Alle Inhalte erstellt von Lukarnam
-
Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Die Begrüßungsansprache von Fimolas, für diejenigen, die es leider - warum auch immer - verpaßt haben.
-
Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Nun ist's vorbei, allein die Erinnerungen bleiben - im Gedächnis, doch oft viel zu flüchtig und solche, die digital gebannt wurden, somit dauerhafter sind. Ein paar schöne Erinnerungsmomente konnte ich festhalten, bevor diese auf Nimmerwiedersehen in den Strudel der vergangenen Zeit fallen konnten ... ich stelle die Bilder hier nach und nach ein. Zur Veranstaltung an sich: aus meiner Sicht hat fast alles geklappt, es freut mich, daß es euch gut oder hervorragend gefallen hat - da hat sich das bisschen Aufwand dafür doch voll gelohnt. Nicht gefallen hat mir die Parksituation mancher Autos und das nötige mehrfache Auffordern, diese zu beheben. Nicht gefallen haben mir die Randalierer in der Nacht vom Donnerstag auf Freitag, hier gehe ich aber stark davon aus, daß keiner unserer Besucher dabei war. Nicht gefallen hat mir, daß es manche Teilnehmer versuchen, sich an der Veranstaltung vorbei auf die Burg einzuquartieren. Natürlich ist die Buchung eines Bettes alleine etwas günstiger - doch wir haben ein Break-Even, ab der eine Veranstaltung erst stattfinden kann. Wir müssen leerstehende Betten anteilig bezahlen, Tagungsräume buchen und handeln dazu die eine oder andere Sonderkondition (z.B. Kaffee- Versorgung) aus, die sich letztlich irgendwo auch auf den Gesamtpreis schlägt. Hinzu kommen die Willkommens- und Spielleitergeschenke und den Unsicherheitsfaktor Getränke- und Knabberverkauf, der schon mal Korbgeldabgaben an die JH erfordert. Allein, um die Preise der Herberge nicht zahlen zu müssen ... Soderle, soviel dazu. Danke nochmal für euer Kommen, welches die Veranstaltung erst möglich macht! Nun stelle ich gleich ein paar Bilder ein.
-
Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Aus jetzt, sonst moderiere ich euch auch!
-
Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Der erste Absager auf der Liste ist tatsächlich Nanoc. Hallo Antalus, ich bitte Dich, mit ihm Kontakt aufzunehmen. Alles weitere per PN, Mail und Telefon.
-
Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Ab Dienstag abend bin ich nicht mehr online - und werde auch keine Nachrichten zum Con mehr erhalten bzw. beantworten oder berücksichtigen können. Es ist auch sonst niemand mehr von der Orga erreichbar. Wir sehen uns Donnerstag, gegen Mittag, auf der Burg!
-
Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Tolle Idee, Henni. Danke. In der Tat gibt es noch zwei weitere, die aus beliebigem Grund absagen müssen. Eine Warteliste gibt es - 2007 für Bacharach - nicht. Zwei Randbemerkungen: * bei Nachrücker, die sich bei mir melden, berücksichtige ich die zeitliche Abfolge der eingegangenen Absagen. * an der Zimmerbelegung kann und mag ich nichts mehr ändern! Der Nachrücker für den Platzbereiter erhält das frei gewordene Bett. L.
-
Mainz: Neue Gruppe gesucht!
Und? War das Erheben der Toten erfolgreich? Hmm ... zwei der Scheintoten haben Interesse bekundet, (für eine Spielsitzung im Monat - alles andere wäre auch unrealistisch), zwei sind noch ausgeflogen, einen sehe ich kommendes Wochenende und zwei andere habe ich nicht erreicht ... in unserem Alter ist man aktiver, da hockt man nicht den ganzen Tag neben dem Telefon - und wo's Handy ist, vergißt man sowieso ... Ich fürchte Anfang Juni muß ich alle sehen, dann werde ich wohl schlauer werden.
-
Kritik und Tipps zum Rollenspiel MIDGARD
Zähneknirschend muß ich Solwac hier zustimmen. Rollenspiel soll Spaß machen - mit Freunden. Ohne Druck, egal ob durch ein Regelwerk Richtlinienwerk oder durch (falsche) Erwartungen. Paßt ein System euren eigenen Vorstellungen an, verwendet Hausregeln, einen anderen Hintergrund (Weltbeschreibung), einigt euch auf eine (konsistente) Spielweise. Letztlich sollte das Spielen an sich im Mittelpunkt stehen, das angenehme und erfreuliche Verbringen von Zeit mit Freunden und nicht irgendein Spielsystem mit seinen vermeintlich festgeschriebenen, die Phantasie einschränkenden Dogmen Regeln.
-
Mainz: Neue Gruppe gesucht!
Hallo Jorgarin ... ... bislang wären wir schon mal zwei vernünftige Erwachsene Obwohl sich etliche MIDGARD Spieler im besten Alter zwischen Ingelheim und Mainz (-Finthen) herumtummeln, mir fallen auf Anhieb sechs Leute ein. Die sind blos alle so schwerfällig. Ich kann ja mal wieder einen Wiedererweckungsversuch starten, nächstes Wochenende. Ciao, L.
-
MIDGARD Mittelrhein Con 2009 zu Bacharach
bis
vorläufig geplanter Termin für den MIDGARD Mittelrhein Con 2009 zu Bacharach -
MIDGARD Mittelrhein Con 2009 zu Bacharach - Vorspiel
bis
vorläufig geplanter Termin für den MIDGARD Mittelrhein Con 2009 zu Bacharach, Frühanreiserzeitraum -
Im Labyrinth der Großstadt
Ich sende heute Nacht (nach Bunten Hund Besuch) eine Rundmail mit allen nötigen Angaben - mein Provider hatte heute Nacht ein Wartungsfenster und ich keinen EMail- Zugang.
-
Trünke schlucken im Kampf?
Nach ähnlichen Disputen über das Machbare und Unmögliche der Frage "Tränke schlucken im Kampf - wie lange dauert das?" haben wir uns damals, in unserer alten Runde auf eine ähnlich behütete "Verpackung" der Tränke geeinigt, wie mein Vorschreiber die Umstände beschrieben hat. Das war ein wichtiger Ansatz, um so im zweiten Schritt die benötigte Zeit für das Hervorholen, Öffnen und Trinken eines Elexirs bestimmen zu können. Wegen starker Differenzen und nicht anders lösbaren Unstimmigkeiten haben wir schließlich ein Experiment gewagt - und den Vorgang mit Wanderrucksack und Inhalt simuliert. Jeder durfte mal packen und auspacken! Während der Studienjahre hat man für solch Experimente noch viel Zeit Letztlich haben wir auf Grund der schnellsten gemessenen Zeit und selbstverständlich unter Berücksichtung der optimierten Grundausbildung, die alle Abenteurer von mindestens Grad 1 erfahren und sie speziell auf diese schnellen, immer wiederkehrenden Handgriffe vorbereitet, beschlossen, daß 2W6 Runden angemessen sind, bis das Fläschen - wo auch immer und wie auch immer es begraben ist - ausgetrunken ist, mindestens eine weitere Runde vergeht, bis sich die Wirkung des Inhaltes entfaltet - natürlich abhängig von der Wirkweise der Substanz. Natürlich werden explizit vorher angekündigte Verfahrensweisen ("ich hänge mir ein Fläschchen an den Gürtel") dann anders kalkuliert, Zeit wie Risiken ...
-
Omar*s neue Teestube
Du kannst ja gerne den Anstaltstee trinken gehen. Noch gibt's da warme Milch mit Honig - demnächst Ambrosia! jawohl! Und Kaffee, den gibt's da immer!
-
Omar*s neue Teestube
Schwampfimitatoren, alle miteinander!
-
Omar*s neue Teestube
- Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Hmm ... ich schlage vor, die Anwesenden gründen eine selbstverwaltete Kommune der ältesten Weisen und würfelt die Tagungsräume aus! Denn - eventuell vorhandene Orga- Einheiten sind bis Freitag Mittag ebenfalls nur "Besucher"! Nee, Spaß beiseite - aber 30 Mannen und Mäuse werden es am Mittwoch wohl alleine hinkriegen, ausreichen Spielrunden zu bilden! Sieben davon sind schon "untergebracht". Ihr habt die Tagungsräume (bis auf Orga, wegen Lärmbelästigung anderer Gäste) zur Verfügung, das werdet ihr schon hinkriegen. Ernennt z.B. den Raum untem im Turm als "Zentrale" und macht da Ankündigungen. Ich zähle auf Eure Vernunftbegabung und den gesunden Menschenverstand!- München
- Ticayas und Prados' HEPC vom 23.03. bis 25.03.2007
als stamm- hr3 hörer tu' ich mir sowas fast täglisch anhöre'! ich weiß, daß man die Hessen auf der anderen Rheinseite halten sollte und's heißt nicht umsonst - Hilfe, die Hessen kommen (Rodgau Monotones)- München
- München
- Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Leider nicht im Rahmenprogramm des MIDGARD CONs zu Bacharach, aber bestimmt ein Erlebnis, das eine zweite Anreise wert ist! Sommer Open Air 2007: Nabucco Ich werde mir das Opernspektakel vermutlich gönnen.- Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Den Teilnehmer des MIDGARD CON 2007 in Bacharach habe ich eine 'Newsletter' mit dem Betreff "MIDGARD CON Bacharach 2007 - Nachrichten für ..." zukommen lassen.- Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Man darf natürlich im Burghof auch an anderen Stellen rauchen, überall da, wo die BURGLEITUNG - auch auf Anfrage - einen Aschenbecher aufstellt, z.B. an dem einen oder anderen Biertisch. Blos eben nicht mehr im Eingangsbereich bzw. unter den Schlafräumen. Am Briefkasten ist's bisserl überdacht, deswegen da die erste Anlaufstelle, um den Glimmstengel bei Regen im Trockenen zu halten.- Ticayas und Prados' HEPC vom 23.03. bis 25.03.2007
Wie wir inzwischen aus sicherer Quelle erfahren haben, war es auf jeden Fall nicht die Kartoffel. Die hatte Fimo. Jede Anspielung, die mir dazu ("Kartoffel") einfallen würde, wäre absolut unpassend und ungebührlich! Also bitte, Herr Oberlärrerrr, klären's mich mal bittschee auf, was des mit dem Knollenfrüchtschä auf sich hat. Und - Hörrrrr Kazzirah, wir sehen uns bestimmt mal wieder auf einem südlichen Stammtisch, sie frecher Lausbua, se! Die Moderatoren hier werden immer schlimmer! Dabei sollten sie Vorbilder sein, leuchtende ... egal ob grüne oder rote Leuchten. Kein Respekt mehr vor den normalen Verrückten!!! - Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!