Alle Inhalte erstellt von Rosendorn
-
Half Life 2
Für mich kommt HL² wahrscheinlich kaum in Frage, da ich die Praxis mit der ewigen Online-Aktiviererei absolut überflüssig finde. Vor allem, wenn sie nicht unbedingt richtig funktioniert. Außerdem ist's ja doch bloß ein weiterer Ego-Shooter und die sind ja sowieso ständig noch vieeeeeel besser - bei gleicher Story und gleichem Spielprinzip.
-
WestCon 2005
@Raitlin: Zu langsam ...
-
WestCon 2005
Ende Februar ist noch fast mitten im Winter! Brrr... Ende März-April kann man von Frühling sprechen... Frühestens. Das Grün paßt vielleicht zum e.V. aber Vesternesse? Schon mal in Fuardain gewesen? Da das offizielle Logo nicht so ganz im Stil des Forums gehalten ist, könnt ihr vielleicht ein Forums-Logo entwerfen, über das die Leute weniger monieren? West-Con: Frühling Bacharach: Sommer Breuberg: Herbst Süd-Con: Winter Jetzt bist du Dussel doch glatt in den Zeilen verrutscht: Frühling: 20. März bis 20. Juni = Bacharach Sommer: 21. Juni bis 21. September = Breuberg Herbst: 22. September bis 20. Dezember = SüdCon Winter: 21. Dezember bis 19. März = West-Con Somit ist also eigentlich "Weiß" eure Farbe ...
-
WestCon 2005
1. Warum habt ihr einen so gräßlichen Banner? 2. Habt ihr eine Deadline? (Ich meine einen Zeitpunkt, zu dem soundsoviele Leute angemeldet sein müssen, damit ihr den Con nicht abblast.) Grüße... Der alte Rosendorn
- Sind Rollenspieler eigentlich Weicheier ?
-
Photos vom Südcon 2004
@Solwac: Wer im Steinhaus sitzt, sollte nicht mit Gläsern werfen. Die gehen sonst kaputt!
-
Photos vom Südcon 2004
Ich glaube, die Fahne von Rosi war nicht von Langnese.
-
Quicktime vs. Flash Player
Danke, Solwac, danke! Jetzt geht's endlich wieder. Ich habe die Einstellungen auch immer wieder verändert, aber den Firefox wohl immer an gehabt. Das war der entscheidende Tipp! Du bist super! Grüße... Der alte Rosendorn
-
Quicktime vs. Flash Player
Hallo Leute, ich habe zur Zeit ein merkwürdiges Problem mit meinem Firefox (v 1.0 auf Windows XP prof): Jedesmal, wenn irgendwo eine Flash-Animation eingebaut sein sollte, versucht Quicktime sie zu öffnen, obwohl es das nicht kann. Das hat zur Folge, dass ich ganze Seiten mit Flash-Menues nicht benutzen kann. Ich habe Quicktime schon von fast allen Dateizuordnungen befreit und Flash mehrmals neu installiert. Trotzdem passiert mir das weiterhin. Hat irgendwer eine Ahnung, was ich (abgesehen von der Deinstallation von Quicktime) noch machen kann? Ich habe sowohl die Windows-Dateizuordnungen überprüft, als auch die internen von Quicktime und Firefox. Welche Dateiendungen haben denn die Flash-Dateien? Ich meine, "*.swf" oder liege ich da falsch? Grüße... Der alte Rosendorn
- Google Mail
-
Neuer Wettbewerb in GB 55 - Ideen gesucht
Generell würde ich vorschlagen, dass man versucht, einen Wettbewerb auszuschreiben, der möglichst viele zum Schreiben/Mitmachen animiert. Somit ist die Frage also weniger, was denn gerne gelesen, als vielmehr, was denn gerne geschrieben würde.
-
Welche Midgard-Con jährlich? - zweiter Versuch
Wenn man aber der Meinung sein sollte, dass es ausreicht, wenn nur noch zwei Midgard-Cons im Jahr stattfänden, dann wäre es doch nur logisch, wenn pro Jahr nur jeweils einer der zentralen (B&B) und einer der "Rand"-Cons (W&S) stattfindet. Unter dem Gesichtspunkt der Besucherrückgänge wäre eine Koppelung von West-Con und SüdCon ziemlich unsinnig, da wir vermutlich nicht mal die Hälfte der Besucher teilen. Ich weiß jedenfalls relativ sicher, dass höchstens die Hälfte unserer Besucher zu einem Besuch am für sie extrem weit weg liegenden West-Con teilnehmen werden - somit wäre also der West-Con absolut kein "Ersatz" für den SüdCon und andersherum. Sinnvoll erscheinen mir beispielsweise eher die Koppelungen Bacharach - West-Con und Breuberg - SüdCon. So gäbe es im Jahr immer einen Con, der für alle gleich gut/schlecht zu erreichen ist und alle zwei Jahre einen, der näher an einem dran ist. Das könnte zu einer Bündelung der Besucher führen. Nachdem aber der West-Con noch nie stattfand, wir überhaupt gar nicht wissen, ob wir noch einen SüdCon machen und aus Richtung Bacharach/Breuberg bislang keine Pläne für einen Zwei-Jahres-Rhythmus verlautbart wurden, erscheint mir die konkrete Planung für eine Verbesserung der Lage eher akademisch. Wir (SüdCon) müssen jetzt jedenfalls erst mal überlegen, wie es überhaupt mit uns weitergehen soll. Danach schauen wir mal weiter. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Photos vom Südcon 2004
Vollkommen korrekt gedeutet, Bart. Da Burg Wildenstein relativ weitläufig und vor allem mit einigen fiesen Treppen ausgestattet ist, hat es sich vom ersten SüdCon an bewährt, dass wir Orgas Funkgeräte mit Headset tragen - so konnten wir immer zügig auf alles reagieren und einen besseren Service bieten. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Photos vom Südcon 2004
Man nennt das eine Digitalkamera ...
-
SüdCon 2004
Dann paßt mal auf, daß nicht plötzlich 100 rote Gummibärchen vor der Tür stehen Wir werden weder Termin noch Ort in irgendeiner Weise veröffentlichen ...
-
SüdCon 2004
Wie? Was? Wird jetzt hier Hoffnung gesäht, nur weil Ihr ein paar Lobpreisungen abbekommen habt? Ihr seid ja echt leicht ´rumzubekommen... [...] Ja, aufgrund des großen Erfolges planen wir für 2005 einen superfeinen, ganz exklusiven SüdCon. Mit nur neun Teilnehmern (Orga-Team plus Thekenschlampen). Das wird echt geil - vor allem das neue SL-Geschenk ...
-
Der Hort eines ljosgard'schen Zwerges auf Myrkgard
Bei uns ist der Hort eine fiktive Größe, ausschließlich um der Regel genüge zu tun. Er spielt ansonsten keinerlei Rolle - oft ist nicht mal definiert, wo er liegt. Es genügt vollkommen, dass der Spieler des Zwerges immer das Gold/die Wertgegenstände sammeln muss und für nichts anderes verwenden darf. Jede andere Vorgehensweise würde mir den Spielspaß an den Zwergen rauben. Somit wäre mir es absolut egal, wo der ljosgardische Zwerg den Hort hat. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Photos vom Südcon 2004
Danke Kassaia und Dyffed! Ich werde die ca. 180 Fotos, die ich gemacht habe, wohl dann auf der SüdCon-Seite veröffentlichen. Grüße... Der alte Rosendorn
-
SüdCon 2004
Anscheinend hat die Metropole Leibertingen wohl doch keinen Sonntagsbäcker.
-
SüdCon 2004
Der SüdCon ist tot - es lebe der SüdCon!
-
SüdCon 2004
@Danke: Ich kann da einfach nur von ganzem Herzen sagen: Gern geschehen! Mir hat der Con wirklich sehr viel Spaß gemacht, da ich merkte, dass sich die Gäste wohlfühlen. Mehr wünsche ich mir gar nicht und das ist für mich mehr als nur ausreichend Belohnung für die Arbeit. Grüße... Der alte Rosendorn
-
SüdCon 2004
@Branwen: Soll dir jemand vom Tavernenteam noch ein wenig Met vorbeibringen?
-
nach 3 Tagen und 650 Seiten Midgard
Regeln sind doch nur grobe Richtlinien/Mechanismen, die ein SL benutzen kann, wenn er sie zufällig kennt und für sinnvoll erachtet. Das gilt für Midgard genauso wie für jedes beleibige andere Rollenspiel. Ich glaube nicht, dass auch die genialste Regel automatisch Spielspaß bringt. Wichtiger sind die Charaktere und die Geschichte, die man erzählt. Somit würde ich mich von 1300 Seiten Midgard nicht im geringsten erschrecken lassen. Erfreue dich daran, dass dir soviele Möglichkeiten in die Hände gegeben werden, lese sie meinetwegen einmal durch. Das Wichtigste wird dabei schon hängen bleiben - der Rest ist schnell nachgelesen oder improvisiert. Die meisten Seiten im DFR, ARK und KOMP sind sowieso eher unwichtig, da nur in Spezialsituationen einsetzbar. Du kennst die Grundmechanismen mit dem W20 und W100 - meine Vorredner haben sie ja schon erwähnt. Mehr ist nur begrenzt interessant. Die Charaktere werden mithilfe der ersten paar Seiten erschaffen und für Kämpfe reicht ja das Basissystem. Fertigkeiten und Zaubersprüche sind schnell nachgelesen. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich die Regelbücher jeweils auch nur ein einziges Mal durchgelesen habe und dabei auch immer wieder Passagen übersprungen habe. Da schaue ich lieber im Bedarfsfalle (eher selten) mal schnell nach - Index und Inhaltsverzeichnis sind ausreichend. Es geht wirklich auch so und kann trotzdem Spaß machen. Grüße... Der alte Rosendorn
-
SüdCon 2004
Ich möchte übrigens noch erwähnen, dass die geniale Überarbeitung der alten Midgard-Farbkarte (auf dem SL-Schirm) von Rana stammt. Ich kann mich gar nicht oft genug bei ihm bedanken! Grüße... Der alte Rosendorn
-
SüdCon 2004
Freut mich sehr, wenn es euch gefallen hat. Ich muss zugeben, dass ihr extrem pflegeleichte Gäste wart. Von meiner Warte aus war der SüdCon einfach wunderbar und (halbwegs) entspannend. Ich durfte sogar fast den ganzen Samstag in einer sehr angenehmen Runde mitspielen. Vielen Dank an Solwac für's Leiten, auch wenn es meinen Zwerg nun nach Myrkgard verschlagen hat. Jetzt bin ich sehr müde und werde wohl ins Bett gehen. Bis dann wann! Grüße... Der alte Rosendorn