
Alle Inhalte erstellt von Raldnar
-
Midgard Con 2002 - Bacharach (Burg Stahleck)
Kann hier vielleicht jemand kurz den Anmeldungsstand aktualisieren? Danke. Marek
- Unsichtbarkeit - Bewegungsweite des Zauberers
- Unsichtbarkeit - Bewegungsweite des Zauberers
-
Unsichtbarkeit - Bewegungsweite des Zauberers
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ April. 10 2002,13:29)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Es heißt dort wörtlich: "Wer dieses Zaubermittel schluckt, wird für 30 min lang unsichtbar. Im Gegensatz zum Spruch 'Unsichtbarkeit' wirkt der Trunkt nur auf den Körper, nicht auf die Besitztümer des Benutzers."<span id='postcolor'> Ich verstehe Dein Problem weiterhin nicht, Hendrik. Prados hat die Formulierung des Arkanums richtig zitiert. Die Ausnahmen gegenüber dem Spruch stehen explizit drin. Alles andere ist Deine Interpretation im Bezug zu anderen Beschreibungen, die aber nichts mit diesem Spruch gemein haben... Marek
-
Tor schaffen
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik Nübel @ April. 10 2002,16:58)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Warum muß die Priesterschaft so etwas wie ein magisches Tor eigentlich überwachen? Könnte es nicht sein, daß eine solche Transportverbindung statt gefährlich einfach nur nützlich ist? Grüße, Hendrik, der weiß, daß vorhandene Machtmittel selten ungenutzt bleiben<span id='postcolor'> Die Priesterschaft überwacht nicht das Tor, sondern die Magiergilde des Convendo, schließlich will man kein zweites Seemeisterreich... Marek
-
Unsichtbarkeit - Bewegungsweite des Zauberers
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik Nübel @ April. 10 2002,19:30)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ Marek: Der Trank wirkt doch anders als der Spruch. Macht expliziert nur den Körper, nicht die Ausrüstung unsichtbar. Wie erklärst Du Dir diese Abweichung, wenn es hier der normale Zauber Unsichtbarkeit wäre? Und falls Du darauf hinaus willst, daß der Trunk nicht stärker sein sollte als der Spruch, verweise ich darauf, daß er das gerade wegen der auf den Körper beschränkten Wirkung nicht ist. Vielleicht ist der Spruch ja so viel einfacher, wenn man nur das Körper verzaubert, daß keine Konzentration nötig ist. Im übrigen: Der Wortlaut und die Systematik sind eindeutig (wo ich´s jetzt einmal begriffen habe ): Auf die Spruchbeschreibung "Unsichtbarkeit" wird gerade nicht verwiesen. Wo nimmst Du das mit der Konzentration also her?<span id='postcolor'> Hmmmh, irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass Du meine vorherigen Postings nicht gelesen hast. Im übrigen: Die dunkle Seite der Macht ist lediglich eine Frage des Standortes... Marek
-
Unsichtbarkeit - Bewegungsweite des Zauberers
@Yarisuma, Hendrik Nübel Tut mir leid. Das ist m.E. nicht richtig. Ich wiederhole aber meine Argumentation nicht noch einmal. Ich stelle aber eine Gegenfrage: Wenn der Alchimist für seinen Zaubertrank nur den Zauber Unsichtbarkeit benötigt, was liegt dann - außer einer sehr interpretatorischen Freiheit des Regeltextes auf dieser Metaebene - nahe, dass jetzt der Trank anders wirkt als der Spruch? Marek
-
Unsichtbarkeit - Bewegungsweite des Zauberers
Oh, sorry, falls das "sieh' mal Prados" zu persönlich war, aber Diskussionen mit Dir gehören ja hier zum geliebten Alltag... Ich wollte damit auch einfach nur die Umkehrlogik einleiten und verdeutlichen. Ich sehe die Einschränkung des Trankes natürlich in der Eingeschränktheit seiner Wirkung. Und selbst wenn der Anwender unsichtbar kämpfen könnte, wäre ja seine Waffe sichtbar. Aber ich stehe diesem Zauber eher einen defensiven "Grundcharakter" zu. Gleichzeitig sehe ich in dem Trank eine allgemein zugängliche und für alle N/SpF offene Möglichkeit des Einsatzes. Dabei denke ich auch an die Probleme der Magiergilden solche "mächtigen" Sachen zu verkaufen. Ich denke diese Einschränkung macht also auch aus der Sicht der Hersteller und einer "verantwortungsvollen Herstellung und Verbreitung" einen Sinn. Marek
-
Unsichtbarkeit - Bewegungsweite des Zauberers
Sieh mal Prados, derjenige, der den Trank hergestellt hat, muss über den entsprechenden Zauber verfügen (laut Arkanum). Warum sollte sich also bei der Herstellung des Trankes plötzlich so viel im Vergleich zum Spruch, der ja die Basis darstellt, ändern? Das ist mein Problem in Bezug auf den Trank. Dass nur der Körper für 30 Minuten betroffen ist, sehe ich aufgrund der flüssigen Verabreichung ein. Aber mehr auch nicht. Ich kann mir sogar vorstellen, dass der Verkäufer dem Käufer ans Herz legt, ja nicht allzu "aktiv" während der Zauberdauer zu sein, denn dann lässt die Wirkung des Zaubers (da sind wir wieder bei diesem Punkt) nach. Ich spreche auch nicht von "mentaler" Konzentration, wie vielleicht von einigen Beteiligten hier unterschwellig angenommen wird, sondern von Bedachter "Körperkontrolle" im Sinne von ruhigen und fließenden Bewegungen - also im eigentlichen Sinne des Zaubers. Marek
-
Tor schaffen
@Naraner Ich habe das Gefühl, das grundlegend Klärungsbedarf bezüglich Magie und Kultur besteht. Ich glaube es wäre angebracht, einen neuen Strang im "Sonstigen Diskussionen" zu eröffnen, der genau die Problematik bespricht. Auch in Eschar ist es aufgrund der starken Präsenz der Priesterschaft nicht so einfach möglich, Magie zu wirken, die große Veränderungen des öffentlichen Lebens bedingt. Da wehren sich bestehende Institutionen dagegen, andere gewachsene Strukturen ebenfalls (Ich bleibe hier so allgemein, weil ich nicht ins Detail gehen will). Aber wenn alles so umgesetzt würde, wie Du es ausführst, wäre die Welt eine ganz andere... Marek
-
The Enemy Within / Der Innere Feind (Warhammer)
Hi Payam, ich bereit die Kampagne gerade für meine Gruppe auf Midgard vor. Auch das geht, allerdings mit einigen Umarbeitungen und Veränderungen der Plots (die Mutanten sind leider kaum haltbar...) Ich würde Dir auch gern noch ein paar Tips geben, da der gesamte Plot schon Klasse ist und in der deutschen Version drei Bücher (?) umfasst, aber es ist eben sehr viel. Marek
-
Tor schaffen
Dagegen spricht nichts. Aber gegen die wahllose Benutzung der Tore spricht vieles. Kurzer Auszug aus dem Convendo-Artikel (zusammengefasst): Die Priesterschaft überwacht sehr streng das Wirken des Convendo, der sich auch sehr genaue und strenge Vorschriften auferlegt hat. Seit dem Krieg der Seemeister ist öffentliche Magie eher "unerwünscht". Der Convendo wacht sehr sorgsam darüber. Also zurück zu den Toren: Selbst wenn der Convendo Tore nach Valian geschaffen hat, geht das eigentlich niemanden etwas an, der a) nicht zu Gilde gehört, b) Beziehungen zu irgendwelchen klerikalen Institutionen hat und c) nicht als verschwiegen genug eingeschätzt wird. Dass in MIDGARD die "große Magie" eher im Untergrund gewirkt wird oder vorhanden ist, geht - denke ich - bereits aus den diversen Quellen-Beschreibungen hervor. Marek
-
Unsichtbarkeit - Bewegungsweite des Zauberers
@Prados Karwan Mit dieser Theorie habe ich kein Problem, denn der Anwender stellt bei seiner ersten EW fest, dass die Unsichtbarkeit nicht unbegrenzt wirkt... Ich setze hier auf reine Lerneffekte. Bei der nächsten Anwendung ist er/sie/es vorsichtiger... Ich fasse es aber gern noch einmal zusammen, um einen Überblick über die verschiedenen Wirkungsweisen zu geben: Spruch: s. Arkanum, Bezugswert. Siegel: Alle Kleidungsstücke und der Körper müssen von dem Siegel erfasst werden (5 Minuten zeichnen), dafür kann der Th auch andere unsichtbar machen. Trank: Wirkt nur auf den Körper, dafür aber 30 Minuten. Ich sehe hier Vor- und Nachteile gegeneinander abgewogen, die anderen Sprucheigenschaften bleiben gleich. Marek
-
Tor schaffen
Allerwichtigste These: Die Bevölkerung jedes Landes setzt sich aus 10 Prozent Intelligenz und 90 Prozent Rest zusammen. Schließlich spielt MIDGARD ja auf einer "mittelalterlichen" Welt. Wie soll ich dem Rest der Bevölkerung das erklären, insbesondere aufgrund der Seemeister-Vergangenheit und dem aktuellen Problemen des Convendo bezüglich des öffentlichen Wirkens von Magie. Ich verweise gern auf den entsprechenden Gildenbrief-Artikel. Marek
- Unsichtbarkeit - Bewegungsweite des Zauberers
-
Unsichtbarkeit - Bewegungsweite des Zauberers
@Prados Karwan Sehe ich überhaupt nicht so... Grund: Es geht bei einem Trank nicht um den Anwender, den Hersteller oder die Konzentration an sich, sondern um den Spruch per se, d.h., dass die "Funktionalität" der Unsichtbarkeit eingeschränkt ist. Denn in diesem Zusammenhang müssen wir ja dann auch über das Zaubersiegel sprechen. Wessen "Konzentration" ist da entscheidend? In der Spruchbeschreibung steht daher auch am Anfang "der Benutzer". Hier ist es wichig, genau zu lesen. Ich sehe Unsichtbarkeit als einen sehr fragilen Zauber an, der eine gewisse Körperkontrolle ("Konzentration") von seinem Benutzer (egal ob Spruch, Siegel, Trank oder Zauberrolle) erfordert. Marek
-
Zaubern - Abzüge beim Zaubern
Jaja... Gell, HJ! Marek
-
QB: Die dunklen Rassen
@Dreamweaver Sorry, aber es geht hier nicht um meine Welt, sondern um die offizielle. Jedes QB muss in einem Abenteuer berücksichtigt werden, das die Thematik auch nur am Rande streift. Jedesmal muss der Autor darauf Rücksicht nehmen. Ich verstehe, wenn irgendwann einmal die Autoren keine Lust mehr haben, Abenteuerbände zu schreiben, weil das Lektorat so aufwändig ist, und sie bei ihren Abenteuerideen zurückstecken müssen. Das ist die Krux bei den Quellenbänden. Marek
-
Pulver der Zauberbindung - Regelvorschläge zur Anwendung
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik Nübel @ April. 08 2002,22:06)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ Marek: Es ist schon klar, daß der Convendo die Ausübung von Magie überwacht. Aber wer überwacht den Convendo?<span id='postcolor'> Und wer überwacht den Wächter des Convendo... Marek
-
QB: Die dunklen Rassen
Nahuatlan hin oder her - das ist Geschichte... Zum dem geplanten Quellenband: Es ist leider ein allgemeines Problem, dass weitere QBs nicht nur mit den bereits erschienenen abgeglichen werden müssen, sondern weitere Freiräume MIDGARDs einengen. Ich fände es daher nicht so toll, wieder ein QB herauszubringen. Stattdessen plädiere ich weiterhin für geeignetes Fanmaterial, das im GILDENBRIEF abgedruckt wird. Das kann dann jeder nach belieben verwenden. Bevor jetzt wieder schlaue Zungen die Erscheinungszeiträume anführen, möchte ich gleich von vorne herein sagen: Mehr geeignetes Material, desto mehr GBs. Also, eigentlich liegt es nur an EUCH! Marek
-
Pulver der Zauberbindung - Regelvorschläge zur Anwendung
Ich wundere mich auch ein wenig... Das Convendo Mageo überwacht restriktiv den Einsatz von Magie in den Küstenstaaten. Da gebe es richtig Probleme für eine verzauberte SpF oder NspF. Ich stimme in der Hinsicht zu, dass es vielleicht für NspF eine größere Wahrscheinlichkeit besteht, aber ehrlich gesagt ist und bleibt der Einsatz ein Problem des Spielleiters. Ich denke, ein weiterer Grund, warum gewisse Leute nicht mit dem Gedanken spielen, etwas (oder sich selbst) permanent zu verzaubern, ist, dass auf Reisen dies auf Dauer eher nachteilige Auswirkungen hat. Eine beschleunigte SpF wird in Waeland ein Problem haben, ein verzauberter Adliger hat in KanThaiPan auf Dauer nichts zu lachen - außer bei der entsprechenden Foltermethode... Ich sehe den Einsatz in einem sozialen und kulturellen Umfeld als äußerst problematisch an. Das gilt für SpF und NspF. Marek
-
Pulver der Zauberbindung - Regelvorschläge zur Anwendung
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Naraner @ April. 08 2002,15:14)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Zu BvD: tja, gute Frage. Aufgrund der offiziellen Publikationen würde ich aber sagen: es geht<span id='postcolor'> Kleine Anmerkung zur Funktionsweise. Es können ja laut Arkanum nur Gegenstände und Personen verzaubert werden. Der einzige Gegenstand, der BvD erzeugt, ist ein Runenstab. Daher hängen in der Gilde m.E. Runenstäbe, die mit dem Pulver bestreut wurden. Mit Hilfe von geschliffenem Glas oder Spiegeln ist es möglich, den "Taschenlampencharakter" der Runenstäbe für einem größeren Umkreis einzusetzen, da es sich ja hier um stationäre Objekte handelt. Zur Diskussion. Ein wenig mehr Gelassenheit wäre wünschenswert. Zwischendrin einen Kaffee trinken, und die Welt präsentiert sich schon in einem anderen Licht. Ich denke, die bisherige Diskussionsqualität im Midgard-Forum gibt keinen Anlass für irgendwelche "heißen Auseinandersetzungen"... Marek
-
Pulver der Zauberbindung - Regelvorschläge zur Anwendung
Zum Pulver: Das Pulver ist laut Arkanum ein Zaubermittel, das den Abenteuern zufällig in die Hände fallen kann (Arkanum, S. 278f.). Es wurde bei seiner Herstellung aktiviert und funktioniert automatisch, sollte es entsprechend eingesetzt werden. Ein Zauberduell geht daher immer gegen den EW:Zaubern des entsprechenden Zauberspruchs. Ein Ankauf von Seiten der Abenteurer ist auf S. 278f. m.E. ausgeschlossen. Dass in der Gilde das Pulver benutzt wird, um die Räumlichkeiten dauerhaft zu erleuchten, spricht auch für sein Ansehen innerhalb der Magiergilde. Daher verstehe ich die Einwände gegen die Hausregel. Ich denke das ist ein Diskussionspunkt. Marek
-
Pulver der Zauberbindung - Regelvorschläge zur Anwendung
Zur Verbreitung magischer Gegenstände empfehle ich die Lektüre des Arkanums, S. 278 links unten. Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass in gewissen Ländern die Verbreitung und Nutzung magischer Artefakte Besonderheiten unterliegt. Zu den Hausregeln: Genauso "unlogisch" wie die Argumentation einiger Teilnehmer hier beurteilt wird, können auch die Hausregeln beurteilt werden. Marek
-
Midgard Con 2002 - Bacharach (Burg Stahleck)
@Jutrix Und vergesst das Sonnenschutzmittel nicht! Da gibt es einige, die können ein Lied davon singen... Marek