Alle Inhalte erstellt von PrimeEvil
-
Vertrauter mit Funkfernsteuerung
@hj ich glaube Prados lässt sich diesb. nicht überzeugen. @Prados hast Du einen Charakter mit einem Vertrauten? Ich würde die totale fernsteuerung des Tieres während es einen Auftrag/Bitte ausführt für "durch die Regeln nicht ausreichend abgedeckt" ansehen. Soweit ich den Beiträgen folgen konnte stimmt der Grossteil hierbei zu. Gruss PE
-
Vertrauter mit Funkfernsteuerung
@Detritus Vielen Dank mir ging es hauptsächlich um die "Funkfernsteuerung". Dass sich der Zauberer mit seinem Vertrauten gut versteht gehe ich jetzt mal davon aus. Auch dass er ohne Tiersprache seine einfachen Aufklärungswünsche dem Tier mitteilen kann (der Vergleich mit Lassie war wirklich süss). Aaaber wenn der Vertraute einmal weggeflogen ist finde ich folgendes zu heftig: "...Ja dann fliege ich mal rechts um den Baum und dann ... oh warte mal da unten ist ja ein bestimmter Typ der mich nicht sehen darf ich fliege mal etwas höher und durch diesen Torbogen und dann noch ein Looping usw..." Der am Anfang des Stranges von mir gemachte Vergleich mit einem funkferngesteuerten Modellhubschrauber beschreibt ziemlich genau die Spielsituation Und das kann glaube ich nicht im Sinne des Spruches sein. Es gruesst PE
- Vertrauter mit Funkfernsteuerung
-
Vertrauter mit Funkfernsteuerung
Hallo liebe Midgardbewohner, ich habe eine kleine Regelfrage bezüglich dem Spruch "Binden des Vertrauten". Der Vertraute, in diesem Fall eine Eule, wird von unserer lieben weissen Hexe (hi Noa) als funkferngesteuerter Hubschrauber zur Aufklärung benutzt. Nun möchte ich bei den Abenteuern die ich leite nicht als "DiplomQuerulant" dastehen, aber ich meine dass dies nicht so vorgesehen ist. Meiner Meinung nach, kann man dem Vertrauten einfache Befehle/Wünsche mitteilen, welche er dann nach bestem Wissen und Gewissen ausführt und nicht während des Fluges seine Flugbahn fernsteuern. Oder ist dies zu hart ausgelegt? Wie sieht es mit Änderungen des Auftrages/Wunsches während der Durchführung (Fluges) aus? Wie handhabt Ihr das? Ich habe einen sehr alten Thread hier über Vertraute gefunden, aber der beantwortet meine Fragen nicht.
-
Schwarzalben
Hi, in unserer Gruppe spielt ein Schwarzalb als Albischer Todespriester mit. Spielt sich in etwa so wie ein Elf ohne die rassentypischen Nachteile (gut, ehrlich usw...). Hintergrund: War als sehr junger Schwarzalb ein Grabräuber und wurde der Priesterschaft überantwortet. Nach ein paar Jahrzehnte Gehirnwäsche ist das aus ihm geworden Ich weiss nicht ob diese Vereinfachung Schwarzalb="Elf ohne Gewissen" so vertretbar ist aber wenn´s ihm Spass macht ....
- Golem - Welche Zauber schaden ihm?
-
Angriffsrang über 100?
Vielen Dank, so haben wir es auch bisher gehandhabt. Nur waren wir uns nicht einig was ein "schwer gerüsteter" Gegner sei. 1.)Zählen hierbei nur Wesen die eine Rüstung anziehen müssen oder auch Gegner die von Haus aus schwer Gerüstet sind (Drachen, Golems usw.)? 2.)Ich nehme an (hab das Regelwerk diesb. noch nicht durchsucht) daß schwer Gerüstet eine RK >= PR bedeutet?
- Angriffsrang über 100?
-
Schlaf - der heimliche Todeszauber??
Bei der ganzen Diskussion scheint wohl klar zu sein, dass der Mittelpunkt willkürlich irgendwo gewählt werden kann. Dies ist jedoch (Diskussion irgendwo im Forum) nicht genau festgelegt. Bei uns ist der Mittelpunkt irgend ein Körper, da laut Arkanum dies auch ein Körperzauber ist ...... Somit würde sich garnicht die Situation ergeben dass nur der Gegner im Nahkampf ziel- und zentimetergenau weggeschläfert werden kann.
-
Was genau muss der Zauberer sehen ?
Ich glaube das mit dem Schlaf erledigt sich von selbst. Da der Zauberer vor dem Zaubern die aufgewandten AP´s festlegen muss! Er wird (so kenne ich unsere Zauberer) nur so viele AP´s aufwenden dass die Personen (welche er sieht) gerade noch verzaubert werden können. Da knappsen die Zauberer immer ! So werden die anderen (nicht sichtbaren) Personen automatisch nicht verzaubert. Mir ist immer noch nicht klar, wie man ein Zauber der auf die Anima wirkt, irgendwo ins Leere positionieren kann, wie das bei einem willkürlichen Mittelpunkt der Fall wäre. Meiner Meinung nach muss der Mittelpunkt ein zu verzauberndes Wesen sein (laut Arkanum)! Da stimme ich mit Odysseus überein .... es ist schwierig. Das mit dem Zauberduell (Unsichtbarer) begreife ich erst recht nicht ?? Aber was ist jetzt mit dem Heiligen Wort? Ist das plausibel was ich verzapft habe?
-
Was genau muss der Zauberer sehen ?
Sehr interessante Ansätze Hab mal bischen Arkanum gewälzt. Seite 28 Einschränkungen.. : Im Dunkeln (also ohne Sicht ) kann ein Zauberer Gedanken- und Wortzauber einsetzen deren Reichweite 0m ist. "Heiliges Wort" Reichweite: - (Mittelpunkt Zauberer??) 9m Uk. Somit würde Spruch wirken, wenn die "Bösen" 9m vom Zauberer entfernt sind. Sicht ist bei diesem Wortzauber meiner Meinung nach nicht notwendig (siehe oben). Bei einem Gestenzauber wie Schlaf ist es etwas schwieriger. Da dieser Gestenzauber eine bestimmte Reichweite hat und auf die Anima (Lat. Seele) der zu verzaubernden Personen wirkt, muss die Seele im Sichtbereich des Zauberers sein, damit er seine Arkanen Kräfte auf diese loslassen kann. Der Wirkungsbereich ist zwar 3mUk aber anders als z.B. bei einer Feuerkugel muss jede Anima direkt (im Sichtbereich) verzaubert werden. Das Zentrum hierbei legt der Zauberer auf eine (sichbare) Anima. Naja vielleicht ist ja auch alles Quatsch was ich geschrieben habe. Hauptsache es macht Spass zu spielen. Solange jeder seine Freude daran hat muss man nicht alles so eng sehen Wir kriegen Euch alle ! PrimeEvil