrte ohne erfolgreiche Prüfung. Wer das ChüRen bekommt, darf sich als Privatgelehrter bewerben. Solwac
-
Diplomacy zum dritten?
Meine Güte bist Du schwer von Begriff. Natürlich ist die Partie tot, sonst würde es da anders aussehen. @Raistlin: Wenn diese Partie hier zu Ende ist, dann schicke doch bitte allen eine PN in dreifacher Ausfertigung mit der entsprechenden Nachricht. Solwac
-
Beruf und Beamte in KanThaiPan
da wäre ich vorsichtig: Jemand der die Prüfung erfolgreich bestanden hat ist in dem untersten Rang. Deshalb kommt es auf die Vorgeschichte an. Ich sehe die Prüfung als Voraussetzung für einen Beamtenposten an. Und normalerweise wird der Prüfling auch diesen Weg einschlagen. Ich stelle es mir so vor, als ob er damit das Recht auf einen solchen Posten erwirbt. Solwac
-
Beruf und Beamte in KanThaiPan
@Raistlin: Dein verwalter hat keinen Rang, er hat gewisse Kenntnisse, eventuell die Prüfung sogar erfolgreich absolviert, aber keinen Posten. Die Berufsfertigkeit sagt auch nicht aus, wie die Kenntnisse erworben wurden. Wie gesagt, wenn ein Abenteurer bereits im ersten Rang wäre, dann wäre der Unterschied zu einem Richter im Range einer Wachtel zu gering. Solwac
-
Beruf und Beamte in KanThaiPan
Wenn Du einen Beruf wie z.B. Rechtsgelehrter erwirbst, dann hast Du nach meinem Verständnis noch keinen Rang, sondern bist quasi Anwärter. Die einzelnen Ränge erwirbt man dann durch beständiges Arbeiten, also als NSC. Zum Vergleich: Richter Di ist zu Beginn der ganzen Abenteuer nur im zweiten Rang und hat trotzdem schon einige Möglichkeiten. Solwac
-
Diplomacy - Kommentare zum dritten
Bericht an das Außenministerium, Frühjahr 1901: In ganz Europa erleben die Zaunhersteller einen gewaltigen Aufschwung. Entgegen ersten Annahmen werden damit aber nicht die Grenzen der Länder versehen, sondern Privatleute leisten sich den Luxus neuer Zäune. Dabei sind gepolsterte Ellenbogenauflagen der letzte Schrei. Vielleicht sollte unsere Industrie da auch mitmachen? Der Botschafter
- Preisgestaltung des neuen Quellenbandes
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen