Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Okay, das mag daran liegen, daß wir diesen Prozeß erst einmal gespielt haben und dann auch noch falsch... (Deswegen wurde mein Heiler mit Lykanthropie angesteckt! ) Insofern ist die Beschreibung bei Meucheln schon ein Indiz dafür, daß der "offizielle" Mindestschaden 0 ist. Was allerdings nicht bedeutet, daß man das so spielen muß... Aber ich werde trotzdem mal versuchen, daß in meiner Gruppe durchzuprügeln. Der Grund, warum ich diese Diskussion so vehement geführt habe ist ja ohnehin, daß ich Argumente gegenüber meiner Gruppe haben wollte!
  2. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Jan. 17 2002,17:53)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich tendiere zu letzterem. Wohin du, HarryB tendierst, kann ich mir ausrechnen Hornack<span id='postcolor'> Dann hoffe ich, daß Du Dich da nicht verrechnest. Ich persönlich tendiere nämlich auch eher zu einem Mindestschaden von 0, aber ich kann es nur schwer oder gar nicht in der Gruppe durchsetzen. Worum es mir speziell in dieser Diskussion aber geht ist, daß es manchmal mehr als nur eine Antwort auf eine Frage gibt. @paramenes So habt ihr dann Euren Weg gefunden, den Mindestschaden von 1 durchzusetzen. Wenn man einen W4 einsetzt, statt 1W6-1 für zum Beispiel einen Dolch, dann richtet der nach dem Würfelergebnis auch mindestens einen Schaden von 1 an... @stefanie Wenn ich mich recht entsinne, muß man beim Meucheln 2 EW bestehen und mir war so, als hätte das Opfer eine Abwehr. Ich kann mich natürlich auch irren, aber in diesem Fall könnte man durchaus auch nur leichten Schaden anrichten.
  3. Wenigstens sind wir nun an einem Punkt wo man überinstimmend mit JEF sagen kann: Es ist beides möglich. Ich denke, auf manche Fragen wird sich auch nie eine endgültige und allein Richtige Antwort finden lassen. Diese Frage gehört dazu.
  4. Eine Einteilung der SpF in Grade stammt doch aus der Rollenspielhistorie. Ob man Grade in diesem Zusammenhang nun sinnvoll findet und mag oder eben auch nicht, das bleibt doch jedem selbst überlassen. Außerdem gehen die meisten Spieler schon hin und versuchen bei Ihren Charakteren die Stärken zu trainieren und nicht ihre Schwächen. Insofern kann der Grad schon als grober Anhaltspunkt für die Fertigkeiten dienen. Daß die FP für nicht erfolgreiche Lerneversuche bei Spruchrollen auch addiert werden sollen, halte ich nicht für allzu tragisch. Es bringt sicher eine Unschärfe hinein, jedoch sind das Regelgerecht nur 1/10 der FP, die man normalerweise für den Spruch aufbringen soll...
  5. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Wiszang @ Jan. 16 2002,12:08)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hallo! Richtig, so kann man es auch auslegen, aber da kommen wir in den Bereich der "Suche in den Möglichkeiten" und da Midgard eigentlich geradlinig ist, revidiere ich erst mal meine Meinung über die "Offizialität" des Mindestschadens von 1. Hat sich schon ein Offizieller dazu geäußert? Wäre am Einfachsten. Alles Gute Wiszang<span id='postcolor'> Das mag richtig sein. Nichtdestotrotz erinnere ich noch einmal an den Satz, daß nichts im Midgard Regelwerk zwingend und manchmal nur anregend gemeint ist. Ich würde einen Mindestschaden von 1 als genauso Regelkonform betrachten, wie einen Mindestschaden von 0. Es ist an der Stelle sowohl Auslegungs- als auch Geschmackssache. Ist übrigens interessant, daß immer alle Leute wissen, was sich JEF beim entwerfen der Regeln gedacht hat. Erinnert mich stark an den Deutschunterricht in der Schule, wo wir diversen Autoren auch immer ziemlich wilde Gedanken unterstellt haben...
  6. Kann man auch anders interpretieren. Beispielsweise schützt der Zauber Rindenhaut 3 LP und AP. Da kann es durchaus sein, daß man nach einem Treffer keine AP verliert...
  7. Der Hinweis, daß es die Aufgabe des SpL ist, sich darum zu kümmern, halte ich auch für wertvoll. Übrigens, wer sagt denn, daß Piratenschiffe keine magische Schutzvorrichtung haben? (Gegenzauber +20 in der Galeonsfigur, betrifft alle festen Teile des Schiffes, also auch z.B. Rumpf und Masten...)
  8. Ok, dann geht das. Wir spielen bisher mit Mindestschaden. Aber das ist eine andere Diskussion...
  9. Nur weil ich keinen regelgerechten gezielten Angriff mache, heißt es noch lange nicht, daß ich wahllos eindresche...
  10. Wenn ich mit einem Dolch (1W6-1) die Abwehr eines nackten Mannes umgehe und laut Angriffswurf einen Treffer lande, richte ich garantiert Schaden an! Selbst wenn ich eine 1 Würfle. Wenn der Gegner eine Rüstung trägt, ist es die Aufregung ohnehin nicht wert!
  11. Weil diese Art Magie damals von den Seemeistern eingesetzt wurde und heutzutage geächtet ist. Wer so etwas einsetzt, wird mit schwarzer Magie in Zusammenhang gebracht.
  12. Auch wenn ich vielleicht gesteinigt werde, sehe ich das schon so ziemlich anders. Nach meiner Interpretation verändert der Zauber Unsichtbarkeit nämlich nicht die Substanz des Zauberers und seiner Gegenstände. Ich sehe das eher als eine Art Hülle, die den Zauberer umgibt und die in gewissen Grenzen (max. 25 kg, oder) dehnbar ist. Nimmt er einen Gegenstand auf, mit dem er über die 25 kg kommt, kann der Zauber sofort in sich zusammen brechen. Die beschriebene Situation mit dem Messer würde ich so interpretieren, daß das Messer die Hülle zwar nicht beschädigen konnte (kein AP Schaden) aber auch nicht in sie aufgenommen wird, da der Zauberer das nicht will. Das Messer bleibt also sichtbar. Übrigens halte ich es für Unsinnig, wenn das Messer in der Rüstung steckt und keinen AP Schaden verursacht. Das Messer kann nur in der Rüstung stecken, wenn ein Treffer verursacht wurde. Mir fällt da im Moment keine Situation ein, in der da kein AP Schaden verursacht wird...
  13. Die Anmerkung von dem Lager voller "scharfer" Runenbolzen finde ich auch klasse. Dann trampelt der Soldat, gerade Aufsicht führt mit einem dicken Kopf mal etwas unvorsichtig herum und: Bumm! -> Kettenreaktion -> <span style='font-size:17pt;line-height:100%'>BUMM!!!</span> Nein, mal im Ernst. Wie bereits gesagt wurde: wenn es allein die Möglichkeit gibt, einen solchen Runenbolzen herzustellen, bedeutet daß ja nicht, daß es gleich massen davon gibt. Und wenn die Gruppe mal einen einzelnen Runenpfeil oder -bolzen findet, meine güte, das wirft Midgard doch nicht gleich aus den Angeln! Das ist sicher weniger mächtig als ein Stein des schnellen Feuers mit ABW 20. Einen Pfeil kann man schließlich nur einmal abfeuern! ...und wenn man dann nicht trifft...
  14. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sir Killalot @ Mai. 28 2001,00:56)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Zitat von Karsten Wurr am 74 pm am Mai 26, 2001 Was keinen Schaden macht, ist auch kein echter Treffer. <span id='postcolor'> Hm. Hat mich überzeugt. Also 2:12<p>SK<span id='postcolor'> Dieses Argument kann mich nicht überzeugen. Der Treffer wird schließlich über den Fertigkeitswurf der Waffe entschieden, nicht über den Schadenswurf. Ich erziele einen Treffer laut FW, aber weil der Schaden so niedrig war, war's plötzlich doch kein Treffer? Na ja, so richtig logisch ist mir das nicht. Wir spielen derzeit noch mit Mindestschaden 1. Wenn allerdings im DFRv4 explizit drinsteht (hatte noch nicht die Zeit mir das so genau anzusehen), daß der Mindestschaden 0 ist, dann werden wir das auch so handhaben.
  15. Vielleicht bedeutet die +5 im Halftan aber auch, daß wenn Du Albisch mit +15 sprichst, dich eine Person, die Halftan auf +15 beherrscht mit +5 verstehen kann... Ich hoffe, das hat jetzt wer verstanden...
  16. Ganz einfach, es haben diejenigen das Regelwerk zuerst bekommen, die es am meisten VERDIENT haben! Natürlich gibt es auch Ausnahmen von dieser Regel: GH zum Beispiel...
  17. Nun, soweit ich weiß, werden Zaubernwürfe in der Regel vom Spieler selbst durchgeführt. Man kann ja nicht vorher wissen, ob dabei nun eine 1 herauskommt oder nicht. Wenn der Spieler bzw. die Spielfigur nun also eine falsche Info bekommt, dann ist eben wieder Trennung von Spieler und Charakterwissen gefragt...
  18. Thema von Tiree wurde von Akeem al Harun beantwortet in KanThaiPan
    @Nix Stimmt, Du hast recht. Im KTP Quellenbuch steht, daß der Kyu durch sein Material (Bambus) nur als Bogen und nicht als Langbogen zählt, obwohl er bis zu 3 m lang sein kann. Daher gilt die Langbogenregel (PR, VR, RR schützen gegen Pfeile vom Langbogen nur mit -3 LP) für den Kyu nicht.
  19. Gerade bin ich dabei, das Abenteuer vorzubereiten. Hat es schon mal jemand von Euch gespielt oder gar geleitet? Falls ja, wie habt Ihr das mit dem 12 Steintrollen geregelt, die Laut Abenteuerbeschreibung den SpF entgegen treten. Ich wollte es eigentlich als Einstiegsabenteuer für neue Grad 1 SpF leiten, nicht als Abenteuer für hochgezüchtete Kampfschweine von Grad 9 oder höher. Von daher kommen die 12 Steintrolle natürlich nicht in Frage. Habt Ihr alternative Vorschläge als Gegner? Ein "normaler" Troll und ein Dutzend Kobolde vielleicht?
  20. @Hornack Soll das bedeuten, daß das Opfer von MüM auch gedankliche Befehle entgegen nimmt? Übrigens weiß ich ein einfacheres Mittel. In der Regel weiß das Opfer nichts über den Zauber. Frag ihn einfach nach seinem Namen, was für ein Verhör recht unauffällig ist. Laut Zauberbeschreibung kann er nur mit "Ja" und "Nein" antworten. Plärrt er aber nun seinen Namen oder eine doofe Bemerkung raus ("Den kennst Du doch schon!") ist klar, daß das Opfer resistiert hat.
  21. Thema von Tiree wurde von Akeem al Harun beantwortet in KanThaiPan
    Da es ein Lanbogen ist und er vermutlich eine ähnliche Zugkraft hat (30-35 kg), würde ich pauschal sagen schon. Es sei den es steht in dem KTP Quellenbuch etwas Gegenteiliges, aber ich glaube nicht.
  22. Also, ich würde das Ding wohl wie ein Schlachtbeil behandeln. Auch wenn ein Schlachtbeil laut Beschreibung nur eine Schneide hat.
  23. Wäre es nicht sinnvoller, den Charakter neu von Grad 1 so zu steigern, daß er alle Fertigkeiten auf dem bis heute gelernten Wert erhält, selbst wenn es bedeutet, daß er ein paar GFP mehr oder weniger hat?
  24. "Macht über die belebte Natur" merkt der Zauberer auch...
  25. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rosendorn @ Dez. 14 2001,18:06)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Vielleicht kann ich die Datei ja irgendwo in's Netz bringen, dann allerdings etwas aufwändiger gelayoutet (musste für den Druck etwas zurückschrauben...).<span id='postcolor'> Das ist man eine Super Idee! Hast Du es als PDF? Ansonsten kann ich es Dir sicher irgendwie ins PDF bringen, wenn Du's nicht selber kannst!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.