Alle Inhalte erstellt von Schwerttänzer
-
Was macht einen guten SL aus?
Durch Entscheidungen-Aktionen der Mitspieler, durch Reagieren der NSCs, Not YOUR fun, is wrong bad, forbidden fun Settimbrini Ja was? Habe ich ausgewürfelt, und gegen jede Wahrscheinlichkeit war es ein Artefakt epischen Ausmaßes. Unbezahlbar, etwas, was Götter schmieden, mit eigener Legende und nach Enount4r-Denke etwas nur für Stufe 20+.... uch ein Marschieren nach weithin sichtbaren Bergen führte in ein Hexfeld, welches nicht ganz auf dem Weg liegen sollte, nach Spielervorstellungen: Das Dämonental mit dazugehörigem Tor in die unteren Ebenen. Man würfelte aber auch unglaublich glücklich auf dei Begegnungstabellen fpr die Region, strumpelte unebdarft umher, und hatte dann nochmal RICHTIG Glück. Anstatt Dämonen HG12+ kamen nur ein paar Formianer aus dem Tor gekrochen.... Die Runde endete übrigens mit einem herzerreißenden Freitod eines Klerikers, der das Artefaktschwert nicht in die Hände des Grubenteufels, den sie viele hundert Meilen südlich durch Torheit befreit haben, übergeben wollte. Da kommt kein Schweinkramspiel jemals heran.
-
Was haltet Ihr von ARS und dessen Abgrenzung zu "herkömmlichem" Rollenspiel?
Das Design Handlungsort, relevante NSCs(Motivationen, Ziele usw) waren gut vorbereitet, ihre Pläne gut geschildert, dem SL wurden jene Informationen an die Hand gegeben um mit einer guten und soliden Basis auf die Aktionen der SCs eingehen zu können. Dazu war es sehr gut im Hintergrund und der Politik verankert
-
Was macht einen guten SL aus?
Wäre da nicht eher der Plot der Fehler? Ich habe schon komplett improvisiert, das gesamte Abenteuer, Die Bereitschaft und Offenheit zum improvisieren, kombiniert mit dem "richtigen" Abenteuerdesign. Handlungsort, gut ausgearbeitete NSCs(speziell Ethik, Moral, Ziele, Strategien, Taktiken, Pläne) Ich bin zwar nicht Rosendorn, aber einige, deshalb weiss ich, ich bin (hoffentlich noch) keiner.
- Was haltet Ihr von ARS und dessen Abgrenzung zu "herkömmlichem" Rollenspiel?
- Was haltet Ihr von ARS und dessen Abgrenzung zu "herkömmlichem" Rollenspiel?
-
Was haltet Ihr von ARS und dessen Abgrenzung zu "herkömmlichem" Rollenspiel?
Wenn sich ein Narrativist-Simulationist in Old Ones oder Rels Faded Glory, Ryan "Destan" Smelley In The Valus oder Richard "Shark" Leahys Thandor Kampagnen Pudelwohl gefühlt hätte, ist ARS entweder was völlig anderes als hier gesehen, bietet mehr Optionen oder ist nicht "amerikanisches Rollenspiel". Wobei Old One und Rel das gleiche Kaufabenteuer völlig unterschiedlich einarbeiteten.
- Was haltet Ihr von ARS und dessen Abgrenzung zu "herkömmlichem" Rollenspiel?
- Was haltet Ihr von ARS und dessen Abgrenzung zu "herkömmlichem" Rollenspiel?
- Was haltet Ihr von ARS und dessen Abgrenzung zu "herkömmlichem" Rollenspiel?
- Was haltet Ihr von ARS und dessen Abgrenzung zu "herkömmlichem" Rollenspiel?
-
Wundertaten - Auf welche Weise werden sie gelernt?
MMn steht ein heiliger Ort über einem Tempel, das sind für mich Orte die direkt durch Göttliches Wirken oder indirekt durch heiliges Wirken berührt wurden.
-
Pen & Paper-Rollenspiel am Ende
Nope, ich bewerte die Abenteuer danach, was ich von ihnen sehe und dieses passte exakt auf die Kritik, die an deutschen Cthulhu Abenteuern Standardmässig geübt werden. Also bei einem wird massivst im Hintergrund des SCs rumoktroyiert, die SCs müssen ignorant sein, und der kolonialmoralische Zeigefinger wird auch gross geschwenkt. und keine Entscheidung treffen oder Einfluss nehmen.
-
Pen & Paper-Rollenspiel am Ende
Ich bezog mich auf ein komplettes Regelwerk, am besten mit Setting, am besten auch interessant für Berufstätige Erwachsene mit Familie und knapper Frezeit(wie Savage Worlds, dessen Fast sich auch aufs Entwerfen bezieht). Da fällt mir ein, ich fragte mal nach einem Regelwerk auf Runenklingen Basis. @Nanoc der Wanderer und wenn der Versand/Import von Pegasus mal nicht Mainstreamst(Sprich D&D, WoD) Bestellungen aus dem Ausland schneller als ein Gletscher bekäme, wäre das auch mal was positives. Ich habe auf Fantasy Hero für HERO erheblich und unzumutbar länger gewartet, als auf den Exoten den der Laden direkt drüben bestellt hat. Rifts Sachen, die kamen lange nach dem von mir gesetzten Termin und wo sie mir von Nutzen wären.
-
Pen & Paper-Rollenspiel am Ende
Gibt es eigentlich ein brauchbares deutsches Einsteigerregelwerk ?
-
Pen & Paper-Rollenspiel am Ende
Ist das Problem nicht teilweise hausgemacht? Liegt es nicht an "schlechten" Autoren? Autoren, die kein RPG-Material, keine Abenteuer sondern Romane schreiben - die sich dann Abenteuer nennen? Das ist so eingestanzt in die deutsche RPG - Autorenschaft(ausser Midgards(Runenklingen, ) aber es gibt dutzende von Seitenlangen Threads über deutsche Abenteuer mit dem Titel wie mache ich Abenteuer XYZ spielbar, gefolgt von, musst du in mühseliger Kleinarbeit anpassen. Dafür kaufe ich keine Abenteuer Ich hatte vor kurzem mein erstes und wohl auch letztes Cthulhu Abenteuer in Händen, kleine Völker. Erst mal eine Wie spiele ich richtig Rollenspiel Erklärung und was die kleinen Völker nicht sind. Dann 2 Abenteuer bei denen ich mich nur fragte okay und was machen die Spieler? Wo ist was neues, gut spielbares und kreatives aus Deutschland? Wo ist, das deutsche Sorcerer, Heroquest oder Savage Worlds? die deutschen Kampagnen Settings mit Plot Point Kampagnen? Es gibt Ratten, aber das ist (ohne Kritik) zu eng und spezifisch. Und Elyrion Ein DSA TM Klon, in dem man Nachfahren von Göttern spielt, das an Hartwurstigkeit und KleinKlein an DSA heranragt. Mit einem Con-Einführungsabenteuer, wo man Karawanenwächter Standardkram macht.
-
Limburger Midgardtreffen
11.03 ist in Ordnung, 8.03 geht nicht
-
Denken Rollenspieler nur mit dem Schwert?
wäre das nicht die lebenserhaltendere Strategie?
-
Denken Rollenspieler nur mit dem Schwert?
und welche andere Lösung gibt es? ist vorgesehen? wird akzeptiert? ist praktikabel? Gibt es doch SLs die Nichtdraufhauen mit Sanktionen belegen. Es ist ein Monster, keine andere fremde Spezies, keine Namensgeber. Es sind Vampire, Trollocs, Myrddaal, Schlangenmenschen, Schlangen mit Menschenköpfen, Dämonen aus den Abgründen zwischen den Sternen, blöse oder zumindest der Menscheit FEIND. Die Beschwerden von SL kommen ja meist dann, wenn die Mitspieler nicht ihre Gedanken gelesen und Plotwidrig gehandelt haben. Sie haben den armen Jungdrachen erschlagen, der in ihrem Lager einschlug und Stress machte. Sie haben diesen Ork mit Planwagen erschlagen und warum sllten sie ihn anders behandeln als die 99.999 Orks vorher, die durch zögern, zaudern usw nur angegriffen hätten. Drizzt DoUrden ist ein netter Charakter aber unter den Drow die Ausnahme und solange es keinen Grund gibt, einen Drizzt zu vermuten, wäre es unglaubwürdig und dumm jeden Drow als Drizzt zu behandeln. und Trolle bei DSA sind eher Comic Relief a la Haegrid , als Gegner..
-
PRI Kultwaffen im Rollenspielalltag
Ja, die de Soleil lassen grüssen.
-
PRI Kultwaffen im Rollenspielalltag
Das halte ich für etwas von der falschen Seite betrachtet, mMn sollte der Or die Waffe am besten beherrschen, die seine Einheit hauptsächlich benutzt.
-
Limburger Midgardtreffen
23.02 09.03 13.03 23.03 27.03
- Literatur zum Fantasy-Rollenspiel (Theorie, Spielleitung, ...) (Sammelstrang)
-
[Hausregel] Umgang mit ungelernten Waffen der gleichen Waffengattung
Thema von Prados Karwan wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch weiss das es nicht im M$ System widergegeben wird, das macht deine Begründung um kein Iota zutreffender oder weniger falsch.
-
Limburger Midgardtreffen
Wie wäre es mit dem 27 Februar. Ich kann Donnerstags nicht.
-
[Hausregel] Umgang mit ungelernten Waffen der gleichen Waffengattung
Thema von Prados Karwan wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensUnd das ist absolut falsch. John Clemens, Arma Instructor, hat in der alten TROS Seite was dazu geschrieben. Man lernt nicht mit einer Waffe kämpfen, sondern kämpfen. Beherrscht man es mit einer Waffe, beherrscht man es mit allen.