Zu Inhalt springen

metallian1

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von metallian1

  1. Thema von noya wurde von metallian1 beantwortet in Die Taverne
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Emilio @ Aug. 16 2002,02:51)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Aha, Saijidat mal wieder hier! Dafür dass du dieses drittklassige Etablissement (Diese komische Teestube hier) eröffnet hast, lässt du dich ja relativ selten sehen. Wohl in bessere Kreise aufgestiegen, was? Von Spielerin zum Spielleiterin, von Videoguckerin zur DVD-Fetischistin.... Und jetzt?? Ich hab gehört, dass du bald ein neues Domizil auf dem Land, jenseits der Armenviertel, beziehen wirst. Eine neue Rechenmaschine (mit DSL natürlich) sollst du ja auch bald haben... (Ok, adlig warst du ja schon immer). Bist dir wohl zu schade geworden für den niederen Pöbel... (Was ich im Fall Omar auch verstehe ) Emilio, Stand: Volk, aber dafür MIT Führerschein muhaha<span id='postcolor'> Scheint ein Insider zu sein, was weiß er, was wir nicht wissen ???? Und wen interessiert's ?????
  2. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryB @ Aug. 16 2002,08:47)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Dann habe ich ja richtig Glück, daß ich ein früher 70er bin und jetzt 30 Jahre alt... Ja, Alter ist nicht immer und ausschließlich ein Nachteil! <span id='postcolor'> Was soll ich erst sagen als 68 geborener Ich hab schon 1979 die LP Bat out of hell besessen (und habe sie heute noch), wenn ich auch inzwischen nur noch die CD höre (und das seeeeeeehr oft). Aber das ist OFFTOPIC da 70er (auch ne geile Zeit ) Jan, der auch dabei auch gleich noch einen guten morgen wünscht.
  3. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Aug. 15 2002,16:58)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich mochte DÖF und EAV Viele Grüße hj<span id='postcolor'> EAV ist ja bekannt, aber hatten DÖF mehr als einen Song ??? "Die erste Single heißt steil am Seil, die LP heißt Alpenglühn to be on top ist unser job in LA und auch in Wien..." Bei deutschen Liedern ist es einfacher, den fehlenden Sinn zu finden Jan, Manowar hörend
  4. Thema von Owen wurde von metallian1 beantwortet in Konzertsaal
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Aug. 15 2002,14:40)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (metallian1 @ Aug. 15 2002,14:38)</td></tr><tr><td id="QUOTE">I got my first real six string bought it at the five and dime. Played it till my fingers bleed it was the summer of '69<span id='postcolor'> Stimmt die alten von Brian Adams Auch sehr viel hörenswertes. ABer irgendwie gefallen mir seine späteren Softistücke gar nicht mehr <span id='postcolor'> yep, agreed
  5. Ahhhhhhh hier bin ich zuhause, ich danke dem großen OberMaier für diesen Thread. 1982 bis 1984, was wurden da für Alben (damals sprach man noch von Album nicht von CD :-) gemacht. Brian Adams - Reckless Sprinsteen - Born in the USA Magnum - On a storytellers night Maiden - Number of the Beast Metallica - Ride the lightning Asia - First Asia - Alpha Nighranger - Seven Wishes Saga - World's apart Saga - In Transit und und und @BB : Das mit den Originalen ist wahres Wort aus berufenem Munde Jan, 80er Freak
  6. Thema von Owen wurde von metallian1 beantwortet in Konzertsaal
    I got my first real six string bought it at the five and dime. Played it till my fingers bleed it was the summer of '69
  7. Thema von Owen wurde von metallian1 beantwortet in Konzertsaal
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sirana @ Aug. 15 2002,13:31)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ist Extrabeit nicht auch noch unterwegs? Sirana<span id='postcolor'> Nee, die sind nur extra breit
  8. Thema von Owen wurde von metallian1 beantwortet in Konzertsaal
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryB @ Aug. 15 2002,08:47)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Hornack Ja, was ich von Skunk Anansie kenne, mag ich auch ganz gerne. Die Titel, die Du genannt hast, fallen darunter. Ich versuche mal, die Liste etwas fortzuführen: Nirvana Creed Live A-HA Erasure Ultravox Marillion Midnight Oil R.E.M. Pulp Texas Tears for Fears Supertramp T'Pau Michael Jackson 3 doors down und und und<span id='postcolor'> 80er Freak, wie ??? Manche stehen auch auf meiner Hitlist Jan, gerade Whitesnake hörend
  9. Thema von Akeem al Harun wurde von metallian1 beantwortet in Cons
    ich, ich, ich, ich, ich, ich, ich, ich, ich, ich,
  10. Thema von ronald wurde von metallian1 beantwortet in Konzertsaal
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HankTheTank @ Aug. 14 2002,03:44)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Zu HP: Ich finde, die englische Version, gelesen von Jim Dale, ist noch ein ganzes bischen besser als die Deutsche von Rufus Beck.... Aber das ist Geschmacksache... HANK<span id='postcolor'> Klär mich mal auf, worin unterscheiden sich die deutsche und englische "Interpretation" der HP Bücher. Was macht die englischen besser ? Jan, unwissend
  11. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Aug. 13 2002,13:24)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Yeah, Bruce rules Was der auf Konzerten für ne Show abliefert isz schon phänomenal. Posing betreiben, können die Jungs von Maiden wirklich gut. Und Ihre Live-Konzerte gehören für mich zu den absolut besten Live-Acts überhaupt. Gruß Eike, Maiden-Fan<span id='postcolor'> In diesem Thread kann ich dir uneingeschränkt zustimmen gruß Jan
  12. Thema von Owen wurde von metallian1 beantwortet in Konzertsaal
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Karu @ Aug. 13 2002,13:49)</td></tr><tr><td id="QUOTE">..., Haujobb, Skinny Puppy, Frontline Assembly, Ministry, Die Sterne, Tocotronic, Depeche Mode, Covenant, Red Hot Chili Peppers, Nirvana, Bollock Brothers, Blur, Bush, Sisters of Mercy, Alphaville, Eurythmics, Madonna, Offspring, Robbie Williams, The Sugarcubes, Björk, Pixies, Iggy Pop, Blumfeld, Numb, Nine Inch Nails, Revolting Cocks, The Breeders, Live, Soft Cell, Radiohead, Placebo, Phillip Boa, Einstürzende Neubauten, Cassandra Complex, S.P.O.C.K., Cat Rapes Dog, Plastic Noise Experience, Soundgarden, Joy Division, Mouse on Mars, Schlampeiziger, Chicks on Speed, ... Karu, der mittlerweile auch Weichspüler mag...<span id='postcolor'> ich glaub, von denen kenn ich höchstens die Hälfte mit Namen und von nem Drittel hab mal Songs gehört Jan, ahnungsloser Mainstreamer
  13. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Aug. 13 2002,11:08)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Naja, bei Annihilator macht seit Anfang an der Gitarrist die Musik und die Sänger sind so ne Art schmückendes Beiwerk. Kiske ist ein Sänger, Hansen singt Hört euch mal die Soloscheiben von Kiske an. Ist zwar nicht unbedingt Metal, aber der Mann hats immer noch drauf. Nicht umsonst versuchen zig Nachahmer so zu klingen wie er. Dass keiner es wirklich schafft, an dem Mann ranzukommen, kann man u.a. sehr schön auf der Avantasia 1 hören. Im direkten Vergleich mit Kiske gewinnt der Tobi keinen Blumentopf. Genauso ists mit Hansen, der auf der "Land of the free" (Gamma Ray) deutlich gegen Kiske verliert. Hmm, Geschmackssache, gell? Hornack<span id='postcolor'> Mische mich wieder ungefragt ein. Auf "Land of the Free" (geile Scheibe ) ist Farewell mit Hansi Kürsch sowieso das coolste Stück. Hansi zeigt dem guten Kai, was ne Gesangsharke ist. Trotzdem sind Songs wie Guardians, Ride the sky, Phantoms of Death und Victim of Fate total goooooiiioool. Jan, sich an das legendäre Helloween, Overkill, Agent Steel Konzert 1986 in Rendsburg zurückerinnernd.
  14. DVD

    Thema von stefanie wurde von metallian1 beantwortet in Die Differenzmaschine
    Merke, du bist Fachmann. Wenn wir uns nächstes ein Haus kaufen, werde ich vorher deinen fachkundigen Rat einholen, um mein Fernsehzimmer zu planen Jan, Mietwohnungsbewohner
  15. DVD

    Thema von stefanie wurde von metallian1 beantwortet in Die Differenzmaschine
    @Prados Nur mal zur Frage, ich bin kein Laserdisc-Experte. Das Bild ist analog gespeichert ? Gibt's die Möglichkeit, einzelne Kapitel anzuwählen, unterschiedliche Sprachen, Untertitel, Extras usw. ?? Welche Tonformate ??? Und erzähl mir doch mal bitte, was für eine Audio / Video-austattung man haben muß, um z.B. bei einer DVD wie "Die Mumie", deren Bild nun wirklich Referenzqualität hat, einen Unterschied zu einer Laserdic zu sehen. ich hatte mal einen Kumpel, der wollte mir weiß machen, dass man einen Unterschied in seinen Boxen hört, wenn man ein 5 DM Stück unter die Boxenkabel legt (1 Meter dieses Kabels kostet 120 DM). Wir haben den ganzen Abend Testhören gemacht, ich konnte keinen Unterschied entdecken und habe mich wirklich bemüht. Naja, er wollte mir halt seine immensen Ausgaben für teuerste Audio / Videohardware begründen. Bezüglich des Kopierschutzes muß ich sagen, dass er in dem Moment überflüssig sein MUSS, wo die Gebühren auf Brenner und Rohlinge zu zahlen sind (und das geht ja jetzt los). Dann sollten die ach so großen Verluste der Megacompanies ausgeglichen sein, die ja eh nur virtueller Natur sind. Bei den Musikcassetten hat das damals auch geklappt. Ich denke, wenn die Companies das legale Erstellen von Sicherheitskopien verhindern, dann müssen sie unentgeldlich bereit sein, eine kaputte DVD zu ersetzen, egal, wann und wo diese gekauft worden ist. Technisch würde mich nochmal interessieren, wie denn 60 Minuten Film unkompremiert auf eine Laserdisc passen. Jan
  16. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Aug. 13 2002,03:48)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Und die beste Helloween ist ja wohl immer noch die Zusammenfassung aus der Mini-LP, der 'Walls of Jericho' und der 'Judas'. Ich mag den Hansen einfach lieber als Sänger, als den Kiske... Hmmm... Bei Helloween haben ja jetzt auch schon öfter mal die Sänger gewechselt! <span id='postcolor'> Yep coole, Scheibe, ein sog. Klassiker
  17. DVD

    Thema von stefanie wurde von metallian1 beantwortet in Die Differenzmaschine
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Aug. 12 2002,15:53)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ Prados: Ja, die Komprimierung von Film mit MPEG-2 ist verlustbehaftet. Ja und? Der Verlust bei den anderen üblichen Komprimierungsverfahren für Bewegtbilder ist jedenfalls deutlich höher. Die von Dir beschriebenen Darstellungsfehler hängen auch mit dem gewählten Kompressions/-dekompressionsverfahren zusammen. Und natürlich des gewählten Kompressionsgrades. Der ist nämlich nicht immer gleich. Man kann auch MPEG-2-Videos erstellen, die nicht verlustbehaftet komprimiert wurden! Was die sozialen und ökonomischen Kritikpunkte angeht, gebe ich Dir allerdings vollkommen Recht. Was die einschlägigen Industrien bei Einführung der CD diletantisch versucht haben, drücken sie bei der DVD durch. @ metallian1: Ob Fehler sichtbar sind, hängt doch mehr vom Komprimierungsgrad ab. Und natürlich insofern vom Original, als das die Möglichkeiten der verlustfreien Komprimierung vorgibt. Viele Abstufungen mit vielen ungregelmäßigen Farbwechseln sind einfach schwerer zu komprimieren als einheitliche Flächen, wo viele Redundanzen existieren und nur wenige Farbwechsel nötig sind.<span id='postcolor'> Yep auch klar, aber letzendlich hat man nur eine gewisse Transferrate (IMHO 7-10 MB/s oder so ähnlich) zur Verfügung und wenn auf die DVD 4 Tonspuren in DTS oder Dolby Surround Ex drauf sollen, dann muß man eben an der Bandbreite für das Bild sparen und eine höhere Kompremierung benutzen. Damit erschöpft sich aber auch mein technisches Wissen über die Technik der DVD, für weiteren Diskussionsbedarf müßte ich erst die einschlägigen c't - Artikel durchblättern. Jan, nicht-techniker mit zwei linken Händen und zehn Daumen
  18. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryB @ Aug. 12 2002,14:51)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Na ja, wir mögen soft sein, aber was ist das im Vergleich zu den Einsortierern im Plattenladen? Für die ist doch alles, in dem eine echte Gitarre vorkommt schon "Heavy Metal". So zumindest mein Eindruck. Allerdings müßte nach dieser Logik alles andere Trance sein... (Ich stelle mir gerade vor, Enya unter Trance zu finden..., das hat eine ähnliche Qualität wie Pink und Heavy Metal)<span id='postcolor'> Yep, agreed, in ganz großen Läden findet man manchmal noch ne Unterteilung zwischen Hard-rock /HM und Independent oder Punk oder New Age (aber nur in ganz großen, ansonsten liegen Slayer locker neben New Model Army und den Sex Pistols) <span style='font-size:37pt;line-height:100%'>Keep on headbanging</span>
  19. DVD

    Thema von stefanie wurde von metallian1 beantwortet in Die Differenzmaschine
    @Prados: Ich habe mich nur auf die DVD zur Eignung als audio-visuelles Medium bezogen, nicht auf moralische Gesichtspunkte. Die Kompremierung der Bilder ist notwendig, da ansonsten kein bezahlbares Speichermedium der Welt im Consumermarkt geeignet wäre, solche Datenmengen aufzunehmen. ich behaupte, dass es sich bei den von dir angemeckerten Artefakten kaum um mit normalen Mitteln sichtbare Fehler handelt, wenn das Ausgangsmaterial gut genug ist. Ich bin bei dir, dass der Regionalcode Grütze ist wie auch die Möglichkeit, beim Authoring das skippen bestimmter Kapitel zu unterdrücken (bei Disney gerne angewendet). Das mit der Kopie ist so ne Sache, ich hab da meine eigene Meinung, die ich aber hier nicht kundtue. Gruß jan
  20. Bin eigentlich, wie man meinen Vorlieben entnehmen kann, auch eher ein Weichei-Metaller (obwohl Manowar sehr cool sind, aber eben saumäßige Poser, naja und die Texte sind eben gewöhnungsbedürftig). Die Einsortierung in dem Musikläden ist manchmal arg merkwürdif. Ich würde Magnum auch nicht unter Metal einsortieren gruß jan
  21. Thema von Owen wurde von metallian1 beantwortet in Konzertsaal
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Aug. 02 2002,23:03)</td></tr><tr><td id="QUOTE"><span style='color:yellow'>Music is like sunrise for me, it's like cominng home</span> <span style='font-size:5pt;line-height:100%'>Helloween - Music</span> Hornack<span id='postcolor'> Dschingis Khan
  22. DVD

    Thema von stefanie wurde von metallian1 beantwortet in Die Differenzmaschine
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Aug. 11 2002,13:21)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@met#1 Aha! Wenn du mir jetzt noch erklärst, warum das so ist, würde ich hoffentlich schlauer werden. Ich sehe die DVD-Technik eher zwiespältig. Grüße Prados<span id='postcolor'> Ich beziehe meine Aussage ganz klar auf das "Visuelle" Medium will sagen die Video DVD. - Superbild und Tonqualität (wenn die Macher sich denn die Mühe geben, habe leider auch schon DVD's gesehen, die hatten nicht mal VHS Bildqualität), Massig Platz für Extras, Kapitelzapping. Unterschiedliche Hochformatige Tonspuren in mehreren Sprachen (Dolby Surround Ex z.B.), Untertitel und auf guten Playern läßt sich alles bis MP3 abspielen, also wo ist das problem ?? Was will man noch mehr ??? Gut gemachte DVD's sind einfach ne Investition wert und sind zudem seit der Euroumstellung deutlich günstiger geworden. Nichtsdestotrotz betrachte ich das Gerangel um einen Standard bei wiederbeschreibbaren DVD's mit ziemlichem Nerv. Aber wenn man meint, was aufnehmen zu wollen (wer will denn noch was aus dem Fernsehen aufnehmen ?????), dann hat man ja noch den Videorekorder. Jan, DVD Fan
  23. DVD

    Thema von stefanie wurde von metallian1 beantwortet in Die Differenzmaschine
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Aug. 10 2002,22:18)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Spielfilm- und, soweit erhältlich, Musik-DVDs sind standardisiert und laufen auf jedem normalen DVD-Spieler und DVD-ROM im Computer, auch in zukünftig noch zu produzierenden. Der Kauf von Filmen ist daher unbedenklich, allerdings gibt es natürlich keinerlei Prognosen, wie lange denn der DVD-Standard ein aktueller Standard bleibt und wann von der Industrie eine neue Technik durchgesetzt wird. Einige Jahre wird die DVD aber noch vor sich haben. Grüße Prados<span id='postcolor'> <span style='font-size:37pt;line-height:100%'>DVD rocks</span>
  24. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Ibla @ Aug. 09 2002,19:33)</td></tr><tr><td id="QUOTE">1--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Aug. 06 2002,211)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hat denn nu Jeff Waters (JEF von Annihilator - Alice in hell ) bei Savatage gezockt? Stell ich mir abgefahren vor!<span id='postcolor'> Moin, so steht's zumindest im Programmheft... ob er's nun war kann ich nicht sagen. Wie gesagt kannte ich ja bisher kaum was von denen und darum war ich halt überrschascht, daß die so heftig meinen Arsch getreten haben. :-) @metallian1 Wegen des Wetters nicht hingefahren? ...Du, Du ...Mainstream-Metal-Lamer ;-) Nein, es war bis auf die eine Nacht und den Morgen eigentlich alles in Ordnung. Zumindetst bin ich SO braun letztes Jahr nicht geworden... mfg Ulf<span id='postcolor'> Ich wäre gerne gefahren und schlechtes Wetter schockt mich wirklich nicht. Für mich gab's nichts schöneres, als im Dorfverein bei strömenden Regen auf einem durchweichten Acker gegen das Nachbardorf Fußball zu spielen (Blutgrätsche war mein zweiter Vorname ) Nein im Ernst, wir haben einen Pflegefall in der Familie, deshalb kann ich kein ganzes Wochenende weg Gruß Jan, neidisch auf Ulf
  25. "The world is full of kings and queens Who blind your eyes and steal your dreams It's heaven and hell" Jan. der diese Scheibe zuhause sofort in den CD-Player werfen wird

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.