-
Gesamte Inhalte
9855 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Prados Karwan
-
Mir ist in der letzten Zeit mindestens zweimal aufgefallen, dass Aussagen und Formulierungen von mir gerne als Argument und Hinweis dafür verwendet werden, ob eine Regel eindeutig formuliert wurde oder ob eine Regelfrage abschließend beantwortet ist. Zum wiederholten Male: Das ist falsch! Ich verfolge mit meinen Beiträgen nicht diese Absicht. Wenn ich nach Regelantworten in meiner offiziellen Funktion gefragt werde, steht meine Antwort in dem entsprechenden Kasten: Regelantwort von Midgard-Online: So sieht er aus. Und er hat auch immer diesen meiner Meinung nach ausgesprochen wichtigen Hinweis unten stehen, auf den ich sehr viel Wert lege. Diese Antwort soll die laufende Diskussion nicht beenden, sondern lediglich die Regelgrundlage verdeutlichen, von der aus weiterdiskutiert werden kann. Nähere Informationen zum Regelservice findet ihr in diesem Strang. Alles andere, das ich hier schreibe, ist meine Privatmeinung, die bei Regeldiskussionen durchaus von offiziellen Auslegungen abweichen kann. (Oh, Déjà-vu, ich könnte schwören, ich hätte diese Aussage schon mehrere Male in diesem Forum geschrieben.) Wie auch immer, es wäre wirklich nett, wenn diese Unterscheidung in Zukunft beachtet werden würde. Grüße Prados
-
Thema des Monats - Diskussion
Prados Karwan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Thema des Monats
"Unbekanntes und Verborgenes". -
Ich halte eine solche strikte Trennung für kaum praktikabel. Letztlich bedeutet es das Ende jeglicher Diskussionen in den Regelfragen, spätestens nach der ersten Antwort müsste ein Strang beendet sein. Angesichts der vielen Fragen, die sich erst durch eine Kombination und einer Herleitung aus den Regeln beantworten lassen, wäre diese strikte Trennung das Ende des 'Regelfragen'-Präfixes und alle Beiträge gehörten in die 'Meinungs'-Ecke. Ich bezweifle, dass das wirklich gewollt ist. Grüße Prados
-
Na klar. Ganz bestimmt. Ich zittere vor Prados. Ich pfusche nur selten in Beiträgen herum. Weil mir nämlich genau dann von Leuten wie Dir schon wieder Manipulation vorgeworfen wird. Ich mache das nur, wenn ich Stränge aufteile. Prados Antwort enthielt zumindest eine Regelantwort. Im Übrigen ist auch der Fluff regelbezogen. Es ist halt nur keine harte Spielregel, sondern eine Spielweltregel. Grüße Prados
-
Tiergestalt, Metall und Druidentor
Prados Karwan antwortete auf Rolf's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Als Beispiel schreibe ich diese der neuen Moderationsrichtlinie konforme Antwort: Nein. Metall kann nicht mitgenommen werden, das steht so in der Spruchbeschreibung. Weitere Aussagen, auch hinsichtlich des Einflusses von Verwandlung, werden im Regelwerk nicht genannt. Wenn du daran interessiert bist, eröffne bitte einen neuen Strang mit dem "Meinung"-Präfix. Grüße Prados -
Nö, die Alternative wäre, den Strang zu öffnen und beide Antworten zu belassen. Nur weil jemand eine Regelfrage stellt, heißt es nicht, dass es darauf eine eindeutige Antwort gibt. Grüße Prados
-
Wobei ich den Punkt 'Spielspaß' durchaus zu den Regelfragen zählen würde, vor allem, wenn es mehrdeutig geregelt ist. Grüße Prados
-
Ich empfinde es als störend, wenn ein Strang nach gerade einmal zwei Antworten quasi 'auf Verdacht' geschlossen wird, wie es in den Magieregeln gerade geschehen ist. Wozu soll der Strangersteller jetzt noch erklären, wie er seinen Beitrag gemeint hat? Inhalt des Beitrags und Präfix des Stranges sind doch recht zielführend. Grüße Prados
-
Spammails - lustige und andere
Prados Karwan antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die Differenzmaschine
Ja, die aktuelle c't berichtet darüber. Der "Service" versucht dir Software zu verkaufen, die eigentlich kostenlos ist. Also keinesfalls drauf eingehen, sondern einfach auflegen. Grüße Prados -
Das geht aus der Zauberformel hervor: Es wird kein Licht zerstört, sondern zusätzliches Licht erschaffen. Im Wirkungsbereich von Bannen von Dunkelheit am hellen Tag ist es also genauso hell wie in der Umgebung, möglicherweise sogar ein klitzekleines bisschen heller. Viele Grüße Ticaya Zumindest würden alle Schatten im Wirkungsbereich erhellt. Grüße Prados
-
Origineller Ansatz. Meiner Meinung nach dürfte es im Regelwerk allein schon deshalb anders gemeint sein, da die gegebene Erklärung nicht gerade dem Allgemeinwissen entspricht und damit augenfällig wäre, aber das ist ja irrelevant. Es ist auf jeden Fall eine nette Erklärung, wenn man die Zauberwirkung von Bannen von Dunkelheit 'abgeschottet' spielen möchte. Grüße Prados
-
Steigern von Grundwerten
Prados Karwan antwortete auf Einskaldir's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Um eine sinnvolle Regelung erarbeiten zu können, wäre es meines Erachtens zunächst wichtig, das genaue Ziel zu definieren. Was exakt soll erreicht werden? Sollen die Eigenschaftswerte grundsätzlich und ohne Einschränkung gesteigert werden? Soll es eine allgemeine oder eine individuelle Grenze geben und ist diese Grenze ein fester maximaler Punktezuwachs oder prozentual vom Ursprungswert abhängig? Grundsätzlich besteht das Problem, dass mit steigenden Werten davon abhängige Größen verbessert werden, die wiederum deutlichen Einfluss auf die Figurenentwicklung haben können. Ein höherer Angriffsbonus oder ein höherer Schadensbonus führen nach regelgerechter KEP-Vergabe zu mehr Ausbeute und damit zu schnellerem Steigern. Ich persönlich wäre für lediglich eingeschränkte Steigerungsmöglichkeiten, deren Höchstgrenze vom individuellen Grundwert abhängt. Dabei würde ich wohl noch nicht einmal konkrete Punktemengen vergeben, sondern jeweils die Steigerung über den nächsten Schwellenwert erlauben. Allerdings würde ich als Schwellenwert bereits die Änderung einer abhängigen Größe bezeichnen. So wäre bei einer Figur mit St 43 der nächste Schwellenwert zunächst St 50 (KAW+1), dann St 60 (Erhöhung KAW, SchB und APB um +1). Bei Gs 79 wären die nächsten Schwellenwerte allerdings zunächst 81 (AnB +1), dann 90 (SchB+1) und dann wieder 96 (AnB+1). Zusätzlich würde ich vorschlagen, dass jeder Spieler jeweils zwei Eigenschaften festlegt, auf die er sich konzentrieren möchte (zwei Stufen steigern), die er normal steigern möchte (eine Stufe) oder die er vernachlässigt (keine Steigerung möglich). Grüße Prados -
Bannen von Dunkelheit: Was sieht man von Außen?
Prados Karwan antwortete auf Tuor's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Da es hier um eine Regelfrage geht, ist ein Blick ins Arkanum recht sinnvoll. Die Formel des Zaubers lautet Erschaffen Feuer Feuer, also wird etwas erzeugt, das vorher nicht da war. In diesem Fall ist es Licht. Weiterhin wird in der Spruchbeschreibung darauf hingewiesen, dass Licht erzeugt wird. Lediglich eine Lichtquelle scheint nicht erkennbar. Das bedeutet nun aber keinesfalls, dass kein Licht entsteht. Das entstehende Licht reicht also aus, alle Gegenstände im Wirkungsbereich zu erleuchten. Alles jenseits des Wb liegt in Dunkelheit, weil das entstehende Licht von diesen Gegenständen nicht ausreichend reflektiert wird. Nichtsdestotrotz kann ein Außenstehender den erhellten Bereich von außen sehen. Grüße Prados -
Ich möchte mich wirklich nicht auf diese Diskussion einlassen, da sie überflüssig ist. Nur so viel: Das Regelwerk sagt aus, dass man mit Blitze schleudern ein ahnungsloses Opfer aus dem Hinterhalt angreifen kann. Von weiteren Voraussetzungen ist dort nicht die Rede - was wiederum völlig eindeutig bedeutet, dass sie nicht notwendig sind, da sie andernfalls genannt werden müssten. (Das Regelwerk nennt den Normalfall. Will es diesen Normalfall erweitern, muss es diese Ausnahmen explizit nennen. Das ist hier nicht geschehen.) Insofern ist deine Überlegung, weitere Voraussetzungen müssten erfüllt sein, für eine allgemeine Diskussion über dieses Thema irrelevant. Es ist völlig legitim, es anders zu spielen, aber es taugt eben nicht für eine Diskussion auf Grundlage der Regeln. Grüße Prados
-
Zur Frage, ob Blitze schleudern aus dem Hinterhalt auf einen ahnungslosen Gegner eingesetzt werden kann, äußert sich das ARK auf Seite 21 eindeutig: Das funktioniert. Das Geräusch des Zaubers hebt die Ahnungslosigkeit nicht auf. Grüße Prados
-
Unter 4 LP und kritische Treffer
Prados Karwan antwortete auf Raldnar's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Niemand hat gesagt, dass Kämpfe ungefährlich sind ... Soll heißen, eigentlich müsste tatsächlich zweimal gewürfelt werden. "Eigentlich" deutet aber schon darauf hin, dass es wohl niemand machen dürfte, obwohl damit die Regeln ungleich angewendet werden. Dreh dein Beispiel nämlich einfach um: Erst der kritische Treffer, dann der normale Treffer, der Schaden bleibt jeweils gleich. Wie soll dann gewürfelt werden? Oder, um noch eine zeitliche Komponente einzubringen, der kritische Treffer und der normalen Treffer werden in zwei kurz hintereinander ablaufenden Kämpfen zugefügt, im Zweifel noch mit einer Erste Hilfe-Behandlung dazwischen, die zwar wenige LP zurückgibt, aber nichts am kritischen Schaden ändert. Wird dann auch nicht auf 2.5 gewürfelt? Grüße Prados -
Unter 4 LP und kritische Treffer
Prados Karwan antwortete auf Raldnar's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Bitte nehmt die Regel doch wörtlich: Fallen die LP "in erster Linie" durch einen kritischen Treffer auf unter 4, wird nicht auf Tabelle 2.5 gewürfelt. "In erster Linie" bedeutet übrigens, dass es nicht der kritische Treffer sein muss, der die LP unter 4 bringt. Erleidet der Abenteurer den kritischen Treffer im Laufe eines Kampfes und verliert dadurch einen Großteil seiner LP, und sinken dann durch einen weiteren normalen Treffer mit wenig Schaden die LP auf 3 oder weniger, wird ebenfalls nicht auf 2.5 gewürfelt. Grüße Prados -
Diese Reaktionen verwundern mich mehr als nur leicht. Rainer ist derjenige, der permanent Auskünfte und Wasserstandsmeldungen über Projekte bei Facebook und auch hier veröffentlicht. Damit ist doch ersichtlich, welche Projekte in welchem Status sind. Worüber nicht berichtet wird, da tut sich auch nichts Berichtenswertes, so zumindest verstehe ich es. Bitte verlangt nicht auch noch Meldungen über Nichtfortschritt. Grüße Prados
- 20 Antworten
-
- 1
-
-
Das mag jetzt ein wenig nach Pedanterie klingen, ist aber im Sinne des Regelwortlauts wichtig: Eine Figur, die sich vom Gegner gelöst hat, flieht nicht. Du hast Recht, sie bewegt sich also in der folgenden Runde während der Bewegungsphase. Dabei wird allerdings der Zeitpunkt ihrer Bewegung über die Initiativbestimmung bestimmt, sie bewegt sich also keinesfalls automatisch vor allen anderen. Den Bonus, sich vor allen anderen zu bewegen, erhält man wirklich nur, wenn man seine Flucht fortsetzt, also die Aktion panisch fliehen bereits in der Vorrunde gewählt hat. Grüße Prados
-
Das ist in dieser Absolutheit leider nicht korrekt: Fliehende bewegen sich nur dann zuerst, wenn sie ihre Flucht fortsetzen. In der ersten Runde, in der eine Figur fliehen will, bewegt sie sich erst am Ende der Runde nach Abschuss aller Handlungen. Grüße Prados
-
Schmerzen - Auswirkungen und Darstellung
Prados Karwan antwortete auf draco2111's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Nein, das behauptet er nicht. Lies seine Beiträge mal richtig. Da steht (hervorhhebung durch mich): Ticaya behauptet also der Char spürt im Kampf keine Schmerzen. Mit anderen Worten: Er hüpft durch die Gegend wie ein junges Reh Als Abschluss gedacht: Siehst du, das ist einer der hauptsächlichen Gründe, warum es meines Erachtes völlig sinnlos ist, mit dir ein Gespräch zu führen. Du interpretierst etwas in die Aussagen anderer Leute hinein und stellst es dann hinterher so dar, als hätten diese Leute es exakt so gemeint, wie du es interpretiert hast. Darüber hinaus: Ich "verstecke" mich nicht hinter Regeln. Ich habe lediglich sehr lange, inzwischen bin ich der Meinung, viel zu lange, versucht, diese Regelung zu erläutern, da ich durch deine Beiträge den Eindruck gewonnen hatte, du hättest sie nicht verstanden. Ich empfinde zwar deine Aussage als absurd, du habest die ganze Zeit lediglich zur Verbesserung der Regeln beitragen wollen, aber sei's drum. -
Schmerzen - Auswirkungen und Darstellung
Prados Karwan antwortete auf draco2111's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Draco, ich sehe nach deinen letzten beiden Beiträgen keinen Sinn in einem weiteren Gespräch mit dir. Wir gehen offensichtlich von sehr unterschiedlichen Standpunkten aus, was das Ziel einer solchen Diskussion sein kann. Ich erkenne weiterhin auch nicht deine Bereitschaft, meine Beiträge sorgfältig lesen oder verstehen zu wollen. Grüße Prados -
Schmerzen - Auswirkungen und Darstellung
Prados Karwan antwortete auf draco2111's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Ernsthaft: Du fragst mich, ob der "Char", also die Spielfigur Schmerzen hat, und nennst das eine Realismusfrage? Ich hoffe, du erkennst die Widersinnigkeit. Da zudem hier die gesamte Zeit eine Spielregel diskutiert wurde, zumindest legt das der Strangtitel nahe, bezogen sich meine Beiträge selbstverständlich auf die Regeln. Ebensolches vermutete ich für die Beiträge der anderen Diskutanten. Und von den Regeln her gibt es keine Definition des Zustands normaler Schmerzen. (Zumal dagegen auch Kräuterkunde helfen könnte.) Auf die Frage nach möglichen Schmerzen nach einer solche Beinverletzung in der Realität, wie lange sie andauern, wie gut man mit ihnen umgehen kann und welche Auswirkungen sie auf alltägliche Verrichtungen haben, vermag ich nicht zu antworten. Ich bin kein Arzt und hatte selbst glücklicherweise noch keine derartige Verletzung. Ich würde mir auch nicht anmaßen, über das Schmerzempfinden anderer, im Zweifel wie von dir gefordert sogar fiktiver Personen zu urteilen. Im Bezug auf die Spielregel: Ob sich so etwas in einem Spielgeschehen über die eigentlich vom Regelwerk vorgesehenen Auswirkungen hinaus auswirken soll, muss wohl jede Spielgruppe selbst entscheiden. Grüße Prados -
Schmerzen - Auswirkungen und Darstellung
Prados Karwan antwortete auf draco2111's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Das beantwortet meine Frage aber nicht. Doch, das tut es, aber möglicherweise auf eine für dich unbefriedigende Weise. Ich habe den Eindruck, du unterscheidest nicht zwischen Spielregel und Realismusgedanke. Die Spielregel formuliert unmittelbare Auswirkungen einer Verletzung, geht aber nicht auf mögliche mittelbare Auswirkungen ein. Das ist auch nicht nötig, die unmittelbaren Auswirkungen haben stärkere Auswirkungen als die mittelbaren. Es ist also egal, ob jemand unter Schmerzen leidet, wenn das kaputte Bein schon gravierendere Nachteile mit sich bringt als es durch Schmerzen der Fall wäre. Grüße Prados -
Schmerzen - Auswirkungen und Darstellung
Prados Karwan antwortete auf draco2111's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Das ist im Sinne der Regeln irrelevant.