Zu Inhalt springen

Neverpay

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Neverpay

  1. ca. 20 bis 30 mal in 40 Treffen (Zaubern und Kampf zusammengerechnet) Gruß Stefan
  2. Die PP-Vergabe für die allgemeinen Fertigkeiten halte ich ja auch nicht für bedenkenswert, sondern nur die für Kampf- und Zauberfertigkeiten. Die EP-Halbierung für Kampfzauberer in diesem Fertigkeitsbereicht ist ja nicht ohne Grund so geregelt, sondern soll die Bevorteilung dieser Charakterklassen einschränken. Das wird aber durch die normale PP-Vergabe wie mir scheint teilweise unterlaufen. Gruß Stefan
  3. Hi, bei der letzten "Ausbildungsrunde" in unserer Gruppe ist mir etwas aufgefallen, worüber ich bisher nicht nachgedacht habe. Wir haben eine Klingenmagierin in der Runde, an die ich bisher ganz nach Kompendiumsregeln halbierte KEP und ZEP und volle AEP verteilt habe. Allerdings ist mir jetzt aufgegangen, dass ich bei den Praxispunkten nach DFR-Regeln vorgegangen bin und die Klingenmagierin analog zu anderen Charakteren in der Gruppe 40 FP pro PP bekommen hat. Nach einigem Grübeln glaube ich, dass sie damit gegenüber den anderen einigermaßen bevorteilt wird, wenn man die Regeln des Kompendiums für Doppelcharakterklassen anlegt. Nach diesen Regeln müßten meiner Ansicht nach die PP für Kampf- und Zaubersprüche ebenfalls halbiert werden. Bei Charakteren, die sich im Moment bei Grad 5 bis 6 rumtreiben, machen die PP schätzungsweise 10 - 20 % der GFPs aus, die die Klingenmagierin bisher auch immer eifrig eingestrichen hat. Habe ich da bisher etwas grundsätzlich falsch gemacht ? Oder mache ich da einen logischen Fehler ? Wie macht ihr das ? Gruß Stefan
  4. Hallo Harry, ich rede von der Regelung, die auf S. 277 direkt als erster Satz nach "Praxis und Lernen in fremden Ländern" kommt. Nach der soll jeder Spieler alle drei Monate eine Chance auf einen Praxispunkt bekommen, so lange der Wert unter +12 liegt. Die gleiche Regelung gilt für die Sprache mit dem Unterschied, dass Landeskunde auf jeden Fall vorher gelernt werden muß. Gruß Stefan
  5. Merkwürdig dabei ist, dass man sich in einem "fremden" Land aufhalten muß. Im "eigenen" Land funktioniert dieser Mechanismus wohl nicht (wenn man sich exakt an den Regeltext hält.) Und wenn man diese Regel auf das "eigene" Land ausdehnt, ist es verwunderlich, dass ein landeskundlich interessierter "Einheimischer" nicht von vorneherein +12 erhält. Er sollte sich doch im eigenen Land besser auskennen als jeder Fremde. Zumindest wenn sich Landeskunde unter den Startfertigkeiten befindet bei denen ja von einer breiteren Lernbasis ausgegangen wird. Auch dort startet ein "Einheimischer" "nur" mit +10. Gruß Stefan
  6. Thema von Solwac wurde von Neverpay beantwortet in Midgard Cons
    Vielen Dank an die Orga, an meine Spielleiter und meine Mitspieler. Es war ein schöner Con trotz des unbeständigen Wetters (das in meiner Erinnerung schon wieder sehr viel besser wird, wenn ich ein Blick aus dem Fenster werfe) und meiner beständigen Müdigkeit. Leider sind zwei Tage viel zu kurz. Aber glücklicherweise gilt ja: nach dem Con, ist vor dem Con. Gruß Stefan
  7. Thema von Akeem al Harun wurde von Neverpay beantwortet in Das Netz
    Also eigentlich halte ich die Frage für einen Scherz - aber bei der Quelle werde ich dann doch unsicher. Gruß Stefan
  8. Thema von Akeem al Harun wurde von Neverpay beantwortet in Das Netz
    Ob das ein Scherz ist ? http://www.csu-nab.de/cms/?id=polls&s=eBlog Gruß Stefan
  9. Thema von Akeem al Harun wurde von Neverpay beantwortet in Das Netz
    http://www.jomon.ne.jp/~tf47825/sakuhinsyoukai/amiokasi1.html Gruß Stefan
  10. Thema von Nanoc der Wanderer wurde von Neverpay beantwortet in Stammtische
    Wenn nix dazwischenkommt, werde ich mich auch einfinden. Gruß Stefan
  11. Thema von Akeem al Harun wurde von Neverpay beantwortet in Das Netz
    Woher kriegt der die Fahrerlaubnis Gruß Stefan
  12. Moin, die Unterscheidung von verschiedenen "Zeichensprachen" anhand der Lautsprachen oder der damit vorhandenen Kulturverbindung finde ich nur bis zu einem gewissen Grad stimmig. Wenn sich ein Bulugi und ein Albai über das albische Krönungsprotokoll per Zeichen verständigen wollen, ist ein Grundverständnis der albischen Kultur sicherlich hilfreich, aber das ist ja schon ein sehr komplexes Thema, dass auch bei guten Lautsprachenkenntnissen ohne Kulturkenntnissen schwierig wäre. Wie wäre es mit einer Unterscheidung nach Organisationen ? Eine Diebesgilde entwickelt einen eigenen "Dialekt" der Zeichensprache, der möglicherweise dem "Dialekt" einer anderen Diebesgilde aufgrund der ähnlichen Anforderungen an die Zeichensprache ähnelt. Gleiches würde dann für z.B. Kriegerorganisationen gelten. Gruß Stefan
  13. Thema von MazeBall wurde von Neverpay beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
    Hast du dir die Spruchdaten auch genau angesehen? Upps, überlesen Danke für den Hinweis. Vorschlag ist zurückgezogen.
  14. Thema von MazeBall wurde von Neverpay beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
    Was mir nicht so ganz klar ist und ich daher vergewissern möchte: Soll dem Opfer klar sein, dass ein Teil seiner Erinnerung fehlt oder kann es das nur daraus schließen, das es vor dem Einsetzen des Spruches möglicherweise in einer anderen Situation war ? Dann wäre das Erkennen, was mit ihm passiert ist, nicht so schwierig und auch BvZ einfacher. Wie wäre es übrigens damit den AP-Verbrauch vom Grad der Opfer abhängig zu machen ? (wenn schon Parallelen zu Schlaf gezogen werden) Gruß Stefan
  15. Thema von Akeem al Harun wurde von Neverpay beantwortet in Das Netz
    Hier noch mal der direkte Link: chicks und sehr aufschlußreiche Zitate. Wir sehen uns alle wieder ! Gruß Stefan
  16. Thema von Akeem al Harun wurde von Neverpay beantwortet in Das Netz
    Mal wieder eines von diesen verrückten Angeboten: Lecker Marmorkuchen Gruß Stefan
  17. Die Verringerung der Patzerchance auf 0,25% ist mir persönlich viel zu gering. Da erscheint mir, wenn überhaupt, ein (erschwerter) Bestätigungswurf viel sinnvoller.Ich neige als SL lieber dazu bei "spezialisierten" Charakteren aus dem Bauch heraus zu entscheiden, dass die jeweilige Situation keinen EW benötigt, da die Situation für sie keine Schwierigkeit mehr bedeutet oder interpretiere den kritischen Fehler um. Dies kommt aber auch nur dann zum Tragen, wenn keine weitere Person darin verwickelt ist, also kein WW gegen den EW hätte gewürfelt werden müssen. Ansonsten hat der Gegenüber eben etwas so ungewöhnliches gemacht, dass der Patzer aufgetreten ist. Gruß Stefan
  18. Thema von Nanoc der Wanderer wurde von Neverpay beantwortet in Stammtische
    Heute schaffe ich es sehr wahrscheinlich mich auch wieder mal einzufinden. Gruß Stefan
  19. Ach so, habe ich (noch) nicht. Gruß Stefan
  20. Thema von Akeem al Harun wurde von Neverpay beantwortet in Das Netz
    Hier gibt es das noch mal in einer etwas längeren Form: http://justelite.blogspot.com/2006/04/sears-craftsman-springboard.html und ob Dir das dann so passiert ...... dann hast Du Feinde. Gruß Stefan
  21. Thema von Akeem al Harun wurde von Neverpay beantwortet in Das Netz
  22. Aus diesem Grund würde ich eine "universelle" Zeichensprache mit der sich über Magie, Politik und Philosophie ausgestauscht werden kann, für ganz Midgard für unglaubwürdig halten. Hinsichtlich der Erkennbarkeit des Einsatzes von Zeichensprache, werde ich es wohl so handhaben, dass die Gesten und Handzeichen erkennbarer werden, je schwieriger das Thema ist, das "besprochen" wird ohne. Ein Standardwert für Unauffälligkeitwäre da z.B. +5 oder +6. Eine Geste kann da ja mehr sagen als 1000 Worte. Gruß Stefan
  23. Das würde bedeuten, dass sich theoretisch alle Wesen unabhängig von Kontinent und Volk mit einer relativ einfach zu erlernenden Fähigkeit verständigen können, wobei nicht festgelegt ist, wie komplex die Verständigungsform ist. Worüber kann man sich bei einem Wert von +10 verständigen ? Bei einem solchen Sprechenwert sind das problemlos Dinge des Alltags "besprechbar". Hört sich in der Tat praktikabel an, da der Kulturkreis mit einfließt, obwohl ansonsten der Zusammenhang zwischen Sprechsprache und Zeichensprache aus meiner Sicht wenig vorhanden ist. Dem kann ich mir nur anschließen, je mehr ich über das Thema nachdenke. Anscheinend benutzt deshalb auch wohl kaum jemand diese Fertigkeit. Gruß Stefan
  24. Die Zinken, die Du ansprichst, fallen mAn unter die Fertigkeit "Geheimzeichen". Die Handzeichen gehören selbstverständlich zur beschriebenen Zeichensprache, aber zwischen unauffälligen Handzeichen, Gebärdensprache und militärischer Zeichensprache (die mir sehr modern vorkommt), gibt es aus meiner Sicht beträchtliche Unterschiede. Die Zeichensprache bei Infrarotsicht ist natürlich eine nette Variante. "Unsichtbare" und lautlose Verständigung ist in manchen Situationen sicherlich recht schick. Siranas Frage drängt sich mir auch auf. Gruß Stefan

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.