Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
-
[SüdCon 2005] Ausschreibung
Kann ich das jetzt ansonsten so rausgeben? Rainer
-
[SüdCon 2005] Erledigte Aufgaben
Alles da, wo's hingehört... die Räume in einen Raumstrang, die Figuren in einen Figuren-Strang, die Spielleiter in einen Spielleiter-Strang und die Aufgaben in den Aufgaben-Strang. Halt so, wie Shayleigh es gemeint hat. Rainer
-
Aura von Priestern der Zweiheit
Und die Priester, die der Glaubensvariante des Propheten anhängen, die Alaman zum Iblis abgestempelt hat. Rainer
-
[SüdCon 2005] Erledigte Aufgaben
Ich glaube, du hast diesen Strang falsch verstanden. Hier sollen nicht die Inhalte der anderen Stränge rein, sondern Vermerke ob ihrer Erledigung. Rainer
-
Auf Giollans Spur
Der "oberste" Eingang auf der Karte liegt in Alba, die anderen drei in Erainn. Rainer
-
Auf Giollans Spur
Ich hatte an die Orcohren nicht gedacht, hätte aber etwas zum möglichen Verkauf ins Abenteuer geschrieben, wenn ich daran gedacht hätte. Je nach Situation hätte ich einen Wurf auf Geschäftstüchtigkeit, Landeskunde und/oder Gassenwissen vorgeschlagen, damit die Leute zu ihrem Geld kommen. Rainer
-
Auf Giollans Spur
Und dabei hatte ich die Riesenratten nur eingebaut, weil ich Ratten nett finde... Rainer
-
Auf Giollans Spur
Sie redet manchmal, wenn íhr langweilig ist, mit ihren Gefangenen, bevor sie sie verspeist. Einmal ist ihr ein Orc entkommen. Seitdem ist der Name bekannt. Rainer
-
Auf Giollans Spur
All das war schon 1984 im Original... Vermutlich. Rainer
-
[SüdCon 2005] Ausschreibung
Das Attentat IST ofiziell noch nicht geklärt bzw. wird verschleiert. Das möchte ich mir für etwas Anderes offen halten. Ich kann die Formulierung aber etwas entschärfen. Rainer
-
Auf Giollans Spur
Spinne und Drache werden auch nur kurz erwähnt (von gefangenen Orcs), während der Krake eine Anmerkung für die Spielleiter ist. Rainer
-
Auf Giollans Spur
Die Bücher habe ich gelesen. Ich kann mich aber nicht an bewusste Anlehnungen erinnern. Der Krake ist am Wächter vor Moria orientiert. Rainer
-
Besten Dank!
Ja, bitte ändere das. Die Anderen habe ich ja vor Ort auch dazu gezwungen... Rainer
-
Auf Giollans Spur
Spinne, Drache und Krake sind eigentlich Tolkien-Anspielungen. Bedenke, sowohl die Urfassung des Abenteuers als auch ich sind deutlich älter als die Harry-Potter-Bücher. Rainer
-
Auf Giollans Spur
An Harry Potter hatte ich dabei auch nicht gedacht... Aber ihr könnt gern mal auf Anspielungssuche gehen. Mal sehen, was ihr so alles findet... Rainer
-
Auf Giollans Spur
Kein Spoiler-Tag. Siehe oben. Rainer
-
Auf Giollans Spur
Ich denke, die meisten sind sich darüber klar, dass dieses Unterforum komplett Spoilerbereich ist, ganz wie das Abenteuer-Forum... Rainer
-
[SüdCon 2005] Ausschreibung
Die Ergänzung danach halte ich für unnötig. Auf Leute, denen man das erst eigens sagen muss, damit sie kommen, kann ich gern verzichten. Rainer
-
Zertifikat für den Dolch bei den Skeletten?
Das Wappen ist das der MacNahars. Von diesen Dolchen gibt es sicherlich eine ganze Menge. Er war mehr als atmosphärisches Element gedacht und ist tatsächlich ein ganz normaler Dolch. Rainer
-
[SüdCon 2005] Ausschreibung
Nein und nein. Rainer
-
Selbststudium - Wie geht es?
Diese Regel ist, ungeachtet wie Prados sie lesen mag, tatsächlich erst ab bestimmten Graden gedacht, bei denen die notwendige Goldsumme für das Minimaldrittel langsam unüberschaubar bzw. schwer zu beschaffen wird. Lässt man sie bereits auf Grad 1 zu, muss weniger Geld in Umlauf gebracht werden, damit die Spielbalance erhalten bleibt. Die logische Konsequenz ist, dass niemand mehr auf "normale" Art und Weise Fertigkeiten verbessert, da meist mehr EP als Geld im Umlauf sind. Wäre das Selbststudium also für alle Grade gedacht, hätten wir uns die Lernregeln mit Lehrmeister für bereits vorhandene Fertigkeiten sparen können und nur noch Regeln für das Neulernen von Fertigkeiten schreiben brauchen. Rainer
-
Was ist Kanon?
Die Philosopohie des PRRS-Teams ist, dass wir im Zweifelsfall nachfragen. Ansonsten gilt im Zweifelsfalle die neuere Information (z.B. "bricht" die Atlan-Buchserie die Atlan-Heftromane), wobei die Heftromane immer Priorität haben. Kanonisch sind übrigens nach gleichem Muster auch die Rollenspiel-Veröffentlichungen, da sie allesamt von Rainer Castor gegengelesen und ggf. korrigiert werden. Rainer
-
[SüdCon 2005] Ausschreibung
Nun gut... im Abenteuer steht, dass es "einige Wochen" dauert, bis das Konklave zusammentritt. Nun gut, da kamen halt die Probleme mit den Küstenstaaten dazwischen, und es hat etwas länger gedauert. Es muss aber dieses Jahr noch über die Bühne gehen, denn sonst zerlegt es den Schariden die Zeitrechnung, die immer nach Regierungsjahren eines Kalifen gezählt wird. Suleiman starb also im 18. Jahr seiner Regierungszeit, was dann 2414 nL entspricht. Ab der Wahl beginnt dann Jahr 1 des neuen Kalifen. Der scharidische Kalender ist anders als der auf Vesternesse (DFR, S. 13): Es gibt zwar die üblichen 13 Monde zu 28 Tagen, aber sie heißen anders; außerdem gibt es nur drei Jahreszeiten: Aussaat mit den Monden Stier, Widder, Schakal, Geier und Flusspferd; Ernte mit den Monden Steinbock, Ibis, Falke und Skorpion; Überschwemmung mit den Monden Schlange, Fisch, Krokodil und Kröte. Der Stiermond entspricht dem vesternessischen Drachenmond. Trideaden gibt es nicht; man zählt nach Tagen und nimmt ggf. den Mondstand als Orientierungshilfe. Laut Eschar-Quellenbuch gibt es zudem den Wochenbegriff. Rainer
-
Selbststudium - Wie geht es?
Für die Con-Kampagne halte ich meine Entscheidung für bindend. Rainer
-
Fehlende Unsichtbarkeitstrünke
Ich bin auch eine seiner Spielerinnen, und ich werde das nächste Mal auf dem Süd-Con da sein. Sowas bringt mich nicht weiter. Ich brauche schon den Realnamen... zumindest bei denen, von denen ich nicht weiß, wer sich hinter dem Forumsnamen versteckt. Rainer