Zum Inhalt springen

Lukarnam

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7624
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Lukarnam

  1. Faszinierend ... genau dies - BeWERTung von Inhalten - fordert Maas und eine ihm hier anhängige (breite?) Öffentlichkeit von Facebook, Google, etc. Diese Firmen (oder ihre Subunternehmer) sollen moralische "Richter" spielen und über kulturelle und linguistische Grenzen hinweg festlegen, was zu einem Thema "Recht ist und was nicht".
  2. Das ermöglicht - frei nach mir - die angewandte Wissensfertigkeit "Zauberkunde": der Wissende kann mit mystisch-theoretischer intuitiver Logik die richtige Erkenntnis haben, was der (beliebige) Zauber- Fuzzy gegenüber mit seinen individuell angelernten Gesten und artikulierten Lauten zu wirken versucht ... weil bestimmte Gesten / Laute auf Elemente, auf Wirkungsweisen, auf was-auch-immer hindeuten, weil magische Energien sich in bestimmer Form und Stärke ballen und ... (usw. usw. usw.) Ok, wir sind jetzt etwas von Gegenzauber abgewichen ... ich gehe mal in den Schwampf zurück
  3. Bitte um Unterweisung. Ich habe nur gelesen, was Prados geschrieben - und aus diesem Kontext erkenne ich leider nicht, dass der Bezauberte "einfach weiß", womit er beglückt wird. Der Bezaubernde muß den Zauber zunächst einmal selbst kennen, das erkenne ich in besagter Erklärung oben. Kennt er ihn, kann er ihn erkennen. Das bedeutet für mich auch eine aktive Handlung, also den Willen etwas zu erkennen und zu interpretieren (ergo Zauberkunde). Falls dies nicht gilt, bedeutet dies für mich im Umkehrschluss (und nicht mehr meine Sandbox): - dass ich Gegenzaubern kann, wenn ich nicht auf einen Zauberer achte (also ihn auch nicht sehen muss) Hmm ... - dass der bulugische Naturhexer die gleichen Gedanken, Worte und Gesten für den (z.B.) Schlaf- Zauber verwendet, wie der hochtwyneddische Gelehrte oder hinterwäldlerische Morave oder redegewandte Küstenstaatler?
  4. Ich gehe mal davon aus, dass der Gegenzauber auf ein erkannter Zauber, der für diesen Fall länger als 10 sec dauert, nicht in der ersten Zauberrunde erfolgen muss. D.h. Spieler B erkennt, dass sein Gegenüber einen 30 sec langen Zauber rezitiert. Er läßt sich 2 Runden Zeit für sonstige Handlungen und wirkt den Gegenzauber in der dritten Runde. Möglich, oder?
  5. @Panther: * Soweit ich zu wissen glaube, ist die (Aus-)Wirkung des Zaubers bei Zauberbeginn zu beschreiben, also dann, wenn AP abgezogen werden. Spätestens da sollte auch der SL (wie Spieler) wissen, wer wen warum bezaubert. Da kann der SL dem Spieler auch etwas zum Nachdenken mitgeben ... SL: "Kreatur A zaubert augenscheinlich, er schaut konzentriert in Deine Richtung". (Oder direkter: "Du bist das Opfer.") Spieler (panisch): "Was macht er genau, ähm ... Zauberkunde! Zauberkunde!!!!" Einer würfelt, alle warten bangend, hoffend, ... SL: "A zaubert <was-auch-immer>" * "Bannen von Licht" ist doch kein Angriffszauber, oder? Der Zauber ist nicht (un)mittelbar von dem Zauberer aus auf einen zu Verzaubernden gerichtet.
  6. Danke! <exkurs>Jetzt und nach Jahrzehnten MIDGARD habe ich diesen Teil des Regelwerks auch mal (einfach und verständlich kommentiert) zur Kenntnis genommen.<exkurs>
  7. Vorschlag: ein wertfreier Begriff, der "Lob" et.al. (positiv besetzt) oder "Kritik" et.al. (negativ besetzt) zusammenfasst, wäre doch einfach die "Rückmeldung" (engl. feedback, neutral besetzt). Habt ihr den Begriff aus dem Wortschatz gestrichen?
  8. [exkurs] Mit der Frage hier haben wir uns auch mal beschäftigt - wegen Gegenzauber von Blitze schleudern. Wenn ein Mensch noch artikuliert schreit, versteht man ihn etwa 200 Meter weit. Habe ich vor vielen Jahren mal getestet. Allerdings muss der Zauberer (laut Regelwerk) nicht schreien und schon lange nicht laut sprechen, solange er sauber artikuliert. Möglicherweise kann er das Zaubern sogar stimmlos machen - also flüstern. Auch eine gute Frage, übrigens. Allerdings wird die Reichweite der leisen - selbst nicht geflüsterten - verständlichen Zauber hierbei plötzlich auf unter 10 Meter reduziert. Hat etwas mit Schalldruck und Logarithmus zu tun. Die theoretische Rechnung war uns zu kompliziert. Ihr könnt ja mal raus auf ein Feld und selbst ausprobieren! [exkurs ende]
  9. Das kann natürlich wohl sein ... ups! Mensch kommt einfach von selbst nie auf so eine Idee. Tzz ... da müßte man ja mitten in der Diskussion einen Schritt zurück tun und das beobachten. Ayayay.
  10. Das Thema haben wir doch durch, oder? Drachemann ist schon weiter, abstrakter. Glaube ich ...
  11. Was machst Du? Du regst Dich furchtbar wild auf ... der andere setzt Dich auf die Ignorierliste und Du regst Dich weiter furchtbar auf ... vergreifst Dich deswegen übereilt im Ton und lenkst das Thema auf Dich um ... auch die Aufmerksamkeit der Moderatoren. Hmmm. Oder fährst Du hin und haust ihm eine auf die Fresse - ebenso wild und furchtbar aufgeregt? Mit welchem Erfolg? Dass Du abgeführt wirst, wegen so einem Burschen oder Mädel ... Lehre für den/die - gar nichts, höchstens Schadenfreude. Macht Dich noch furchtbar wilder ... Ich denke mir zunächst, Meinungsfreiheit heißt, jede(r) darf äußern was er/sie will. Jede(r). Ich höre (lese) anfangs vielleicht* sogar zu (mit). Wenn er/sie (damit) Schaden anrichtet, muss ihm "vernünftig" entgegen gewirkt werden. Je nach Vermögen - entweder mit sinnvollen Argumenten (und Anleitungen) oder mit Ignoranz. Ohne Zuhörer und Aufmerksamkeit - bleibt er für sich. Wenn ein Bursche oder Mädel ausufert und die Konventionen hier bricht - also vielleicht (verbal) furchtbar wild um sich haut, dann kümmert sich ein Moderator darum, dass er eingedämmt wird. * wenn ich das Thema finde
  12. Sorry. Ich würde mir wohl meinen Teil dazu denken, aber die geschriebene Meinung anderer tolerieren. Ich bin kein Richter. Aber auch, weil ich auf Dauer hier (im Forum, geschrieben) keine langwierigen Diskussionen führen möchte ...
  13. Ich hätte es bei einem Satz belassen, etwa "Adolf Hitler ist gestorben, möge sein Leichnam in Frieden ruhen. :kerze:". Und das andere angerissene Thema, das betrachten wir ein ander Mal, okay? Nicht hier
  14. Tja, wir ehren wohl die Toten ihres Dahinscheidens angemessen würdevoll, manchmal auch einfach nur dafür, dass sie gestorben sind. Aber nun zu etwas ganz anderes, Herr Drachenmann: Willst Du nun eine Zensur oder nicht? Ich lese da etwas Unentschlossenheit aus Deinen Beiträgen Dürfen Forumsmitglieder keine Gedanken entwerfen und vor allem äußern, die vielleicht eine bessere Zukunft als die aktuelle demokratische Grundordnung aufzeigen könnten? Stell' Dir vor, es hätte ein ähnliches Forum bereits 1789 gegeben. Und ein getreuer Anhänger der feudalistischen Grundordnung hätte zudem - gleich Dir oben - gefordert, Beiträge nur innerhalb dieses Rahmens zu äußern. Hätten wir dann wohl heutige Errungenschaften von Sicherheit, Gleichschaltung und Geschwisterlichkeit? Was denkst Du?
  15. Natürlich "unterwirfst" Du Dich dieser Instanz. Ganz bewusst nach Lektüre der "Common Terms" (deutscher Begriff fehlt gerade) und deren bewusste Annahme durch das Setzen eines Haken an der vorgegebenen Stelle bei der Anmeldung. Durch Annahme der AGB und dem Tenor des Eigentümer (und Vertreter) hast Du Dich einem Regelwerk "unterworfen", welches durch die Gemeinschaft der Mitglieder vorgegeben wird. Damit implizit auch politischen und moralischen Instanzen, denen Du Dich anpassen mußt - sie aber, als Mitglied der Gemeinschaft, auch zu Deinen Gunsten beeinflussen, infiltrieren und challengen ("biegen") kannst - bis jemand bricht.
  16. Ich finde, für Diskussionen gibt es hier im Forum genügend Raum. Hat schon jemand angemerkt. Der "Gedenkraum" an (kürzlich) Verstorbene ist es allerdings nicht, vor allem nicht für Streit sorgende Themen. Das ist schlichtweg respektlos der Würde des Toten gegenüber. Auch wenn es sich dabei um Caesar, einen Papst, General Cutter, Dschingis Khan, Stalin, Kim, Trump, Roth, Gabriel, Seehofer oder sonstwen handeln würde.
  17. @Widukind: mit welchem Gerät beglückst Du mit diesem Spiel Deine Opfer? Ich war jetzt doch mal neugierig - als Hearthstone Spieler - und habe das apk herunter geladen und auf einem S5 (Android 6) zu installieren versucht - der Loader klappt schon mal. Danach führt dieser den Download des echten Spieles aus, dauert wohl ob des Volumens etwas - WLAN sei hier empfohlen! Das Herunterladen hat auch geklappt. Die Installation oder Konfiguration allerdings, die bleibt irgendwann hängen. Schade. Fazit: App deinstalliert, Smartphone aufgeräumt.
  18. Habe es auch nur als apk Download gefunden, aber nicht im Store - da taucht es unter "inkompatibel" auf. Selbst auf einem S7, Android 7, wird es nur als "bald verfügbar" angezeigt. Da schein irgendwo ein Flag nicht richtig gesetzt zu sein. Jetzt die fröhliche Frage - will ich noch mehr Zeit damit verbringen!?
  19. Der Gegenwert ist halt recht niedrig ausgefallen, da Elfenschwinge Balast mitschleppt
  20. Die Renovierung von Burg Stahleck wurde vor etwa einem Jahrzehnt abgeschlossen. Soweit möglich ... das allerhöchste Turmzimmer ist sogar erst seit wenigen Jahren nutzbar. Das heißt - die Landesregierung gibt erst wieder Geld für die Sanierung / Renovierung von DJH Einrichtungen aus, wenn ihr Nürburgring und Hahn Gewinn einbringen. Oder nachdem ein drittes Projekt dieser Art ... ähm ... gelingt.
  21. Ich bedanke mich, ebenso wie meine Vortipper, für den Con und dessen Durchführung. Ich freue mich immer wieder über ein angemessenes Rahmenprogramm für den Liveschwampf. der damit verbundenen äußerst willkommenen Gelegenheit, das eine oder andere Mitglied der MIDGARD- Gemeinschaft (inkl. Nachwuchs!) wieder zu sehen und dies mit angenehmen Gesprächsrunden mit aromatisch- sensorischen Leckerbissen zu verbinden und zu feiern. Ausdrücklich möchte ich mich diesmal bei meiner hervorragenden Spielleiterin am Samstag bedanken: @Trinita. Die junge Dame spielt erst seit kurzem MIDGARD (etwa 1 Jahr, wenn ich es richtig in Erinnerung habe) und hat davor erst einmal in der Heimgruppe geleitet. Auf dem Con hat sie sich getraut und ganz souverän ein Abenteuer für eine spielfreudige Gruppe "alter Hasen und einem Fuchs" (ganzbaf, Neq, Masaaki Toda, {Forumsname-vergessen} und {Forumsname-vergessen}) geleitet. Gleich zu Anfang Regeln z.B. zu Pausen vereinbart, während der Spielzeit stets den richtigen Ausgleich zwischen "Railroading" und der freier Entfaltung der (individuellen) Spieler gefunden und jederzeit das richtige Spieltempo eingehalten. Hat mir wirklich gut gefallen!
  22. Im Prinzip gebe ich Dir Recht, der Spielleiter bestimmt seine Sandbox, er macht das Angebot und der Spieler hat die Wahl unter vorhandenen Angeboten. Allerdings kann man es auch übertreiben - und steht plötzlich ohne Spieler da. (Dann ist anderes Geschrei wieder laut). Lieber gesunden Menschenverstand einschalten und selbst (nur) einen Schritt zurück gehen. Macht etwas Platz für andere. Letztlich sind auf dem Con alle weitgehend kompatibel. Das heisst, alle sind irgendwo auf einer gedachten Linie zwischen den zwei Polen Einskaldir und Drachenmann. Das lässt sich aushalten ... Und hält die Ansprüche und das Spielrunden- Formular übersichtlich. PS.: trotzdem kein Anis.
  23. Hallo. Ich mag mich mit einem vielseitigen Magier (hier: Rhys Ellyllheliwrson) auch mal um einen Spielplatz in der Runde / Warteliste bewerben. Danke.
  24. exit im Skype- IM passiert mir auch oft ...
×
×
  • Neu erstellen...