Zum Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    13337
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Olafsdottir

  1. Die Exposés finden sich hier: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?p=1789702#post1789702 Rainer
  2. Hallo zusammen, die Umfrage ist eröffnet. Ihr könnt bis zum 30.04.2011 um 09:53 Uhr abstimmen. Jeder hat nur eine Stimme. In die 2. Runde kommt jedes Abenteuer, das mindestens eine Stimme erhalten hat. Es ist nicht erlaubt für sich selbst zu stimmen. Abenteuerexpose - Mahdi-Aufstand.pdf Abenteuerexpose - Gold und Sand.pdf Abenteuerexpose - Hart schön und leer.pdf Abenteuerexpose - Moosruh.pdf Abenteuerexpose - Rosen Tulpen Nelken.pdf
  3. Kurze Zwischeninfo von der Begutachtung des Layouts von "Sturm über Ägypten": Nichts wird es mit 160 Seiten. Das fertige Heft wird wohl eher 196 Seiten haben. Am Preis ändert sich dadurch nachträglich natürlich nichts. Rainer
  4. Hab ich doch schon erklärt: Wir dürfen mit Ausnahmegenehmigung des Verlags bereits fertiges Material veröffentlichen. Rainer
  5. Moderation : Nicht zum Thema gehörende Beiträge verschoben. Versucht bitte wenigstens ab und an, beim Thema zu bleiben, ohne bei der kleinsten Ablenkung wild rumzublöken. Das ist ja schlimmer als meine Achtklässler. Rainer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  6. Wie im Gildenbrief steht, behilft sich Marutukus mit beschworenen Elementarwesen. Rainer
  7. Wasserstandsmeldung: Das Manuskript ist in der Prüffassung aus dem Satz zurück. Wir arbeiten es gerade durch. Rainer
  8. Moderation : OT-Beiträge gelöscht. Rainer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  9. Kurz vor dem Einsendeschluss noch einmal zur Erinnerung nach vorne hol ... Rainer
  10. Ein Absatz weiter in der von Nomon zitierten Stelle aus der Perrypedia steht übrigens, dass es derlei Aggregate bereits vor den Antiflexbrillen gab. Siehe Band 126, zitiert in der Perrypedia. Sicherlich kann eine Antiflexbrille ein eigenes Defelktorfeld durchdringen; das ging aber auch schon vorher. Das Neuartige an der AFB ist, dass sie auch feindliche Felder durchdringen kann. Rainer
  11. Neu auf der Homepage: Der Diener - der etwas andere Abenteurertyp. Es handelt sich um eine Spieltestversion, Kommentare sind also gern gesehen! Link Rainer
  12. Zufälliger historischer Fakt: Die Einführung von "Prinz Karneval" als Sinnbild der rheinischen Fastnacht entstammt der Kaiserzeit. Zuvor hatte man (seit 1823) einen "Held Carneval" gehabt, aber seit der Reichsgründung konnte neben dem "Heldenkaiser" Wilhelm I. kein weiterer "Held" mehr Platz haben. Und so gibt es seit der Kampagne 1871/72 den "Prinzen" Karneval. Literaturtipp hierzu: Das erste Kapitel von Alaaf und Heil Hitler - Karneval im Dritten Reich von Carl Dietmar und Marcus Leifeld.
  13. Zufälliger historischer Fakt: Ende 1896 erlässt die britische Regierung ein Gesetz, das das Betreiben von Autos auf englischen Straßen gestattet - mit der bahnbrechenden Höchstgeschwindigkeit von 12 Meilen pro Stunde! Zur Feier des Ereignisses findet am 14.11. eine Autowettfahrt von London nach Brighton statt. Noch heute führen Automobilenthusiasten am ersten Sonntag im November Neuauflagen dieses Ereignisses durch:
  14. Mehrere Waffenwirkungen kommen zur gleichen Zeit an der gleichen Stelle zum Tragen. Rainer
  15. Er wurde zuletzt auf dem Weg nach Südalba gesichtet ...
  16. Der Haushofmeister war's. Ganz bestimmt. Rainer
  17. Wir haben einen Kanzler unter Angus? Sachen gibt's ... Rainer
  18. Zur Bantwortung solcher Fragen gibt es den Demetria-Band für das Rollenspiel. Rainer
  19. Und was war es jetzt? Ist es das 'M'-Logo in der Adressleiste? http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=1738687&postcount=27 Rainer
  20. Zufälliger historischer Fakt: [/url]Rosherville Gardens in Gravesend (Kent) war so etwas wie das Disneyland des Viktorianischen Zeitalters. Bei gutem Wetter reist man mit dem Raddampfer die Themse hinab, um dort einen schönen Tag zu verbringen. Erst mit dem Aufkommen schneller Zugverbindungen, die Tagesausflüge an Küstenerholungsorte wie Margate und Southend ermöglichen, verliert Rosherville seine Bedeutung.
  21. Jo, das sollte klappen. Rainer
  22. Man möge dem ehrenwerten Kanzler Seamy verzeihen, dass er sich in der Hitze des Gefechts vom Kanzler von Tidford zum Kanzler des Reiches befördert hat. Angus MacBeorn Laird zu Harkfast
  23. Die Berichte bitte mir schicken. Rainer
  24. Es ist vollbracht - unser geliebter König hat sich eine Braut erwählt, die auch den Segen der Kirgh gefunden hat! Damit ist die glückliche Zukunft des Reiches für eine weitere Generation gesichert. Wir bedanken uns bei allen, die dazu beigetragen haben, das Prozedere zu jenem glanzvollen Ereignis werden zu lassen, als das es sich erwiesen hat. Das kleine Andenken, das die Krone an alle Anwesenden vergeben wird, wird in absehbarer Zeit auf den Weg geschickt. Unser Haushofmeister muss sich erst von der Anstrengung erholen - verständlicherweise. Wir möchten noch einmal daran erinnern, dass sich die Anwesenden mit der Schilderung ihrer Erlebnisse sowie ihrer Sicht der Dinge zwecks Aufnahme in die offizielle Hofberichterstattung an uns wenden mögen. Angus MacBeorn Laird zu Harkfast
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.