Zu Inhalt springen

Lukarnam

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Lukarnam

  1. Aber das sind eben alle keine Rosendorn. Unvollkommen. Uneinsichtig. Fast alles Karussellverächter!
  2. Ich mag mal anmerken, dass ein Teilnehmer, der nicht bereit ist, sich über das Midgard-Forum für Spielrunden abzusprechen, sehr wahrscheinlich auch andere digitale / virtuelle Plattformen dazu vermeiden wird. Da mit dieser wiederholt aufgewärmten Idee offensichtlich zur Zeit nicht jeder zu begeistern ist, und sie den aktuellen Veranstaltern zu aufwendig, könnten wir sie nun ad acta legen, zumindest für 2w6+7 Cons. Oder?
  3. Seit über 30 Jahren bin ich als Spieler viel zu faul, selbst zu würfeln, wenn nicht nötig - z.B. in Kämpfen. Aber ich will aber auch ganz bewußt nicht in die Metaebene gehoben werden, nur um selbst zu wissen ob meine Spielfigur einen Erfolg oder Mißerfolg hat, sondern einfach die Rückmeldung des Spielleiters ausspielen. Bei beiden heimischen Spielleitern funktioniert das zur vollsten Zufriedenheit. Obwohl sehr unterschiedliche Spiel(leiter)stile vertraue ich beiden, ich will es nicht anders mit dem Vorgehen bei geheimen Würfeln. Als Spielleiter werfe ich Erfolgswürfe, die den Spieler in Ungewißheit über den Ausgang des Erfolgs lassen (z.B. Wissensfertigkeiten), verdeckt. Ich will dann Spieler inhaltlich, also im Spiel, in der Geschichte, aber nicht auf der "Meta"- Ebene fordern. Nicht jeder Wissenswurf muß jedoch verdeckt gewürfelt werden.
  4. Hmm, wenn ich den Verlauf hier so lesen, plädiere ich für eine entsprechende Anmerkung als Teil eines Gruppenvertrags (ASpLB) auf jeden Spielrunden- Aushang! ASpLB = Allgemeine Spielleiter Bedingungen
  5. Natürlich, aber nicht jeder mag es einfach Ich selbst bevorzuge auch die "der Spielleiter macht das schon" Methode und hoffe stets darauf, meine Würfel nie auspacken zu müssen. Ich bin doch so fauli ...
  6. Ich mag hierzu zwei weitere Optionen in den Ring werfen: 1. Der kritische Erfolg oder Patzer - gleich ob offen oder geheim gewürfelt - ist nicht auf den Informationsgehalt, sondern auf den Umgang damit bezogen: - Der Spielleiter kann (muß aber nicht) auch bei einer gewürfelten "1" die richtigen Informationen preis geben. Der Spieler sei nun in der Situation gefordert, die richtige Antwort zu kennen, sich dessen aber nicht bewußt zu sein und sollte den kritischen Patzer ausspielen. - Vergleichbares ist auch bei einer "20" möglich, z.B. erhält der Spieler weitaus mehr Informationen als ihm nützlich wären und muß die Fülle zunächst sortieren, abwägen, teilweise nutzen oder verwerfen. 2. Der Spielleiter verwendet eine verändertes Alphabet, bei dem der Erfolgswurf "20" auf einen neuen Wert gespiegelt wird, ebenso zwingend der Würfelwurf des Spielers. Beim Erreichen des letzten Elements des Alphabets, einem Überlauf, (hier > "20") wird von vorne begonnen (21 --> 1). Zum transponierten Wert wird der Erfolgswert addiert und das Endergebnis ermittelt. Das Prinzip ist vergleichbar mit einem einfachen "Geheimcode", den die meisten von euch sicher schon mal irgendwo verwendet haben. Damit können Spieler ihre Würfe offen werfen, sind aktiv am Geschehen beteiligt und wissen allein ob des reinen Würfelwertes wenig vom Erfolg ihrer Aktivität. Der Spielleiter hat den Mehraufwand von "Rechnen", das sei hier schon die Mindesanforderung an den SpL. Eine Vorbedingung: den Spieler sollte vorab bekannt sein, dass eine "Geheimkodierung" relevant wird, aber nicht den Wert (die Übersetzung). Die Codierung kann mit jedem Wurf geändert werden, damit auch schlaue Mathematiker ihre Talente lieber auf das Rollenspiel fokusieren können. Die allgemeine Bekanntgabe der Verwendung dieses Verfahrens hilft dabei Diskussionen ob der überraschend veränderten Situation zu vermeiden. Beispiel: vor einem Wurf (EW: TueWas+8) setzt der Spielleiter den Modifikator "7" für die "20" an. Würfelt der Spieler mindestens eine "5" (--> 12) ist ihm Erfolg beschert, bei einer "13" (--> 20) hat er den kritischen Erfolg, bei einer "14" (--> 1; Überlauf) den kritischen Patzer erzielt. Anmerkung: der geneigte Spielleiter kann sich mit einfachen Mitteln recht schnell eine bewegliche Übersetzungshilfe basteln, so er sich nicht mit "Rechnen" ablenken lassen will.
  7. Hallo. Ich habe heute die roten Tag- Marker erstmals wahrgenommen und dachte zuerst an einen Fehler an der Stelle dieser markant leuchtenden Signalfarbe. "Heute" einfach nur deshalb, weil ich glaube, sie beim letzten Forumsbesuch vor ein paar Tagen nicht wahrgenommen zu haben. Frage: muss diese Signalfarbe in ihrer Leuchtkraft und Symbolik verwendet werden oder kann die Intensität z.B. durch die Wahl einer anderen Farbe (Orange) etwas abgeschwächt werden? Das an anderer Stelle verwendete "Grün" ist auch nicht auffällig intensiv. Gruß, H.
  8. Der Spielleiter spielt ebenso Rollenspiel wie jeder Spieler - er nimmt eine, dem Spiel gerade förderliche Rolle an. Immer wieder und wieder. Nach dem Spiel und in "out-of-game" Zeiten ist er wieder die reale Person (mit ihren Rollen). Die Spielweise der Spielleiter- Rollen sollte die Handlungsweise der Spieler- Rollen reflektieren. Der Hintergrund (Szenario) soll das Zeitgeschehen im Spiel reflektieren. "Gute- Mensch" - Flower- Öko- Power im Dark Middleage kann ich mir einfach nicht gut vorstellen. Das gemeinsame Spielen soll allen Spaß machen. Die Realität ist außen vor, tritt wieder nach dem Spiel (oder in Pausen) ein.
  9. Weiß jemand, wie man die Anzeige von Avataren und Signaturen ausblendet? Signaturen kann man in der Ignorierliste abstellen. Danke, dabba & Prados. Schon mal eine erhebliche Bandbreiten Einsparung. Dabei kann man die Mitgliederliste auch gleich mit der Ignorierliste verknüpfen.
  10. Ich habe übrigens den Abd beim Forums-Umwurschteln erwischt ...
  11. Unter "Meine Einstellungen" findet sich "Gespeicherte Benachrichtigungen", davon habe ich bislang drei erhalten. Z.B. "{Mitgliedname} gefällt ein von dir erstellter Beitrag in {Strangname}". Bei Click auf eine Benachrichtigung erreiche ich folgende webserver- Fehlermeldung: Anmerkung - der Strang wurde mittlerweile verschoben, eine mögliche Ursache? Der Link --> http://www.midgard-forum.de/ipb/index.php?/topic/28988-forumsumstellung-zurechtzur%C3%BCckendes/?view=findpost&p=2493505 zeigt auf: Not FoundThe requested URL /ipb/index.php was not found on this server. Apache Server at www.midgard-forum.de Port 80
  12. Zugriff auf "Social Groups" die Liste der "my Groups" wird angezeigt, ein Zugriff auf die Gruppe wird mit der nachfolgenden Meldung quittiert: IP.Board MessageYou do not have permission to view this group Retun to Social Groups Home
  13. "Homepage" anpassen - im Menü, erster Eintrag "Midgard Forum" wird (noch) auf das alte Forum [ http://www.midgard-forum.de ] verlinkt. Bitte um Umstellung der Adresse im Link oder des Aliases ... Bitte beachte: Logo- Grafik zeigt auf die temporäre Adresse ( .../ipb ) In den "Breadcrumbs" zeigt "Midgard Forum" auf die temporäre Adresse ( .../ipb )
  14. Ein Strang zur Erfassung ungewöhnlicher - nicht inhaltsbezogener - Fundstellen im neuen Forum, auf das nachgelagert ein Zurechtrücken möglich wird. Bitte nur EINE FUNDSTELLE in jedem Beitrag! Das erleichtert das Abarbeiten.
  15. Danke!
  16. HJ , magst Du bitte einen Link zum Software Hersteller angeben, damit der geneigte Interessent sich in die Feature und Bug Listen einlesen kann? Danke.
  17. Ich finde, jeder Spielleiter sollte, natürlich ganz ohne Absprache und mit der nötigen Weitsicht, genau das passende Abenteuer anbieten, das einen niedriggradigen menschlichen Drachentöter aus Aran, einen gottlosen albischen Priester, von Xan und Clan verfolgt, eine rachsüchtige und schizophrene Elfe aus Moravod, einen vollbärtigen nimmersatten Halbling aus den vergessenen Welten Myrkgards und einen pyromanen hochgradigen Eismagier aus Nahuatlan in trauter Gemeinsamkeit unterbringt. Oh, der sechste Mitspieler ... ein magieüberladener bulugischen Kriegerfürst samt 1000 Mann Gefolge und Kriegselefanten im Rucksack, sogar mit den allerbesten Kontakten zu der hochgeheimen Assassinengilde in Fuardain. Das Abenteuer muß träumerische Reisen mit wenig erzählerischem Aufwand abdecken, genügend Möglichkeiten für Mahlzeiten, Trinkgelage und das Ausspielen des beliebten Kennenlernens bieten - damit jedem Helden seine eigene ruhmreiche Stunde als die eigentliche Herausforderung des Abenteuers. Es muß majestetisch beeindruckende, universal gefürchtete und ebenso schwache Gegner beinhalten, riesige Schätze veteilen und unvorstellbare Artefakte finden lassen und schließlich, als krönender Abschluß ganz natürlich - sogar selbstverständlich - die pauschal ausgeschüttete, überdurchschnittliche Menge an Erfahrungspunkte für gemeinsames Aussitzen auffahren. Zudem muß jeder Spielleiter mindestens einen zweiten alternativen Plan aushängen, so sich die eben erwähnten Eigenschaften der Spielfiguren, des Abenteuers und der Erwartungen anders zusammen setzten. Erst damit erfüllt er womöglich die unabgesprochenen Erwartungen an Con, Veranstalter und der eigenen Beweihräucherung. Wer das nicht kann, ist kein echter Spielleiter! Also, dann vielleicht doch lieber live-schwampfen? Mit WWWWW und W? Howgh!
  18. Thema von Solwac wurde von Lukarnam beantwortet in Midgard Cons
    wer bringt Apfelkuchen mit? gerne auch zu Pfefferminztee.
  19. Kann jemand bitte nochmal die Diskussionsgrundlage (Fragestellung) zusammenfassen?
  20. Ja, mich deucht auch, hier suchen wieder "Hobby- Optimierer" verzweifelt nach einem neuen Karussell ...
  21. Das geht mir zwar auch auf den Keks, aber das unterbinden von Diskussionen find ich jetzt auch nicht unbedingt deeskalierend. Die wird dann halt in anderen Forenbereichen weitergeführt. Schade. Die Hunde, die sich jetzt bekläffen und am liebsten gegenseitig an die Kehle gehen, die kuscheln und spielen sonst viel lieber zusammen ... aber daran denken sie gerade nicht.
  22. Con's ohne (bestimmte) Besucher würde ich auch nicht mehr besuchen!
  23. Hallo Abd. Hast Du Dir - als Betreiber - mal überlegt, Teile des Forums vorübergehend zu schließen, damit sich die heftig ineinander verbissenen Gemüter etwas beruhigen? Es gibt leider weder Anzeichen noch (Vor-)Absprachen zur De- Eskalation in einer Handvoll Stränge um das ewig gleiche Thema!
  24. Ich plädiere dafür, alle Diskussionswilligen zu diesem Thema beim nächsten WestCon - wegen der nötigen Vorankündigung - in den dortigen Rittersaal zu schließen, ohne Würfel, Spielfiguren und Regelwerke. Spielrunden(-aushänge), einschließlich der vorab vereinbarten, sowie die Essensausgabe nebst anderen Annehmlichkeiten werden erst nach Findung eines fortan gültigen Konsens zu diesem Thema erlaubt. Der überparteiliche Life- Schampf ist ausgenommen.
  25. Thema von Solwac wurde von Lukarnam beantwortet in Midgard Cons
    Nicht Südsee Chillen, sondern Santiago de Chile 2014

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.