-
Bezahlung von RSP-Autoren
Dann entschuldige bitte meine harsche Reaktion weiter oben. Ich habe mich vor allem an dem Wirt „Ausbeutung“ gestört. Das würde ich in anderen Kontexten verwenden. Pegasus - und andere Verlage - ermächtigen die Szene ungemein und treten für eine (im Rahmen des Möglichen) gute Bezahlung ein. Ohne diese Bereitschaft, originäre Inhalte statt nur Übersetzungen zu produzieren, wäre unsere Szene in allen Bedeutungen des Wortes ärmer. Und in den letzten 20 Jahren, die ich beurteilen kann, sind die Bezahlungen in der Breite tatsächlich besser geworden. (Um nicht nur düstere Bilder zu zeichnen.)
-
Bezahlung von RSP-Autoren
Das sind Antworten und Rückfragen, die mich bereuen lassen, überhaupt etwas geschrieben zu haben. Sämtliche Arbeit an allen Rollenspielen bei allen Verlagen ist nicht möglich, wenn die daran Beteiligten stundengenau abrechnen würden. Im Vergleich der deutschen Rollenspielverlage zahlt Pegasus mit am besten und gehört nicht zu denen, die Autor:innen ausschließlich mit Gutscheinen für eigene Produkte entlohnen (was es auch gibt). Pegasus hat sicherlich eine besondere Stellung dadurch, dass sie nicht ausschließlich ein Rollenspielverlag sind und dadurch andere Handlungsspielräume haben. Wenn dich das Thema interessiert, empfehle ich dir, regelmäßig in den Podcast von System Matters reinzuhören; Daniel ist da sehr offen. In der Regel ist für viele, gerade die kleineren Verlage, ein Produkt oder eine Reihe schon erfolgreich, wenn man nicht draufzahlt, und sehr oft trägt eine erfolgreiche Reihe andere mit oder ermöglicht sie überhaupt erst. Das ist ein Grund, warum die allerwenigsten Menschen das wirklich hauptberuflich machen. Leider.
-
Bezahlung von RSP-Autoren
Die bittere Realität ist: Multiplizierst du die Stunden irgendeiner im Rollenspielbereich geleisteten Arbeit mit dem Mindestlohn, gäbe es keine Rollenspielprodukte oder jedes Buch würde einen dreistelligen Betrag kosten.
-
MOAM - Midgard Webanwendung
Ich glaube, du hast eine etwas ungenaue Vorstellung von den „Abteilungen“. Oft ist das auch nur eine Person mit mehreren Verantwortlichkeiten, und niemand davon hat wenig zu tun. 😉 Daher ist eine allgemeine Lizenz für uns so wichtig, damit nicht jeder Fall einzeln verhandelt werden muss. Niemand bei Pegasus will aktiv etwas verhindern, auch wenn ich weiß, dass wir für manche hier das ausgemachte Böse sein. Aber gerade in Bezug auf MOAM gibt es eine Geschichte. @Abd al Rahman hat noch ein paar Punkte hinzugefügt, warum dieses Kapitel MOAM wirklich, wirklich geschlossen ist. Leider, weil anderes gewünscht und gewollt gewesen ist, aber so ist es nun einmal. Mehr kann und möchte ich zu dem Thema auch nicht mehr sagen.
-
MOAM - Midgard Webanwendung
Ich kann nur allen Personen, die ein Nicht-MOAM eigenständig entwickeln und nicht bis zum Erscheinen einer finalen Lizenz warten wollen, empfehlen, sich direkt an die Redaktion Buch von Pegasus Spiele zu wenden. Da werdet ihr fundiertere Antworten erhalten, denn aus dem ganzen Vertragsgedöns darf ich mich dankenswerterweise heraushalten. 🙂 Denkt dabei bitte an die Messe und auslaufende Con-Saison. Als Chefredakteur von M6 kann ich nur sagen, dass die Ressourcen unseres Teams zu 100% der neuen Edition gelten. Und das nicht, weil wir M5-Spielenden vor das Schienbein treten wollen, sondern weil wir Bock auf M6 haben und ein Grundregelwerk und weitere tolle Bücher ohne weitere Verzögerungen in den Druck bekommen möchten.
- MOAM - Midgard Webanwendung
-
Ein kleiner Ausblick auf die V3 des PTG
Hey zusammen! Mit unserer Sonderausgabe Die Umstürmten und der SPIEL in Essen naht mit großen Schritten die V3 des Playtest Guides. Und da es nicht mehr lange hin ist, haben wir auf unserem Discord-Server ein paar Einblicke in zentrale Änderungen gegeben, die euch mit dem Update erwarten. Wir gehen nicht auf alle Details und Feinheiten ein, aber ich hoffe, die Einblicke sind dennoch interessant. 😎 Seht mit bitte nach, wenn ich mich nicht auf beiden Plattformen am Austausch über die Einblicke beteiligen kann; es naht ja auch irgendwie ein Wochenende. 😊 Am besten erwischt ihr mich bei dem geflügten Pferdchen sein Discord, aber dann hänge ich doch wieder bei euch ab. Da die Frage wiederholt aufgekommen ist: Die V3 erscheint entweder zur oder kurz nach der Messe, das hängt davon ab, wie sehr wir uns im Feinschliff verlieren. Und weil wir niemanden zwingen wollen oder sollten, sich bei Discord anmelden zu müssen, könnt ihr auch hier lesen, was eure Neugier euch aufträgt, herauszufinden: Das Kapitel über die Welt wurde komplett neu geschrieben und kommt zusätzlich mit einer neuen Karte daher. Die Figurenerstellung und -steigerung sind weitestgehend gleich geblieben, aber es gibt gerade bei Gunst und Makel ein paar Updates, die zum Teil aus den anderen Änderungen resultieren. Der kritische Erfolg und überragende Erfolg werden zusammengelegt. Ein Ergebnis von 30+ sowie eine natürliche 20 sind beides ein kritischer Erfolg. In der Folge heißt der volle Erfolg jetzt nur noch Erfolg. Der Wettbewerbswurf heißt nun vergleichender Erfolgswurf (VEW). Darüber verhält es sich wie bei Raider. Neben dem EW und VEW kommt neu der erweiterte Erfolgswurf (EEW) für langwierige Aufgaben hinzu. In bis zu drei Phasen mit jeweils einem EW versuchst du durch erfolgreiche Würfe so viel Fortschritt anzusammeln, dass du die vorher festgelegte Komplexität erreichst oder übertriffst. (Und wem dies vielleicht von den Regeln für Verhandlungen aus der Erweiterung I bekannt vorkommt – ja, aus diesem System haben wir aufgebaut, es verbessert und verallgemeinert. Verhandlungen sind somit ein Beispiel, wo der neue EEW zum Einsatz kommt.) Fertigkeiten und Spezialisierungen wurden überprüft, überarbeitet und teils neu zugeschnitten. Es gibt nun 24 (statt bisher 25) Fertigkeiten: Kraftakt wurde ein Teil von Athletik. Die drei Resistenzen Willenskraft, Zähigkeit und Reflexe treten an die Stelle der bisherigen Resistenzen Resistenz (Geist) und Resistenz (Körper). Sie haben nicht nur griffigere und weniger sperrige Namen, sondern gerade die Trennung einer körperlichen Resistenz in Zähigkeit und Reflexe hilft, Spielfiguren vielfältiger zu machen. Wir haben das Zonensystem vereinfacht. Anstelle der Zonenmerkmale (mit einer langen Liste mit kleinen Zusatzregeln) treten nun Zonenbezeichnungen, die beschreibender und intuitiver funktionieren und der SL die Arbeit erleichtern. In diesem Zuge haben wir uns auch die Reichweiten im Fernkampf noch einmal angesehen. Im Kampf wird die Beschränkung auf eine Reaktion pro Runde aufgehoben. 😱 Ja, das ist eine GROSSE Änderung, über die ich viel schreiben könnte. Aber so viel sei schon einmal verraten: Jeder Angriff löst einen VEW: Angriff => Reflexe aus – mit einem Kniff: Misslungene Angriffe kosten die angreifende Seite AP. Egal, was das Würfelergebnis ist, etwas passiert immer! Diese Änderung hat Konsequenzen für Details wie Verteidigungshaltung, Schilde, Parierwaffen und dergleichen, wo es ebenfalls Anpassungen gibt. Und ja, es gibt weiterhin Möglichkeiten, sich auch mit einer Fertigkeit seiner Haut zu erwehren. In der Magie gesellen sich neben die Einflusszauber (die entweder vergleichend gegen Willenskraft und Zähigkeit gewürfelt werden) gesellen sich die Angriffszauber (die analog zum Fernkampf gegen Reflexe gehen). Hinsichtlich der Zauberwirkungen haben wir ebenfalls einige Änderungen vorgenommen. Aber wisst ihr was? Das müsst ihr selbst lesen! 😉 Ein feines Wochenende! 💚
- MOAM - Midgard Webanwendung
-
MOAM - Midgard Webanwendung
Das ist verständlich, aber ich müsste lügen, wenn ich sagen würde, dass eine rückwirkende Lizenz für über 40 Jahre umfassendes Material einfacher ist als für etwas, was man selbsttätig erstellt. Und bei Pegasus sitzt keine mehrköpfige Rechtsabteilung, die das priorisiert. Ich habe sehr großes Verständnis und sowieso ein Advokat ermächtigender Lizenzen; aber bei endlichen Ressourcen ist es am Ende eine Frage der Priorität. Und die liegt für unser Team im Zweifel bei M6.
-
MOAM - Midgard Webanwendung
Das ist uns absolut klar. 🙂 Die Vergangenheit hat zudem gelehrt, dass es gut ist, ein sehr solides Regelfundament zu haben, um die Arbeit nicht zu doppeln. Und mit der V3 wird es schon äußerst solide sein. 😎 Individuell kann man sicherlich sprechen, und wir hören uns gerne alles an. Vielleicht nur nicht in den nächsten drei, vier Wochen, wegen Zeit und solch linearen Ärgerlichkeiten.
-
MOAM - Midgard Webanwendung
Per se schließe ich das nicht aus und würde es begrüßen, auch wenn es sicherlich ein paar engeren Absprachen bedarf. Und ehrlich: Der Tag, an dem wir die Lizenz endlich draußen haben und ich einen Haken dahinter setzen kann, wird ein sehr, sehr schöner Tag sein. Auch das ist eine Frage einer allgemeinen Lizenz, die ich zur Stunde (leider!) einfach nicht beantworten kann.
-
MOAM - Midgard Webanwendung
Danke, @Solwac und @Eleazar! Ich verstehe die Position aus Sicht von M5-Spieler:innen, und es ist so ärgerlich wie bedauerlich. Ich versuche auch nur der hartnäckigen Legende entgegenzutreten, dass Pegasus MOAM eingestampft hat, da es sehr ernsthafte und zeitintensive Bemühungen gab, es zu erhalten. Und für beide Seiten ist der Ausgang sicherlich nicht das gewesen, was hätte sein können. Daher danke für euer Verständnis! Was natürlich stimmt, ist, dass wir keine Alternative zu MOAM anbieten werden – für M5 oder noch ältere Editionen ohnehin nicht, weil wir diese nicht verlegen. Und M6 kommt ohne ein solches Tool aus bzw. die anvisierten VTT-Integrationen sollen ausreichend sein. Hier mehrgleisig zu fahren, ist schlicht vom Aufwand her nicht zu stemmen. Ich fühle absolut mit allen mit, für die das Ergebnis dieser Entwicklung der Worst Case ist. 😞
-
MOAM - Midgard Webanwendung
Da ist es wieder, mein täglich grüßendes Murmeltier: Pegasus war an einer Lizenzverlängerung interessiert und es wurden darüber Verhandlungen geführt. Am Ende konnten beide Seiten sich nicht einigen. Ist schade, aber so ist es manchmal bei Verhandlungen. (Jetzt kann man natürlich einer Seite vorwerfen, dass sie nicht einfach alles der anderen Seite akzeptiert hat, um eine Verlängerung unter allen Umständen möglich zu machen, aber das wäre dann doch eine ziemliche Vereinfachung. 🙃 )
-
Die 2025 Wechsel-Umfrage
Ein Geheimprojekt? etwa mit einer anderen Spielwelt? Oder sogar … eigenen Regeln?!? 😮 Na, so etwas kommt hier doch niemals an!
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Das kommt auf die individuelle Begegnung an, und wir haben hier keine Anordnungen an das Supportteam verteilt (von denen manche M5 ebenfalls nicht kennen). Daher gibt es darauf keine pauschale Antwort. Es ist jedoch vermutlich unwahrscheinlich. Warum? Nicht, weil wir M5 hassen. 😉 Aber am Ende spricht man doch nicht so im Detail über Vorlieben. Und ein System zu empfehlen, dass out of print ist, ist irgendwie auch gemein. Ich würde vermutlich andere Systeme empfehlen, aber das ist mein Luxus, da ich an verschiedenen Systemen bei unterschiedlichen Verlagen beteiligt bin. 😄 Aber es ist wirklich eine individuelle Frage: Wenn ich das Gefühl hätte, dass alles an der Person eine Sehnsucht nach einem System wie M5 ausstrahlt, würde ich es auch empfehlen (mit dem Disclaimer, dass die Edition eingestellt ist).