Alle Inhalte erstellt von Lukarnam
-
MIDGARD Mittelrhein Con 2009 zu Bacharach - Vorspiel
bis
vorläufig geplanter Termin für den MIDGARD Mittelrhein Con 2009 zu Bacharach, Frühanreiserzeitraum -
Im Labyrinth der Großstadt
Ich sende heute Nacht (nach Bunten Hund Besuch) eine Rundmail mit allen nötigen Angaben - mein Provider hatte heute Nacht ein Wartungsfenster und ich keinen EMail- Zugang.
-
Trünke schlucken im Kampf?
Nach ähnlichen Disputen über das Machbare und Unmögliche der Frage "Tränke schlucken im Kampf - wie lange dauert das?" haben wir uns damals, in unserer alten Runde auf eine ähnlich behütete "Verpackung" der Tränke geeinigt, wie mein Vorschreiber die Umstände beschrieben hat. Das war ein wichtiger Ansatz, um so im zweiten Schritt die benötigte Zeit für das Hervorholen, Öffnen und Trinken eines Elexirs bestimmen zu können. Wegen starker Differenzen und nicht anders lösbaren Unstimmigkeiten haben wir schließlich ein Experiment gewagt - und den Vorgang mit Wanderrucksack und Inhalt simuliert. Jeder durfte mal packen und auspacken! Während der Studienjahre hat man für solch Experimente noch viel Zeit Letztlich haben wir auf Grund der schnellsten gemessenen Zeit und selbstverständlich unter Berücksichtung der optimierten Grundausbildung, die alle Abenteurer von mindestens Grad 1 erfahren und sie speziell auf diese schnellen, immer wiederkehrenden Handgriffe vorbereitet, beschlossen, daß 2W6 Runden angemessen sind, bis das Fläschen - wo auch immer und wie auch immer es begraben ist - ausgetrunken ist, mindestens eine weitere Runde vergeht, bis sich die Wirkung des Inhaltes entfaltet - natürlich abhängig von der Wirkweise der Substanz. Natürlich werden explizit vorher angekündigte Verfahrensweisen ("ich hänge mir ein Fläschchen an den Gürtel") dann anders kalkuliert, Zeit wie Risiken ...
-
Omar*s neue Teestube
Du kannst ja gerne den Anstaltstee trinken gehen. Noch gibt's da warme Milch mit Honig - demnächst Ambrosia! jawohl! Und Kaffee, den gibt's da immer!
-
Omar*s neue Teestube
Schwampfimitatoren, alle miteinander!
-
Omar*s neue Teestube
- Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Hmm ... ich schlage vor, die Anwesenden gründen eine selbstverwaltete Kommune der ältesten Weisen und würfelt die Tagungsräume aus! Denn - eventuell vorhandene Orga- Einheiten sind bis Freitag Mittag ebenfalls nur "Besucher"! Nee, Spaß beiseite - aber 30 Mannen und Mäuse werden es am Mittwoch wohl alleine hinkriegen, ausreichen Spielrunden zu bilden! Sieben davon sind schon "untergebracht". Ihr habt die Tagungsräume (bis auf Orga, wegen Lärmbelästigung anderer Gäste) zur Verfügung, das werdet ihr schon hinkriegen. Ernennt z.B. den Raum untem im Turm als "Zentrale" und macht da Ankündigungen. Ich zähle auf Eure Vernunftbegabung und den gesunden Menschenverstand!- München
- Ticayas und Prados' HEPC vom 23.03. bis 25.03.2007
als stamm- hr3 hörer tu' ich mir sowas fast täglisch anhöre'! ich weiß, daß man die Hessen auf der anderen Rheinseite halten sollte und's heißt nicht umsonst - Hilfe, die Hessen kommen (Rodgau Monotones)- München
- München
- Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Leider nicht im Rahmenprogramm des MIDGARD CONs zu Bacharach, aber bestimmt ein Erlebnis, das eine zweite Anreise wert ist! Sommer Open Air 2007: Nabucco Ich werde mir das Opernspektakel vermutlich gönnen.- Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Den Teilnehmer des MIDGARD CON 2007 in Bacharach habe ich eine 'Newsletter' mit dem Betreff "MIDGARD CON Bacharach 2007 - Nachrichten für ..." zukommen lassen.- Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Man darf natürlich im Burghof auch an anderen Stellen rauchen, überall da, wo die BURGLEITUNG - auch auf Anfrage - einen Aschenbecher aufstellt, z.B. an dem einen oder anderen Biertisch. Blos eben nicht mehr im Eingangsbereich bzw. unter den Schlafräumen. Am Briefkasten ist's bisserl überdacht, deswegen da die erste Anlaufstelle, um den Glimmstengel bei Regen im Trockenen zu halten.- Ticayas und Prados' HEPC vom 23.03. bis 25.03.2007
Wie wir inzwischen aus sicherer Quelle erfahren haben, war es auf jeden Fall nicht die Kartoffel. Die hatte Fimo. Jede Anspielung, die mir dazu ("Kartoffel") einfallen würde, wäre absolut unpassend und ungebührlich! Also bitte, Herr Oberlärrerrr, klären's mich mal bittschee auf, was des mit dem Knollenfrüchtschä auf sich hat. Und - Hörrrrr Kazzirah, wir sehen uns bestimmt mal wieder auf einem südlichen Stammtisch, sie frecher Lausbua, se! Die Moderatoren hier werden immer schlimmer! Dabei sollten sie Vorbilder sein, leuchtende ... egal ob grüne oder rote Leuchten. Kein Respekt mehr vor den normalen Verrückten!!!- Ticayas und Prados' HEPC vom 23.03. bis 25.03.2007
Einsi ist ein Schlafsack? Faszinierend, was man so erfährt. Ich weiß schon, warum ich mir die zweite Nacht die Ohrstöpsel rein gemacht habe und warum Adjana die Schlafbrille aufgezogen hat. Grüße Bruder Buck So laut - und nicht mitanzusehen?- Ticayas und Prados' HEPC vom 23.03. bis 25.03.2007
Also ich mag deinen Blumenkranz auf Bild 2, der so keck in die Stirn gerutscht ist Peace, Love, Happiness! Aha ... Prados und Einsi bereiten sich auf den 70er Schwampf vor! Ich sollte auch schon mal meine Hair- CD suchen. Peace, ey!- Ticayas und Prados' HEPC vom 23.03. bis 25.03.2007
noch drei Bilder 1. Merwyn, ganz brav - wie immer 2. Der Beweis: Einsi und ... 3. ... Merwyn unterhalten sich ganz anständig und sittsam, nichts auch nur entfernt Anrüchiges dabei - obwohl sie nebeneinander sitzen. Vorbildlich!- Ticayas und Prados' HEPC vom 23.03. bis 25.03.2007
Ich habe noch Bilder auf meiner Kamera gefunden Die stelle ich nun ganz hurtig ein, ohne Rücksicht auf chronologische Reihenfolge. 1. Prados und Ticaya #1 (ich glaube, kurz vor der Verabschiedung, deswegen vermutlich die Ausgelassenheit) 2. Prados und Ticaya #2 3. Frühstück #1 (Bruder Buck moderiert) 4. Frühstück #2 (Alle ganz wach, gell Adjana?) 5. Adjana fertig zur Abreise 6. Eine der beiden Katzen Höhere Auflösungen und Zusendung auf Mail- Anfrage (nicht PN).- Wet T-Shirt Contest auf Bacharach
Was'n das hier! Henni, Du Schlingel, deswegen kam keine PN! :D Oki, doki ... Wir übernehmen die Durchführung Wir legen die Teilnehmerinnen fest! Verweigernde Teilnehmerinnen könnten zwangsnominiert werden. Wir legen die Jury fest. Reiner übernimmt den Vorsitz, Einsi wird Beisitzer. Ich als Veranstalter ebenso. Es werden noch zwei weitere parteiische Jurymitglieder gesucht. Fimolas überprüft die Regeln, Prados hat den Überblick, Solwac notiert später das Ergebnis, Bryn besorgt viel gesunde Zitronenseife, ErklärGentleBro macht den Moderator, Raistlin kriegt was zu futtern und muß dafür auf den schüchternen Henni aufpassen, ihm notfalls Luft zufächeln. Weitere Ideen folgen ... HINWEIS: Der Wettbewerb findet auch statt, sollte es draußen eiskalt sein! hehe- Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Hallo Con- Teilnehmer. Die letzten Vorbereitungen für die Veranstaltung in wenigen Wochen laufen. Gestern war ich auf der Burg - dort gibt es eine neue Herbergsleitung, mit neuen Ideen und damit auch neuen (Programm)Inhalten und neuer Organisation. Die Umstellungen haben natürlich auch Auswirkungen auf die Gäste und Gruppen, letztlich empfinde ich die meisten Neuigkeiten positiv. Zudem man dem neuen Burgherrn eigene Ideen vortragen kann und er deren Umsetzung prüft. Die schlimmste Umstellung war für mich die Einführung eines elektronischen (online) Buchungssystems, welches Buchungen und damit Zimmerbelegungen in "Echtzeit" durchführt - leider bedarf es hier und da manueller Korrekturen, noch nach fast jeder Buchung. Die Einführung erfolgte von "heute auf morgen", ohne Rücksicht auf Verluste - bislang wurde Zimmerbelegung von der Burgleitung ad hoc gemacht - alle bisherigen händig notierten Buchungen der Burg wurden von der Software erstmal "überschrieben". Nachrücker und späte Wünsche haben die Belegungplanung zudem noch etwas abenteuerlicher werden lassen. Was bin ich froh, daß es laut letzten Meldungen nur 4 rüstige, gesunde NichtschnarcherInnen gibt!!! Da die Zimmerbelegung jedoch noch nie Rechenaufgabe der Teilnehmer war, betrifft es hauptsächlich die Planer und Denker der Organisation. Wir haben fast alle Problemchen selbstverständlich gelöst, einige Donnerstaganreiser werden die Auswirkungen (hoffentlich erfreulich) zur Kenntnis nehmen. Im nächsten Jahr und 2009 können und werden wir uns darauf rechtzeitig einstellen, das macht die Sache dann sehr viel einfacher. Andere Neuigkeiten: * Die gesamte Burg (Gebäude) ist nun ein Nichtraucherbereich. Das heißt, die Raucherzone im Speiseraum ist weggefallen. * Die Rauchecke vor dem Eingang zum Pallas ist verlegt worden. Nun ist der Eingang nicht mehr blockiert und die Zimmer darüber von Lärm und Rauch verschont. (unsere Initiative *auf-die-Schulter-klopf*) * Geraucht werden darf nun im Burghof, unweit des Briefkastens - wer sich noch erinnert, der hing an der Wand, links vom Aufstieg zum Bergfried. * Der Burghof ist nachts besser beleuchtet (zusätzliche Bewegungsmelder), man muß das Turmhaus nun nicht mehr im Dunkel suchen. * Es gibt nun, ganz geschäftstüchtig, ein "Bistrohäuschen" im Burghof. Unser Getränke- und Knabberservice bleibt weiterhin bestehen, Getränke die wir nicht führen können nun im Burghof bezogen werden. Gäste müssen nicht mehr durch die Burg runter in den Speiseraum laufen. * Da das Geschäft nun erheblich besser läuft - weil organisierter (sowas funktioniert wohl auch mal, vorläufig) und mehr Rubel in der Kasse klingeln könnten - sollen irgendwann, bald, weitere noch ungenutzte Räumlichkeiten (Tagungsräume) ausgebaut werden ... Zukunftsmusik. * Ach so - es gibt nun für unsere Veranstaltung Brunch, morgens von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Samstag und Sonntag. Damit ist den Langschläfern wohl geholfen, oder? Sollte ich was vergessen haben? Das ergibt sich bestimmt. Die Teilnehmer 2007 kriegen heute oder morgen noch eine Rundmail mit Infos zur Anreise, Zimmeraufteilung, Veranstaltung - vor allem für die Frühanreiser interessant, meine ich. Die erste Orga wird im Laufe des Donnerstages (Nachmittag?) auf der Burg sein, bis dahin schwingt der Burgherr die Zuckerpeitsche. Er weiß inzwischen, was auf ihn zukommt - und freut sich. Denkt an die ConKampagnen- Teilnahme und Anmeldung bei Rainer (Olafsdottir), auch wenn der seine EMail- Addy geändert hat. Ärgert ihn per PN, wenn die neue Adresse unbekannt sein sollte - oder wartet lieber bis ich die Mail an euch versende. Da stehen Alternativen. @Bro, er hat zuerst gefragt, an alle anderen auch: es gibt tatsächlich keinen Bus mehr hoch zur Burg. Blos ein Schulbus und aus dem Alter seid ihr raus. Es gibt alternativ zur Selbsthilfe und 20min. Fußmarsch ein Taxi- Unternehmen, die Rufnummer sende ich mit. Die Fahrt soll EUR 8,- kosten, wenn mehrere zugleich am Bahnhof ankommen, kann man sich die Kosten teilen. Für Anfragen und Antworten dürft ihr gerne den Bacharach Schwätzle- Strang verschwampfen. So bis bald. Alte, neue Fragen in den Bacharach- Schwätzle- Schwampf. Keine PNs, die übersehe ich gerne, wenn auch unbewußt. (Nein, ich schalte keine Benachrichtigung ein.) ps.: Bilderchen von gestern 1. Der neue Burghof. 2. Die Burg im sonnigen Grün- Mainz / Umgebung: Orgastrang der "Mainzgarder"
Das ist ja ein todloser Strang hier!!! Am Wochenende 4. - 6. Mai ist Mittelaltermarkt in Bacharach. Ich werde wohl ziemlich wahrscheinlich am 5. Mai oder 6. Mai dahin fahren, schulde einem Neffen noch den Besuch eines selben. Jemand Lust, sich anzuschließen?- Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Picasso- Interessierte auf dem Weg nach Bacharach? Dann verweise ich auf nachfolgende Ausstellung in Ingelheim, siehe WebSite: Internationale Tage 2007, Ingelheim (senkrechter Text, links: "Kommende Ausstellung") Grüße, L.- Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Es gibt einen öffentlichen Busverkehr! Allerdings weiß ich keine An-/Abfahrtszeiten. Na, mal schauen, wann ich schaue, ob ich das irgendwo finden kann ... heute nicht mehr!- Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
So, Zimmerbelegung fertig und an die JuHe eingereicht. Ich werd' noch 'ne Rundmail an diverse Früh-, Spät-, Dazwischenanreiser und Con Kampagnen- Teilnehmer schreiben, da werde ich gerne auf Bro's verzwickte Situation hinweisen Ich selbst werde erst irgendwann Donnerstag anreisen. - Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!