-
Gesamte Inhalte
2241 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über metallian1
- Geburtstag 05/24/1968
Contact Methods
-
ICQ
666
Persönliches
-
Name
Jan Thordsen
-
Wohnort
Hamburg meine Perle
-
Interessen
Fussball, Langstreckenlauf, Trading Cards, Fantasy im Allgemeinen, Tolkien im Speziellen
-
Beruf
IT Fuzi
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Nur eine Idee: Was man z.B. auch umsetzen könnte, wenn du den Umfang des Programmes mal erweitern willst, sind einfache Key-/Value Paare an einem Artikel, die man beliebig mit Werten belegen kann. Damit und mit Notizen würdest du dich aber natürlich von deiner ursprünglichen Idee einer Midgard Charakterverwaltung entfernen und eher Richtung World Anvil oder Kanka.io gehen.
-
Nachdem endlich deinSchrank.de meine neuen Regale geliefert hat, konnte ich den Sport- und Spielkeller wieder herrichten. Ist ganz gut gelungen, aber ich befürchte, die Regale werden irgendwann auch wieder zu klein sein.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
metallian1 antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Was ist der Unterschied zwischen myMail und M365 basierendem Maildienst -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
metallian1 antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Du meinst, weil der Leitungsdurchsatz mehr gleichzeitige Nutzer verträgt? -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
metallian1 antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Dann denke ich mal, ihr lebt auf dem Land oder? In Groß- und Mittelstädten sollte Kupfer eigentlich für den Normalsterblichen ausreichend sein. Und "zu langsam" ist natürlich auch immer eine Wahrnehmungssache. 130 auf der Autobahn ist für einige auch zu langsam, für mich ausreichend. -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
metallian1 antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Wie gesagt, Anwenundgsfall. Codeartefakte sind ehere klein, BI-Daten können riesig sein. -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
metallian1 antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Du hast mit dem Forum ja eher auch einen Sonderfall, aber 99,9% der Privathaushalte brauchen keinen fetten Upstream. Da würde ich dann gerne die Use-Cases wissen. Bei Unternehmen anderer Schnack, ganz klar. Klar, Home Office, wenn man zu Hause eine Datei hochlädt auf Firmen- oder Cloudressourcen. Aber für mich als Entwickler ist das wumpe, da ich mit kleinen Artefakten arbeite. Wie gesagt, am Ende entscheidet der Anwendungsfall, aber das Gros ist mit den gängigen Up- und Downstreamraten vollumfänglich ausreichend bedient. -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
metallian1 antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Alter, ers regnet schon wieder. Bloody Bullshit. 14 Grad, echt herbstlich draussen. Ist mit aber auch egal, ab nächstem Donnerstag erwarte ich 4 Wochen warmes Wetter in Westkanada. -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
metallian1 antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Ich hab den schnellsten Telekom Anschluß, den wir selbst mit 6 Geräten und 4K Streaming nicht ausgelastet bekommen würden, wenn wir denn so viel schauen würden. Ich sehe den Sinn für Glasfaser für den Privatmann vorne und hinten nicht. -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
metallian1 antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
IT Support nur für Papa. Der sich gerade einen Glasfaseranschluß hat aufschwatzen lassen in seinem alten Reihenhaus. -
Bin gerade zurück aus Prag, wo der Boss das ausgefallene Konzert vom letzten Jahr nachgeholt hat. Open AIr auf einem Flugplatz, interessante Lokation. Tagsüber 33 Grad, Abends pünktlich zum Song "Rainmaker" setzte der gewitterliche Platzregen ein (was bei 30+ Grad aber nicht so schlimm ist). Ich nehme mit: - Bruce ist immer noch der Boss. Ein Konzert ist einfach ein Erlebnis. - Stimme wird langsam auch ein wenig brüchiger, sei ihm mit 75 verziehen. Aber er gibt einfach alles. - Unfassbar guter Sound, viel besser als in jedem Stadion. Wir standen zentral 15 Meter vor der Bühne und man hat wirklich jeden kleinen Triangelschlag wahrgenommen. Von einigen Songs, die ich nicht so häufig gehört habe, habe ich zum ersten Mal die Lyrics richtig verstanden 🙂 - Enttäuschend war dann aber schon, dass die Backgroundsänger allesamt bei Chimes of Freedom vom Teleprompter ablesen mussten. Die Augen hingen permanent unten auf der Bühne, das konnte man auf diesen unfassbar guten Grossleinwänden natürlich hervorragend sehen (oder entsprechend einfach ein paar Youtube Videos dieser Tour anschauen), Auch Bruce hat das digitale Soufflieren ganz gerne mal benutzt. - Prag ist eine tolle Stadt - Das Bruce-Publikum ist eine einmalig coole internationale Community. - Der EC aus Budapest ist genau das: Budapest ohne Buda. Was ein beschissener Dreckszug, Dagegen ist jeder deutsche IC ein TGV. Glücklicherweise wurde er in Berlin ausgetauscht und wir konnten ICE weiterfahren. Fazit: Sollte Bruce noch einmal wiederkommen, dann werden mehr europäische Konzerte mitgenommen. London, Stockholm und Kopenhagen stehen noch auf der Liste.
-
Und bei Änderungen in den einzelnen Tabs ein (*) hinter den Page Title, dann wird auch visuell sichtbar, dass der Tab noch ausstehende Änderungen hat.
-
Ich bin eigentlich recht froh über die Tatsache, dass der Win11 Explorer endlich Tabs besitzt und man nicht mehr Elftausend Fenster öffnen muß, wenn man mit diversen Ordnern hantiert
-
Was missfällt Dir am PTG? (Sammlung)
metallian1 antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Der PTG (Play Test Guide)
Ich habe mich jetzt auch mal durch den Playtest gearbeitet, auch wenn ich selbst seit vielen Jahren bei Midgard nur stiller Beobachter bin. Aber Freunde, im Abenteuer: "Grabraubende sind vor euch da gewesen". Ganz ehrlich, hilft das, den Gender-Paygap zu reduzieren? Autsch, die Formulierung tut einfach nur weh. Und an der zwangshaft und teilweise umständlich formulierten PC-Sprache störe ich mich auch. DISCLAIMER: Keine Gender-Diskussion beginnen bitte, wollte nur dem Vorredner mit einem Beispiel zustimmen.