Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Wer ist denn das jetzt? Die vier, die HarryB will, sowie der Barde für dich? - Ich fänd's ja schöner, wenn wir bis zum Ende der Anmeldefrist warten (war doch Mitte Januar, oder), damit wir die komplette Übersicht haben. Rainer
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Wir natten uns geeignigt, dass sie mir Bescheid sagt, wenn sie definitv weiß, dass sie nicht kommen kann. Bis dahin lasse ich sie drin. Rainer
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Ich versteh's halt nicht. Rainer
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Warum wollen die nicht auf Grad 1 spielen? Weil die Charaktere da noch zu wenig können? Rainer
-
Abenteuer auf der BASIS
Das ist sehr anti-kanonisch. Es gibt zudem gar nicht genügend Raumfahrt, dass sich das lohnen würde. Und ein Raumschiff haben die Abenteurer derzeit auch nicht... Davon abgesehen, ist Piraterie eigentlich zu wenig subtil für die Guardians. Rainer
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Danke! Geh's gleich ändern. Rainer
-
Zusammenarbeit bei Wissensfertigkeiten
Ich würde gleiche Fertigkeiten eher wie Referenzfertigkeiten (PRRB, S. 136 behandeln), von mir aus auch, wenn es sich um die gleiche Fertigkeit handelt, mit +2 statt +1. Rainer
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Nein, dazu brauchst du Moderatorenstatus. Rainer
-
Wie viele Einwohner hat Alba?
Ja, klingt sinnvoll. Rainer
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Ich bin doof. Ich meinte natürlich Markus Hanrath. Müssen die Spätfolgen des Phonetik-Kurses gewesen sein... oder der Hunger. Ich mache mir jetzt Abendessen, das sollte helfen. Rainer
-
Wie viele Einwohner hat Alba?
Das halte ich für eine ausgezeichnete Idee. Rainer
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Dafür hat sich doch Bernd Wachsmann speziell dich gewünscht.. Rainer
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
In diesem Zusammenhang: Bei ein paar der Angemeldeten stehen Fragezeichen bezüglich des Forumsnamens. Wer mir da weiter helfen kann, sei herzlich eingeladen. Rainer
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Äh... ich war im Kurs... ja, macht 'mal... Rainer
- Bund der Weißen Assassinen
- Quellenbuch LFT
- Grundregelwerk
- Quellenbuch LFT
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Man weiß halt auch bei anderen Charakteren nciht, ob sie "künstlich" sind oder nicht. Aber in dem Fall nehme ich es halt an. Hier die entsprechende Mail: Rainer
-
MIDGARD d20
Der Gelegenheitsspieler hat umso mehr verloren, je mehr Prestigeklassen es zur Auswahl gibt. Bei Stargate, um das es derzeit bei HaJo und mir geht, ist das Problem noch nicht so schlimm, da es nur etwa doppelt so viele Prestigeklassen gibt wie Grundklassen, und das ist überschaubar. D&D 3.5 hingegen ist mittlerweile für den Einsteiger aufgrund der vielen Ergänzungsbände in dieser Hinsicht völlig unüberschaubar. Man kann natürlich auch "einfach so" seinen Charakter planen und auf Prestigeklassen verzichten (@HaJo: Genau so macht das Sandy mit ihrem Charakter; sie sucht halt aus, was zu ihrem Charakterkonzept passt, zumal sie mit ihrer Grundklasse völlig glücklich ist). Hat Vor-, aber auch Nachteile. D20 hat hier letztlich das gleiche Problem wie auch MIDGARD, dass nämlich nicht alle Prestigeklassen gleich ausgewogen sind und oftmals Unterschiede in der Heftigkeit durch rollenspielerische Einschränkungen aufgewogen werden sollen. Und aus eigener leidvoller Erfahrung bei Living Greyhawk kann ich dir sagen, dass das bei (in diesem Falle) D&D noch viel weniger klappt als bei MIDGARD (siehe dazu auch den "Weicheier"-Strang). Rainer
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Von mir aus gern. Rainer
-
MIDGARD d20
Siehst du...? Jetzt verstehst du meine leicht desillusionierten Beiträge von Seite 4 dieses Strangs auch gleich viel besser... Und hast ein wunderbares Beispiel, warum ein D20-MIDGARD letztlich kein MIDGARD mehr wäre. Raienr
-
MIDGARD d20
Schon bei der Talentebaumplanung angelangt...? Rainer
-
Grundfertigkeiten: Auswirkungen beim Steigern
Genau das war der Plan: Die Berufe verschaffen Vorteile beim Einstieg in's Abenteurerleben, und den Rest muss der Charakter dann selbst machen, wobei die Grundlage für alle gleich ist. Deshalb heißt es, streng nach Fantasy-MIDGARD-Terminologie, ja auch "Beruf". Wir gehen bei MIDGARD grundsätzlich davon aus, dass ein "Beruf" vor der Ausübung des Abenteurerlebens gelernt wurde und danach keine große Rolle mehr spielt. Rainer
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
"...und zwergisch-elfische Ehepaare!" Liebe Grüße, , Fimolas! Oh, ja... eine großartige Gruppe... Mag die jemand? Rainer