Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
-
Midgard 1880 Abenteuer
Wer das Abenteuer noch haben will, schickt mir bitte eine EMail. Rainer
-
Abenteuer auf Englisch
Die Grundregeltermini liegen auf English vor, dazu ein paar Landesbeschreibungen. Das ist noch Restmasse aus den Vorbereitungen für das Online-Spiel. Rainer
-
Midgard 1880 Abenteuer
Kann ich dir schicken, als nicht-durchsuchbares PDF (Scan der Druckversion) mit 8 MB. Rainer
-
Zufällige historische Fakten
Ernst Litfaß stellt 1854 in Berlin die erste der nach ihm benannten Litfaßsäulen auf. Die vom Staat kontrollierten Litfaßsäulen dienen aber nicht nur Werbezwecken; im Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 werden hier die ersten Kriegsdepeschen veröffentlicht. Zusätzlich fungieren die Säulen oft als Telefonvermittlung oder Transformatorenstation.
- Raufen vs. Waffenloser Kampf / Waloka
- Raufen vs. Waffenloser Kampf / Waloka
-
Raufen vs. Waffenloser Kampf / Waloka
Ich frage eigentlich wegen 1880, aber MIDGARD hat das Phänomen auch, und hier bekomme ich wohl mehr Antworten: Warum hat MIDGARD universellen waffenlosen Kampf, wenn es zugleich auch Raufen hat? Was kann wK, das Raufen nicht (mit normalerweise höherem Bonus) kann? Geht es wirklich nur um den Unterschied zwischen Prügeln und Ringen? Rainer
-
Neuauflage des Regelwerks
Ich habe gerade die vorläufige Satzdatei erhalten. das werde ich mir doch gleich in Ruhe ansehen ... Bislang liegen wir damit noch gut im Kurs für Breuberg. Rainer
-
Soloabenteuer
Das Regelwerk, meinst du? Dazu sage ich gleich im passenden Strang etwas ... Rainer
-
Soloabenteuer
Jo, soll mir recht sein, dann schmeiße ich das mit der In/10 wieder raus. Und ich gehe auf Allgemeinbildung -4, allerdings universell ohne Abzug. (Niedrige Eigenschaftswerte geben übrigens keine Abzüge mehr auf universelle Fertigkeiten.) Rainer
-
Soloabenteuer
Hm, stimmt. Aber die Beispielfigur hat Archäologie+8; Spielerfiguren, die Allgemeinbildung als Teil ihres Lehrplans lernen, haben es auf +10. Deshalb die Äquivalenz. Durch die universelle Allgemeinbildung (die dann natürlich nicht nicht die -2 erhalten darf), wird es natürlich deutlich schwieriger. Rainer
-
Soloabenteuer
Kurze Anmerkung insbesondere für die Testspieler: Ich habe die Voraussetzungen, das Abenteuer auch mit einer eigenen Figur spielen zu können, gerade deutlich (wenn auch nicht ganz regelkonform ...) gelockert. Der entsprechende Passus lautet jetzt: Den mitgelieferten Abenteurer werde ich, so sich das vom Platz her machen lässt, in Form eines normalen Datenblattes vorstellen. Rainer
-
Zufällige historische Fakten
Aus gegebenem Anlass: Die erste Farbfotografie wird 1862 von dem schottischen Physiker James Clerk Maxwell hergestellt; sie zeigt ein Tartan-Band. Das Verfahren ist allerdings aufwändig, teuer und lange Zeit nicht farbecht. Erst 1902 legen Adolf Miethe und Arthur Traube mit der panchromatischen Sensibilisierung die Grundlage für die ernsthafte Farbfotografie.
-
Neues zur Schicksalsgunst
Das mit der SG für Gegenstände ist in der Tat noch ziemlich unausgegoren. Vermutlich wäre es ebsser, das in einen einheitlichen Mechanismus zum Beeinflussen der Geschichte durch die Spieler zui integrieren. Ob der letztlich über SG laufen muss, bliebe zu diskutieren. Ich bin ein großer Freund von Spielen wie Torg, wo das über Karten geregelt wird (wie auch in vereinfachter Form im alten Hackmaster), Bei Torg allerdings sind die Karten stark in den Spielablauf integriert und regeln auch die Initiative, und das möchte ich eigentlich nicht. Rainer
-
Soloabenteuer
Ich möchte gern beide Gruppen, aber letztlich soll es eine Werbemaßnahme sein. Rainer
-
Soloabenteuer
Bislang sind es fünf. Rainer
-
Zufällige historische Fakten
Nach der Entdeckung des Milzbranderregers 1876 begründete Robert Koch seinen internationalen Ruhm schon 1882, als er den Nachweis erbrachte, dass Tuberkulose auf ein Bakterium zurückzuführen ist. Sein wenige Jahre später entwickelter Impfstoff "Tuberkulin" erfüllte allerdings die Erwartungen nicht.
-
Zufällige historische Fakten
Zufälliger historischer Fakt: Der Eiffelturm, zur Feier des hundertjährigen Jubiläums der Französischen Revolution für die Weltausstellung 1889 in Paris konzipiert, wird zwischen dem 28. Januar 1887 und dem 31. März 1889 errichtet; die Baukosten betragen etwas über 7,7 Millionen Franc. Die Pariser Bevölkerung hält den Turm zuerst für einen Schandfleck. Es wird bis in das zwanzigste Jahrhundert hinein dauern, bis sich die Pariser mit dem Turm, der ohnehin nur 20 Jahre lang stehen sollte und bis 1930 das höchste Bauwerk der Welt ist, anfreunden können.
-
Soloabenteuer
Bewertungsbogen? Eine Liste mit Fehlern und Problemen reicht völlig. Rainer
-
Soloabenteuer
Silberstern kenne ich nicht. Es ist halt so eines mit vorgegebenen Paragraphen, aus denen man Handlungen auswählen kann bzw. je nach Ergebnis eines Wurfes weitergeleitet wird. Rainer
-
Soloabenteuer
Aber bitte nicht vergessen, mir auch eine EMail-Adresse zu geben, an die ich das Manuskript schicken kann! Rainer
-
Soloabenteuer
Ich sitze gerade an einem kurzen Solo-Abenteuer, das zu Werbezwecken auf Cons verteilt werden soll. Davor aber suche ich noch Spieltester. Mehr als eine Erwähnung an prominenter Stelle kann ich aber nicht bieten ... Mag jemand? Rainer
-
Spielrundenfindung - Alternativen?
Wie jedes Mal um diese Zeit der folgende Hinweis: http://www.warhorn.net Das ist eine Plattform, auf der man Spielrunden für Cons organisieren kann, inklusive Voranmeldung mit Figuren und Graden und allem Drum und Dran. Wird hauptsächlich für D&D genutzt, ist aber auch für andere Systeme, wie man so schön sagt, kustomisierbar. Dazu braucht dann auch niemand mehr Handy, WLAN, IPad oder sonstwas vor Ort, sondern ein bis zwei Computer seitens der Orga würden ausreichen, sowohl zum Anmelden neuer Runden vor Ort als auch zum Eintragen. Rainer
-
Con-Kampagne Bacharach - Mai 2010
Vielleicht sollten wir die Zertifikate nicht namentlich nennen, um Gruppen, die das Abenteuer noch nicht kennen, nicht zu viel zu verraten? Deshalb PN? Rainer
-
Con-Kampagne Bacharach - Mai 2010
Ne, ein bisschen interessanter wird das schon, was ich da vorhabe. Rainer