Zum Inhalt springen

HarryW

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2444
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von HarryW

  1. Naja, ein in einen Tiger verwandelter Kater, könnte tatsächlich eine Tigerin akzeptieren.
  2. Das ist falsch: Die Bewegung wird zu Ende gebracht, bevor der Angriff erfolgt. Somit kann jeder Kämpfer einen Gegner mit langer Waffe direkt attackieren; schlimmstenfalls direkt nach diesem. Liebe Grüße, , Fimolas! Und sobald der Speerkämpfer mal im Kontrollbereich ist, kommt er nicht mehr sooo leicht raus.
  3. Auch Algrimm beginnt langsam seine Sachen zu packen. Er lässt dabei aber keine Anzeichen von Eile erkennen. Gemächlich reinigt er grob seine Decke, rollt sie zusammen und packt sie in den Rucksack mit dem anderen Sachen. Danach geht er sich nochmal in den Büschen erleichtern um dann noch seine Waffen jede Einzeln herauszuholen und sie nochmals zu prüfen, wobei er keinen Mangel verstellen kann.
  4. Dafür gibt es Besänftigen. Immunität finde ich auch schlecht - hier muss zumindest ein Zauberduell her.
  5. Ich korrigiere ja nur ungern, aber +3/+3 bedeutet bei mir immer noch 3 Punkte für Angriff und 3 Punkte auf Schaden, nicht auf Verteidigung
  6. Mir geht es ähnlich wie Josch. Prinzipiell hätte ich immer interresse an so was, aber ich kann einfach noch nicht für Oktober Planen
  7. Algrimm scheint von dem süßen Brei nicht ganz so begeistert, leert aber die Schale wortlos. Anschließend kostet er auch noch den Brei mit Zwiebeln und Speck, seine Laune steigt sichtbar und er schlingt diesen Brei wesentlich schneller hinunter.
  8. Geht mir genauso, vor allem sollte man sich wohl nicht als außenstehender 3. einmischen. Vorab daher noch erstmal die bitte alles zu lesen, vor einer Antwort. Falsch, DU hast versucht zu diskturieren, in dem du gegenvorschläge gebracht hast. Andere leute haben sich nicht die Mühe gemacht den hier gebrachten Hausregelvorschlag zu lesen sondern sofort die Erfindung von Hausregeln an sich verurteilt, was keine Diskussion ist. Daraus entstand dann, so wie ich dass sehe etwas ungute vorstimmung bei Storr, woraus resultierte, dass er deinen Beitrag wohl falsch las (deine Vorschläge als Vorschriften wertete, was sie aus meiner Sicht der dinge nicht waren). stimmt, du bist unschuldiges Opfer von Kritik geworden, die andere Leute treffen hätte müssen, hierfür schuldet IMHO Storr dir eine Entschuldigung. Stimmt die Antwort Storrs war etwas zu emotionsbeladen, sowas kommt vor, schriftliche Kommunikation hat nunmal ihre nachteile aber "persönliche Angriffe" in form von indirekten Powergamer vorwürfen kamen tatsächlich von einigen Leuten (ich nenne sie absichtlich nicht Kritiker), somit hat er nicht zu 100% unrecht. Und dein Posting auf das ich hier antworte ist im Prinzip auch ein persönlicher Angriff dein gutes recht, man kann storrs posting aber auch weniger aggressiv lesen als du es hier beschreibst, ich halte deine Reaktion hier nun auch für übertrieben, ich sehe kein Grund unfreundlich zu werden. lass mich hier korrigieren: kommt bitte alle runter, danke. solche aussagen würdige ich ungern einer Antwort, für sowas wäre IMHO eine Entschuldigung von dir angebracht, oder du solltest nicht anderen Leuten etwas von guten Benehmen erzählen. Und was ich noch erwähnen wollte: Eigentlich ist für solche Diskussionen der Messenger da, da du aber im Thread postest, poste ich auch hier die Antwort, die Moderatoren mögen mir verzeihen. mfg HarryW PS: für die vielen Rechtschreibfehler bitte ich um Entschuldigung
  9. Ach Bro, die Hausregel inkludiert doch, das der höhere Schaden des Anderthalbhänders nicht mehr existiert Was die Hausregel macht ist, einen Anderthalbhänder optional als zweihändiges Langschwert verwendbar zu machen => der Anderthalbhänder ist nur noch schlechter als das Langschwert, weil selber Schaden aber zweihändig und höherer Kaufpreis Vom "Besten" kann hier keine Rede sein.
  10. So handabe ich es auch, bzw. versuche das als SL
  11. Sindri kommt von Myrkgard:o:
  12. Wäre für mich ok, wenn wir Hugen plötzlich einholen.
  13. Den Gedanken verstehe ich übrigens nicht. Ist da ein Verschreiber drin? Nein. Aber du hast mir bereits mit deiner Stil-Begründung eine Antwort gegeben. Der Gedanke war, dass rein Regeltechnisch gesehen, bei deiner Regelung der Anderthalbhänder nur mehr den Nachteil (keinen Schild) aber keinen einzigen Vorteil mehr hat im Vergleich zum Langschwert bzw. einhändig geführten Anderthalbhänder. Selbiges gilt fürs Schlachtbeil vs. der Streitaxt. Vom Regeltechnischen Aspekt gibt es also überhaupt keinen Grund mehr eine dieser Waffen zu verwenden, den der eigentliche Zweck (höherer Schaden) fällt ja weg. Ach, jetzt verstehe ich: Du hast die Hausregel so verstanden, dass man nur noch für 1W6+1 Schaden angreifen darf. Tatsächlich ist es aber so gemeint, dass man wählen darf, ob man ohne Abwehrmalus für 1W6+1 oder mit Abwehrmalus für 1W6+2 Schaden angreift. Nur in letzterer Angriffsart kann man natürlich auch Rundumschläge ausführen und der Gegner kann keine kleinen Parierwaffen einsetzen. Ich hoffe, jetzt ist die Hausregel klarer. Nun, gut, nachdem die Mißverständnisse nun geklärt sind: Außer der Tatsache, dass es IMHO unrealistisch ist (und ich mir schwer einen schwächlichen Helden der mit einer schweren Zweihandwaffe so behände kämpft wie mit einer leichten Waffe vorstellen mag), spricht da natürlich nichts dagegen.
  14. Als Sindri ihren Tanz und Gesang beginnt, lacht Algrimm offensichtlich köstlich amüsiert auf, gibt Kira einen heftigen Schlag auf die Schulter und meint: "Seht, so muss man einen solchen Tag beginnen, jetzt glaub ich endlich, dass es gut war das Mädl mitzunehmen!" Danach springt er sichtlich vergnügt auf, um sich etwas vom Frühstück zu schnappen.
  15. Den Gedanken verstehe ich übrigens nicht. Ist da ein Verschreiber drin? Nein. Aber du hast mir bereits mit deiner Stil-Begründung eine Antwort gegeben. Der Gedanke war, dass rein Regeltechnisch gesehen, bei deiner Regelung der Anderthalbhänder nur mehr den Nachteil (keinen Schild) aber keinen einzigen Vorteil mehr hat im Vergleich zum Langschwert bzw. einhändig geführten Anderthalbhänder. Selbiges gilt fürs Schlachtbeil vs. der Streitaxt. Vom Regeltechnischen Aspekt gibt es also überhaupt keinen Grund mehr eine dieser Waffen zu verwenden, den der eigentliche Zweck (höherer Schaden) fällt ja weg.
  16. "Ihr habt natürlich Recht, jeder muss sein möglichstes Tun um das Böse zu vernichten. Doch 1. liegt es denke ich nicht in unserer Macht hier etwas zu tun und 2. wissen wir nicht mit was wir es zu tun haben, und ob es wahrlich etwas Böses ist."
  17. Die -6 halte ich für Gerechtfertigt. Und Meisterwillkür ist dein gutes Recht als Meister, wenn es zum Spielspaß beiträgt. Auf den Werwolf aufpassen (während der Verwandlung) könnten übrigens etwaige Ehepartner oder Verwandte. Auch Interressant könnte es sein, in der selben Stadt 2 Werwölfe zu haben (irgendwer muss ja den einen angesteckt haben).
  18. Die Einhandwaffen sind teil des Themas. Denn durch deine Hausregel würden die Zweihandwaffen nunmal komplett überflüssig, wer sollte die noch verwenden wollen? "Das ist nunmal so!" - Argumente sind nur unangebracht wenn sie sich rein auf die Regel beziehen. Realismus ist, mit Zweihändig geführten Waffen lässt sich schwerer Abwehren. 2 Fragen stellen sich mir zusätzlich bei deiner Hausregel: 1.) Wie sieht es mit reinen 2-Handwaffen aus (Bihänder) fallen da auch die -2 Weg und ihr reduziert den schaden um 2 Punkte? 2.) Warum habt ihr die Hausregel eingeführt? War es euch das bestehende System zu komplex, bzw. habt ihr zu oft etwas vergessen zu berücksichtigen oder haltet ihr die DFR Regelung einfach für schlecht/unrealistisch aus welchen Gründen auch immer?
  19. Algrimm scheint ernsthaft über Kiras Antwort nachzudenken, bis sie auf die gestrige Nacht zu sprechen kommt. "Die Götter helfen denen, die sich selber helfen. Was gestern geschehen ist, ist wahr, dass steht außer Zweifel. Was es aber für uns bedeutet, darin liegt die Frage. Ist es die Gegend hier die Geister anzieht, oder sind wir es? Wenn es die Gegend ist, müssen wir nur durchhalten bis wir sie verlassen haben, also macht euch nicht zu viel Sorgen, mein Vater pflegt immer zu sagen: Wer sich am Morgen schon Sorgen über den Abend macht, der wird einen Guten Tag selbst dann nicht erkennen, wenn sein Bart stark gewachsen ist."
  20. Algrimm reicht Kira den Schlauch während er meint: "Ihr hättet noch nicht aufstehen müssen, es ist noch zu früh."
  21. Davon wissen SC eber nur mit einer gewürfelten 20 auf Sagen- oder Zauberkunde (oder evtl. noch Tierkunde). Was die Verwundbare Zeit der Verwandlung betrifft: Werwölfe sind IMHO in der Bestiarums Form als Gegner niedriggradiger Gruppen (ohne viele Magische und Silberne waffen) gedacht. In den 2 Werwolfabenteuern die ich als Spieler erlebt habe, wußten wir zum Zeitpunkt der Verwandlung zumindest nicht Sicher, was da grade abgeht, daher wurde auch nicht einfach mal auf einen möglicherweise unschuldigen eingedroschen (abgesehen davon, dass wir die Personen lebend haben wollten um sie vom Fluch zu erlösen). Einmal kämpften wir nach der Verwandlung mit dem Werwolf, einmal (höhergradige Gruppe) haben wir den Werwolf einfach sofort mit Schlaf ausgeschaltet (das hätte auch ohne Werlosigkeit funktioniert). Der Reiz eines Werwolfes als Gegner liegt nicht in seiner Stärke (außer evtl. bei niedriggradigen Gruppen) sondern in seiner Grauzone - als Mensch unschuldig - als Werwolf ein Monster, es ist also eine Gewissensfrage der Spieler/SCs die im Normalfall den Werwolf lebend fangen sollten.
  22. Auch Algrimm sitzt die ganze Zeit ruhig vor dem Feuer und starrt in die Flammen. Hin und wieder steht er auf und sieht in die Nacht hinaus, dann geht er ein/zwei Schritte vom Lager weg und dreht ein kurze Runde wobei er immer wieder stehen bleibt und in die Nacht hinausstarrt. Wenn er dann zurückkommt sieht er Stina an, scheint sie zu mustern, geht dreht sich dann aber wieder ruckartig weg, setzt sich hin und starrt wieder ins Feuer. Als Stina beginnt das Frühstück zu richten, sieht er ihr schweigend zu. Als sie ihn dann plötzlich anspricht, sieht er nur kurz auf. "Tu das, Kind aber geh nicht zu weit und sei vorsichtig." Als Stina losgeht, steh auch Algrimm auf und sieht der ehemaligen Sklavin nach. Dann sucht er nach etwas sinnvollen, dass er tun kann, findet aber nichts ausser einen Schluck Wasser zu trinken und weiter in den Morgen hinaus zu starren.
  23. "chrrphüchrphüüüchrrrrrrrWas!" Algrimm schreckt hoch als Norgel ihn unsanft weckt. Er starrt erst Norgel an, bis er scheinbar endlich wach wird. Danach setzt er sich auf, nickt Norgel zu und schließlich steht er komplett auf. Er klopft sich ab, nimmt einen Schluck Wasser, den er sofort wieder ausspuckt um dann noch einen zu nehem, den er runterschluckt. Er beginnt schwerfällig sein Kettenhemd anzuziehen, nimmt schließlich seine Waffen hoch und begibt sich ans Feuer, wo er erst noch einen Holzscheit nachlegt und sich etwas umsieht. Nachdem er scheinbar gefunden hat was er suchte, nimmt er ein Stück Trockenfleisch und beginnt darauf herumzukauen. Als Stina zum Feuer kommt und ihn ansieht, sieht er ihr streng in die Augen und meint. Bleib beim Feuer Kind, ich dreh mal eine Runde. Danach stapft er, seine Axt geschultert, etwas weg vom Lager, bis man schließlich hört, wie auch er sich erleichtert.
  24. Algrimm scheint den Knall wohl nicht gehört zu haben, weiterhin tönt schnarchen von dem Haufen, der dort auf der Erde liegt, wo man wohl den Zwergen vermuten würde
  25. Algrimm sollte mit 12 h auch kein Problem haben
×
×
  • Neu erstellen...