Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
"Nachholer"-Con?
Unabhängig davon, ob Breuberg oder ein anderer Con: Eine reine Nachholerveranstaltung wäre vielleicht wirklich nicht schlecht. Drei neue Abenteuer pro Jahr könnten für einen großen Teil der Spieler eher machbar sein als vier. Allerdings würde auch hierfür mehr die Werbetrommel gerührt werden müssen. Werbebanner im Forum und email vom jeweiligen Con-Veranstalter sind wohl nötig, damit alle Spieler aufwachen. Solwac
- Fehlende Fertigkeiten in Midgard
-
Fehlende Fertigkeiten in Midgard
Das Problem mit zusätzlichen Fertigkeiten ist, dass sie ja auch gelernt werden wollen. Hier gibt es immer die Frage, wie abenteuerrelevant solche Fertigkeiten sind. Sind die Fertigkeiten eigentlich unwichtig, dann wird kaum jemand EP dafür verwenden wollen. Sind aber die Fertigkeiten zumindest manchmal nützlich und recht preiswert, dann kann z.B. ziemlich schnell jeder fünfte nähen wie der Hofschneider in Parduna. Was mir dann schon eher fehlt, dass wäre ein System für die Berufsfertigkeiten. Am besten mit Erfolgswerten, damit kritische Szenen durch einen Würfelwurf entschieden werden können, aber ohne Lernkosten auf EP-Basis. Solwac
- Thursenhoden
-
Niederschrift komplexerer Abenteuer
Die letzten Beiträge zu Die Schwarze Sphäre und Der wilde König haben unterschiedliche Punkte kritisiert, die mir aber denselben Ursprung zu haben scheinen. Mir ist dabei die Frage nach der Niederschrift komplexer Abenteuer gekommen. Wenn ich ein Abenteuer entwerfe, dann habe ich ein paar Ideen, arbeite Schauplätze und NSCs aus und überlege mir verschiedene Alternativen. Letztendlich ergibt sich so ein Umfeld, in dem die Spielerfiguren handeln können und je nachdem verschiedene Reaktionen auslösen. Wird so ein Abenteuer dann mehrmals geleitet, dann werden nicht nur Fehler ausgebessert (und neue eingebaut ), sondern wahrscheinlich werden auch verschiedene Alternativen ausgespielt. Als Autor mit einer großen Anzahl von Spickzetteln habe ich jetzt das Material und kann das Abenteuer jederzeit neu leiten. Das Vorwissen ergänzt die Notizen und ermöglicht so Improvisation, wenn nötig. Wenn jetzt aber das Abenteuer schriftlich fixiert werden soll, wie erreicht man die Balance zwischen dem roten Faden und der Darstellung der möglichen Alternativen? Gibt man zuviele Alternativen an, dann reduziert sich das tatsächlich gespielte Material auf nur einen kleinen Teil des gesamten Werks. Bei eigenen Abenteuern ist dies noch nicht ganz so tragisch, meist kann man die nicht gespielten Teile ein andermal verwenden. Bei Abenteuern anderer Autoren ist es aber nicht so leicht. Bei zu wenigen Alternativen ist es genau umgekehrt: Entweder der Spielleiter improvisiert und kann mit dem gegebenen Material in dem Moment nichts anfangen oder er versucht die Spieler bei der Stange zu halten. Was diese natürlich leicht als Gängelung empfinden. Der Abenteuertyp ist natürlich dabei auch wichtig. Stadtabenteuer oder Dungeons bieten leicht die Möglichkeit, die Teile in verschiedener Reihenfolge anzuordnen und so auf die Aktionen der Spieler einzugehen. Reiseabenteuer hingegen bieten von sich aus eine stärkere Stringenz. Problematisch sind aber Szenarien mit starkem veränderndem Akzent (z.B. Politik), wo die Reihenfolge verschiedener Schauplätze für das Verhalten oder die Anwesenheit der NSCs wesentlich ist. Was meint Ihr dazu? Solwac
-
Hattrick - Fussballmanager
Am Dienstag ist ja noch Pause. Will jemand von Euch gegen meine Zauberer spielen? Marek hatte zwar schon gefordert, dies aber zurückgezogen. Solwac
-
Hattrick - Fussballmanager
Hm, nur ein Verein im der Liga ist besser (das aber sehr deutlich! Wobei ich mich frage, wie man mit 38-39 Sternen aus der 8. Liga absteigen kann), d.h. ich habe tatsächlich gute Chancen für den Aufstieg.
-
Hattrick - Fussballmanager
Bei der Überlegenheit ist das Ergebnis aber mager... PIC? Allerdings. Ich hatte 29:25 Sterne.
-
Hattrick - Fussballmanager
7:0, doch noch ein Stürmertor, ein zweiter Doppelpack, kein Verletzter, keine gelbe Karte.
-
Hattrick - Fussballmanager
Oh, doch: Und 5:0 bei dem Wetter, da kann ich das passivere Spiel verstehen. Bisher kein Stürmertor und zwei Tore durch den Abwehrchef.
-
Hattrick - Fussballmanager
Wurde die zweite Halbzeit überhaupt angepfiffen?
-
Hattrick - Fussballmanager
Doppelschlag zum 3:0!
-
Hattrick - Fussballmanager
1:0!
-
Hattrick - Fussballmanager
So kommen doch nicht so viele Zuschauer. Immerhin hat heute mal die Reportage pünktlich begonnen.
-
Hattrick - Fussballmanager
Ich habe erstmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und einen besseren Ersatzstürmer gekauft. Mit etwas Glück kann ich mir in den nächsten Wochen durch Training und noch zwei, drei gezielte Käufe einen Kader für den Kampf um den Aufstieg zusammenstellen. Leider dürfte ein Aufstiegsplatz schon vergeben sein (38 Sterne in Liga IX !!!).
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Bei mir hat sich tatsächlich gestern (schon ein witziger Zufall ) ein Jahr nachdem ich einen Artikel eingereicht hatte ein Redakteur gemeldet, ich sollte diesen noch ein wenig erweitern. Wie schon oft geschrieben, man muss seine Motivation sehr lange selbst versuchen zu erhalten, was bestimmt nicht viele Autoren mitmachen. rito Dann sind wir doch die nächsten Autoren, oder? Wenn wir dann weiterhin am Ball mit Midgard bleiben, dann kommen die Artikel auch irgendwann mal zum nächsten Schritt. Solwac
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Schön rito, was schreibst Du und wann erscheint es? Solwac
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
@Olk: Was verstehst Du unter "in Auftrag gegeben"? So wie ich die offizielle Haltung verstehe, gibt erst dann einen Auftrag, wenn ein Exposee existiert und dies den Vorstellungen entspricht. Die bekannten Autoren haben dabei natürlich den Vorteil, dass im Laufe der Zusammenarbeit ein Eindruck von der Sicht der Dinge ergeben hat und manche Themen nicht bei null anfangen. Ansonsten hat Branwen ja erklärt, das ihr unbekannte Autoren keine Chance haben. Das von Dir zitierte Verbot bezieht sich auf das Fanprojekt in der Form, wie es Malekhamoves mit ihr besprochen hat. Es steht Dir frei, selber anzufragen. Ich wäre da aber pessimistisch. Solwac
-
Ich wünsche mir ...
Ein Midgard-QB mit jeweils einer kurzen Beschreibung der einzelnen Länder wäre schön. Leider macht es keinen Sinn, wenn dabei nicht auf die bereits in Quellenmaterial veröffentlichten Informationen zugegriffen werden darf. Wäre das Nein nicht so kategorisch gewesen, dann hätten wir wohl schon eine Sammlung ähnlich dem Myrkgard-QB. Wie es aber gelaufen ist, wurden gerade die wichtigsten Länder durch Demotivation gebremst. Da aber alles eh immer eine geraume Zeit dauert, wünsche ich mir zur Überbrückung (ich glaube immer noch an den Nutzen eines solchen Quellenbuchs) Gildenbriefe und die Fertigstellung der Projekte, die hoffentlich in Arbeit sind. Und ich wünsche mir die Zeit und Motivation selber verstärkt als Autor tätig zu sein. Solwac
-
Hattrick - Fussballmanager
Ich habe die Umstellung verpennt, mit 5% Kondition kommt man hinten und vorne nicht weiter. Ärgerlich sind die großen Formschwankungen, ich werde meinen Kader vor dem Spiel morgen noch mal gründlich unter die Lupe nehmen müssen. Und HO hat mit der Umstellung immer noch zu kämpfen. Es dauert diese Woche Ewigkeiten, bis endlich alles aktualisiert ist, besonders die Teamanalyse dauert...
-
Meucheln mit gezieltem Angriff
Andersherum wird ein Schuh draus: Der Angreifer sucht sich ein Ziel aus, z.B. die Augen. Der Bonus auf den zweiten WW:Abwehr gibt jetzt an, wie schwer es für den Angreifer ist. So gibt der Arm nur +4, die Augen aber +8. Das hat aber nichts damit zu tun, dass ein Augentreffer lebensbedrohend ist. Es tritt "lediglich" der Schaden nach Tabelle 4.5 ein. Solwac Dann ist es aber kein Lebenswichtiges Organ, sondern nur (weitläufig gesehen) der Kopf, und bei einem gezielten Schlag zum Kopf ist es ein WW: Abwehr + 6 und nicht +8 Die Augen sind aber ein so schwer zu treffendes Ziel, dass es ein WM+8 gibt. Die Formulierung "lebenswichtig" ist hier eher als Kategorie denn als Auswirkung zu sehen. Solwac
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Die Frage ist ja nicht, wieviel für einzelne Exemplare geboten wird, sondern ob sich genug Exemplare einer ganzen Auflage verkaufen lassen. Und da sehe ich es für Rawindra eher kritisch, während Alba zurecht wohl schon angedacht ist. Solwac
-
Beschreibungen über das Regelwerk hinaus
Ja, das ist er zweifelsohne. Aber es geht hier nicht um Effektivität, sondern um Atmosphäre. Spricht daher etwas dagegen, den von Dir genannten Heiler einfach einen Erfolgswurf:Stoßspeer durchführen zu lassen (mit einem Stoßspeer kann man einhändig kämpfen)? Liebe Grüße, , Fimolas! Ja, denn ansonsten würde der Gaukler mit den Keulen in einem Kampf jonglieren wollen und nicht einfach einen EW:Wurfkeule machen usw. Eine (dämliche) Besonderheit sollte schon im Bewußtsein einer verminderten Effektivität oder mit Hilfe einer extra Fertigkeit umgesetzt werden. Dabei würde ich den Schildstoß nicht als Besonderheit werten, sondern eher als Betonung einer normalen Aktion. Solwac
-
Beschreibungen über das Regelwerk hinaus
Nein, hier sehe ich nicht den Sinn, da ein Berserker ja effektiv kämpft. Also sollte er einen Speer mit beiden Händen greifen.Genau hier wird das Dilemma wieder deutlich: Ich schrieb beschreibend von "Kampfrausch", Du verstehst darunter regeltechnisch "Berserker". Hier überlagern sich 2 Bedeutungsebenen. Liebe Grüße, , Fimolas! Trotzdem ist der Kampf mit zwei Stoßspeeren dämlich. Wenn Du keinen Berserker nehmen möchtest, dann vielleicht den Heiler, bei dem eine Sicherung durchbrennt (um eine Figur zu wählen, die im Rausch nicht effektiv kämpft)? Dem würde ich einen EW-4:Stoßspeer geben. Dafür kann es Show sein. Genauso, als ob ich mit zwei Rasenmähern gleichzeitig arbeiten möchte. Auffällig aber wenig effektiv. Solwac
-
Beschreibungen über das Regelwerk hinaus
Noch konkret zu den Beispielen: Ja, der Krieger würfelt einen EW:Langschwert, gut ist. Nein, hier sehe ich nicht den Sinn, da ein Berserker ja effektiv kämpft. Also sollte er einen Speer mit beiden Händen greifen. Nein, denn hier wird die KTP-Fertigkeit sonst entwertet. Dies gilt nicht nur für den regeltechnischen Vorteil der Fertigkeit, sondern auch für die Besonderheit der Technik. Solwac