-
Gesamte Inhalte
2638 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Raldnar
-
das Leben mit dem Computer ist eines der härtesten... Marek
-
Dass nur der SL weiß, ob der Spruch in dieser Situation Sinn macht oder nicht, ist meiner Meinung nach das Grundproblem. Er muss letztendlich ja dann auch entscheiden, welche Art von EP wie viele dem Spieler für diese Aktion zustehen. Marek
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Wilrik @ April. 29 2002,10:20)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich habe auch noch ein Beispiel: Ein Zauberer hindert den gegnerischen Zauberer mit Verwirren (8 AP eingesetzt) daran hindert einen wirklich mächtigen Zauber zu wirken bekommt er 24 ZEP da der zauber kein Kampfzauber ist. Der Kämpfer der Gruppe schafft es in der nächsten Runde zum gegnerischen Zauberer und schlägt zu und richtet 8 Punkte Schaden an das wären 16 KEP, das klingt gut. Hätte der Zauberer jetzt einen Angriffszauber eingesetzt (Blitze schleudern, Elfenfeuer, Göttlicher Blitz) und auch 8 Punkte Schaden gemacht wären das 8 ZEP. (16 ZEP weniger) Dabei hat der Kampfzauber zusätzlich zum Ablenken auch noch Schaden gemacht und trotzdem lernt der Zauberer weniger daraus.<span id='postcolor'> Hi, leider hinkt der Vergleich an allen Ecken und Enden. Er sagt nichts über den Zauberer aus, oder den Zauberspruch, der eingesetzt wurde. Da 8AP für Verwirren im Verhältnis zu Kampfzaubern relativ viel Ausdauer des Zauberers - gemessen an seinem AP-Maximum - verbrauchen, gehen die 24 ZEP vollkommen in Ordnung. Denn für einen Zauber, der dem Gegner 8 Schaden zufügt, muss er unter Umständen nicht so viele APs aufbringen. Außerdem ist Verwirren ein 1sec Zauber. Vielleicht wäre genau das in dieser Situation die einzige Möglichkeit gewesen, vor dem Gegner am Zug zu sein? Dein Beispiel ist daher zu allgemein, um hier wirklich zu greifen... Marek
-
Midgard Con 2002 - Bacharach (Burg Stahleck)
Raldnar antwortete auf Woolf Dragamihr's Thema in Midgard Cons
@Leif Bereits gebucht! Marek -
Hi zusammen, Ihr habt leider das Pech, dass am gleichen Wochenende der MIDGARD-Con in Bacherach läuft. Es wird daher sehr schwierig, Support-Leute zu bekommen... Marek
-
Magische Gegenstände maßgeschneidert
Raldnar antwortete auf Clagor's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hallo Clagor, die Herstellung magischer Artefakte wird ab Seite 268 im Arkanum geregelt. Der Zauberer muss vorher die Fähigkeit Binden erwerben. Für magische Gegenstände gilt: EP-Verbrauch=300xSpruchstufe/ABW Kosten=10xEP-Verbrauch in GS Beispiel: Ein Amulett Eisenhaut (ABW2) kostet demnach 600 EP und 6000 GS. Es können bei bestimmten Gegenständen natürlich auch zusätzliche Herstellungskosten entstehen. Marek -
Göttliche Diener (war: 'Engel')
Raldnar antwortete auf HarryW's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
Ich hoffe geholfen zu haben... Marek- 79 Antworten
-
- götterboten
- magische wesen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Auf Wunsch der Irlandfahrer wird dieser Strang vorerst geschlossen... Marek
-
Hi hiram, Du findest irgendwo ein Buch, in dem auf das Chamber of Bones hingewiesen wird (nettes Gedicht). Daraufhin öffnet sich in einem Raum eine Säulenhalle, in deren Mitte sich eine Wendeltreppe befindet. Sie führt in einen weiteren Raum, hinter dem zwei Säulengänge das Chamber flankieren (links und rechts gibt ein Haufen ma. Gegenstände). Das Chamber of Bones erkennst Du daran, das dierser kleine Raum voller Skelettteile ist. Dahinter ist aber noch ein Raum, in dem Du dann diesen netten Spruch findest... (Drachenköpfe, die Feuerbälle speien). Marek
-
Göttliche Diener (war: 'Engel')
Raldnar antwortete auf HarryW's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
Harry, Wennofer sind oft die Boten meketischer Götter gewesen. Ich habe sie als Vergleichsmöglichkeit herangezogen bezüglich Werte, magischer Fähigkeiten, Spezifikationen usw. Weitere Boten von Göttern sind die waelischen Disir. Marek- 79 Antworten
-
- götterboten
- magische wesen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Göttliche Diener (war: 'Engel')
Raldnar antwortete auf HarryW's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
Vergleiche einmal die göttlichen Wennofer in Eschar... Marek- 79 Antworten
-
- götterboten
- magische wesen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Midgard Con 2002 - Bacharach (Burg Stahleck)
Raldnar antwortete auf Woolf Dragamihr's Thema in Midgard Cons
Kann hier vielleicht jemand kurz den Anmeldungsstand aktualisieren? Danke. Marek -
Unsichtbarkeit - Bewegungsweite des Zauberers
Raldnar antwortete auf podaleirios's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich schließe mich den Worten von Prados an, da ich die Diskussion inzwischen unproduktiv und mühselig finde. Für mich steht die Wirkung des Trankes außer Frage, jedoch spricht nichts gegen entsprechende "Hausregeln". Liebe Grüße Marek- 81 Antworten
-
- bewegung
- bewegungsweite
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Unsichtbarkeit - Bewegungsweite des Zauberers
Raldnar antwortete auf podaleirios's Thema in M4 - Gesetze der Magie
@Hendrik Der Gegensatz bezieht sich ausdrücklich auf die zwei abweichenden Komponenten (Zauberdauer, Wb Körper). Du kannst nicht einfach den Begriff "Im Gegensatz zu" aus dem Kontext reißen und darauf Deine Behauptungen gründen. Das ist leider sprachlich unsauber. Marek- 81 Antworten
-
- bewegung
- bewegungsweite
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Unsichtbarkeit - Bewegungsweite des Zauberers
Raldnar antwortete auf podaleirios's Thema in M4 - Gesetze der Magie
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ April. 10 2002,13:29)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Es heißt dort wörtlich: "Wer dieses Zaubermittel schluckt, wird für 30 min lang unsichtbar. Im Gegensatz zum Spruch 'Unsichtbarkeit' wirkt der Trunkt nur auf den Körper, nicht auf die Besitztümer des Benutzers."<span id='postcolor'> Ich verstehe Dein Problem weiterhin nicht, Hendrik. Prados hat die Formulierung des Arkanums richtig zitiert. Die Ausnahmen gegenüber dem Spruch stehen explizit drin. Alles andere ist Deine Interpretation im Bezug zu anderen Beschreibungen, die aber nichts mit diesem Spruch gemein haben... Marek- 81 Antworten
-
- bewegung
- bewegungsweite
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik Nübel @ April. 10 2002,16:58)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Warum muß die Priesterschaft so etwas wie ein magisches Tor eigentlich überwachen? Könnte es nicht sein, daß eine solche Transportverbindung statt gefährlich einfach nur nützlich ist? Grüße, Hendrik, der weiß, daß vorhandene Machtmittel selten ungenutzt bleiben<span id='postcolor'> Die Priesterschaft überwacht nicht das Tor, sondern die Magiergilde des Convendo, schließlich will man kein zweites Seemeisterreich... Marek
-
Unsichtbarkeit - Bewegungsweite des Zauberers
Raldnar antwortete auf podaleirios's Thema in M4 - Gesetze der Magie
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik Nübel @ April. 10 2002,19:30)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ Marek: Der Trank wirkt doch anders als der Spruch. Macht expliziert nur den Körper, nicht die Ausrüstung unsichtbar. Wie erklärst Du Dir diese Abweichung, wenn es hier der normale Zauber Unsichtbarkeit wäre? Und falls Du darauf hinaus willst, daß der Trunk nicht stärker sein sollte als der Spruch, verweise ich darauf, daß er das gerade wegen der auf den Körper beschränkten Wirkung nicht ist. Vielleicht ist der Spruch ja so viel einfacher, wenn man nur das Körper verzaubert, daß keine Konzentration nötig ist. Im übrigen: Der Wortlaut und die Systematik sind eindeutig (wo ich´s jetzt einmal begriffen habe ): Auf die Spruchbeschreibung "Unsichtbarkeit" wird gerade nicht verwiesen. Wo nimmst Du das mit der Konzentration also her?<span id='postcolor'> Hmmmh, irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass Du meine vorherigen Postings nicht gelesen hast. Im übrigen: Die dunkle Seite der Macht ist lediglich eine Frage des Standortes... Marek- 81 Antworten
-
- bewegung
- bewegungsweite
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Unsichtbarkeit - Bewegungsweite des Zauberers
Raldnar antwortete auf podaleirios's Thema in M4 - Gesetze der Magie
@Yarisuma, Hendrik Nübel Tut mir leid. Das ist m.E. nicht richtig. Ich wiederhole aber meine Argumentation nicht noch einmal. Ich stelle aber eine Gegenfrage: Wenn der Alchimist für seinen Zaubertrank nur den Zauber Unsichtbarkeit benötigt, was liegt dann - außer einer sehr interpretatorischen Freiheit des Regeltextes auf dieser Metaebene - nahe, dass jetzt der Trank anders wirkt als der Spruch? Marek- 81 Antworten
-
- bewegung
- bewegungsweite
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Unsichtbarkeit - Bewegungsweite des Zauberers
Raldnar antwortete auf podaleirios's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Oh, sorry, falls das "sieh' mal Prados" zu persönlich war, aber Diskussionen mit Dir gehören ja hier zum geliebten Alltag... Ich wollte damit auch einfach nur die Umkehrlogik einleiten und verdeutlichen. Ich sehe die Einschränkung des Trankes natürlich in der Eingeschränktheit seiner Wirkung. Und selbst wenn der Anwender unsichtbar kämpfen könnte, wäre ja seine Waffe sichtbar. Aber ich stehe diesem Zauber eher einen defensiven "Grundcharakter" zu. Gleichzeitig sehe ich in dem Trank eine allgemein zugängliche und für alle N/SpF offene Möglichkeit des Einsatzes. Dabei denke ich auch an die Probleme der Magiergilden solche "mächtigen" Sachen zu verkaufen. Ich denke diese Einschränkung macht also auch aus der Sicht der Hersteller und einer "verantwortungsvollen Herstellung und Verbreitung" einen Sinn. Marek- 81 Antworten
-
- bewegung
- bewegungsweite
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Unsichtbarkeit - Bewegungsweite des Zauberers
Raldnar antwortete auf podaleirios's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Sieh mal Prados, derjenige, der den Trank hergestellt hat, muss über den entsprechenden Zauber verfügen (laut Arkanum). Warum sollte sich also bei der Herstellung des Trankes plötzlich so viel im Vergleich zum Spruch, der ja die Basis darstellt, ändern? Das ist mein Problem in Bezug auf den Trank. Dass nur der Körper für 30 Minuten betroffen ist, sehe ich aufgrund der flüssigen Verabreichung ein. Aber mehr auch nicht. Ich kann mir sogar vorstellen, dass der Verkäufer dem Käufer ans Herz legt, ja nicht allzu "aktiv" während der Zauberdauer zu sein, denn dann lässt die Wirkung des Zaubers (da sind wir wieder bei diesem Punkt) nach. Ich spreche auch nicht von "mentaler" Konzentration, wie vielleicht von einigen Beteiligten hier unterschwellig angenommen wird, sondern von Bedachter "Körperkontrolle" im Sinne von ruhigen und fließenden Bewegungen - also im eigentlichen Sinne des Zaubers. Marek- 81 Antworten
-
- bewegung
- bewegungsweite
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@Naraner Ich habe das Gefühl, das grundlegend Klärungsbedarf bezüglich Magie und Kultur besteht. Ich glaube es wäre angebracht, einen neuen Strang im "Sonstigen Diskussionen" zu eröffnen, der genau die Problematik bespricht. Auch in Eschar ist es aufgrund der starken Präsenz der Priesterschaft nicht so einfach möglich, Magie zu wirken, die große Veränderungen des öffentlichen Lebens bedingt. Da wehren sich bestehende Institutionen dagegen, andere gewachsene Strukturen ebenfalls (Ich bleibe hier so allgemein, weil ich nicht ins Detail gehen will). Aber wenn alles so umgesetzt würde, wie Du es ausführst, wäre die Welt eine ganz andere... Marek
-
The Enemy Within / Der Innere Feind (Warhammer)
Raldnar antwortete auf Birkin Pfeifenkraut's Thema in Abenteuer aus anderen Systemen
Hi Payam, ich bereit die Kampagne gerade für meine Gruppe auf Midgard vor. Auch das geht, allerdings mit einigen Umarbeitungen und Veränderungen der Plots (die Mutanten sind leider kaum haltbar...) Ich würde Dir auch gern noch ein paar Tips geben, da der gesamte Plot schon Klasse ist und in der deutschen Version drei Bücher (?) umfasst, aber es ist eben sehr viel. Marek -
Dagegen spricht nichts. Aber gegen die wahllose Benutzung der Tore spricht vieles. Kurzer Auszug aus dem Convendo-Artikel (zusammengefasst): Die Priesterschaft überwacht sehr streng das Wirken des Convendo, der sich auch sehr genaue und strenge Vorschriften auferlegt hat. Seit dem Krieg der Seemeister ist öffentliche Magie eher "unerwünscht". Der Convendo wacht sehr sorgsam darüber. Also zurück zu den Toren: Selbst wenn der Convendo Tore nach Valian geschaffen hat, geht das eigentlich niemanden etwas an, der a) nicht zu Gilde gehört, b) Beziehungen zu irgendwelchen klerikalen Institutionen hat und c) nicht als verschwiegen genug eingeschätzt wird. Dass in MIDGARD die "große Magie" eher im Untergrund gewirkt wird oder vorhanden ist, geht - denke ich - bereits aus den diversen Quellen-Beschreibungen hervor. Marek
-
Unsichtbarkeit - Bewegungsweite des Zauberers
Raldnar antwortete auf podaleirios's Thema in M4 - Gesetze der Magie
@Prados Karwan Mit dieser Theorie habe ich kein Problem, denn der Anwender stellt bei seiner ersten EW fest, dass die Unsichtbarkeit nicht unbegrenzt wirkt... Ich setze hier auf reine Lerneffekte. Bei der nächsten Anwendung ist er/sie/es vorsichtiger... Ich fasse es aber gern noch einmal zusammen, um einen Überblick über die verschiedenen Wirkungsweisen zu geben: Spruch: s. Arkanum, Bezugswert. Siegel: Alle Kleidungsstücke und der Körper müssen von dem Siegel erfasst werden (5 Minuten zeichnen), dafür kann der Th auch andere unsichtbar machen. Trank: Wirkt nur auf den Körper, dafür aber 30 Minuten. Ich sehe hier Vor- und Nachteile gegeneinander abgewogen, die anderen Sprucheigenschaften bleiben gleich. Marek- 81 Antworten
-
- bewegung
- bewegungsweite
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Allerwichtigste These: Die Bevölkerung jedes Landes setzt sich aus 10 Prozent Intelligenz und 90 Prozent Rest zusammen. Schließlich spielt MIDGARD ja auf einer "mittelalterlichen" Welt. Wie soll ich dem Rest der Bevölkerung das erklären, insbesondere aufgrund der Seemeister-Vergangenheit und dem aktuellen Problemen des Convendo bezüglich des öffentlichen Wirkens von Magie. Ich verweise gern auf den entsprechenden Gildenbrief-Artikel. Marek